![]() |
Datenbank: wüsste ich auch gerne • Version: - • Zugriff über: tja
Programm mit eigener Datenbank
Hallo,
ich will ein Programm installieren das sozusagen als "Organizer" dienen soll. Meine Frage ist nun, was für eine Datenbank ich nehmen muss, denn der User sollte eigentlich kein Zusatzprogramm installieren müssen. Die Datenbank muss auch nicht viel können (vlt muss es ja auch keine Datenbank sein?). ich bedanke mich schonma für alle kreativen Ideen. Craik |
Re: Programm mit eigener Datenbank
Z.B. mit einer embedded DB: FireBird embedded, SqlLite, MySQL embedded, ...
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
Erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum!
Was genau soll der Organizer denn können? Vielleicht brauchst du ja gar keine Datenbank sondern einfach ein kleines eigenes Datenformat, was du dir selber basteln kannst. Viele Grüße |
Re: Programm mit eigener Datenbank
uiui... das ging ja super schnell.
Also eigentlich soll es eine Spalte für einen Namen geben und eine für ein Password.. vlt noch eine für zusatz Infos |
Re: Programm mit eigener Datenbank
:hi:,
oder wenn du die Daten lieber binär speicherst kanns du es so versuchen:
Delphi-Quellcode:
...
type TTermin = record Erinnerung : string[100]; Ort : string[50]; Datum : TDateTime; end; ... var MyRecordFile : File of TTermin; Termin : TTermin; begin AssignFile(MyRecordFile, 'organizer.cus'); ReWrite(MyRecordFile); Termin.Erinnerung := 'Essen mit DPler'; Termin.Ort := 'Stadt'; Termin.Datum := Tomorrow; Write(MyRecordFile, Termin); Close(MyRecordFile); ... ![]() |
Re: Programm mit eigener Datenbank
Sorry ist bestimmt ne dumme Frage aber was heiß binär speichern?
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
![]() |
Re: Programm mit eigener Datenbank
aso, hm also naja eigentlich würde ich gerne es so haben das da ein file ist wo alles reingespeichert wird ...
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
Zitat:
Zitat:
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
vielen vielen dank, das hat mir wirklich sehr geholfen!
Jetzt hab ich nur noch 1 Problem, die datei wo jetzt die daten drin sind sollte man am besten ja nicht einfach öffnen können, wie bewerkstellige ich das? |
Re: Programm mit eigener Datenbank
Noch ne Möglichkeit:
Wenn ich in einem kleinen Programm nur eine Datenbank überschaubarer Größe benötige, so nehme ich ein TClientDataset und speichere die Datenbank als XML File. Vorteil: Keine BDE, die üblichen Delphi data-aware-Componenten sind alle anwendbar. Martin Strohal hat dazu ein sehr gutes Tutorial geschrieben. "Einfache Datenbanken mit MyBase". |
Re: Programm mit eigener Datenbank
also das mit der datei(.txt) klappt ja eig jetzt sehr gut aber wie kann ich es verhindern das man sie einfach so aufmacht?
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
Gar nicht. Wenn die Datei irgendwo auf der Platte liegt, wird man die immer öffnen können. Du könntest höchstens den Inhalt verschlüsseln, nur lohnt es sich für einen kleinen Organizer?
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
Hallo...
Zitat:
1. doch über Datenbank nachdenken 2. Verschlüsselung der Textdatei (gibt es hier genug Beispiele) :gruebel: wenn das schon so losgeht würde ich dir zu Variante 1 raten, da du warscheinlich über die Zeit immer mehr speichern willst. |
Re: Programm mit eigener Datenbank
Du kannst auch eine Datenbank "einfach so" aufmachen ;)
|
Re: Programm mit eigener Datenbank
... wird aber schon schwieriger. Und wenn man bis ans Eingemachte geht gar nicht ohne die korrekten Zugangsdaten.
... das würde aber zu weit führen, er fängt ja erst an. :hi: |
Re: Programm mit eigener Datenbank
Man könnte übrigens auch über XML nach denken ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz