![]() |
Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
hiermit stelle ich euch mein neustes Programm zur Verfügung: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha. Ich weiß nicht ob Ihrs kennt aber es gibt für sehr viel Geld Leuchtbilder die man dann an die Wand hängen kann und die dann mit Farben ein ganz anderes Licht in den Raum bringen :) . Jetzt habe ich mir überlegt: Warum soll man das nicht auch für den Pc haben können und entstanden ist dieses Programm. Es hat drei verschiedene "Leucht" Typen: 1. Typ (über linke Pfeiltaste erreichbar): Vier verschiedene Farben in jeder Ecke, die Ihre Farbe per Zufall ändern: ![]() 2. Typ (über rechte Pfeiltaste erreichbar): Eine Farbe über den ganzen Bildschirm, der sich per Zufall ändert: ![]() 3. Typ (über obere Pfeiltaste erreichbar): Ein rotes Quadrat umgeben von Schwarzen, das erst oben links, dann oben rechts, dann unten links und dann unten rechts ist: ![]() Ihr könnt mir ja mal sagen wie ihr es findet. Ich weiß, sehr viel Arbeit steckt nicht dahinter aber schön finde ich es trotzdem. Werde es vielleicht auch irgendwann als Screensaver machen aber erstmal soll's so bleiben. Es werden noch mehr "Visualisierungen" dazukommen. Wenn man ein Tablet Laptop, sieht es natürlich am Meisten nach Leuchtbild aus. Das es von alleine die verschiedenen "Visualisierungen" aufnimmt ist auch schon geplant. |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Hi,
lustiges Programm, funktioniert gut bei mir :-) Wie wärs denn, wenn du die Farben nicht einfach "hart änderst", sondern wenn sie weich ineinander überlaufen? |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
Und es gibt Programme, die das machen und sehr teuer sind? Ich sehe 4 rechteckige Flächen, die fortlaufend die Farben ändern. Grüße |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
Zitat:
![]() Das ganze habe ich halt für den Pc nachgebildet, jetzt verstanden? :-D [edit=Phoenix]Url korrigiert, die das Layout gesprengt hat. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
Also ich könnte mir vorstellen, wenn man das ganze mit Chillout Moods Musik verknüpfen und je nach Stimmung nur bestimmte Farben anzeigen lassen kann, die natürlich weich überlaufen, könnte was draus werden. ;) |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Hat einer ne Idee wie ich das mit dem "weich übergehen" machen kann? Für die Zufalssfarben verwende ich folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
function RandomColor():TColor;
begin Result := RGB(Random(256),Random(256),Random(256)); end; |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Hallo,
ok, ich habe nun verstanden, was das soll. *g* Wenn ich mir das recht überlege, dann darfst du die einzelnen Farbwerte nicht in großen Sprüngen ändern, sondern in kleineren. Also beispielsweise für einen der 3 RGB-Werte:
Delphi-Quellcode:
Das sind dann Werte zwischen dem aktuellen Wert - 20 und dem aktuellen Wert + 20, denke ich mal. :stupid:
Random(40)+1 + AktuellerWert-20
// bzw: Random(40) + AktuellerWert-19 Grüße |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Ok danke gibt dann bald ein Update :)
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Nur noch zur Info: Die Grenzen musst du natürlich noch berücksichtigen. Meine Code kann auch Werte > 255 und < 0 liefern.
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Was auch noch nett wäre:
- Man kann sich Farben aussuchen, die erscheinen sollen. - Audio-Ausgang anzapfen und je nach Lautstärke-/VU-Level die Farben eher stark oder eher blass erscheinen lassen, quasi allen Vierecken ne Farbe vorgeben und je nachdem wie hoch das Level ist den Alpha-Wert eher groß oder eher klein machen :-) |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Was auch noch witzig wäre wäre wenn man den PC währenddessen noch benutzen könnte, also dass du kein Fenster hast sondern einfach die Ausgabe an den Bildschirm veränderst, so wie wenn man an einen Röhrenbildschirm ein starken Magneten an jede Ecke klebt (bitte nicht nachmachen)
Oder wenn das zu schwer ist (wenn es überhaupt geht) baue doch Alphablend und durchklickbarkeit ein (einfach mal hier suchen) Gruß Mikender |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Ich könnte mir vorstellen, dass die großen Flächen bei eine Farbübergang flimmern. Man müsste dann ja alle x Millisekunden einen neuen Farbwert setzen...
Die Idee finde ich aber gut ^.^ |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Vielleicht sollte man auf DirectX oder OpenGL zurückgreifen, um das Flackern zu vermeiden.
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Nicht, wenn man es richtig macht. Beeindruckt bin ich z.B.
![]() |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und das ganz simpel mittels Timer-Intervall von 50ms und aktiviertem DoubleBuffered. Grüße Edit: Natürlich "ruckelt" es so etwas. |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Geht nur ein bisschen zu schnell. Könnte man für die Disko verwenden. :stupid:
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Das Prinzip habe ich ja verstanden, aber was ich so gar nicht verstehe ist, warum es 4 Vierecke sein müssen.
Ich finde, das gibt zu krasse farbübergänge. Besser wäre eine Fläche, so wie es im Beispiel von DeddyH zu sehen war... |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
:gruebel: 4 Panels und 6 Timer. 8)
Das klappt (funzt) auch einfacher! :stupid: |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Delphi Decompiler angeworfen ;)
|
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Zitat:
Mit welchem Programm geht das? |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() Man kann aber nicht den Code in einer Hochsprache (Delphi) daraus erzeugen bzw. nur Bruchteile. Das meiste ist dann Assembler, aber man kann das Formular erzeugen und auch sehen, was so verwendet wurde. Im Anhang siehst du das, was Matti vermutlich auch gesehen hat (links meine Demo, rechts dein Programm). Grüße Edit: "rechts" und "links" vertauscht. |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir die Form in Delphi angeguckt. :stupid:
( PS.: Meine Glaskugel ist super, der "XN Resource Editor" auch. :zwinker: ) |
Re: Leuchtbild Ver.: 1.0 Alpha
ehm.... irgendwie funktionieren die bilder in deinem ersten post nicht. funpics hässliche nicht-vorhanden-warnung kommt. auch bei den meisten links auf deiner hompepage.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz