Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   DATEV: Bearbeitungsschluessel (https://www.delphipraxis.net/109671-datev-bearbeitungsschluessel.html)

hoika 5. Mär 2008 17:25


DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo #,

vor Ewigkeiten habe mal einen Datev-Export geschrieben (über die self.dll).
Dabei habe ich aber keine Tage exportiert (war nicht gefordert).
Jetzt soll es aber gemacht werden und ich finde die Dokumentation nicht mehr ;(

Das Feld Bearbeitungsschluessel habe ich bis 3 drin (Euro),
ist jetzt 4 = Tage ?

Danke im voraus


Heiko

juergen 5. Mär 2008 20:36

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo Heiko,

es gibt wohl 2 grundlegend verschiedene Datev-Versionen und damit auch Schnittstellen.
Ich habe hier noch eine Datev.ini gefunden, welche dir vllt. erst mal weiterhelfen könnte,
ansonsten könnte ich erst ab morgen spätnachmittags weiterhelfen.
Zitat:

; Initialisierungsdatei fuer PC-DAMO
; --> Inputdatei
;================================================= ==========================

[LOHN-BW] ; Eingabestruktur fuer den LOHN-Bewegungssatz
Datei=H:\EMCAL\DATEV\Lohn.dat ; Dateiname und Pfad der Eingabedatei
Trennzeichen=59 ; Muss als ASCII-Wert eingegeben werden, da das Kommentartrennzeichen
; ebenfalls Semikolon ist - X'59 = ;

[LOHN-BW-Struktur]
; <Feldname>=<Maximale Feldlaenge>
Wert=12 ; Abhaengig vom verwendeten Bearbeitungsschluessel, z.B. Stunden, Bruttobezug usw.
Bearbeitungsschluessel=3 ; z.B.: 1=Stunden / 3+2 Stellen im Wertfeld - 2=Bruttobezug / 6+2 Stellen im Wertfeld
Kostenstelle=4 ; fuer Erstellung einer Kostenstellenliste
Lohnart=3 ; Lohnarten
Personalnummer=5 ; Personalnummer
Text=20 ; Bemerkungen - Dieser Text erscheint nur auf der
; Primanota. Das Programm LOHN-RZ uebernimmt keine Texte
; Hinweis: Das Kalendarium kann nicht nach LODAS uebernommen werden !
;
[LOHN-BW-Vorlauf]
; Vorlaufstruktur fuer den LOHN-Bewegungssatz
; (Steuerkanzlei kann nach uebernahme in DESY Vorlaufdaten korrigieren)
Berater=9655 ; Beraternummer
Mandant=17614 ; Mandantennummer
Namenskuerzel=ges ; Sachbearbeiterkuerzel
Anwendungsnummer=41 ; 4-LOHN 1-Bewegungsdaten = 41
Abrechnungsnummer=20004 ; Abrechnungsnummer
Datum-von=010704
Datum-bis=310704
Primanota=1 ; erste Primanota-Seite - Dieses Feld kann entfernt werden,
; DAMO benutzt dann die Default-Werte der DAMO.INI
Passwort=" " ; Passwort des Vorlaufs (in der Regel Blank) - Auch diese Feld
; kann weggelassen werden

mkinzler 5. Mär 2008 20:37

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Ja das alte OBE und das neue KNE

juergen 5. Mär 2008 20:44

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag:
konnte mir gerade noch eine Doku von Arbeit besorgen... :mrgreen:
Hoffe, das hilft weiter.

hoika 5. Mär 2008 20:56

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo,

hat mir alles leider nicht geholfen.
Jetzt muss ich mich leider wieder in das KNE (natürlich das)
einarbeiten, das war damals schon son ein Krampf ;(

Danke natürlich trotzdem an alle


Heiko

mkinzler 5. Mär 2008 20:57

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Ist die Pdf schon angekommen?

hoika 5. Mär 2008 22:00

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo,

ja PDF ist da,
aber keine Info zu meinem Problem.


Heiko

mkinzler 5. Mär 2008 22:03

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Für welches Datev-Programm ist diese Postversanddatei bestimmt?

hoika 6. Mär 2008 06:44

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo,

für LODAS

Die Dateien sind EV01 und ED00001.
Das TempSet ist Datev-LOHN-Buchungssatz-KNE und wird per CreateTempSet
aus TSELFWrite (das COM-Objekt) erstellt.

Felder sind :

Wert
Bearbeitungsschluessel <-- hier hapert es
Kostenstelle
Personalnummer
Lohnart


Heiko

mkinzler 6. Mär 2008 06:53

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Vielleicht findest du was in der Info-DB

mkinzler 6. Mär 2008 08:28

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Habe dazu was in der Hilfe von LODAS Vorerfassung gefunden:

Zitat:

Zitat von LODAS Vorerfassung für Office
Gültige Bearbeitungsschlüssel in LODAS
Bearbeitungsschlüssel
Bezeichnung

1
Stunden

2
Bruttobezug (Betrag zu Lohnarten), auch Nettolohn

3
Nettobezüge/Nettoabzüge (Betrag), nicht Nettolohn

4
Vermögensbildung 1. Vertrag

6
Vermögensbildung 2. Vertrag

8
Vermögensbildung 3. Vertrag

10
Tage für Lohnberechnung

11
Km für Lohnberechnung

14
Steuertage

15
Sozialversicherungstage

16
Zu bezahlende Tage

21
Prozentsatz bei Tariferhöhung

22
Stunden für Durchschnittsspeicher

23
Tage für Durchschnittsspeicher 1

24
Sunden für Durchschnittsspeicher 2

25
Stunden für Durchschnittsspeicher 3

43
Ausfallstunden pro Tag wegen Kurzarbeit

44
Leistungsforzahlungsstungen bei Erkrankung während KUG

45
Abruf der Urlaubsvergütung für Heimarbeiter mit Wert 1

46
Abruf der Urlaubsvergütung für Heimarbeiter bei Austritt

47
Anzahl der Feiertage für Heimarbeiter

48
Anzahl der Feiertage für Heimarbeiter bei Austritt

49
Arbeitstage des Monats

63
Individuelle abweichende mtl. Arbeitzeit im KUG-Zeitraum

64
Nebeneinkommen (Eingabe immer im Soll)

66
Abweichende Tarifstunden mtl. im Schlechtwetter-Zeitraum

67
Witterungsbedingte Ausfallstunden

68
Witterungsbedingte Ausfallstunden bei Erkrankung während witt. Ausf.

69
ZVK-Beitrag Wehrdienst

70
Anwesenheitstage

71
genommene Urlaubstage

72
Krankheitstage

73
Fehltage

74
Fehlstunden im Schlechtwetterzeitraum

75
Anwesenheitsstunden

76
bezahlte Stunden

77
Urlaubsstunden

78
Krankheitsstunden

79
Fehlstunden

80
Urlaubsentgelt lfd. Kalenderjahr mit zusätzl. Urlaubsgeld

81
Abrechnung Polierbeitrag Zusatzversorgungskasse

82
Urlaubsabgeltung Kalenderjahr/Vorjahr

83
Urlaubsentgelt Vorjahr mit zusätzlichem Urlaubsgeld

84
Korrektur von Beschäftigungstagen (Soll/Haben)

85
Urlaubsabrechnung mit Stammlohnart 508

86
Urlaubsausgleich Krankheit

87
Urlaubsausgleich Unfall/Wehrübung

88
zusätzliche Urlaubstage (nicht im Bauhauptgewerbe/Gerüstbau)

89
Nebeneinkommen im SWG-Zeitraum (Eingabe im Haben)

90
Abruf Lohnausgleich

91
Abruf Jahressonderzahlung

92
Erhöhung oder Minderung des Urlaubsanspruchs

93
Akkordstunden Vermögensbildung

94
Soll-Stunden

95
Akkord-Std. f. Liste "Lohn- u. Lohnnebenkosten je Baustelle"


hoika 6. Mär 2008 17:16

Re: DATEV: Bearbeitungsschluessel
 
Hallo,

jaaaaa, das sieht doch schon Klasse aus.
Was für einen Tages-Schlüssel ich brauche,
finde ich selbst heraus.

Danke! :lol:



Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz