![]() |
Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Moin Moin, ich bin grade dabei meiner Anwendung beizubringen nicht doppelt bzw. mehrfach zu starten.
Alles klein Problem "Mutex" erstellt und fertig, aber die Funktionalität das die 1. Instanz der Anwendung in den Vordergrund geholt wird klappt nicht so wirklich. Da ich probleme damit habe das Fenster zu finden ich verwende dazu FindWindowEx/FindWindow nur ist das Problem die meisten arbeiten mit Application.Title der ist aber zu der Zeit noch unbekannt bzw. wird später zur Laufzeit dynamisch gesetzt. Ich kann ein Fenster auch über die Klasse finden, nur heißen in einigen meiner Projekte die Hauptformulare 'frmMain' so das ich darüber nicht eindeutig ein Fenster finden kann. Gut wäre wenn ich noch weitere informationen abfragen könnte, z.B. den Tag eines Formulars. Dann könnte ich eine schleife durchlaufen lassen alle Fenster mit der Klasse 'TfrmMain' auflisten und dann weiter prüfen ob der Tag meiner gewünschten Anwendung entspricht, wenn ja wird diese Anwendung in den Vordergrund geholt und angezeigt. Hier meine Projekt (*.dpr) Datei:
Delphi-Quellcode:
program tab;
uses Forms, Windows, uMain in 'uMain.pas' {frmMain}, uGlobal in 'uGlobal.pas', ...; {$R *.res} {$R icons.RES} var dwMutex : DWORD; hWindow : THandle; begin //Mutex erzeugen dwmutex := CreateMutex(nil, True, '{Eindeutiger String z.b. GUID}'); try //prüfen ob die Anwendung bereits läuft... if GetLastError <> ERROR_ALREADY_EXISTS then begin Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.Title := ''; Application.CreateForm(TfrmMain, frmMain); Application.CreateForm(TfrmSplashScreen, frmSplashScreen); Application.Run; end else begin //Hauptfenster finden //hWindow := FindWindow('TfrmMain', nil); // Das Hauptfenster finden hWindow := FindWindowEx(0, hWindow, 'TApplication', Application.Title); //Fenster in den Vordergrund holen if hWindow <> 0 then begin ShowWindow(hWindow, SW_NORMAL); SetForegroundWindow(hWindow); end;{if} end;{else} finally //Mutex freigeben if dwMutex <> 0 then ReleaseMutex(dwMutex); end; end. |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Warum gibst du dem Fenster denn keinen eindeutigen Namen, damit du eine eindeutige Fensterklasse hast? Aber ohne den Titel zu kennen oder ohne eine eindeutige Klasse, wird es wohl so gut wie unmöglich. Du kannst dir zwar alle Fenster auflisten lassen, aber wie willst du sie unterscheiden? An die Objekteigenschaften der TForm Instanz wirstd u nicht drankommen, denke ich.
|
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Wäre es nicht möglich den Klassennamen eindeutiger zu benennen, z.b. frmTabMain?
|
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Naja ich hab mir das so angewöhnnt bei neuen Projekten das Hauptformular 'frmMain' zubennen.
Das Problem mit dem Titel ist halt, das ich zur Laufzeit prüfe in welchem Modus das Programm läuft, Sagen wir mal Client oder Server dann hole ich mir noch aus einer DLL, jenach, Sprache den entsprechenden Titel und zeige ihn an, und da ich an der Stelle noch nicht weiß in welchem Modus und welcher Sprache die Anwendung läuft kann ich den Title nicht ermitteln. Ein weiteres Problem wäre, wenn ich zum Beispiel möchte das die Anwendung nur im gleichen Modus nicht mehrfach aufgerufen werden kann. Also nur einmal "Client" und einmal "Server" aber beides "Client" u. "Server" sollte gehn, also müßte ich alle Nasenlang das MainForm umbennen und das macht für mich weniger Sinn, ich suche nach einer sagen wir dynamischeren Lösung. |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Eventuell hilft dir ja das weiter:
![]() Edit: Sorry, man sollte halt alles lesen :mrgreen: |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Zitat:
|
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Zitat:
|
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Zitat:
Modus laufen lasse, alternativ hatte ich mir als Lösung überlegt ich belasse den Namen so und Prüfe ob es ein Button oder Label, welches "unsichtbar" ist, auf dem Formular gibt welches mir die Anwendung im entsprechenden Modus identifiziert. In der Art frmMain.lbl_Modus_1 oder frmMain.lbl_Modus_2, jetzt müßte ich nur schauen ob und wie ich herrausfinde ob es eine solche Komponente in dem "gefundenen" Fenster gibt. |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Eine andere Möglichkeit: Kein Mutex verwenden, sondern mit RegisterWindowMessage eine eindeutige Nachricht registrieren, diese dann an HWND_BROADCAST schicken. Die beiden Parameter sollten dabei das eigene Fensterhandle und eine Nachrichtenkonstante sein. Wenn du die entsprechende Nachricht empfängst, schickst du direkt die angegebene Nachricht an das angegebene Fenster und gibst als Parameter das eigene Handle an. Das erste Fenster merkt damit, ob schon eine Instanz existiert, und erhält gegebenenfalls auch gleich das Handle.
|
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Hmm mit Window Message könnte ich das ganze auch mal versuchen, hab noch nicht so wirklich damit etwas gemacht.
Muß mir das Thema mal ansehen, wie man das ganze umsetzten könnte. |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Schau mal
![]() Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich Patti |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Um das ganze nochmal näher zu erläutern:
Delphi-Quellcode:
const WM_RESPONSE = WM_USER + 6; //WM_USER + beliebig type TfrmMain = class(TForm) procedure frmMainCreate(Sender: TObject); protected procedure WndProc(var Message: TMessage); override; procedure ResponseMessage(var Message: TMessage); message WM_RESPONSE; private fOtherHandle: HWnd; end; implementation var MySpecialMessage: Cardinal; procedure TfrmMain.frmMainCreate(Sender: TObject); begin HandleNeeded; //wir brauchen ein Fenster-Handle MySpecialMessage := RegisterWindowMessage('Eindeutige String-Konstante'); SendMessage(HWND_BROADCAST, MySpecialMessage, Integer(Handle), WM_RESPONSE); if fOtherHandle <> 0 then begin //es gibt eine andere Instanz, in dieser hat das Hauptfenster das Handle fOtherHandle end; end; procedure TfrmMain.WndProc(var Message: TMessage); begin if Message.Msg = MySpecialMessage then SendMessage(Message.WParam, Message.LParam, Handle, 0) else inherited; end; procedure TfrmMain.ResponseMessage(var Message: TMessage); begin fOtherHandle := Message.WParam; end; |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Ich habe das ganze jetzt mal mit Windows Messages versucht, scheint auch alles zu klappen.
Projekt Datei:
Delphi-Quellcode:
Und hier die Application.OnMessage Prozedur:
program tab;
uses Forms, Windows, uMain in 'uMain.pas' {frmMain}, uGlobal in 'uGlobal.pas', ...; {$R *.res} var //dwMessage : DWORD; in uGlobal.pas Deklariert. dwMutex : DWORD; hWindow : THandle; begin //Ermitteln in welchem Modus das Programm läuft glPrgMode := fGetProgMode; //glProgMode ist ein Integer-Wert // Eigene Message erzeugen dwMessage := RegisterWindowMessage('{110E0C4D-A63F-4B36-829D-3847E28636AF}'); //Mutex erzeugen dwmutex := CreateMutex(nil, True, '{B2662A89-1938-4799-9F8D-11FBD5179EA9}'); try //prüfen ob die Anwendung bereits läuft... if GetLastError <> ERROR_ALREADY_EXISTS then begin Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.Title := ''; Application.CreateForm(TfrmMain, frmMain); Application.CreateForm(TfrmSplashScreen, frmSplashScreen); Application.OnMessage := frmMain.OnAppMsg; Application.Run; end else begin //Windows Botschaft an alle Fenster schicken... PostMessage(HWND_BROADCAST, dwMessage, glPrgMode, 0); end;{else} finally //Mutex freigeben if dwMutex <> 0 then ReleaseMutex(dwMutex); end; end.
Delphi-Quellcode:
Jedoch habe ich an der Stelle noch das Problem, das ich mein Fenster bzw.
procedure TfrmMain.OnAppMsg(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
begin Handled := False; if Msg.message = dwMessage then begin if Msg.wParam = glPrgMode then begin //ShowWindow(Application.MainFormHandle, SW_NORMAL); Application.Restore; SetForegroundWindow(Application.MainFormHandle); end; Handled := True; end; end; meine Anwendung nicht vernüftig wiederhergestellt bekomme. |
Re: Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Dann mach dazu mal ein neues Thema auf, das Problem ist ja gelöst. Vielleicht hilft dir die Suche nach forceForegroundWindow, falls der Fokus das Problem ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz