![]() |
Cookie-Deleter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
hatte vorhin mal ne kleine Idee, an der ich auch bis gerade ebend gearbeitet habe: Cookie-Deleter. Was kann man damit machen? Cookies löschen :mrgreen:, allerdings bietet es eine kleine Besonderheit: Man kann auswählen, welche Cookies man löschen will. Auch hierbei eine kleine Besonderheit: Man kann auswählen, welche cookies man nie löschen will, dementsprechend werden alle anderen Cookies gelöscht (vorausgesetzt natürlich man drückt den richtigen Button :mrgreen:). Sicher ist nichts besonderes, aber ich finde es recht praktisch, um z.B. schnell mal ohne Mühe Cookies zu löschen, die auf dem Rechner nichts zu suchen haben (wie z.B. die MS-Cookies :mrgreen:). Dabei gehen, dann wichtigere Cookies wie die für die DP nicht verloren... Es dürfte allerdings nur mit dem IE funktionieren, da ich mit der API FindFirstUrlCacheEntry, FindNextURLCacheEntry arbeite (vielleicht funktioniert ja doch, wer weiß ;-)). Vielen Dank schon mal für's Testen ;-) |
Re: Cookie-Deleter
Also soweit gefällt mir dein Programm.
Mir ist aber aufgefallen, dass wenn man keine Cookies mehr hat, kommt eine Fehlermeldung beim Start "Es sind keine Daten mehr verfügbar 65536!" mfg synex |
Re: Cookie-Deleter
Moin Synex,
Zitat:
![]() ;-) |
Re: Cookie-Deleter
Ja, da fehlt in alexanders Code sicher bloß eine Sicherheitsprüfung. Aber trotzdem gefällt mir mein UrlCacheView besser. Der ist knapp die Hälfte groß und zeigt neben den Cookies auch andere Einträge aus dem IE-Cache. :)
Hey, mir ist gerade eingefallen, dass ich das Ding auf ~40k drücken kann. Mache ich doch gleich mal. |
Re: Cookie-Deleter
Hi,
@Mathias Sicher nonVCL, nich? Kann man ja nicht wirklich vergleichen, für mein PRogramm habe ich etwa 2 Stunden gebraucht für ein nonVCL Programm braucht man sicherlich länger (zumindest ich :mrgreen:) Zitat:
OK. Danke nochmals für's testen. |
Re: Cookie-Deleter
Hi
es gäbe nun noch wichtige Verbesserungen die ich mir wünsche. 1.) die URL der Cookies sollte aufgelösst werden. Ich habe viele Cookies die nur eine IP haben. Diese IP sollte per DNS Lookup und Whois Abfrage aufgelösst werden. Eben damit ich weis was dahinter steckt 2.) die Cookies enthalten ja unterschiedliche Daten, es wäre schön wenn man sie betrachten kann und eventuell vergleichen kann. 3.) die Auswahl der nicht zu löschenden oder zu löschenden Cookies sollte durch die Angabe von URL-Filter mödlich sein. Es gibt viele Cookies die vom selben Verein stammen, aber teilweise unterschiedliche URL's besitzen. Ich möchte eben alle eBay Cookies löschen können, ohne diese separat auszuwählen. 4.) habe Cookies nicht ein Erzeugungs/Änderungsdatum ? dann sollte dies auch angezeigt werden und danach sprtierbar sein. 5.) das öffnen der URL eines Cookies sollte möglich sein. Einfach mal um zu schauen welche Site sich dahinter verbirgt. Man kann dann sehr leicht die Entscheidung treffen das Cookies zu dieser Basis URL immer gelöscht werden sollen. Gruß Hagen |
Re: Cookie-Deleter
Hi Hagen :-D,
Danke für diese Anregungen. Ich werde sie in der nächsten Version berücksichtigen, allerdings kann ich wohl erst morgen damit anfangen, dann kommt auch die kleine Abfrage noch mit hinzu... (siehe Christian Seehase & synex). Zitat:
|
Re: Cookie-Deleter
Leider muss ich die nächste Version nun doch um einiges verschieben, da ich im Moment leider keine Zeit habe.
Aber die nächste Version kommt bestimmt ;-) |
Re: Cookie-Deleter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich hatte gerade mal ein Stündchen Zeit :P
Also habe ich mal wieder an mein kleines Progrämmchen gesetzt. Hagens Vorschläge wurden bis auf den ersten realisiert: Zitat:
So im Anhang die neue Version. Was mir allerdings nicht ganz klar ist, was du/Hagen mit dem ersten Punkt meinst. Vielen Dank schon mal für's testen. Edit: Neue Version im Anhang! |
Re: Cookie-Deleter
Zitat:
Ganz einfach, er meint, dass du z.B. die IP-Adresse 217.160.135.137 in ![]() |
Re: Cookie-Deleter
Hi Chewie,
Ah ich versteh. Mal kucken, ob es sowas in der Art wie GetHostbyAddr gibt... THX |
Re: Cookie-Deleter
Mir sind auch noch zwei Dinge eingefallen:
1) Es wäre schön, wenn man das Cookie im Programm selbst ankucken könnte und dort auch noch eine Auflösung der URL-Kodierung durchgeführt werden würde (keine Ahnung, wie das richtig heißt, aber ihr wisst schon, wenn statt einem Leerzeichen %20 steht). 2) Die Sortierungen im Listview bei den Zeiten sollten nicht anhand eines Stringvergleichs erfolgen, sondern anhand des Datums als Zahl. Denn so steht in einer absteigenden Sortierung z.B. der 02.11.2003 vor dem 03.10.2003. |
Re: Cookie-Deleter
Zitat:
|
Re: Cookie-Deleter
Arg das stimmt mit der Sortierung...
Hui ich habe gerade auch mal gekuckt, die Funktion gibt es wirklich ;-). Ich probier noch ein wenig rum (mit der Sortierung). Allerdings muss ich auch noch Hausaufgaben machen. Mal kucken wie weit ich komme. |
Re: Cookie-Deleter
So dala...
Ich habe es mir jetzt mal einfach gemacht und habe einen fremde Sortier-Funktion eingebunden, sie sortiert nun auch entsprechend nach dem Datum. Bei Zeit werde ich mir nohc eine eigene zusammen basteln. Download : siehe letzten Anhang oder ![]() Edit: Es ist jetzt ein interner Viewer hinzugekommen, die IP-Auflösung habe ich noch nicht hinzugefügt. |
Re: Cookie-Deleter
Das Programmdesign ist aus zwei Gründen ungünstig:
|
Re: Cookie-Deleter
Wenn ich welche raussuche zum Nicht-Löschen und dann alle Löschen drücke, dann löscht der auch die, die er "nie" löschen soll !
|
Re: Cookie-Deleter
Hi Crash-Man, aber nur wenn du sie als Filter eingerihctet hast.
@Matthias ich werde es mir mal ankucken. Allerdings muss ich immer noch Hausaufgaben machen (wenn ich es genau sagen soll, ich habe noch gar nicht angefangen :mrgreen:). Ich weiß leider auch nciht, wann ich wieder Zeit finde, habe im Moment viel in der Schule zu tun (oft bis 16 Uhr Schule, viel Hausaufgaben, 3 Arbeiten in fast jeder Woche etc....). Ich werde aber eure Vorschläge natürlich nicht ignorieren, die neue Verison kommt bestimmt... |
Re: Cookie-Deleter
Noch mehr Verbesserungvorschläge:
Wir wissen das dein progamm ein Cookie Deleter/Betrachter ist, also kann das "Cookie:" bei der Anzeige raus. Desweiteren nutzen die meisten User Einzelplatz Rechner, also immer den gleichen Login-Benutzer. Auch dieser kann raus ! Statt also "Cookie:Administrator@XYZ.COM/" sollte nur "XYZ.COM" stehen !. Falls mehrere Benutzer auf dem Rechner arbeiten dann ist es besser eine ComboBox als "Filter nach Benutzernamen" einzubauen. Auf alle Fälle würde man dadurch die erste Spalte enorm verkürzen !! Die Anzeige der Daties sollte verbessert werden. Statt "26.11.2003 12:12:12" sollte dort "heute 12:12:12" stehen. Demzufolge wird aus "25.11.2003 12:12:12" -> "gestern 12:12:12". Natürlich sollte die Sortierung intern immer noch nach dem realen Datum erfolgen. Somit sieht man auf Anhieb was sich wann geändert hat. Ein Datum "virtuell" im Kopf immer umrechnen zu müssen stört. Zusätzlich solltes du den Pfad zum Cookie aufteilen in Dateiname + Pfad. Der Pfad zum Cookie selber ist eigentlich für jeden Benutzer immer gleich, er interessiert also nicht. Aber der Dateiname ist WICHTIG. Die Columns des Listviews sollten eventuell verschiebbar sein, so daß man seine eigene Darstellung einstellen kann. Beim Doppelklick auf das Cookie sollte "Daten betrachten" aufgehen, NICHT "URL öffnen" ! oder besser noch, unterhalb des Listviews sollte der Inhalt des gewählten Cookies separat angezeigt werden. Deine Buttons sollten breiter werden, damit die Caption sauber angezeigt wird. Oder noch besser, schmeiß sie rechts raus und nimm eine Toolbar+Menubar mit Symbolen. Ein Filter sollte einen Namen + eine Filterbedingung bekommen. Man erstellt also Filter wie "Lösche URL = "test.com" and Datum >= "heute" mit namen "Lösche akuelle XYZ". Oder "Anzeige URL="*.de"" oder "Auswahl URL="*.de"". D.h. so wie im Outlook Express gibt es die Kommandos "Lösche, Anzeige, Auswahl" die bestimmte Aktionen meinen, dach einen URL Filter und eventuell Datum+/Inhalts Filter. Deshalb sollte jeder Filter einen eigenen Namen erhalten und später auswählbar sein. Dann solltest du einen Link auf deine Seite ganz unten in eine Aboutbox einbauen. Bei mir liegt deine Anwendung überdeckt durch andere Anwendungen auf dem Desktop. Ich hasse es nun das deine Homepage aufgerufen wird obwohl ich deine Anwednung nur fokusieren wollte. Gruß Hagen |
Re: Cookie-Deleter
Hi Hagen,
ich werde mir das zu Herzen nehmen und diese eher kosmetischen Dinge noch ändern bzw. mit einbauen. Besonders das der Cookie-Inhalt unter der Listview angezeigt werden soll, gefällt mir persönlich sehr gut. Zitat:
Heute werde ich vermutlich aber nicht mehr dazu kommen. Ich muss mal sehen wann :? Vielen Dank noch mal für deine wirklich guten Verbesserungsvorschläge. PS: Vielleicht gibt es ja bald die .NET-Version :mrgreen:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz