![]() |
RGB2HLS
Hi,
wie kann ich einen RGB in einen HLS-Wert umwandeln? Ich hatte da mal eine Unit, die aber durchs formatieren verschwunden ist...in den Uses heißt sie "RGB_Tran" ... Google findet das gar nicht und genausowenig finde ich andere funktionierende units... Im EDH gibts eine fehlerhafte :| und noch eine hab ich gefunden, die aber mit tHLS und tRGB arbeitet, ich würde aber gerne r,g,b und h,l und s nehmen, weil ich sonst alles umbauen müsste... grüße flo |
Re: RGB2HLS
Hey Florian,
für Grafik unter Delphi habe ich gute Erfahrunge mit ![]() |
Re: RGB2HLS
dein Link geht zu PayForSurveys.com :)
|
Re: RGB2HLS
Sorry, hatte das "http://" wg C&P doppelt... Nun geht es.
|
Re: RGB2HLS
:hi:
![]() In der Unit ColorLibrary hats eine Procedur . . .
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE RGBTripleToHLS (CONST RGBTriple: TRGBTriple; VAR H,L,S: INTEGER);
|
Re: RGB2HLS
Hm, und mein RGB_Trans gibts nirgends :pale:
in der G32 find ich nix :stupid: |
Re: RGB2HLS
Ich beziehe ich mich auf die Unit gr32 aus der Bibliothek Graphics32 von Alex A. Denisov und insbesonderer auf ihre sehr gute Hilfe.
Ich meinte nicht die Bibliothek G32, die Alex seit einiger Zeit in Planung hat. |
Re: RGB2HLS
verdammt (sorry), ich hab grad bei google was gefunden, eine seite wo ich dachte das ich es damals downgeloaded habe, da hab ich es ausversehen geschlossen und weg isses...und ich weiß nimmer wonach ich suchte...
Mit den hier geposteten sachen kann ich leider nix anfangen, sind alle irgendwie anders, da muss ich so viel umstellen weil der code so mordslang ist... |
Re: RGB2HLS
Zitat:
|
Re: RGB2HLS
Hi, danke, gar nicht dran gedacht...
Nach über 30 Seiten mit versch. Suchbegriffen dazu hab ich leider feststellen müssen, dass es nicht das richtige war, war was für ne ganz andere programmiersprache...und auch nicht genau das was ich will... |
Re: RGB2HLS
|
Re: RGB2HLS
Zitat:
Angenommen, Dein Code referenziert unübersichtlich und schlecht änderbar auf die nicht länger existierende Funkton
Delphi-Quellcode:
Dir steht nun die Funktion zu Verfügung
function Foo(const APoint: TPoint): Int64;
Delphi-Quellcode:
Dann könntest Du die Funktion Foo in der Art
function Bar(const X, Y: Integer): Integer;
Delphi-Quellcode:
durch eine eigene sog. Adapterfunktion implementieren und Deinen bisherigen Code, der eine spezielle Signatur benötigt, zu einer anderen Funktion mit andere signatur aber selben Aufgabe "kompatibel" machen.
function Foo(const APoint: TPoint): Int64;
begin with APoint do Result:= Bar(X,Y); end; |
Re: RGB2HLS
ja, werd ich wohl machen müssen.
danke :) |
Re: RGB2HLS
Hallo,
Delphi kennt übrigens auch ColorRGBToHLS und ColorHLSToRGB. Diese sind in der Unit Graphutil drin. Leider wird diese Unit nicht in der Delphi-Hilfe erwähnt. :roll: Mfg Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz