Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden (https://www.delphipraxis.net/110902-nachrichten-ohne-gegenstelle-im-netztwerk-versenden.html)

Mikender 26. Mär 2008 13:34


Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Hallo :zwinker:

ich will ein Programm erstellen, :coder:
mit dem man über das Netzwerk Nachrichten verschicken kann. :gruebel:
Das ist ja auch mit TServerSocket und TClientSocket nicht so schwer. :idea:

:gruebel: Nun meine Frage:

Es gibt Programme, die das auch ohne diese Komponente schaffen, :wiejetzt:
es erscheint einfach auf dem Bildschirm des Zielcomputers eine Nachricht so wie mit ShowMessage. :wiejetzt:

So dass der Empfänger kein Eigenes Programm starten muss :coder2:
Wie kann ich das realisieren, könnt ihr mir irgendwelche Code-Beispiele gebe? :coder:

Danke im Voraus :thumb: :thumb: :thumb:

PS: Es sollte von XP -> XP gehen. :!: :!: :!:


...

OregonGhost 26. Mär 2008 13:39

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Es ist nur die halbe Wahrheit, dass der Benutzer kein Programm starten muss. Die von dir beschriebene (Miss-)Funktionalität wird vom Windows-Nachrichtendienst gewährleistet. Falls dieser im aktuellen Windows überhaupt noch vorhanden ist, gehört es zu den ersten Maßnahmen bei vielen Systemeinrichtungen, ihn abzuschalten. Außerdem stimmt es natürlich nicht, dass man dafür keine Gegenstelle braucht. Für TClientSocket brauchst du ja auch nicht notwendigerweise TServerSocket. Wenn du es aus irgendeinem Grund trotzdem so machen willst, kannst du dir mal den Befehl Bei Google suchennet send angucken. Irgendwo gibt es bestimmt auch noch eine passende API-Funktion, die das gleiche macht.

b1zZ 26. Mär 2008 13:39

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Ich habe zwar kein Codebeispiel zur Hand, aber ich glaube, dass das was du suchst du unter Hier im Forum suchenNetsend finden wirst.

RavenIV 26. Mär 2008 14:12

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Um mit dem Nachrichtendienst eine Nachricht zu senden, ist eine Windows-Domäne zwingend erfolgreich.

Ausserdem muss der Nachrichtendienst installiert und aktiviert sein.
So weit ich weiss ist der Nachrichtendienst seit WinXP nicht mehr standardmässig dabei.

Fussball-Robby 26. Mär 2008 14:20

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Ausserdem muss der Nachrichtendienst installiert und aktiviert sein.
So weit ich weiss ist der Nachrichtendienst seit WinXP nicht mehr standardmässig dabei.

Ich habe XP und der Nachrichtendienst war dabei, ich musste ihn nicht installieren.

Probiers doch einfach mit ShellExecute:
Delphi-Quellcode:
//uses ShellApi;

Procedure NetSend(Nachricht: String; Empfaenger: String = '*');
begin
  ShellExecute(Application.Handle,
              'open',
              PChar('cmd'),
              Pchar('/C Net Send ' + Empfaenger + ' ' + Nachricht),
              Nil,
              sw_Hide);
end;

//An einen Computer senden:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Netsend('Hi, wie gehts?','Computer1');
end;

//Oder an das genze Netzwerk:
begin
  Netsend('Hi, wie gehts?');
end;
Computer1 ersetzt du durch den Namen (geht da auch die IP? :gruebel: ) des Computers, der die Nachricht empfangen soll. Lässt du den Paramter ganz weg oder schreibst * rein, wird es an alle PCs aus dem Netzwerk verschickt.

Mfg

RavenIV 26. Mär 2008 14:30

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Fussball-Robby
Zitat:

Zitat von RavenIV
Ausserdem muss der Nachrichtendienst installiert und aktiviert sein.
So weit ich weiss ist der Nachrichtendienst seit WinXP nicht mehr standardmässig dabei.

Ich habe XP und der Nachrichtendienst war dabei, ich musste ihn nicht installieren.

War er auch aktiviert bzw. gestartet?
Hast Du mal mit "net send <PC> <TEXT>" eine Nachricht versendet?

Fussball-Robby 26. Mär 2008 14:37

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Zitat:

Zitat von Fussball-Robby
Zitat:

Zitat von RavenIV
Ausserdem muss der Nachrichtendienst installiert und aktiviert sein.
So weit ich weiss ist der Nachrichtendienst seit WinXP nicht mehr standardmässig dabei.

Ich habe XP und der Nachrichtendienst war dabei, ich musste ihn nicht installieren.

War er auch aktiviert bzw. gestartet?
Hast Du mal mit "net send <PC> &lt;TEXT&gt;" eine Nachricht versendet?

Ja, ziemlich oft sogar, z.B. wenn ich zu faul bin, um zu meinem Bruder rüber zu gehen :wink:
Ich hab dann irgendwann mal in der Systemsteuerung entdeckt, wie man den Dienst (de)aktivieren kann. Vorher hab ich das schon oft benutzt ohne überhaupt zu wissen, dass man das an/ausschalten kann, also muss er aktiviert gewesen sein.

Mfg

DeluxXx 26. Mär 2008 14:45

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Hm ich glaub der Nachrichtendienst ist erst ab SP1 oder SP2 standmäßig deaktiviert, weil wohl zu viele Leute damit rumgespielt haben =) .

Mikender 26. Mär 2008 14:57

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Also erstmal danke für die vielen Antworten

Aber bei mir kommt die nachricht am Zielcomputer nicht an. :wiejetzt:

Ich habe auf beiden Computern den Messengerdienst eingeschaltet und benutze den Code von Fussball-Robby.

Ich weiss wirklich nicht, was ich falsch mache :wiejetzt:

könnt ihr mir helfen

RavenIV 26. Mär 2008 15:02

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Also erstmal danke für die vielen Antworten

Aber bei mir kommt die nachricht am Zielcomputer nicht an. :wiejetzt:

mach man eine Console auf (cmd.exe) und gib dort ein:
net send <Ziel-Computer> <Nachrichtentext>

Kommt eine Meldung bei Dir?

Mikender 26. Mär 2008 15:17

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Nein es erscheint keine Meldung,

wenn ich die Eingabe bestätige mach er gar nichts mehr, er zeigt keinen Fehler an, beginnt aber auch keine neue Zeile :gruebel:

RavenIV 26. Mär 2008 15:19

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Nein es erscheint keine Meldung,

wenn ich die Eingabe bestätige mach er gar nichts mehr, er zeigt keinen Fehler an, beginnt aber auch keine neue Zeile :gruebel:

Wenn es geklappt hat, kommt diese Meldung:
"Die Nachricht wurde erfolgreich an <Computername> gesendet."

Dann scheint es bei Dir nicht zu klappen.

Oder versuch mal, an Dich selbst eine nachricht zu schicken.

Fussball-Robby 26. Mär 2008 15:21

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Wenn er keine neue Zeile anfängt, sieht es so aus, als würde er irgendetwas machen. Wenn ich net send benutze, dauert das auch unter Umständen bis zu 10 Sekunden. Warte mal ein bisschen, vielleicht kommt dann was an.
Wenn es nicht klappt, kommt außerdem die Meldung: "Fehler beim Senden" oder so ähnlich.

Mfg

generic 26. Mär 2008 15:58

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Bei NET SEND ist auch ein Programm gestartet.
Der Dienst "Nachrichtendienst" ist dafür da.

Mikender 26. Mär 2008 16:07

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
@Fussball-Robby
Also ich weiß nicht was ich falsch mache,
aber wenn ich 2 Minuten warte und immer noch nichts passiert, :gruebel:
kann ich auch nichts machen :wall:

@RavenIV
es geht auch nicht, wenn ich eine nachricht an mich schicke

RavenIV 26. Mär 2008 16:10

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
@Fussball-Robby
Also ich weiß nicht was ich falsch mache,
aber wenn ich 2 Minuten warte und immer noch nichts passiert, :gruebel:
kann ich auch nichts machen :wall:

@RavenIV
es geht auch nicht, wenn ich eine nachricht an mich schicke

Dann wird wohl der Dienst nicht aktiviert sein.

Gib mal ein paar Daten.
z.B. Windows-Version, Servicepack, Domäne oder nicht, usw.

Fussball-Robby 26. Mär 2008 16:13

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zeig mal, was du in die Eingabeaufforderung eingibst.
Und guck mal, ob der Nachrichtendienst wirklich aktiv ist: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Komponentendienste -> Dienste(Lokal) -> Nachrichtendienst

Mfg

Mikender 26. Mär 2008 16:24

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
@RavinIV

Ein Pc hat XP SP3, der andere XP SP2, die Computer sind über einen Router verbunden und ich kann die Computer anpingen.

@Fussball-Robby

Ich Schreibe in die Eingabeaufforderung:

net send LAPTOPB Hallo


Der Nachrichtendienst ist aktiviert.

Fussball-Robby 26. Mär 2008 16:25

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Heißt der Computer auch LAPTOPB?
Gib alternativ mal net send * hallo ein, dann wird das an alle im Netzwerk geschickt.

Mfg

Mikender 26. Mär 2008 16:33

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Super, es klappt, allerdings nur von dem Computer mit XP SP3
andersherum zeigt es nur bei dem Computer, der gesendet hat, eine Nachricht an.

Muss man bei der Eingabe von dem Computernamen auf etwas bestimmtes achten?

Fussball-Robby 26. Mär 2008 16:36

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Muss man bei der Eingabe von dem Computernamen auf etwas bestimmtes achten?

Nein, eigentlich nicht. Vielleicht hast du dich ja verschrieben oder da fehlt ein Leerzeichen oder so etwas. Gib doch mal in der Eingabeaufforderung echo %COMPUTERNAME% ein, dann siehst du, wie der computer heißt. Ansonsten weiß ich es nicht.

Mfg

Mikender 26. Mär 2008 16:47

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
also der Computer heißt definitiv LAPTOPB
aber wenn ich ihn mit

ping LAPTOPB

anpine, kommt

Zeitüberschreitung der Anfrage

Luckie 26. Mär 2008 17:31

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Um mit dem Nachrichtendienst eine Nachricht zu senden, ist eine Windows-Domäne zwingend erfolgreich.

Nein. Es muss nur der Nachrichtendienst auf dem Sender- und Empfängerrechner gestartet sein. Dieser wird aber mit dem SP2 von XP stadardmäßig deaktiviert und ab Vista gibt es ihn gar nicht mher.

RavenIV 27. Mär 2008 07:41

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Ein Pc hat XP SP3, der andere XP SP2, die Computer sind über einen Router verbunden und ich kann die Computer anpingen.

/offtopic
SP3 für XP?
Wann ist der rausgekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz