Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphi Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn) (https://www.delphipraxis.net/93381-back-roots-zu-delphi-im-urspruenglichen-sinn.html)

Daniel 6. Jun 2007 09:16

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Dann hätte aber der Herr, dessen Namen ist jetzt so rein aus Trotz auch nicht nennen werde, dieses Thema in K&T erstellt haben müssen. In "Fragen und Anregungen zur DP" wäre das nicht passiert. Also Datenverlust durch unsachgemäßes Einstellen von Beiträgen ins Forum? :stupid: Ich konnte noch nicht nachsehen, aber die Lösung gefällt mir alleine schon deswegen, weil ich die Schuld sehr elegant von mir wegschieben könnte.
:mrgreen:

Die Muhkuh 6. Jun 2007 09:33

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hi,

ich als "Jungspund" melde mich hier auch mal kurz.

Ich denke, dass der Grund einfach ist, warum neben Delphi-Fragen auch andere Fragen vorkommen ("PC-Probleme", "Suche irgendwas"). Die Sache liegt eigentlich ganz klar auf der Hand. Hier in der DP treiben sich viele Leute herum, die über ein großes Wissen verfügen. Da fallen mir ganz spontan diese hier ein: Luckie, marabu, mkinzler, negaH und viele weitere. Wenn ich sehe, dass eine dieser Personen in meinem Thread geantwortet hat, kann ich eigentlich davon ausgehen, eine kompetente Antwort zu erhalten, die mir weiterhilft oder zur Verbesserung beträgt.

Das ist, für mich, unter anderem ein Grund, auch mit anderen Fragen in die DP zu kommen, weil ich genau weiß, dass diese Leute auch auf andere Threads aufmerksam werden und eine kompetente Antwort geben.

Deswegen wäre meine Frage an Dich, WS1976: Was wäre Dir lieber, ein neues Forum zu suchen, in dem irgendwelche Dumpfbacken, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, antworten oder die Frage hier in der DP zu stellen und zu wissen, dass du auf jeden Fall eine richtige Antwort erhälst?

Ein gutes Forum macht nicht das Design oder die Usability aus, sondern die Leute, die sich in diesem Forum aufhalten. Und das sind in der DP einfach die richtigen.

MfG,

Manuel :hi:

@Daniel: Du könntest mal meine PN lesen :P

WS1976 6. Jun 2007 09:56

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

im Prinzip geb ich dir ja eigentlich Recht. Nur das ist ein Delphi Forum und schwerpunktmässig soll es das doch auch bleiben. Das hab ich gemeint mit "kaputtmachen"

Meine Sorge ist eigentlich nur, dass du irgendwann garnichts mehr von Delphi findest (wohlgemerkt in der Startseite). An anderen Orten ist mir das Ganze wurscht.
Da ich in der Regel nicht eingeloggt bin wenn ich das ansehe, kann ichs auch nicht ausblenden.

Grüsse

Die Muhkuh 6. Jun 2007 10:04

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hi WS1976,

wenn ich mir gerade die aktuelle Startseite ansehe, ist dort genau ein Thema, dass nicht mit Delphi zu tun hat und das ist dieses hier. Es gab Zeiten, wie auch schon ein paar Leute angesprochen haben, da war dies schlimmer und man sah wirklich nur 3-5 Beiträge über Delphi und der Rest war Klatsch & Tratsch.

Zitat:

Zitat von WS1976
Meine Sorge ist eigentlich nur, dass du irgendwann garnichts mehr von Delphi findest (wohlgemerkt in der Startseite)

Das wirst Du leider nicht verdrängen können, da sehr viele, die hier in der DP unterwegs sind, nicht nur mit Delphi programmieren, sondern auch mit PHP, C++, .NET-Sprachen etc. Und wie vorhin schon beschrieben, bekommt man hier kompetente Antworten, weswegen diese, über andere Programmiersprachen, auch hier gestellt werden.

Vielleicht plant Daniel ja für die DP 200X eine Filterfunktion, die es erlaubt, dass man auf der Startseite nur reine Delphi-Beträge sehen kann. Das wäre für Leute wie Dich jetzt interessant, die hier eventuell nichts über .NET lesen wollen etc. pp.

Zitat:

Zitat von WS1976
Da ich in der Regel nicht eingeloggt bin wenn ich das ansehe, kann ichs auch nicht ausblenden.

Hier wäre eventuell die "Dauereingeloggt"-Funktion für Dich interessant.

leddl 6. Jun 2007 10:13

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
im Prinzip geb ich dir ja eigentlich Recht. Nur das ist ein Delphi Forum und schwerpunktmässig soll es das doch auch bleiben.

Und dabei wirds auch bleiben, dafür wird Daniel schon sorgen :zwinker: Natürlich darf man den Begriff Delphi dabei nicht allzu eng sehen. Schließlich legt sich CodeGear mit Delphi auch nicht nur auf DelphiLanguage fest, sondern benutzt den Namen "Delphi" auch für andere Produkte, die mit dem Ursprung nur noch wenig gemeinsam haben.
Insofern denke ich, sollte man die DP weniger als "Forum für DelphiLanguage", als doch eher als "Forum für Programmierer" sehen. Aber damit gehst du ja konform, wenn ich deine bisherigen Aussagen richtig deute.
Ein Problem siehst du nur in den programmierfremden Themen. Was den K&T-Bereich angeht sind Daniel und seine Helfer ja auch immer fleißig bemüht, dort aufzuräumen. Das wird also wohl nicht überhand nehmen.
Was jetzt den Windows-Bereich angeht, den du ja schließlich auch bemängelst: Wie jetzt schon mehrfach gesagt wurde, gehört zu einem Forum, in dem es vorrangig um die Entwicklung auf Windows-Systemen geht, auch eine Sparte, in der man sich über Probleme in selbigen austauschen kann. Und auch dieses Forum hält sich von seinen Ausmaßen ja noch einigermaßen in Grenzen.
Zitat:

Zitat von WS1976
Meine Sorge ist eigentlich nur, dass du irgendwann garnichts mehr von Delphi findest (wohlgemerkt in der Startseite). An anderen Orten ist mir das Ganze wurscht.

:gruebel: Na so wichtig ist die Startseite doch auch wieder nicht. Wenn ich länger nicht mehr da war, reichen die letzten 15 Themen doch sowieso nicht aus, da geht man doch lieber gleich über die "Beiträge der letzten 24h" oder noch mehr. Und da finden sich immer (und werden sich auch immer finden) deutlich mehr Themen zur Programmierung. Dazu ist der Themenbezug in der DP dann doch zu klar, als dass wir zum OT-Forum verkommen ;)

Und wie bereits gesagt: Ich denke, du kannst Daniel vertrauen, dass er die Delphi-PRAXiS nicht vor die Hunde gehen lässt. Er wird schon rechtzeitig eingreifen, wenn es ihm zu bunt wird. Wir haben hier schließlich nicht umsonst nicht nur eine der besten Communities, sondern auch noch den weltbesten Admin :mrgreen:
Zitat:

Zitat von WS1976
Da ich in der Regel nicht eingeloggt bin wenn ich das ansehe, kann ichs auch nicht ausblenden.

Das ist natürlich dann Pech... Aber darf man fragen, warum? Ich hab das Autologin aktiviert und starte immer direkt auf der Forumsübersicht. Finde ich deutlich bequemer als auf der Startseite einzusteigen :gruebel:

JasonDX 6. Jun 2007 10:18

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
Da ich in der Regel nicht eingeloggt bin wenn ich das ansehe, kann ichs auch nicht ausblenden.

Gästen wird die OT-Sparte in der Portalansicht gar nicht angezeigt. Ein Benutzer muss sich explizit einstellen, dass er diese sehen will :zwinker:

greetz
Mike

Phoenix 6. Jun 2007 10:26

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Was noch dazu kommt (Ansichtsmäßig):

Es kommt schwer darauf an, wann man da einen Blick riskiert. Unter der Woche tagsüber sind mehr Entwicklungsthemen vorne auf. Abends / am Wochende mehr allgemeine PC-Probleme und Offtopic. Das hängt irgendwie mit sowas komischem wie 'Arbeitszeit' und 'Freizeit' zusammen. ;-)

leddl 6. Jun 2007 10:37

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von JasonDX
Gästen wird die OT-Sparte in der Portalansicht gar nicht angezeigt. Ein Benutzer muss sich explizit einstellen, dass er diese sehen will :zwinker:

Tatsache... Aber die Windows-Sparte ist weiterhin sichtbar :zwinker:

OregonGhost 6. Jun 2007 10:56

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Gästen wird die OT-Sparte in der Portalansicht gar nicht angezeigt. Ein Benutzer muss sich explizit einstellen, dass er diese sehen will
Ach du meine Güte, und ich wunder mich, dass ich die Sparte im Portal nicht sehe, ich hab mich schon immer gewundert, dass da so wenig von ist... Seit wann ist denn das Ausblenden Standard?

Phoenix 6. Jun 2007 11:03

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Seit März 2004 ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz