Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBGrid Spalten/Zellen in Label (https://www.delphipraxis.net/101550-dbgrid-spalten-zellen-label.html)

Lill Jens 15. Okt 2007 12:32

Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: Tabels

DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Hey DP'ler ;)

Ich hab folgendes Problem:

Ich hab ein Tabelle in die verschiedene Texte gespeichert werden. Das Ganze lass ich mir in einem DBGrid anzeigen. Nun möchte ich die die Zellen in Labels ausgeben das funktioniert soweit mit dem Befehl:

Delphi-Quellcode:
DataSource.DataSet.Fields[].AsString
allerdings geht das nur mit dem ersten Datensatz. Da ich aber fünf Datensätze untereinander in Labels anzeigen will würde ich gern wissen, wir ich in die nächste Spalte springen kann um da die Zellen wieder in Labels auszugeben?!

Hat jemand eine Idee?

Thx.4.Cmts


Lill Jens :coder2:

mkinzler 15. Okt 2007 12:35

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
DataSet.Next();

s-off 15. Okt 2007 12:37

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Mit 'Next'.
Es gibt aber auch Datensensitive Controls, z.B. den Navigator.

shmia 15. Okt 2007 12:43

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Du kannst immer nur die Daten des aktuellen Datensatz ausgeben. Ausnahme ist nur das TDBCtrlGrid.
Die Zuweisungen an die Labels sollten dann im Event AfterScroll stattfinden.
Man kann sich die Arbeit aber auch sparen und gleich TDBText verwenden.

Lill Jens 15. Okt 2007 13:07

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Also des bringt mich jetzt nicht wirklich weiter vllt hab ich mich auch nur doof ausgedrückt. Ich versuchs nochmal:

Also ich gebe vier Begriffe in vier verschiedene Felder ein:

- Feld 'Kunde' (z.B: Herr Mayer)
- Feld 'Mitarbeiter' (z.B: Herr Kraus)
- Feld 'Uhrzeit' (z.B: 07:00)
- Feld 'Dauer' (z.B: 30 min)

Das Ganze mache ich für 10 Termine.

Jetzt soll auf einer neuen Form die 10 Termine untereinander aufgelistet werden.
Delphi-Quellcode:
Kunde:           Mitarbeiter:      Uhrzeit:        Dauer:

Herr Mayer       Herr Krause       07:00 Uhr       30 min
Herr Schmidt     Herr Kunz         07:30 Uhr       30 min
usw.
Ich möchte also jedes gespeicherte Feld an ein Label übergeben. Ich dachte mir ich mach das indem ich die Werte aus einem DBGrid an Labels übergebe geht allerdings ja nur für den ersten Datensatz.

Wie könnte ich das Problem lösen?

danke für euere Hilfe

s-off 15. Okt 2007 13:11

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Delphi-Quellcode:
while not DeinDataset.Eof do begin
   Label1.Caption := DeinDataset.Fields['FELDNAME_1'].AsString;
   Label2.Caption := DeinDataset.Fields['FELDNAME_2'].AsString;
   Label3.Caption := DeinDataset.Fields['FELDNAME_3'].AsString;
   DeinDataset.Next;
end:
Edit: ob Dein generelles Vorgehen, hier Labels nutzen zu wollen, richtig ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Lill Jens 15. Okt 2007 13:17

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von s-off
ob Dein generelles Vorgehen, hier Labels nutzen zu wollen, richtig ist, lasse ich mal dahin gestellt.

was würdest du mir den empfehlen?

mkinzler 15. Okt 2007 13:19

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Was sprach gegen das Grid?

Lill Jens 15. Okt 2007 15:53

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Was sprach gegen das Grid?

also ich hab es jetzt doch mit einem Grid gelöst auch wenns nicht Optimal ist,erfüllt es bis jetzt seinen Zweck.

Danke für euer Hilfe

mkinzler 15. Okt 2007 16:26

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Was an einem grid ist nicht optimal?

Lill Jens 16. Okt 2007 14:42

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Was an einem grid ist nicht optimal?

Was schlecht ist das ich es nicht transparent machen kann also den hintergrund (oder doch?). Ich hab auf einer Form ein Image als hintergrund und wenn ich da ein grid nehme seh ich den hintergrund an der stell wo das grid ist nicht mehr....

s-off 16. Okt 2007 14:50

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von Lill Jens
Zitat:

Zitat von mkinzler
Was an einem grid ist nicht optimal?

Was schlecht ist das ich es nicht transparent machen kann also den hintergrund (oder doch?). Ich hab auf einer Form ein Image als hintergrund und wenn ich da ein grid nehme seh ich den hintergrund an der stell wo das grid ist nicht mehr....

Du solltest Dir überlegen, ob Du ein schönes Layout einer ordentlichen Funktionalität gegenüber vorziehst.

Lill Jens 17. Okt 2007 09:37

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von s-off
Du solltest Dir überlegen, ob Du ein schönes Layout einer ordentlichen Funktionalität gegenüber vorziehst.

Da geb ich dir vollkommen recht allerdings entscheidet das der kunde...

s-off 17. Okt 2007 10:01

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von Lill Jens
Zitat:

Zitat von s-off
Du solltest Dir überlegen, ob Du ein schönes Layout einer ordentlichen Funktionalität gegenüber vorziehst.

Da geb ich dir vollkommen recht allerdings entscheidet das der kunde...

Da geb' ich Dir vollkommen recht, allerdings sollte man nicht alles, was der Kunde wünscht, unkommentiert so hinnehmen, sondern auch beratend tätig sein, wenn es sinnvoll erscheint.

Lill Jens 17. Okt 2007 10:43

Re: DBGrid Spalten/Zellen in Label
 
Zitat:

Zitat von s-off
Zitat:

Zitat von Lill Jens
Zitat:

Zitat von s-off
Du solltest Dir überlegen, ob Du ein schönes Layout einer ordentlichen Funktionalität gegenüber vorziehst.

Da geb ich dir vollkommen recht allerdings entscheidet das der kunde...

Da geb' ich Dir vollkommen recht, allerdings sollte man nicht alles, was der Kunde wünscht, unkommentiert so hinnehmen, sondern auch beratend tätig sein, wenn es sinnvoll erscheint.

Das ist schon richtig naja da wirds wohl noch ein gespräch drüber geben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz