![]() |
wenn in ... dann machwas
HiHo,
da sich mein Modem verabschiedet hat muss ich vom Notebool posten :grin: Also mein gedanke ist ganz einfach und zwar: wenn in nem Edit (oder so) der text .ini vorkommt dann so per showmessage eine Meldung kommen! z.b im edit seht "Böaböa.ini" dann so eine Meldung kommen nur WiE? Spiddi |
Re: wenn in ... dann machwas
im onChange des Edits einfügen
Delphi-Quellcode:
mfG
procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
begin if pos(ansilowercase(edit1.text), '.ini') <> 0 then Showmessage('INI!!!'); end; mirage228 |
Re: wenn in ... dann machwas
Zitat:
Mannmanmanduehm, kein Wunder geht meins nicht! ich hab nähmilch das so geschrieben :oops:
Delphi-Quellcode:
:oops:
if pos('.ini', Edit1.text) <> 0 then
Showmessage('INI!!!'); THX MIRA |
Re: wenn in ... dann machwas
Hallo Spider,
Zitat:
Zitat:
|
Re: wenn in ... dann machwas
Wenn Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielt, kann man mein AnsiLowerCase() höchstens weglassen - funktionieren würde es auf jeden Fall.
mfG mirage228 [im Übrigen mit einem r @ Duffy] |
Re: wenn in ... dann machwas
@Mirage228
Zitat:
bye |
Re: wenn in ... dann machwas
In dem Fall hast du natürlich Recht!
Auf jedenfall muss der Parameter "SubStr" von Pos = ".ini" und der Parameter "S" = Edit1.Text; Ich weiss jetzt nicht, in wie fern die Parameterreihenfolge sich bei den Delphi Versionen unterscheiden. mfG mirage228 |
Re: wenn in ... dann machwas
Hallo mirage228,
die Parameterreihenfolge hat sich seit Turbo Pascal nicht verändert. Sie ist in allen Versionen gleich geblieben. bye |
Re: wenn in ... dann machwas
Hiho,
fängt ja nicht an zu streiten! @Mirage deine lösung geht nicht wenn z.b da steht 'odkod.ini' kommt keine meldung! |
Re: wenn in ... dann machwas
Hi Spider,
die Parameter musst du genau anders rum schreiben, wie Duffy bereits gesagt hatte ;-) mfG mirage228 |
Re: wenn in ... dann machwas
also dann
[delphi] if pos('.ini', ansilowercase(Edit1.text)) <> 0 then Showmessage('INI!!!'); oder? |
Re: wenn in ... dann machwas
genau, du kannst aber das AnsiLowerCase() um das Edit1.Text weglassen, da POS nicht auf Groß- und Kleinschreibung achtet.
|
Re: wenn in ... dann machwas
Zitat:
Das macht nix |
Re: wenn in ... dann machwas
Moin Mirage,
Zitat:
Pos unterscheidet, zumindest in D5, sehr wohl die Gross- / Kleinschreibung. |
Re: wenn in ... dann machwas
Zitat:
ich arbeite gerade an eim Projekt in der Fa. (D7) da funkt POS CasInsesitive, zu Hause habe ich D5 und Christian hat recht! Puh, das hätte problematisch werden können :roll: |
Re: wenn in ... dann machwas
Moin Armin,
Zitat:
gut zu wissen. Kann man das Verhalten irgendwie einstellen? Das heisst dann also ggf. die Codes nach Pos zu durchforsten, vor allem die Stellen, an denen man sich darauf verlässt, dass es Case sensitiv arbeitet :? Wohingegen sich die anderen vereinfachen lassen. Was jetzt noch wichtig wäre: Berücksichtigt POS dabei auch das Gebietsschema, wird also bei der Suche nach ä auch Ä gefunden? |
Re: wenn in ... dann machwas
Hallo Christian,
ich habe leider das ganze Wochenende keinen Zugriff auf D7, daher kann ich das erst am Montag prüfen (ich gestehe, nach einer Mütze voll Schlaf bin ich mir nur mehr 99,9% sicher, dass dieses Feature in D7 wirklich funktioniert :mrgreen:). Um das Gebietsschema zu berücksichtigen, müsste
Delphi-Quellcode:
ausreichen, oder?
AnsiPos()
//oder Pos(AnsiUppercase(Teilstring),AnsiUppercase(Suchstring)); [EDIT] Ojeh, ![]() auch case sensitive sein (Asche auf mein Haupt :angle: ) [/EDIT] |
Re: wenn in ... dann machwas
Es steht doch da laut und (doppel)deutlich in der hilfe:
Zitat:
cu, maxmov. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz