![]() |
Datenbank: SQL Server Express • Version: 2005 • Zugriff über: SQL Native Client
SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe Probleme beim Zugriff auf meine MS SQL 2005 Express Datenbank. Ich will folgendes machen, ich habe eine virtuelle Maschine aufgesetzt (mit WinXP) und habe dort die Express Editon von SQL Server 2005 installiert + Management Console, soweit so gut. Die virtuelle Maschine ist "bridged" das heißt sie nutzt meine Netwerkkarte und bekommte eine eigene IP: Entwickler PC : 192.168.0.4 Virtueller PC : 192.168.0.2 soweit so gut. Nun Versuche ich über die TADOConnection auf die Datenbank mit dem Namen "cab" zuzugreifen, als Authetifizierungsmethode, muss ich die Windowsauthentifizierung nutzen. Könnt ihr mir mal kurz eklären, wie die WIN-AUTH. den Zugriff regelt?! Das ist mein Connection String:
Delphi-Quellcode:
Danke Euch!
Driver=(SQL Native Client); Server=192.168.0.2;Database=CAB;Integerated Security=True;Trusted Connection=Yes
/edit: Bild hinzugefügt |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Zitat:
|
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
@Bernhard Geyer
Danke für deine Antwort. Wir nutzen keine Domäne, nur eine Arbeitsgruppe, sowohl mein PC als auch die Virtuelle Maschine sind in derselben Arbeitsgruppe. |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Hallo,
ist der Benutzer, mit dem du die trusted connection aufbauen möchtest, member der local user group SQLServer2005MSSQLUser... auf dem virtuellen PC? Grüße vom marabu |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Zitat:
Also musst Du auf der VM auch alle benutzer anlegen, die sich verbinden sollen. Evtl. musst Du noch den SQL dazu bringen, dass er Verbindungen von "Aussen" akzeptiert. Bei der MSDE (MicrosoftDatabaseEngine = abgespeckter SQL-Server) ist es nämlich so, dass man das explizit erlauben muss. Siehe hierzu diesen Artikel: ![]() |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
@RavenIV
Delphi-Quellcode:
Ich habe alle Netwerkprotokolle über den Consolen Manager freigegeben.
Evtl. musst Du noch den SQL dazu bringen, dass er Verbindungen von "Aussen" akzeptiert.
Delphi-Quellcode:
Was meinst du in der VM? Meinst du damit Windows Konto-Ebene in der VM oder auf der SQL 2005 Ebene?
Also musst Du auf der VM auch alle benutzer anlegen, die sich verbinden sollen.
|
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was muss ich denn beim Klicken auf die ADO-Connection für ein Benutername und Kennwort angeben?
Ein Benutzername eines Kontos das in der VM existiert? (siehe Bild) |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Hi,
bei einer Trusted Connection gar nichts bzw. ist der Inhalt egal. Es wird das Konto des gerade angemeldeten Users verwendet. Bei deiner Infrastruktur (ohne Domäne) ist wahrscheinlich SQL-Authentifizierung deutlich einfacher... |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
D.h. ich müsste im SQL Server ein Konto anlegen und über dieses verbinden?
Ich bilde ja nur einen Server ab, den gibt es natürlich im waren Leben (auch als Domänencontroller) beim Kunden. Ich wollte dieses nachbilden, deswegen die VM, (gut einen Domänencontroller will ich jetzt aber nicht aufsetzen) :-) Ich habe jetzt im SQL Server eine Konto mit dem Namen dbuser angelegt. Will ich aber mit der DB verbinden so klappt dies nicht :gruebel: |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Hi,
Am SQL-Server: User anlegen, SQL-Authentifizierung, PWD setzen, Datenbank dem User zuordnen. Dann im Programm in den Verbindungsparametern trusted=false und Username/PWD angeben... |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
mich lokal über die Management Console anzumelden, dann kommt folgende Meldung TITEL: Verbindung mit Server herstellen ------------------------------ Es kann keine Verbindung mit 'DBSERVER\SQLEXPRESS' hergestellt werden. ------------------------------ ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'dbuser'. Der Benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet. (Microsoft SQL Server, Fehler: 18452) Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: ![]() ------------------------------ SCHALTFLÄCHEN: OK ------------------------------ (siehe Bild) |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Für mich sieht es so aus, als ob du es mit "Windows Authentifizierung" versuchst.
Du muss in Anmeldefenster unter Authentifizierung "SQL Server Authentifizierung" auswählen und dann Username und PWD eingeben. ODER: Der SQL-Server ist mit der Option "Nur Windows Authentifizierung" konfiguriert. Dann muss du den Server aus "SQL Server und Windows Authentifizierung" umstellen... |
Re: SQL Server 2005 Probleme beim Verbinden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz