![]() |
3D Spielentwicklung
Moin moin ^^
Ich würde gerne ein (zunächst) simples kleines Spiel entwickeln und habe absolut keine ahnung was ich dafür brauche :dancer2: -Engine? -Model & Worldeditor? [ <- sollte alles möglichst simpel sein und es sollte einige tutorials dazu geben ] ...sonst noch was ? Ich möchte mich zuerst in die materie einarbeiten und dannach erst eine konkrete vorstellung von dem spiel an sich entwickeln. Danke für eure antworten =) |
Re: 3D Spielentwicklung
Tag,
Engine: OpenGL / DirectX (Für OpenGL gibts viele Tutorials auf DelphiGL.com) Worldeditor: Wirst du wohl selbst schreiben müssen Modeleditor: z.B. Blender (blender3d.org) Adrian |
Re: 3D Spielentwicklung
Du könntest auch eine fertige 3d-Engine verwenden, welche die benötigten Tools schon mitbringt
![]() |
Re: 3D Spielentwicklung
Hi,
wie lange arbeitest Du denn schon mit Delphi? Auch wenn es nur ein kleines simples 3D-Spiel werden soll, steckt doch einiges an Aufwand dahinter. Gerade für Anfänger kann es dann sehr frustrierend sein, wenn man etwas nicht schafft oder wenn man Source optimieren muss, dessen Auswirkung nicht gleich grafisch erkennbar ist. Würde mich aber sehr freuen, wenn es klappt. ;-) Vielleicht magst Du ja auch erst mit einem 2D-Spiel anfangen, dort kannst Du auch die Grundzüge der Spielentwicklung lernen und wenn das dann gut klappt, machst Du Dich an die nächste Stufe, 3D-Spiele. |
Re: 3D Spielentwicklung
OpenGL ist keine Engine. DirectX auch nicht. Irrlicht ist eine Engine. GLScene auch. GLScene gibt es sogar für Delphi.
|
Re: 3D Spielentwicklung
Danke schonmal aber was ich brauche ist eine art Tutorial zu 3D / ( 2D) ich muss mich da ja erstmal einarbeiten =)
|
Re: 3D Spielentwicklung
Zitat:
Eine andere Engin wäre noch TrueVision ( ![]() Wie da die Lizenzen genau sind, kann ich dir nicht sagen, jedenfalls funktioniert das auch mit Delphi, ist recht umfangreich und bietet auch WorldEditor und Co. |
Re: 3D Spielentwicklung
...dann wird ein Release aber teuer. Sehr teuer.
|
Re: 3D Spielentwicklung
Zitat:
Wenn es nicht unbedingt Delphi sein muss, gäbe es zum Beispiel noch Torque (C++) und TorqueX (.NET) von garagegames. Auch Irrlicht und Ogre3D sind interessante Engines. Nochmal als allgemeine Ergänzung: Du kannst deine Engine selbst schreiben, das macht viel Spaß, ist aber auch außerordentlich zeitaufwändig und hat viele frustrierende Momente. Deinen Leveleditor und gegebenenfalls Model-Editor musst du dir selbst schreiben, auch das ist nicht ohne. Wenn du sehr viel Zeit hast und es dir nichts ausmacht, wenn dein Spiel nie wirklich fertig wird, aber dir das Entwickeln Spaß macht, ist das der bessere Ansatz. Oder du nimmst eine fertige Engine, bekommst typischerweise deine Editoren gleich mit dazu und musst "nur" noch die Spiellogik und den Inhalt entwickeln. Teilweise geht das mit direktem Code, teilweise per Script. Wenn es dein Ziel ist, in vertretbarer Zeit ein mittelgroßes Spiel alleine fertigzustellen, ist dieser Ansatz der bessere. |
Re: 3D Spielentwicklung
Das Erstellen von Grafiken ist auch nicht außer Acht zu lassen!
mfg Looper |
Re: 3D Spielentwicklung
Da die meisten Programmierer eher, sagen wir, mäßige Grafiken und Modelle bauen hat man hierfür entweder einen Mitarbeiter, der das übernimmt, oder man hält sich an vorgefertigtes, sei es kostenlos oder kostenpflichtig :)
Viele Engines für Indies liefern entweder eine Menge Zeug mit oder man kann eine Menge für die Engine passendes Zeug kaufen. |
Re: 3D Spielentwicklung
Wenn du eine Engine benutzt, kann es sein, dass du schnell was brauchbares erreichst. Aber eine Engine ist von der Einarbeitungszeit her nicht besser als der direkte Weg (OpenGL/DirectX). Du wirst genauso mit Problemen konfrontiert wie bei einer Engine. Der Unterschied ist aber, dass Du eine Engine immer wieder neu runterladen musst, sie erstmal zum Laufen bekommen musst und letztendlich noch eingeschränkter als bei OpenGL/DirectX bist. Ich empfehle Dir ganz klar, deine Engine selbst zu entwickeln. Sie muss auch nur das können, was Du wirklich brauchst. Du brauchst Dir die Frage, ob das von dem Können von OpenGL/DirectX her möglich ist, kaum Gedanken zu machen. Du lernst bei dem direkten Weg auch viel mehr. Das ganze Hintergrundwissen fehlt Dir bei einer Engine. Ich empfehle Dir wirklich, dich in OpenGL oder DirectX einzuarbeiten. Entscheide schon vorher, was besser für Deine Zwecke geeignet ist. Muss es unter Linux laufen und solche Fragen sollten im Voraus geklärt werden. Gleichzeitig musst Du dich aber nach Leuten umschauen. Personen, die sich mit Modellierung, Leveln oder sonstigem auskennen wirst Du auf jeden Fall für 3D gebrauchen können. Du brauchst allerdings wirklich Leute die Dir bei gewissen Arbeiten helfen können. Wenn Du nun mit OpenGL/DirectX anfängst, solltest Du allerdings wirklich grundlegend anfangen: Erst 2D (muss nicht viel sein) und dann Schrittweise 3D erarbeiten. Du lernst eine Menge dabei. Wenn Du dann die Theorie - das heißt die Theorie die grundlegend ist und Du speziell für dein Spiel brauchst - drinnen hast, kannst Du an die Praxis gehen. Also kleine Programme welche die Theorie darstellen. Danach kannst du an das Spiel gehen und bist denke ich gut vorbereitet. Aber für Modelle und so etwas brauchst du andere Leute, sonst arbeitest du dich tot.
Man kann alles in allem sagen, dass es möglich ist, in absehbarer Zeit etwas ordentliches auf die Beine zu stellen. Welche Genre soll es denn werden ? Falls Du es Dir anders überlegen solltest und Dich ärgerst, dass es nicht geklappt hast, kannst Du natürlich dein Wissen dennoch für ein anderes Spiel verwenden. Ich habe keine Levelmacher usw. gefunden und bin deshalb auf 2D herabgestiegen und entwickel dort mit OpenGL. Nebenbei: Bei 2D ist die Grafik grundsätzlich besser als bei 3D und für einen Entwickler machbar. |
Re: 3D Spielentwicklung
Wenn es nur um das Spiel an sich geht, währe eine Engine übertrieben.
Aber wenn du bei anderen Spiele Projekte den gleichen Code verwenden möchtest, solltest du dir schon eine eigene Engine bauen. 3D ist natürlich sehr verlockend gebe ich ja zu. Aber gerade am Anfang währe 2D um einiges leichter. Dann hättest du schon mal ein Bases Wissen und kann dann bei 3D Anfangen. Du kannst ja auch mit DirectX und OpenGL 2D Spiele schreiben. (gemacht habe ich das aus verschiedenen gründen noch nicht wirklich, nur halt per Canvas was für mich vollkommen ausreicht dank meine "Tollen" 2D Engine die ich im letzten Jahr Angefangen habe zu schreibe und wo ich immer noch weiter schreibe *G* die Engine Gibt es in 2 Foren bisher zum Downloaden. Hier noch nicht ! ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz