Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Zeoslib (https://www.delphipraxis.net/101596-zeoslib.html)

Seppel 16. Okt 2007 07:54

Datenbank: MYSQL • Version: k.a. • Zugriff über: hoffentlich bald mit Zeoslib

Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Ich hab versucht die Komponenten für Delphi 7 zu installieren, aber bin kläglich gescheitert.
Hab mir zeosdbo-6.1.5-stable runtergeladen und bin unter packages in den ordner Delphi 7 gegangen und hab dann ZeosDbo.bpg geöffnet. Dann hab ich kompiliert und es kam die Fehlermeldung, die im anhang liegt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PS:Hab schon gesucht zwar viel gefunden, aber nichts das mit meinem Problem zusammenhöngt.

edit: Habs auch ma mit den packages Dlephi 6 und 5 probiert kam der selbe fehler.
ICh versuchs jetzt noch ma mit ner anderen zeos version.

Seppel 16. Okt 2007 13:33

Re: Zeoslib
 
Ich hab noch ma alles durchprobiert, woran kann das nur liegen.
Ich lad jetzt noch ne andere zeos version runter und probier mein glück.

RavenIV 16. Okt 2007 13:42

Re: Zeoslib
 
Da ist eine install.html dabei.
Hast Du laut dieser Anleitung installiert?

Bei mir hat es geklappt bei D7 und D2007.

Seppel 16. Okt 2007 15:41

Re: Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok ich konnts installieren, ka wieso aufeinmal, es geht jedenfalls.
So jetzt kommt das nächste problem.^^

Fehlermeldung ist im Anhang.

Die Muhkuh 16. Okt 2007 15:44

Re: Zeoslib
 
Das ist die gleiche Fehlermeldung wie oben? :gruebel:

RavenIV 16. Okt 2007 15:45

Re: Zeoslib
 
Das DynArray-Zeugs ist in der Unit Types.
TObjectList ist in Contnrs.

Vielleicht stimmt bei Dir der Bibliothekspfad nicht.

Seppel 16. Okt 2007 15:49

Re: Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Upps^^ Hab das ja auch fehler genannt sry falsch, das neue ist das hier.

edit: ich muss dazusagen bei uses in der 2.Zeile wo Dialogs steht ist alles rotgefärbt, dass deutet ja daraufhin, dass da etwas faul ist. Irgendwie im Bild net vorhanden werde bei bedarf neues machen.

DeddyH 16. Okt 2007 15:51

Re: Zeoslib
 
Bibliotheks- und Suchpfad sind angepasst?

RavenIV 16. Okt 2007 15:52

Re: Zeoslib
 
Du musst das ZEOS-Verzeichnis in den Bibliothekspfad aufnehmen.

Hast Du eigentlich Punkt 5 der installation.html ausgeführt?
Zitat:

5. If all the packages, listed above are successfully compiled you have to install the ZComponent.bpl.

Seppel 16. Okt 2007 15:53

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Du musst das ZEOS-Verzeichnis in den Bibliothekspfad aufnehmen.

Hast Du eigentlich Punkt 5 der installation.html ausgeführt?
Zitat:

5. If all the packages, listed above are successfully compiled you have to install the ZComponent.bpl.

Also bei mir gibt es den Punkt 5 net...

Wie kann ich das in den Bibliothekspfad aufnehmen?? sry bin noch neu in Delphi.

edit: ZComponent.bpl ist aber installiert, als ich es installieren wollte stand da, ist bereits installiert.

mkinzler 16. Okt 2007 15:58

Re: Zeoslib
 
Hast du die Pfade der Zeos-Sourcen, bze den lib-Pfad der IDE bekanntgemacht?

Seppel 16. Okt 2007 15:59

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Hast du die Pfade der Zeos-Sourcen, bze den lib-Pfad der IDE bekanntgemacht?

Wenns nicht automatisch gemacht worden ist, dann nicht.

RavenIV 16. Okt 2007 16:01

Re: Zeoslib
 
Siehst Du die ZEOS in der Komponentenpalette?

Falls nein, dann hast Du das installieren vergessen.
Rechtsklick auf ZComponent.bpl, dann installieren.

Seppel 16. Okt 2007 16:04

Re: Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von RavenIV
Siehst Du die ZEOS in der Komponentenpalette?

Falls nein, dann hast Du das installieren vergessen.
Rechtsklick auf ZComponent.bpl, dann installieren.

ja ich sehe sie da. sind ganz hinten.

mkinzler 16. Okt 2007 16:08

Re: Zeoslib
 
Schau nocheinmal #8, #9 an

RavenIV 16. Okt 2007 16:10

Re: Zeoslib
 
wie ich weiter oben schon geschrieben habe.

Tools -> Umgebungsoptionen -> Bibliothek -> Bibliothekspfad
Dort auf den Button "..." klicken und den Pfad zu ZEOS hinzufügen.

mkinzler 16. Okt 2007 16:11

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
wie ich weiter oben schon geschrieben habe.

Tools -> Umgebungsoptionen -> Bibliothek -> Bibliothekspfad
Dort auf den Button "..." klicken und den Pfad zu ZEOS hinzufügen.

Wie gesagt entweder das unterverzeichnis Lib oder die einzelnen Unterverzeichnissse mit den Sourcen

Seppel 16. Okt 2007 16:11

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Schau nocheinmal #8, #9 an

ja das sehe ich hab aber keine ahnung wie ich den pfad einstellen soll, der IDE fehlen irgendwelche Dateien (ich weiß auch wo die sind) und die muss man eintragen, irgendwo (glaub ich zumidnestens)
oder?
Und wo muss ich die dann eintragen, bzw. den Pfad angeben.

mkinzler 16. Okt 2007 16:11

Re: Zeoslib
 
Siehe #16, #17

RavenIV 16. Okt 2007 16:13

Re: Zeoslib
 
Irgendwohin wirst Du die ZEOS ja wohl entpackt haben.
Alle Unterpfade dieses Pfades gibst Du beim Bibliothekspfad an und fertisch.

MANN, ist das so schwer????????
Stell Dich nicht so an.

Seppel 16. Okt 2007 16:14

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Irgendwohin wirst Du die ZEOS ja wohl entpackt haben.
Alle Unterpfade dieses Pfades gibst Du beim Bibliothekspfad an und fertisch.

MANN, ist das so schwer????????
Stell Dich nicht so an.

ich hab keine ahnung wo ich das eingeben soll, was muss ich öffnen, damit ich den Pfad eingeben kann.

RavenIV 16. Okt 2007 16:15

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von Seppel
Zitat:

Zitat von RavenIV
Irgendwohin wirst Du die ZEOS ja wohl entpackt haben.
Alle Unterpfade dieses Pfades gibst Du beim Bibliothekspfad an und fertisch.

MANN, ist das so schwer????????
Stell Dich nicht so an.

ich hab keine ahnung wo ich das eingeben soll, was muss ich öffnen, damit ich den Pfad eingeben kann.

Weisst Du was, ich hab keine Lust mehr Dir zu helfen.
Wenn Du meine Beiträge nicht lesen willst und nicht ein Bisschen mitdenken willst, dann musst Du halt alleine klarkommen.

Seppel 16. Okt 2007 16:17

Re: Zeoslib
 
Es geht!!!!!!!!!!
Danke.

Manchmal bin ich echt dääääähmlich^^
:dp:
:coder2:
:party:

mkinzler 16. Okt 2007 16:19

Re: Zeoslib
 
Zitat:

ich hab keine ahnung wo ich das eingeben soll, was muss ich öffnen, damit ich den Pfad eingeben kann.
steht doch im Beitrag #16 ganz genau :gruebel:
[Edit: wo beliebt roter Kasten?]

RavenIV 16. Okt 2007 16:20

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von Seppel
Es geht!!!!!!!!!!
Danke.

Manchmal bin ich echt dääääähmlich^^

Du bist nicht dämlich, sondern STINKFAUL.
Mitdenken und vor allem machen, was man Dir sagt.

Dieses Problem hättest Du mit der Hilfe finden können.

Seppel 16. Okt 2007 16:20

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

ich hab keine ahnung wo ich das eingeben soll, was muss ich öffnen, damit ich den Pfad eingeben kann.
steht doch im Beitrag #16 ganz genau :gruebel:
[Edit: wo beliebt roter Kasten?]

hab ich alles irgendwie überlesen...

Seppel 16. Okt 2007 16:30

Re: Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok ich habs ja jetzt geschaft, doch das nächste problem ist, dass es eine Fehlermeldung ausgibt, wenn ich connecten will.

Also pw und user sind korrekt, bei dem rest weiß ich net recht, müsste aber alles stimmten, muss man vielleicht irgendwas freigeben??
Ich probiers ma mit nem anderen mysql server.

mkinzler 16. Okt 2007 16:34

Re: Zeoslib
 
Läuft den ein MySQL-Server lokal auf deinem Rechner?

Seppel 16. Okt 2007 16:36

Re: Zeoslib
 
Ja er läuft lokal, deshalb ja auch localhost.

mkinzler 16. Okt 2007 16:37

Re: Zeoslib
 
Setze mal den richtigen Port (3306)

Seppel 16. Okt 2007 16:48

Re: Zeoslib
 
Das hab ich auch schon probiert kommt immer noch die selbe fehlermeldung.
Hab Heidisql da hab ich alle angaben übernommen und mit den selben angaben konnte ich mich schon ma connecten aber über Mysql direct, keine komponenten sondern units und mit dbexpress war ich auch schon ma verbunden.

edit: ich probiere jetzt ma einen anderen server ich nehme ma ein anderes protokoll, ich nehme kein xampp sondern direkt einen Mysql server und schau nach ner version, die bei protokollen auch aufgelistet ist.

Seppel 16. Okt 2007 17:00

Re: Zeoslib
 
Fehler ist behoben, ich hab herausgefunden, dass ZoneAlarm, dass ganze blockiert, k.a warum.
Das werde ich noch herausfinden... Ich muss wahrscheinlich nur 127.0.0.1 als sichere Zone eintragen.

Seppel 17. Okt 2007 10:26

Re: Zeoslib
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kommen wir zu nem neuen Problem
Ich aberbeite derzeit ein Zeoslob Tutorial durch(http://www.dsdt.info/tutorials/zeoslib/?page=7)
habe aber ein Problem bei anzeigen aller Datensätze.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. :mrgreen:

Ich kopiere ambesten den code ma hier rein.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
  dbMain.Hostname:=edServer.Text;
  dbMain.User:=edLogin.Text;
  dbMain.Password:=edPasswort.Text;
  dbMain.Database:=edDB.Text;
  dbMain.Connected:=True;

  try
  qrMain.SQL.Text:='Select * from `adressbuch` order by name;';
  qrMain.Open;

  while not qrMain.Eof do
  begin
    ListItem := lvAnzeige.Items.Add;
    ListItem.Caption:=qrMain.FieldByName('id').AsString;
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('vorname').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('name').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('adresse').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('plz').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('wohnort').AsString);
    qrMain.Next;
  end;


    finally
        dbMain.Connected:=False;
        end;


end;
Das war der Code für den Button Datensätze anzeigen. Das Listview muss ja Listitem heißen oder?
Der Compiler meckert hauptsächlich beim 1vAnzeige, dabei kann es sich aber net umne Komponente handeln, weil man da ja keine Zahlen eingeben kann.
Deshalb bin ich auch so ratlos. Ich glaube es ist eine Eigenschaft, die bei mir anders heißt^^.

Den gesamten Fehler habe ich im Anhang.

DeddyH 17. Okt 2007 10:33

Re: Zeoslib
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
var ListItem: TListItem; //Variable deklarieren
begin
  dbMain.Hostname:=edServer.Text;
  dbMain.User:=edLogin.Text;
  dbMain.Password:=edPasswort.Text;
  dbMain.Database:=edDB.Text;
  dbMain.Connected:=True;

  try
  qrMain.SQL.Text:='Select * from `adressbuch` order by name;';
  qrMain.Open;

  while not qrMain.Eof do
  begin
    ListItem := lvAnzeige.Items.Add; //lvAnzeige = Name der ListView
    ListItem.Caption:=qrMain.FieldByName('id').AsString;
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('vorname').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('name').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('adresse').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('plz').AsString);
    ListItem.SubItems.Add(qrMain.FieldByName('wohnort').AsString);
    qrMain.Next;
  end;


    finally
        dbMain.Connected:=False;
        end;


end;
Einfach mal auf meine Kommentare achten (ungetestet).

Seppel 17. Okt 2007 10:39

Re: Zeoslib
 
Ich dank dir es geht, nur man kann die Listview nicht 1vAnzeige benennen, zumindestens bei mir net.

hab dann einfach 1vAnzeige durch anzeige ersetzt und es geht.
Danke.

DeddyH 17. Okt 2007 10:52

Re: Zeoslib
 
Das ist auch keine 1, sondern ein kleines L ;) (lv für ListView).

Seppel 17. Okt 2007 10:54

Re: Zeoslib
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Das ist auch keine 1, sondern ein kleines L ;) (lv für ListView).

mist ich hab 1 gelesen, tja sieh ja auch zum verwächseln ähnlich aus.

Seppel 17. Okt 2007 11:08

Re: Zeoslib
 
Kannste mir jemand erklären, bzw. einen Code geben, damit wenn ich im Listview etwas anklicke, dass es dann in die Edits geladen wird?
Das müsste ja möglich sein wahrscheinlich auch wieder mit Subitems.Add oder copy oder so.

Dann noch was wenn ich die Datensätze anzeigenlasse, bleiben die alten zuvor angezeigten auch da, aber ich will die neusten und net die alten haben, also muss ich das Listview dann leeren, wie heißt denn dafür der code?

DeddyH 17. Okt 2007 11:12

Re: Zeoslib
 
U got mail (PN).

FLINKER_FINGER 5. Dez 2007 16:48

Re: Zeoslib
 
könnte mal einer die Install.html anhängen... die ist nichtmehr dabei... das macht das ganze super schwierig, wenn man keine ahnung davon hat.
danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz