Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei (https://www.delphipraxis.net/112747-einlesen-und-abspeicher-aus-einer-txt-datei.html)

Feuerwehrmann90 26. Apr 2008 08:48


Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Hallo,

gleich zu Anfang ich benutze hier deutsche Sprache, so dass es jeder lesen kann nicht so wie in meinen letzten Beiträgen…. (das ist ein Insider den muss nicht jeder verstehen ).

Also ich hab (mal wieder) ein Problem es geht stark auf die Abschussprüfung zu daher bräuchte ich wieder eure Hilfe…

Also ich bräuchte den Befehl für einlesen aus einer TXT Datei, sie soll dann in einem Memofeld ausgeben werden…
Dann bräuchte ich noch einen Befehl für aus einem Memofeld in eine TXT Datei zu speichern (also Zeile für Zeile )
Wie ich den Benutzer selber suchen lassen kann welche Datei er aufmachen will allerdings dann nur TXT Datei

Ich hoff das ihr das verstanden habt bin halt Saarländer und das merkt man auch =)

Danke für eure Hilfe auch wenn ihrs nicht leicht mit mir habt

Sharky 26. Apr 2008 08:55

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Hai Feuerwehrmann90,

schaue Dir mal Memo.Lines.Delphi-Referenz durchsuchenLoadFromFile und Memo.Lines.Delphi-Referenz durchsuchenSaveToFile.

Zum Auswählen benutzt Du einfach OpenDialog und SaveDialog.

Feuerwehrmann90 26. Apr 2008 16:04

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
hey

ein beispiel wäre net schlecht...
danke

Die Muhkuh 26. Apr 2008 16:08

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Steht doch alles in der Hilfe. So schwer ist das nicht:

Delphi-Quellcode:
// Öffnen
if OpenDialog1.Execute then
  Memo1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);

// Speichern
if SaveDialog1.Execute then
  Memo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 13:35

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
doch ich komm mit der delphi hilfe net zurecht ...

mkinzler 27. Apr 2008 13:38

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
doch ich komm mit der delphi hilfe net zurecht ...

Inwiefern?

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 13:43

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
ei die müssten da mal ein richtig gutes beispiel rein machen zu jedem thema...

wie kann ich dann das was ich in einem Memofeld gespeichjert habe jetzt von anfang an bis zum schluss durch suchen wie oft das a/A drin ist
kann mir jemand helfe?

Der.Kaktus 27. Apr 2008 13:48

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
ei die müssten da mal ein richtig gutes beispiel rein machen zu jedem thema...

wie kann ich dann das was ich in einem Memofeld gespeichjert habe jetzt von anfang an bis zum schluss durch suchen wie oft das a/A drin ist
kann mir jemand helfe?

Hallo,

Na Zeile fuer Zeile durchforsten

Delphi-Quellcode:
...
for i:=0 to memo1.lines.count-1 do
begin
 for z:=0 to length(memo1.Lines[i]-1) do ...//Abfrage nach "A/a" innerhalb einer Memo-Zeile
end;
...

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 13:49

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
du sorry aber was soll ich jetzt damit?
ich versteh nur bahnhof un hab näcsht woch prüfung ...

mkinzler 27. Apr 2008 13:51

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
du sorry aber was soll ich jetzt damit?
ich versteh nur bahnhof un hab näcsht woch prüfung ...

Vielleicht hättest du mit dem Schlüssspurt etwas früher starten sollen

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 13:52

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
du sorry aber das hät uch nix gebracht delphi einfach fürn *****

ich hab dir mal die prüfun von nem jahr davor angehängt vlt weißt du wie das gehn soll

Namenloser 27. Apr 2008 13:56

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Ach, sei froh, dass ihr das mit Delphi machen durftet. Wir machen den gleichen Mist mit Excel ~.~ (Ja, Cäsarverschlüsselung mit Excel, ihr habt richtig gehört :wall: )

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 13:58

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
du mit Excel is das ein kleinigtkeit ...

aber delphi is einfach der grßte Schrott den es gibt und was bringe dir die csheiß programme die du sollst machen? grad gar nix

Der.Kaktus 27. Apr 2008 13:59

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
du sorry aber das hät uch nix gebracht delphi einfach fürn *****

ich hab dir mal die prüfun von nem jahr davor angehängt vlt weißt du wie das gehn soll

Ich will mal so sagen...die Pruefung ist sicher dem Lehrplan der Jahre des Informatikunterrichts angepasst..also nicht's, was nicht auch im Unterricht drangenommen wurde. Vielleicht mal intensiver zugehoert und vorallem mitgearbeitet haettest? *fg* :gruebel:

mkinzler 27. Apr 2008 13:59

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Auf den ersten Blick gut machbar.

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:01

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
@der Kaktus
auf so blöde kommentare kann ich versichten ...

wenn ma sich halt ein scheiße dreck für den dreck interssiert weil ma auf Technische informaitk schule is un net angewandte informatik...
da is schon das problem...


und @ all die mir noch blöd von da seite kommen wolle spart es euch liebe

helft mir bitte oder lass die dummen kommentare

Namenloser 27. Apr 2008 14:10

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
du mit Excel is das ein kleinigtkeit ...

Glaub mir, ne Cäsarverschlüsselung hab ich mit Delphi in, sagen wir, 5 Zeilen implementiert. In Excel brauch ich dafür ne riesen Tabelle. Excel ist einfach nicht für sowas ausgelegt.
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
aber delphi is einfach der grßte Schrott den es gibt und was bringe dir die csheiß programme die du sollst machen? grad gar nix

Delphi ist mit Sicherheit eine der Programmiersprachen (wenn nicht sogar die Programmiersprache), die für Anfänger am einfachsten zu erlernen ist. Also du hast noch Glück :zwinker:

Ich glaube, als erstes musst du mal deine "Was bringt mir der Scheiß?"-Haltung ablegen. (Ich weiß, dass das schwer ist, hab das bei Französisch auch nioch nicht geschafft :mrgreen: ). Danach überlege mal mit etwas gesundem Menschenverstand, wie die Befehle miteinander zusammenhängen, und was die Bezeichner bedeuten könnten. Im Allgemeinen wurden die nämlich so gewählt, dass man sich auch etwas darunter vorstellen kann. Geh schrittweise vor. Versuch erstmal, die Datei in die Memo-Komponente zu laden. Wenn du das hast, versuch den nächsten Schritt. Wenn der Compiler meckert, versuche, die Fehlermeldung zu verstehen und die Ursache zu beheben. Denk dran, dass das keine Bugs in Delphi sind, sondern, dass du etwas falsch gemacht hast. "Nicht identifizierter Bezeichner" heißt z.B., dass du irgendeinen Bezeichner (normalerweise eine Variable, die du vergessen hast, zu deklarieren) verwendest, den Delphi nicht kennt.

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:15

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
jo danke
je parle francais =9

oky im memofeld hab ich es aber wie bekomm ich jetzt die text länge raus?

Klaus01 27. Apr 2008 14:17

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Was meinst Du mit Textlänge?
Die Anzahl der Zeilen? -> Memo1.lines.count
Die Länge des gesmaten Inhaltes? -> length(Memo1.lines.text);

Grüße
Klaus

Namenloser 27. Apr 2008 14:19

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Das geht mit der Funktion length(s). length(s) erwartet als Parameter s einen String. Mit Memo.Lines.Text bekommst du den gesamten Inhalt des Memos als String. Die Länge des Textes im Memo bekommst du also mit length(Memo.Lines.Text);

Fussball-Robby 27. Apr 2008 14:21

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Aber bei Length(Memo1.Lines.Text); werden doch auch Zeilenumbrüche mitgezählt, oder?

PS.: Hier im Forum gibts ne tolle Suchfunktion, da wirst du einiges (bzw. vieles) zu deinen Fragen finden :wink:

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:22

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
oky im memo feld ist es wie solls jetzt mit der aufgabe weier gehn=

mkinzler 27. Apr 2008 14:27

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Da der andere Thread von Matze i.D.Z. aus guten Grund gesperrt wurde, antworte ich hier mal:
Du gehst imho den falschen Weg, die Aufgabe den letzten Jahres zu pauken, da dieses Jahr sicherlich was anderes drankommt. Imho helfen da nur Grundlagen!
Nutze deine bleibende Zeit dir die Grundlagen anzueignen!

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:29

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
ei hast du zeit? dann bring mir bitte die grund lage bei ich bin auf dem stand 2 edit felder zu *
oder + oder / oder -

kannst ma helfe?

Carlo91 27. Apr 2008 14:30

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Hi,
auf der http://www.delphi-treff.de/ seite gibt es gute Anfänger tuts.

MfG Carlo

Fussball-Robby 27. Apr 2008 14:31

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Guck dir mal die Grundlagen-Tutorials auf www.dsdt.info an.

[Edit]Mist, zu langsam :stupid: [/Edit]

mkinzler 27. Apr 2008 14:31

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Mach diese mal durch:
http://www.delphi-treff.de/tutorials...ls/katalog/31/
BTW. Suche mal hier im Forum nach Taschenrechner, dann wirst du einiges finden

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:32

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
danke den link hab ich awei 2 mal un was soll ich awei mit nem mp3 player? sry aber ...

Sharky 27. Apr 2008 14:32

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Hai Feuerwehrmann90,

ändere bitte umgehend dein Ausdrucksweise hier in der DP.

Wörter wie dreck und schei*** usw. wollen wir hier nicht lesen :warn:

Feuerwehrmann90 27. Apr 2008 14:34

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
na danke liest überhauprt jemand was ich schriebe?
taschenrechner kann ich !!!

aber mehr auch ent!!!
kann mir das jetzt hjier jemand sinnvoll erkären oder net?

mkinzler 27. Apr 2008 14:36

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
danke den link hab ich awei 2 mal un was soll ich awei mit nem mp3 player? sry aber ...

Kannst du dich auch so ausdrücken, dass ein Gruftie wie ich dich verstehen kann?
Zudem würde ich erst versuchen einfache Programme zu entwickeln

Der.Kaktus 27. Apr 2008 14:36

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
na danke liest überhauprt jemand was ich schriebe?
taschenrechner kann ich !!!

aber mehr auch ent!!!
kann mir das jetzt hjier jemand sinnvoll erkären oder net?

Auch wenns Dir nicht gefaellt..Dein Ton und Deine Rechtschreibung sowie die Grammatik solltest genauso uebarbeiten wie die Interesse am Selbsstudium..man kann es ja nicht mehr lesen. :wall:

Carlo91 27. Apr 2008 14:38

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Hi,
es ist schön das du einen taschenrechner programmieren kannst aber ich glaube nicht das du dir auch nur 2 weitere tutorials auf der seite angeguckt hast.

kurz gesagt les dir die grundlagen durch es gibt genug gut verständliche tutorials im internet!

P.S. @mkinzler ich hab beitrag #28 auch nicht verstanden...

MfG Carlo

Matze 27. Apr 2008 14:39

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Lies dir den verlinkten Crashkurs durch.
Ich stimme Markus da voll und ganz zu: Es bringt wirklich nichts, die alte Prüfung zu lernen, denn dir fehlen jegliche Grundlagen. Der Crashkurs ist allgemein gehalten und ein guter Anfang. Was nützt es dir, die paar Textdatei-Dinge zu können, wenn nachher etwas ganz anderes drankommt?

Es ist deine Aufgabe, dich auf die Prüfung vorzubereiten, also sei so vernünftig und versuche die wertvollen Tipps umzusetzen. Du hast nichts davon, wenn wir dir sagen, wie man mit Textdateien arbeitet, außer, dass du das auf einen Spickzettel schreiben könntest und dennoch nicht anwenden kannst.

Clemens L. 27. Apr 2008 16:50

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Auch empfehlen kann ich Crashkurs Delphi von Christian S.! Da bekommst du die meisten Grundlagen erklärt!

Matze 27. Apr 2008 16:52

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Herzlich Willkommen Clemens!

Das ist das gleiche wie das weiter oben verlinkte Tutorial. ;)

Grüße

Clemens L. 27. Apr 2008 17:03

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Huhu, :hi:

stimmt, das ist ja auch bei delphi-treff!

Controll 27. Apr 2008 17:42

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Ach, sei froh, dass ihr das mit Delphi machen durftet. Wir machen den gleichen Mist mit Excel ~.~ (Ja, Cäsarverschlüsselung mit Excel, ihr habt richtig gehört :wall: )

du ärmster, in EXCEL? das ist ja schon sadismus

Controll 27. Apr 2008 17:47

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Zitat:

Zitat von Feuerwehrmann90
taschenrechner kann ich !!!
aber mehr auch ent!!!

so, kannst du daß??? poste doch mal einen den du selbst entwickelt hast, inkl. den quellcode. dann werden wir sehen.

Larsi 27. Apr 2008 17:50

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
 
Ich muss es jetzt echt noch mal wiederholen, ich kenne Leute aus dem tiefsten Bayern und die können wenigstens normal Hochdeutsch schreiben. Du solltest mal eine Rechtschreibprüfung über deine Texte laufen lassen, falls die überhaupt erkennt was du da schreibst. Ich weiß, es wird dich jetzt total nerven aber Hochdeutsch zu schreiben ist jetzt echt nicht schwer oder hast LSR? (Falls schon dann mach dir keinen Kopf drumm :) )! Zu deinen Fragen: Auf delphi-treff.de steht so ziemlich Alles was du wissen willst. Als du hier deinen Thread: Die wichtigsten Grundlagen für Delphi in 3 Tagen oder so aufgemacht hast, da wurde dir gleich in der ersten Antwort was von diesem Delphi-Treff gesagt. Bist du so blöd oder tust du nur so? Die haben eine Suchfunktion!!! :) Wenn du da deine nächsten 500 Fragen hier ungefähr reinschreibst wirst du bestimmt geholfen. Ich bin der Meinung dass es sehr hilfreich wäre ein Delphi Anfänger Buch zu lesen. Da du so wenig Zeit hast empfehle ich dir eins wo am Anfang erstmal ein Crashkurs drinsteht. Wenn du keins kaufen willst, dann geh in die Bücherei. Eigentlich kann man hier alle Threads von dir zumachen, da solche Themen schon 1000 mal in der Delphi-Praixs besprochen wurden und man hier in so einem Forum ja nicht nur Allgemein Bildung (in Delphi) fragen kann, hier sind bestimmt viele Leute die echt schwierigere Probleme haben als du.





Hab mir die vorherigen Beiträge jetzt nicht alle angeguckt, deshalb kann es sein dass das alles schon genannt wurde :)


MFG Lars Wiltfang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz