![]() |
Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Hallo,
ich hab noch kein Thema gefunden, also erstell ich kurz eins. Wer wird dabei sein? Wer vielleicht? Wer nicht? Welche Themen sollten besprochen werden, usw. Also ich fuer meinen Teil freu mich, dass es die Delphi-Tage diesmal in die suedlicheren Landesteile traegt - Guenzburg ist schon etwas naeher als Kassel, FFM oder Paderborn. Von daher werd ich wahrscheinlich wieder dabei sein :firejump: Als Themen waer cool, wenns ein paar In-Depth-Vortraege zur Anwendungsentwicklung unter Vista (Verwendung der Vista-Funktionen wie UAC, Verwendung der Dialoge, etc.), sowie ein Vortrag ueber Delphi 4 PHP. Die Vortraege von den Delphi-Tagen waren zwar nicht schlecht, aber eigentlich nur ein grober Ueberblick ueber die Funktionen. Was v.a. bei Delphi 4 PHP interessant waere, ist die Migration von bestehenden PHP-Projekten nach Delphi 4 PHP; sei es mit oder ohne Verwendung der VCL. Interessant (und vielleicht auch ganz lustig) waere ein Vortrag ueber die "Things-To-Do" (bzw. "Things-Not-To-Do") unter Windows, wo auf die Entwicklungsrichtlinien von Microsoft eingegangen wird: wo speichere ich was, wie sehen die Windows-Standards fuer Dialoge, etc. aus, usw. Im MSDN gibts da ja ziemlich klare Guidelines, und es waer irgendwie auch lustig zu sehn, was empfohlen wird aber fast keiner bedenkt. Vielleicht lernt da ja der eine oder andere auch davon ;) Greetz alcaeus |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Pah, da bin ich ja grad mim Abi fertig o.O
Das muss ja fast. Mal sehn, ob ich den Forumsborg dazu krieg, in München mit reinzuhüpfen, dann fährt ein 22 Jahre alter Mercedes nach Günzburg... (wenn den dann noch gibt, im März muss der ja durchn TÜV :gruebel: hm, musser dann wohl) |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zur Not hat mein Clio noch Plaetze frei - aber nur wenn der Borg auch nicht daran denkt, sich als solcher auszugeben. Sonst wird er noch assimiliert :P :mrgreen:
Greetz alcaeus |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
ansich wärs wieder super dabei zu sein... aber knappe 550km schrecken bisher etwas ab :-(
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Hallo Andreas,
in Günzburg werde ich dabei sein, es sei denn ich bin gerade auf Dienstreise. Ich finde es natürlich auch gut, dass diesmal die Südlichter etwas bevorzugt werden. :cheer: |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
@Relicted Was sollen denn Daniel G, meinereiner und Daniel dazu sagen (Namen nach Entfernung vom DT-Ort absteigend sortiert).
Für uns ists immer am Busen der Natur ;-) Gruß´ onlinekater |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Naja, aber auch für uns geht's. Lufthansa bringt einen für 90 EUR von HH nach München und von dort aus muss man dann halt zwei Stündchen mit der Bimmelbahn weiter.
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Ich werde wohl auch wieder dabei sein, obwohl Günzburg recht weit weg ist.
Ich schließe mich den Themenwünschen von alcaeus an, Vista-Konventionen unter Delphi werden immer wichtiger, auch die Things-To-Do wären interesant. Darüber hinaus wünsche ich mir noch Informationen zu den Verfahren bei der Installation bereits bestehender Projekte unter Vista. Grüße Linz am Rhein Mikhal |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
@Daniel: Das ist ja sehr erfreulich. Da kann dann ja die :cat: ein Taxiservice aufmachen :-D
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Dieses Jahr Kleiderordnung mit Krachledernen und Gamsbart. :mrgreen:
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
das stimmt da hasse auch recht... nur kamen hier schon traurige gesichter im kollegen kreis auf. mir persönlich ist das für 3-4 leute nicht zu weit & teuer aber wenn schon direkt 2 der 4 möglichen abspringen dann sieht das schon wieder anders aus :-)
ausserdem hab ich angst vor euch! :D ihr beisst bestimmt alleine anreisende :-p daniel: ich bin für mittelalterliche gewandung... schaut besser aus :-p gruß reli |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Hui, bei nur 1,5h Entfernung sollte ich ja glatt auch mal wieder reinschauen. :mrgreen:
Ist zwar kurz vor der Diplomklausurphase, aber ich denke mal, das werde ich reinschieben können. Insofern ein klares "Ich denke, ich komme" von mir :mrgreen: So spaßig wie das in Paderborn bei der Gesichtskontrolle (:mrgreen:) zu Beginn war, würde ich mich sogar wieder als Helfer zur Verfügung stellen ;) |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
@alle denen es vielleicht zu weit/teuer ist: ![]() Greetz alcaeus |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
Mal ehrlich, wer kam auf die Idee die Delphi-Tage ins Ausland zu verlegen? :wall: :mrgreen: |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Günzburg ist ja quasi um die Ecke (Kempten), verglichen mit den alten Veranstaltungsorten zumindest :stupid:
Da bin ich u.U. ja glatt mit von der Partie :) |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
@alcaeus: Das Angebot merk' ich mir vor ;-)
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Ich kann mir unter den Delphitagen nichts vorstellen.
Was wird da gemacht? |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Schau mal auf
![]() ...:cat:... |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Du meinst wohl eher:
"Wenn ich die Zeit dazu finde werde ich irgendwann bis zu den Delphi-Tagen mal Up-To-Date bringen." :mrgreen: |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
...:cat:... |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
****flatter**** |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
*schnack* *schnack* *schnack*
:mrgreen: |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Ein Hallo aus dem tiefen Süden (Sonthofen), da Günzburg nur ca. eine Autostunde von mir entfernt ist,
würde ich dem Organisation Team meine Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Also wenn Ihr Hilfe braucht bitte melden. Als Themen Vorschlag hätte ich: Ein Jahr Vista Erfahrungen mit RAD Studio unter und mit Vista. oder Von BDE zu dbEXPRESS mit RAD Studio. |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Daniel, für mich bitte nochmal die Kleiderordnung.
Ich komm dann jetzt mit ner Lederhose. ;-) |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Sei froh, dass das nicht im bayerischen Wald ist. Da haben Preißn in seltsamer Kleidung nur äußerst geringe Überlebenschancen.
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Hm, das ist ja noch hinter Frankfurt. Ich glaube, das ist mir dann doch etwas zu weit. :( dann eben wieder nächstes Jahr, wenn es wieder weiter nördlich ist.
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Meine Eintrittskarte kam jetzt gestern. Was ist mit dem "personalisieren" ? Hat das eventuell hiermit was zu tun ?
Zitat:
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Faende ich prinzipiell gut, aber dann mit Opt-In bzw. Opt-Out, d.h. man gibt bei der Anmeldung an, ob man draufstehn will.
Ich weiss nicht wie das letztes Jahr gehandhabt wurde, aber ich wuerds begruessen, wenn man evtl. zusaetzlich zum Nickname auch seinen echten Namen aufs Namensschild schreiben lassen koennte. Die meisten Leute kennt man zwar ueber den Nick, aber wenn ich Leute persoenlich treffe, dann nenn ich die teilweise doch gern beim echten Namen ;) Greetz alcaeus |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Wer inkognito bleiben will, der soll das eben bleiben. Das dürfte das geringste Problem sein. Problematischer dürften die Nicknames werden, DP = "XXX" DF = "YYY". Um sich über die Nicknames einen Überblick zu verschaffen müssten also 3 Listen aushängen. Sofern die Eintrittskarten wie sonst auch verkauft werden, dann wirds eventuell schwierig, das alles zuzuordnen. Der Vorschlag kommt auch nur, weil dieses mal für die Macher 4 Monate Zeit sind, sich zu überlegen ob und wie das gehen kann/nicht gehen soll usw.
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Bisher konnte man bei der Bestellung ja seine Nicks aus allen drei Foren angeben. Realname sollte auch kein Problem sein, allerdings wird irgendwann der Platz auf den Kärtchen eng. Je mehr Text, desto kleiner selbiger.
Eine Liste aus den Angaben zu erstellen sollte da dann nicht so schwierig sein - allerdings würde ich die Möglichkeit lassen, sich da rausnehmen zu lassen. Zum Inhalt würde ich anbieten, etwas über WMI zu erzählen, und wozu man den Schmarrn so alles brauchen kann. Ich hab da schon einiges zu vorbereitet und von daher würde sich das einfach anbieten. ;-) |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Tja, ich würde aus dem Raum Heidelberg anreisen wenn sich Mitfahrer finden :) Entweder noch 3-4 (je nach Gesäßbreite *g*) Mitfahrer im PKW oder halt Gruppenticket per Bahn... Ggf. könnte ich auch Leute einsammeln und wir fahren dann gemeinsam ab Heidelberg - das kann man alles besprechen :)
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
kommt einer aus Karlsruhe an den man sich dranhängen könnte ?
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Laut Routenplaner käme ich an Karlsruhe vorbei, da könnte man sicherlich nen Treffpunkt ausmachen.
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Kommt jemand in der Nähe von Göttingen vorbei?
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Zitat:
|
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Rechtzeitig bei
![]() |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Mal schauen, wenn das jetzt so weit im Süden ist, komme ich auch mal :mrgreen:
Muss man nur mal schauen, ich komme ja aus München (nein nicht Orginal, aber ich wohne da ^^) da müssten sich ja Fahrgemeinschaften organisieren lassen ... :) mit alci, DanielW, ... sollte sich was finden lassen ^^ |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Ich bin mir sicher dass es auch dieses Jahr eine Boerse fuer Fahrgemeinschaften geben wird. Wieviel Plaetze ich im Auto freihaben werde kann ich sagen, sobald ich weiss ob/wie weit meine Freundin mitkommt, und wer sonst noch Interesse anmeldet. Je nachdem wieviele Leute ab Muenchen fahren ist es naemlich auch geschickter, mit nem Gruppenticket der Bahn zu fahren...mal ganz abgesehn von gemuetlicher, ich muss am Wochenende vorher schon fast bis nach Daenemark hochgurken.
Sprich: kommt Zeit, kommt Wissen ;) Greetz alcaeus |
Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni
Super!
Wie jedes Jahr, werde ich auch wieder dabei sein. Interessant fände ich auch viele Erfahrungsberichte aus dem Vista Bereich und worauf geachtet werden sollte, schon beim Softwaredesign. Soviel ich weiss, kann doch mit Delphi auch für einen Handheld Software geschrieben werden. Wie das geht mit Handheld update usw. fände ich auch hoch interessant. Mitfahrgelegenheit: Ich komme aus dem Mittelpunkt von Paderborn / Bielefeld / Gütersloh, ich werde vermutlich Freitags anreisen und auch ein Hotel buchen. Sonntags fahre ich dann wieder zurück. Wer bock hat mitzufahren, gibt einfach bescheid. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz