![]() |
Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute
Ich hab grad ein großes Problem bei einem meiner Programme. Und zwar hab ich ein etwas älteres Projekt wieder ausgepackt und als ich es ausführen wollte funktioniertes es einfach plötzlich nicht mehr :wall: Wenn ich es im debugger ausführen will dann beendet es sich sofort wieder. und wenn ich es ohne debugger starte dann erhalte ich den fehler im screenshot So jetzt kommt sicher sowas "Zeig mal deinen Code" Aber der Witz ist es wird laut debugger keine einzige Codezeile von mir ausgeführt. also über F7 oder F8 kommt nix und wenn ich einen breakpoint auf "Application.Initialize;" setzte dann bringt sich des auch nichts. Hab schon alle DCUs und exe gelöscht aber ohne erfolg. Ein anderes Projekt geht ohne problme zum compilieren und ausführen also glaub ich nicht des es an meinem pc oder delphi liegt. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Erstelle mal dein Projekt neu.
Wenn das nicht helfen sollte, hast du vielleicht irgendwelche Projektoptionen verändert. Lösche in diesem Fall mal die Konfigurationsdateien, sofass nur noch die dpr, alle dfm und alle Pas-Dateien übrig sind. Vorher aber Backup machen. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Es wäre wahrscheinlich sehr hilfreich, wenn du uns sagen würdest, was dein Programm macht und welche Komponenten eingesetzt werden.
Meine Glaskugel sagt mir, dass die BDE nicht installiert ist. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
hab ein bissi in meinen archiven gestöbert und da ältere version gefunden die interessanterweiße auch nicht mehr starten.
habs gerade auf einem anderen pc getestet und festgestellt des des programm dort läuft :wall: d.h. es liegt doch am pc aber an was kann des liegen? Es wird ja keine einzige codezeile ausgeführt Win XP SP2 alle updates @Luckie: hmm ja im späteren verlauf wird eine verbindung zu einer datenbank aufgebaut ABER so weit kommt er nicht Es wird ja keine Codezeile von mir ausgeführt und spezielle Komponenten nutze ich nicht (also keine datenbank kompos) |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Units haben auch ein initialization abschnitt, der beim Einbinden schon ausgeführt wird. Das heißt es müssen eventuell schon gewisse Voraussetzungen da sein bevor auch nur eine Zeile deines Quellcodes ausgeführt wird.
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Deutet die Fehlermeldung nicht häufig auf fehlende DLLs hin? Vielleicht mal den guten alten Dependency Walker drauf los lassen?
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
@Luckie: Also ja ich weiß des Units diesen abschnitt haben. Aber bei meiner unit wird dieser teil nicht ausgeführt.
und wirklich neue kompos verwende ich nicht nur delphi standart sachen (timer z.b.) @OregonGhost: Also beim fehlen einer dll gibt es glaub ich eine andere fehlermeldung. außerdem binde ich nur dynamisch dlls ein und des kommt auch später |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
hm ja ok hab eh mit Dependency Walker mal nachgeschaut aber des sollte eigentlich alles passen
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
Da ich diese ganzen sachen erst später einbinde kann es damit nicht zusammenhängen |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Warum schliesst du das so kategorisch aus? Überprüfe es doch wenigstens mal. Übrignes ist das der einzige Anhaltspunkt, den du uns gegeben hast: Die Datenbank.
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Ich schließe es deshalb aus:
Das Hauptprogramm ladet im späteren program verlauf eine dll und diese dll baut dann eine verbindung zu einer datenbank auf. d.h. keine dll = keine datenbank verbindung |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Ich bin auch etwas verdutzt über die kategorische Ablehnung aller Vorschläge hier. Auch mein Vorschlag wird (augenscheinlich) kategorisch ausgeschlossen. Warum nur? Kannst du dir sicher sein, dass nicht eine dumme angezogene Unit eine statische DLL Einbindung besitzt? Ich würde mir nicht sicher sein. Auch selbst wenn diese statischen Einbindungen alle bekannt sind ist die Frage, ob nicht trotzdem das Laden einer dieser statischen Abhängigkeiten fehlschlägt?
Und die DLL die du selber lädst: Ist diese vllt. in Visual Studio erstellt worden? Nutzt du SafeLoadLibrary()? Dieser Hinweis/Frage ist nun unabhängig vom dargestellten Fehlerbild sondern eher ein Hinweis auf eine ganz andere Fehlerquelle. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
tut mir leid wenn ich so abweißend wirke aber ich bin so gefrustet des des plötzlich so einen blöden fehler bringt.
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
welche units hast du eigentlich alles eingebunden? hatte mal das gleiche problem. nachdem ich die fastmm4 auskommentiert hatte, funktionierte es wieder prima :-)
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
ok ich liste einfach mal alle auf:
Delphi-Quellcode:
aber was mich wundert des es auf einem anderen pc funktioniert
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls, IniFiles, ShellAPI, FunctionsUnit, ComCtrls; uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons, IniFiles; uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Menus, StdCtrls, ExtCtrls, Buttons, IniFiles, ComCtrls, OleCtrls, SHDocVw, F_Leser, F_Verleih, F_Kategorisierung, F_Recherche, ShellAPI, U_Plugins; uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons; uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons, ComCtrls; uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ComCtrls, StdCtrls, Buttons; uses Graphics, SysUtils, StdCtrls, Classes, Windows, Messages, DatenbankDLL_Records, ShlObj, ActiveX; |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
auf welchem anderen pc? hast du da irgendwelche sachen Installiert du auf deinem nicht sind?
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
hmm naja sicher sind die verschieden
der eine gehört mir der andere meiner freundin ... und sie hat sicher andere sachen drauf |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Morgen,
Auch wenn Du meinst, daß es an fehlenden DLLs nicht liegen kann, da Du sie dynamisch einbindest: schau doch trotzdem nach, ob jede dieser DLLs auf deinem Rechner da ist. Und dann schau mal deine DB-Komponenten an, ob irgendwo noch eine auf 'active' steht. Wenn ja, ausschalten und Programm neu erzeugen. Grüße, Uli |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
Sie sind alle da ... die werden automatisch reinkompieliert in den ordner aber man muss erst noch auf ok drücken bevor sie eingebunden werden ... und da kein fenster kommt werden sie nicht eingebunden. Ich nutze keine DB Komponenten!!! alles was die datenbanken angeht ist in den dlls gespeichert. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Ok, wenn es also nicht an der DB liegt: deine Units binden ja Sachen aus dem Bereich Shell / COM ein. Kann da was schiefgehen (nicht registrierte COM Objekte oder so?)
Ansonsten fällt mir nur noch ein: erst mal alles auskommentieren und dann der Reihe nach wieder einhängen. Grüße, Uli |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
ich hab ein bissi mit den units rumgespielt aber es bringt sich nichts
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Verwendet denn deine Software irgendwelche externe Hardware (Kartenleser, Scanner, Barcodeleser etc.)?
Zitat:
Grüße, Uli |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
F_Leser ist ein Frame von mir und der ist noch nicht mal erstellt. U_Plugins ist meine PluginUnit aber die wird auch erst später aufgerufen. Also ich verwende eigentlich nur Standartcontrols also keine externe Package die hinzugefügt hab. Eigentlich ist es ein normalles Programm das eine Verbindung zu einer datebank aufbaut und gewisse daten speichert oder ausließt |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
versuch mal die TLS sektion aus der Exe-Datei zu entfernen, z.B. mittels Stud PE (IMAGE_DIR_ENTRY_TLS - RVA + Size auf 0 setzen). Vielleicht klappt das weil die TLS oder anderen sektionen nicht initialisiert werden konnten und die jetzt ignoriert werden.
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
und was ist wenn ich sie neu compilier dann muss ich ja alles wieder machen und warum funkt des bei einem anderen PC? |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Jetzt fällt mir erts mal nur noch eins ein: installier mal MadExcept und häng das in dein Programm ein. Vieleicht bekommst Du so einen Fehlerreport, der Dir einen Hinweis gibt.
Grüße, Uli |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
Zitat:
Ich hab des jetzt auch mal auf noch einem anderen PC getest. Dort ist Win XP SP2 frisch installiert ohne updates. Dort funkt es auch Vllt. hab ich bei mir was installiert was meine Exe interessanterweiße nicht mag |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Im MadExcept Setup findet mein AntiVir einen Virus: TR/Crypt.XDR.Gen - Trojan :shock:
Wahrscheinlich ist es ein Fehlalarm aber ich bin halt vorsichtig |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
Ahja und zu meinem posting, ich wollte dir nur sagen das es an der TLS liegen könnte (z.B. Units die beim Starten initalisiert werden - in Delphi mittels initialization). Deswegen könntest du versuchen, die TLS zu entfernen (auf 0 zu setzen) um zu prüfen ob es wirklich daran liegt, falls ja dann könntest du anfangen zu suchen an welcher Unit das liegt.. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
so hab jetzt MadExcept ausprobiert.
Hab alles aktviert und die exe compiliert (hat 300kb zugelegt die exe) so aber er zeigt immer noch den gleichen fehler. Von MadExcept ist nichts zu sehen! |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Hi,
wie wärs denn, wenn du mal deine exe hier postest .. dann könnten wir ja mal testen obs woanders evtl. auch Probleme macht. |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Mach eine Kopie des Projektes. Danach dieses Laden, alle Optimierungen ausschalten und danach die Units vom Code her leermachen und erstellen. Diese EXE kannst du uns dann zum einen zur Verfügung stellen und zum anderen hat mich das nicht auftauchen von MadExcept nur weiter darin bestärkt, dass eine statisch eingebundene (oder durch weitere Abhängigkeiten angezogene) DLL nicht geladen werden konnte. Dieser Fehler sollte sich auch mit einer solchen leeren EXE nachvollziehbar sein.
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
ARG *zensiert*hfahsdfhiaföilhdfmasdfpueaf*/zensiert*
Ich hab grad 1 stund lang function rausgelöscht, gestartet, function rausgelöscht, gestartet, ...... so nun ist die exe leer und ich wollt sie noch umbenennen ... und plötzlich gehts !!! So des heißt. wenn ich die exe im richtigen namen hab dann gehts nicht aber wenn ich ihr irgendeinen anderen namen geb dann gehts. Egal wo sie ist :wall: Warum mag er die nicht. Hab bei meiner Antiviren software nachgeschaut (bzw. testweiße deaktiviert) da find ich keinen Hinweis |
Re: Anwendung konnte nicht richtig initialiesiert werden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz