![]() |
µTube Downloader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!
Version: 1.00 Das Programm ist nun Open Source! Ich will euch mein Programm, welches ich heute programmiert habe vorstellen. Es handelt sich um einen weiteren Video Downloader, mit dem man YouTube Videos herunterladen kann. Für mehrere Seiten habe ich keine Zeit bzw. derzeit keine Lust, jedoch ist YouTube - für mich - eh das wichtigste... Funktionen: - Wählbares Format: Abspeichern als "Flv-Datei(Geringe Qualy)" oder als "Mp4(Hohe Qualy)" - Output Eingabe: Wählen des Speicherorts des Videos - ID: Hier die Identifikationsnummer des YouTube Videos eingeben - Minimieren: ..in das Tray, während dem Download Weiteres: - Der Titel wird automatisch geholt - Es wird eine Ini Datei im Programm Verzeichnis erstellt Bekannte Bugs: - Bei falscher Angabe der ID kann man das Tool nur über den Taskmanager schließen ^ Ich arbeite daran! - Probleme beim "Mp4 Format" - falscher Link wird geholt ^ Es funktioniert doch, ich hab mich geirrt, sry.. Das wars eigentlich, würd mich über Feedback freuen! Info Will man das Format von "Mp4" nach "Mp3"(Nur Ton) konvertieren, kann man das (was ich gelesen habe) mit lame machen. lg Information Will man den Video Link nicht über "KeepVid" bekommen --> dann macht man es so:
Delphi-Quellcode:
Info: Der Downloadlink von YouTube hat sich geändert. Wie jetzt vorzugehen ist, erklährt IceBube
//Komponenten: idHttp(UserAgent umstellen!)
//Edit1.Text = die ID des YouTube Videos und Ausgabe ist in Edit2 //Anfrage auf das Video(Weiterleitung...) http.Head('http://www.youtube.com/v/'+Edit1.Text+'&hl=en'); //Korrekte ID holen und aus dem Link extrahieren und anpassen Edit2.Text := 'http://www.youtube.com/get_video?video_id='+Edit1.Text+'&t='+Copy(http.URL.URI,Pos('&t=',http.URL.URI)+3,Pos('&hl=en',http.URL.URI)-6); http.Disconnect; ![]() Info: IceBube hat einen zweiten Downloader veröffentlicht. Siehe ![]() [edit=TBx]Verweis auf IceBubes Eintrag eingefügt Mfg, TBx[/edit] [edit=TBx]Verweis auf IceBubes zweiten Downloader eingefügt Mfg, TBx[/edit] |
Re: µTube Downloader
Frag in ein paar Tagen nochmal nach.
In der DP geht's (IMHO) zur Zeit etwas Drunter und Drüber :pale: |
Re: µTube Downloader
Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Ich finds gut :thumb:
Schön übersichtlich, einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei :wink: Trotzdem gibts einen Kritikpunkt: Der Benutzer sollte entscheiden, ob die ini ins Programmverzeichnis oder in die Anwendungsdaten kommt. Ansonsten aber schönes Programm 8) |
Re: µTube Downloader
Kannst du vielleicht machen, dass die Videos auch als Mp3 Datei downloadbar sind? Ansonsten super Programm. :thumb: :-D
|
Re: µTube Downloader
Moment - seit wann speichert Youtube die Videos als mp4? :shock:
Oder rekodierst du das nachträglich? |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Die konvertiert er noch. |
Re: µTube Downloader
Zitat:
//edit youtube speichert videos doch ausschliesslich im flv format, oder nicht? |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Ist das den erlaubt? Hast du die auch gefragt ob du Ihren Service nutzen dürfen? Da man bei Keepvid so viele Hoster auswählen kann warum nicht bei dir?
|
Re: µTube Downloader
Gefragt hab ich nicht...
Ich brauchte es nur für YouTube... Edit: Jedoch habe ich nichts gefunden, was mir verbietet die Links, mit einem Programm zu holen... |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Ansonsten würde ich dir empfehlen SUPER zu downloaden! Das ist das wohl heftigste Konvertierprogramm was ich je gesehen habe. Zitat:
MfG xZise |
Re: µTube Downloader
Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Wenn du die Daten eh via keepvid.com holst, wozu dann das Programm? Wer braucht / benutzt ein extra Programm wenn man exakt denselben Dienst auch schnell via eines Klicks direkt von der KeepVid-Webseite holen kann? :o
|
Re: µTube Downloader
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Dax" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Auf Wunsch des Autors verschoben |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Bei "KeepVid" muss man den Titel automatisch eingeben(mein Programm erledigt das automatisch), und man kann einen beliebigen Ordner wählen - in welche die Clips automatisch gespeichert werden. |
Re: µTube Downloader
Zitat:
du kannst aber auch das video runterladen und die audio spur mit ffmpeg raus schneiden (wobei diese auch nicht wirklich rausgeschnitten wird) Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Kritik:
Die Dateigröße des Programms (>700KB) passt nicht zum Namen µTube. Du könntest es ja komplett über die Windows-API machen, dann wirds schön klein. :) |
Re: µTube Downloader
Falls man es kleiner machen will - kann man das ja tun, ich arbeite daran nicht mehr weiter. Das war auch der Grund wieso ich es Open Source gemacht habe...
|
Re: µTube Downloader
Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Moin,
das Programm ist ganz nett, aber ich mach's lieber direkt über eine Website, da ich es komfortabler finde. Eine Browser-Erweiterung wäre schon sinnvoller, dass man direkt von YouTube (per Rechtsklick bsp.) das Video mit wenigen Klicks herunterladen kann. Zitat:
Zitat:
![]() Grüße |
Re: µTube Downloader
[OT]
Zitat:
Fichte: eine Gattung von Nadelbäumen also wirklich xD [/OT] |
Re: µTube Downloader
[OT]
und trotzdem werden die Nadeln eines Nadelbaumes auch als Blätter bezeichnet. Ist sogar bei Wiki nachzulesen :-) wobei ich schon befürchtet hatte das dem nicht so ist. [/OT] Jetzt aber genug mit OT |
Re: µTube Downloader
Einen noch!
[OT] Also zu Weihnachten singt man ja auch nicht "Oh Tannenbaum... wie grün sind deine Nadeln" oder irre ich mich? [/OT] Ok back to Topic: Persönlich finde ich ist das ja ne nette Idee. Aber dann bitte auch selbst rausschneiden aus der Seite und nicht ein Programm über einen fertigen Service bauen. Gruß Reli |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Zu dem Nadeln: Die Menge "Nadeln" sind in der Menge "Blätter" enthalten (@ Relicted). Mist... Zu dem Programm kann ich nichts sagen :D MfG xZise |
Re: µTube Downloader
Zitat:
Ach ja, und interessanterweise darfst du folglich sehr wohl die YouTube-Musikvideos mitschneiden, wenn sie auf legalem Wege dorthin gelangt sind, z.B. vom jeweiligen Rechteinhaber. Für Privatgebrauch dann natürlich nur, versteht sich. Aber nur für diesen lädt man ja schließlich überhaupt Musik oder Videos runter. Das Ganze ist natürlich meine (Laien-)Auffassung vom Gesetz und hat keinen Bestand vor Gericht. Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Kennt jemand eine Möglichkeit Videos von
![]() EDIT: Die Videos werden IMHO nicht im Browser-Cache gespeichert. |
Re: µTube Downloader
IMHO hat Youtube mit den Musikkonzernen (oder mit wem auch immer) einen Deal gemacht dass es den YouTube-lern erlaubt ist geschützte Musik in die Videos einzubauen, von daher dürfte das ausschneiden legal sein..
|
Re: µTube Downloader
Zitat:
Grüße, Max |
Re: µTube Downloader
IMHO hat Youtube nen Deal gemacht, kopiergeschütztes Material zu löschen und dafür im Gegenzug Originalmaterial einstellen zu dürfen.
|
Re: µTube Downloader
![]() Zitat:
|
Re: µTube Downloader
Hallo,
ich benutze ja für das Downloaden von YouTube und anderen flv den DownloadHelper im Firefox - sehr praktisch :mrgreen: Dennoch finde ich dein Programm klasse!!! Nur das Finden der ID ist bissl Lästig. :zwinker: vll lässt sich das per Drag&Drop oder Automatisch handeln? Wer weiss :gruebel: :!: Sau geiles Tool und weiter so :dp: Anmerkung: Sehe grad den Source..naja einrücken (> mehr übersicht) wäre schöner :stupid: Davon ab hätte ich nicht gedacht das es so einfach ist an diese Art Videos zu gelangen. :mrgreen: |
Re: µTube Downloader
Eins muss ich noch dazu sagen:
Wenn man den Link des YouTube Videos nicht über "KeepVid" holen möchte so kann man das so machen:
Delphi-Quellcode:
lg
//Komponenten: idHttp(UserAgent umstellen!)
//Edit1.Text = ID des YouTube Videos und Ausgabe ist in Edit2 //Anfrage auf das Video(Weiterleitung...) http.Head('http://www.youtube.com/v/'+Edit1.Text+'&hl=en'); //Korrekte ID holen und aus dem Link extrahieren und anpassen Edit2.Text := 'http://www.youtube.com/get_video?video_id='+Edit1.Text+'&t='+Copy(http.URL.URI,Pos('&t=',http.URL.URI)+3,Pos('&hl=en',http.URL.URI)-6); http.Disconnect; |
Re: µTube Downloader
Was muss ich rausnehmen und wo kommt folgendes hin, damit es klappt?
Delphi-Quellcode:
//Komponenten: idHttp(UserAgent umstellen!)
//Edit1.Text = die ID des YouTube Videos und Ausgabe ist in Edit2 //Anfrage auf das Video(Weiterleitung...) http.Head('http://www.youtube.com/v/'+Edit1.Text+'&hl=en'); //Korrekte ID holen und aus dem Link extrahieren und anpassen Edit2.Text := 'http://www.youtube.com/get_video?video_id='+Edit1.Text+'&t='+Copy(http.URL.URI,Pos('&t=',http.URL.URI)+3,Pos('&hl=en',http.URL.URI)-6); http.Disconnect; |
Re: µTube Downloader
hallo
wo finde ich die Identifikationsnummer des YouTube Videos auf der website ? mfg vader |
Re: µTube Downloader
Auf Youtube? Oben in der Adressleiste kann man Sie rauskopieren.
|
Re: µTube Downloader
hallo
jetzt habe ich diese adresse :
Delphi-Quellcode:
was muß ich da in das ID feld von den proggi eingeben ??
http://de.youtube.com/watch?v=5v0vl6iTlC4
mfg vader |
Re: µTube Downloader
Habe ich auch gerade gemerkt dass die was verändert haben, gebe einfach den kompletten Link ein, das geht auch!
|
Re: µTube Downloader
also bei mir funzt das überhaupt nicht, im gegenteil das prog hängt sich auf !!!
mfg vader |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz