Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi nerviges "pling" beim starten der anwendung (https://www.delphipraxis.net/100921-nerviges-pling-beim-starten-der-anwendung.html)

T.E. 5. Okt 2007 14:14


nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!!

HILFE!!...Ich hab ein kleines Problem...aus irgendeinem Grund wird jedes mal wenn ich meine Anwendung (Siehe Anhang) starte ein sound abgespielt, den ich (zumindest nicht bewusst) eingebaut habe ...aber ich weiß nicht wie ich das wieder ändern kann...bzw. wie ich das verändern/rückgängig machen kann...
Kann mir vllt. jemand helfen

mkinzler 5. Okt 2007 14:27

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Ich habe zwar den Grund für den Ton noch nicht gefunden, mir ist aber aufgefallen, daß du mit einem fest eingestellten Pfad arbeitest. Das solltest du nicht. Schon gar nicht in einem Pfad der ab Vista von der UAC überwacht wird!

s-off 5. Okt 2007 14:28

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zitat:

Zitat von T.E.
Das gesamte Projekt... (Benutzt eine LMD Komponente, die nicht sehr wichtig is...)

ohne die sich das Projekt aber dennoch nicht kompilieren lässt :wall:

Preisfrage (ohne in den Code zuschauen!): was macht ToolButton14? :mrgreen:


Edit: Hier piepts:
Delphi-Quellcode:
SendMessage(TempViewer.Handle,WM_KEYDOWN,VK_END,0);

T.E. 5. Okt 2007 14:30

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
ähm...darf ich fragn was das für ein pfad ist?? bei mir hat vista bis jetzt noch nichts gesagt... :?
Zitat:

Zitat von s-off
Zitat:

Zitat von T.E.
Das gesamte Projekt... (Benutzt eine LMD Komponente, die nicht sehr wichtig is...)

ohne die sich das Projekt aber dennoch nicht kompilieren lässt :wall:

Preisfrage (ohne in den Code zuschauen!): was macht ToolButton14? :mrgreen:

:gruebel: gar nichts...

s-off 5. Okt 2007 14:32

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Hab Deine Piep-Stelle in meinem ersten Beitrag genannt.

Das mit dem ToolButton sollte übrigens ein Wink mit dem Zaunpfahl dahingehend sein, dass Du Deinen Komponenten eindeutige Namen geben solltest.

Edit:
Der Pfad, den mkinzler meint, ist bspw. der zu 'Application.HelpFile' in Deinem Projekt.
Des weiteren alle, die sich mit Deinem Ini-File beschäftigen....

T.E. 5. Okt 2007 14:36

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
*entsetzt* :roll: heißt das ich muss die alle rausnehmen

s-off 5. Okt 2007 14:37

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Du musst gar nichts. In diesem Falle solltest Du aber.

mkinzler 5. Okt 2007 14:41

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zitat:

ähm...darf ich fragn was das für ein pfad ist?? bei mir hat vista bis jetzt noch nichts gesagt... Confused
Delphi-Quellcode:
MkDir('C:\Program Files\ICC\Settings');
Hat bei wohl schon existiert, deshalb kein Fehler.
Delphi-Quellcode:
 Application.HelpFile := 'C:\Users\Torben\Documents\Borland Studio-Projekte\ICC - International Chat Client\TempViewer\_tmphhp\TempViewerHilfe.chm';
Grundsätzlich würde ich den voreingestellten Pfad von Windows verwenden.

T.E. 5. Okt 2007 14:45

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

ähm...darf ich fragn was das für ein pfad ist?? bei mir hat vista bis jetzt noch nichts gesagt... Confused
Delphi-Quellcode:
MkDir('C:\Program Files\ICC\Settings');
Hat bei wohl schon existiert, deshalb kein Fehler.
Delphi-Quellcode:
 Application.HelpFile := 'C:\Users\Torben\Documents\Borland Studio-Projekte\ICC - International Chat Client\TempViewer\_tmphhp\TempViewerHilfe.chm';
Grundsätzlich würde ich den voreingestellten Pfad von Windows verwenden.

Also der erste Pfasd ist der wo die Ini Datei mit den Einstellungen gespeichert wird...
und der zweite ist der wo ich im moment meine hilfedatei habe


Zitat:

Zitat von s-off
Du musst gar nichts. In diesem Falle solltest Du aber.

das heißt: ich muss mir mit den INIs was neues überlegen bzw.

s-off 5. Okt 2007 14:47

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zitat:

Zitat von T.E.
Also der erste Pfasd ist der wo die Ini Datei mit den Einstellungen gespeichert wird...
und der zweite ist der wo ich im moment meine hilfedatei habe

Warum erklärst Du uns das jetzt?

Zitat:

Zitat von T.E.
das heißt: ich muss mir mit den INIs was neues überlegen bzw.

dazu hat mkinzler ja bereits etwas gesagt.

mkinzler 5. Okt 2007 14:48

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Möglicherweise noch mehrere. Also nie feste Pfade verwenden.

T.E. 5. Okt 2007 14:54

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Mist...d.h. wie könnt ich z.B. folgenden Pfad Variabel gestalten?
Delphi-Quellcode:
Ini:=TIniFile.Create('C:\Program Files\ICC\Settings\TempViewerSettings.ini');
EDIT: Da diese Programm mit einem größeren zusammen im Setup "ausgeliefert" wird, dürfte der Pfad C:\Program Files\ICC
ja erstellt werden...

mkinzler 5. Okt 2007 14:56

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Z.B. relativ zur Exe? (
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath( Application.ExeName));
)

T.E. 5. Okt 2007 15:03

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Delphi-Quellcode:
var
  Ini: TIniFile;
  path: string;
begin
path := ExtractFilePath( Application.ExeName);
if Checkbox6.Checked = true then
begin
  Tmpv.Toolbar1.visible := true;
  Ini:=TIniFile.Create(path + '\Settings\TempViewerSettings.ini');
end;
so?

s-off 5. Okt 2007 15:05

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zitat:

Delphi-Quellcode:
Ini:=TIniFile.Create(path + '\Settings\TempViewerSettings.ini');

Den eröffnenden Backslash lass mal weg; den liefert ExtractFilePath schon mit.
Des weiteren würde ich mir an Deiner Stelle angewöhnen, anstelle von Application.ExeName lieber ParamStr(0) zu nehmen.
Wenn Du irgendwann mal auf das Einbinden der Forms.pas verzichten möchtest, hast Du so ein Problem weniger.

mkinzler 5. Okt 2007 15:05

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Der erste Backslash kannst du weglassen.

DeddyH 5. Okt 2007 15:07

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Ist ExtractFilePath(Application.ExeName) als Speicherpfad nicht pfui unter Vista? Ich habe noch XP, lese hier aber ständig darüber.

mkinzler 5. Okt 2007 15:11

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Zum Schreiben sollte eher das Benutzerverzeichnis oder ALL_USERS verwendet werden.

DeddyH 5. Okt 2007 15:12

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Ja eben, dann sollte man ihm das aber auch vorschlagen, oder? ;)

mkinzler 5. Okt 2007 15:14

Re: nerviges "pling" beim starten der anwendung
 
Stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz