Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi IP Adresse ändern (https://www.delphipraxis.net/103209-ip-adresse-aendern.html)

Delphiturbo 12. Nov 2007 13:34


IP Adresse ändern
 
Hi
gibt es ein Code, der die IP Adresse ändert, indem man die Internet-Verbindung kurz abbrecht und dann erneut aufbaut?

mkinzler 12. Nov 2007 13:38

Re: IP Adresse ändern
 
Könnte über eine RAS/DUN-Komponente gehen

himitsu 12. Nov 2007 13:41

Re: IP Adresse ändern
 
würd' ich och mal denken

oder bei Routern, wo die Trennung der Verbindung nur im Rechner nichts bringt, da sie ja woanders steckt ... da findest du ein/mehrere Beispiele:
[dp]reconnect*[/dp]

sirius 12. Nov 2007 14:55

Re: IP Adresse ändern
 
Ich habe mal das hier zusammengeschrieben. Damit bekommt man zumindest alle derzeitigen Einträge. Da gibts noch die Funktionen AddIPAddress und DeleteIPAddress. Aber man kann anscheinend :gruebel: nur die Adressen löschen, die man auch selber erstellt hat.
Delphi-Quellcode:
uses winsock,...

type PMIB_IPADDRROW=^TMIB_IPADDRROW;
     TMIB_IPADDRROW=packed record
      dwAddr:DWORD;
      dwIndex:DWORD;
      dwMask:DWORD;
      dwBCastAddr:DWORD;
      dwReasmSize:DWORD;
      unused1:WORD;
      wType:WORD;
end;

type PMIB_IPADDRTABLE=^TMIB_IPADDRTABLE;
     TMIB_IPADDRTABLE=packed record
      dwNumEntries:DWORD;
      MIB_IPADDRROW:array[0..0] of TMIB_IPADDRROW;
end;

const MAXLEN_PHYSADDR=8;
type PMIB_IPNETROW=^TMIB_IPNETROW;
     TMIB_IPNETROW=packed record
      dwIndex:DWORD;
      dwPhysAddrLen:DWORD;
      bPhysAddr:array [1..MAXLEN_PHYSADDR] of Byte;
      dwAddr:DWORD;
      dwType:DWORD;
end;
type PMIB_IPNETTABLE=^TMIB_IPNETTABLE;
     TMIB_IPNETTABLE=packed record
      dwNumEntries:DWORD;
      table:array[0..0] of TMIB_IPNETROW;
end;



procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var pIpaddrtable:PMIB_IPADDRTABLE;
    pIPaddrRow:PMIB_IPADDRROW;
    pIpnettable:PMIB_IPNETTABLE;
    pIPnetRow:PMIB_IPNETROW;
    i,len,j:integer;
    lib:hmodule;
    getipaddrTable:function(pIpAddrtable:PMIB_IPADDRTABLE;var len:integer;Order:bool):integer;stdcall;
    getipnetTable:function(pIpNetTable:PMIB_IPNETTABLE;var len:integer;order:bool):integer;stdcall;
    s:string;
begin
  lib:=loadlibrary('Iphlpapi.dll');
  getipaddrTable:=getprocaddress(lib,'GetIpAddrTable');
  getipnetTable:=getprocaddress(lib,'GetIpNetTable');


  len:=0;
  GetIpAddrTable(pIPaddrTable,len,false);
  getmem(pIPaddrTable,len);
  GetIpAddrTable(pIPaddrTable,len,false);

  memo1.Clear;
  for i:=0 to pIPaddrTable^.dwNumEntries-1 do
  begin
    pIPaddrRow:=pointer(integer(@pIPaddrTable.MIB_IPADDRROW)+i*sizeof(TMIB_IPADDRROW));
    memo1.lines.add(inet_ntoa(TInADDr(pIPaddrRow^.dwaddr)));
    memo1.lines.add(inet_ntoa(TInADDr(pIPaddrRow^.dwMask)));
    memo1.lines.add(inttostr(pIPaddrRow^.dwindex));
    memo1.lines.add('---');
  end;
  memo1.lines.add('');
  freemem(pipaddrTable);

 { len:=0;
  GetIpNetTable(pIPnetTable,len,false);
  getmem(pIPnetTable,len);
  GetIpNetTable(pIPnetTable,len,false);
  for i:=0 to pIPaddrTAble^.dwNumEntries-1 do
  begin
    pIPnetRow:=pointer(integer(@pIPnetTable.table)+i*sizeof(TMIB_IPnetROW));
    memo1.lines.add(inttostr(pIPnetRow^.dwIndex));
    s:='';
    for j:=1 to pIPNetRow^.dwPhysAddrLen do s:=s+inttohex(PIPnetRow^.bPhysAddr[j],2);
    memo1.lines.add(s);
    memo1.lines.add(inet_ntoa(TINAddr(PIPNetRow^.dwAddr)));
    memo1.lines.add(inttostr(PIPNetRow^.dwtype));
    memo1.lines.add('---');
  end;
  freemem(PIPnetTable);}

end;

shmia 12. Nov 2007 16:53

Re: IP Adresse ändern
 
Du kannst auch das netsh Programm von Windows 2000/XP/Vista aufrufen.
Code:
C:\> netsh interface ip set address

dominikkv 12. Nov 2007 17:00

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von Delphiturbo
Hi
gibt es ein Code, der die IP Adresse ändert, indem man die Internet-Verbindung kurz abbrecht und dann erneut aufbaut?

welche IP?
die vom PC im netzwerk?
die vom router im internet?

Delphiturbo 12. Nov 2007 20:42

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von dominikkv
Zitat:

Zitat von Delphiturbo
Hi
gibt es ein Code, der die IP Adresse ändert, indem man die Internet-Verbindung kurz abbrecht und dann erneut aufbaut?

welche IP?
die vom PC im netzwerk?
die vom router im internet?

Ich meine die IP von dem Router in dem Internet und nicht die lokale IP

Daniel Schuhmann 12. Nov 2007 21:03

Re: IP Adresse ändern
 
Dazu müsstest Du Dich auf dem Router einloggen und die Verbindung trennen und neu aufbauen. Da das bei den meisten Routern über ein Webinterface geht, genügt eine HTTP-Komponente, in der Du die jeweiligen URLs aufrufst. Schau einfach mal nach dem Einloggen im Routerinterface, mit welchen URLs im HTML-Quelltext Du das Trennen und Verbinden initiieren kannst. Genau diese musst Du dann mit Deinem Programm "nachbilden".

mkinzler 12. Nov 2007 21:06

Re: IP Adresse ändern
 
Oder SSH, Telnet, UPnP, ...

Popov 12. Nov 2007 21:46

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von Delphiturbo
Hi
gibt es ein Code, der die IP Adresse ändert, indem man die Internet-Verbindung kurz abbrecht und dann erneut aufbaut?

Ja, gibt es, ich hab sogar schon so ein Programm fertig. Allerdings verteile ich es nicht im Internet damit sich das Ganze nicht zu sehr durchsetzt, da One-Klick Hoster eine feine Sache sind, aber nicht überleben können wenn alle gratis saugen.

Was ich dir für dein Programm aber geben kann sind erstens der Hinweis, daß sowas ziemlich schnell zu programmieren ist und man das Ganze nicht zeitgesteuert programmieren sollte, d.h. manchmal ist die Verbindung sofort unterbunden, manchmal dauert es. Unterbrechen und sofort wieder verbinden kann unter Umständen also misslingen, so daß man wieder manuell verbinden muß (nichts für die Nacht). Entweder du gibst dem Disconnecting viel Zeit die Verbindung auch zu unterbrechen, oder du überwachst das Disconnecting , was zwar etwas komplizierter ist, dafür aber sicherer. Ich zumindest hab zuerst die erste Methode gewählt mußte das Programm über Wochen nachjustieren, bis mir dann der Kragen geplatzt ist und das Disconnecting überwacht habe.

//EDIT:

Übrigens, versuche es nicht mit den Router zu machen, sondern direkt über die Modemverbindung. Ist einfacher. Zwar kann man auch einen Router reconnecten, aber das ist eine ganz andere Baustelle.

Delphiturbo 13. Nov 2007 09:58

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Oder SSH, Telnet, UPnP, ...

Wie geht es mit UPnP?

Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Da das bei den meisten Routern über ein Webinterface geht, genügt eine HTTP-Komponente, in der Du die jeweiligen URLs aufrufst. Schau einfach mal nach dem Einloggen im Routerinterface, mit welchen URLs im HTML-Quelltext Du das Trennen und Verbinden initiieren kannst. Genau diese musst Du dann mit Deinem Programm "nachbilden".

Wo soll ich anschauen? Ich verwende ZyXEL Router


[quote="Popov"]
Zitat:

Zitat von Delphiturbo

Übrigens, versuche es nicht mit den Router zu machen, sondern direkt über die Modemverbindung. Ist einfacher. Zwar kann man auch einen Router reconnecten, aber das ist eine ganz andere Baustelle.

Man muss nur über Router sonst bleibt die IP unverändert.

mkinzler 13. Nov 2007 10:09

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Wie geht es mit UPnP?
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=60393
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=82489

rollstuhlfahrer 16. Nov 2007 18:12

Re: IP Adresse ändern
 
kleine Zwischenfrage??
wie kann man die Ip auf einem lokalen Rechner ändern??

rollstuhlfahrer

sirius 16. Nov 2007 18:15

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer
kleine Zwischenfrage??
wie kann man die Ip auf einem lokalen Rechner ändern??

rollstuhlfahrer

Da stehen am Anfang ein paar Antworten :zwinker:

Delphiturbo 16. Nov 2007 22:35

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Dazu müsstest Du Dich auf dem Router einloggen und die Verbindung trennen und neu aufbauen. Da das bei den meisten Routern über ein Webinterface geht, genügt eine HTTP-Komponente, in der Du die jeweiligen URLs aufrufst. Schau einfach mal nach dem Einloggen im Routerinterface, mit welchen URLs im HTML-Quelltext Du das Trennen und Verbinden initiieren kannst. Genau diese musst Du dann mit Deinem Programm "nachbilden".

Es hat geklappt mit PPPoE :thumb: Danke
Ich habe einfach den Link kopiert und dann in Webbrowser verknüpft :firejump:
Von meinem Programm wird den Link von Router aufgerufen. Allerdings es wird Das Router-Log-Fenster angezeigt und muss man das Passwort und User Name eingeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz