![]() |
XP startet nicht
Hallo Leute,
habe ein dickes Problem mit meinem AMD-Rechner Windows XP SP3, MSI K7-Board, 1500 mb ram (2 Steckmodule). Seit neuestem krieg ich den Rechner oft nicht gestartet. Ich drücke die Power-Taste, dann zuckt er kurz, die Leuchten blinken kurz auf, der Lüfter sagt einen Hauch und dann ist Essig. Bei einem weiteren Versuch rührt er sich dann gar nicht mehr. Erst wenn ich hinten die Ein-Aus-Taste drücke, versucht er es wieder. Dies kann dann beim 2 .oder 3. Mal klappen, kann aber auch erstmal gar nicht gehen. Wenn er denn nach mehreren Versuchen hochfährt, das macht er ja dann, kommt eine Meldung von meinem Bitdefender "critical error". Die Meldung kann ich aber niergens finden, wenn sie denn was gebracht hätte. Habe am System nichts geändert. Das Phänomen ist, dss der Rechner bei einem Kollegen problemlos läuft. Haben ihn auch länger laufen lassen, ausgemacht, hochgefahren, alles probiert, ohne Probleme. Kann ja dann also nicht am Rechner liegen, oder? Bei mir zuhause sind dann natürlich die üblichen Sachen dran (Monitor, Scanner-manchmal, Router, Soundkarte). Obwohl es ja bis jetzt keine Probleme gegeben hat. Kann es vielleicht an meiner Stromversorgung liegen? Habe eine Doppelsteckdose in der Wand, da hängt dann über eine Funksteckdose einmal ein allerdings nicht voll belegter 8-fach- Stecker dran, an der 2. Dose nochmal ohne Fubnksteckdose ein 4-fachstecker. Da hängt dann auch der PC dran. Wie gesagt, bis jetzt keinerlei Probleme mit dieser Belegung. Aber ich häng den Rechner bisher natürlich immer komplett vom Strom ab, wenn ich ihn nicht brauche, erst über die Funksteckdose, jetzt über den Ein-Aus-Schalter. Heute Nacht hab ich den Schalter mal angelassen. Morgens das gleiche Problem, beim 2. Versuch führ er dann hoch. Aber das ist ja kein Zustand. Bitte dringend um eure Hilfe! :cry: |
Re: XP startet nicht
Zitat:
|
Re: XP startet nicht
hab auch nen paar funksteckdosen zuhause und auf dem zettel der dabei lag, stand das man eigentlich nur 1 gerät dran anschliessen soll und keine mehrfachsteckdosen
würd also wetten das es daran liegt:) (ich selbst halt mich da auch nicht dran^^ wobei ich nur fernseher + alles was dazu gehört dran hab^^) |
Re: XP startet nicht
Ich habe so ein Phänomen mal gehabt, da lief das Netzteil nicht an weil über die Schirmung des VGA-Kabels ein so "fetter" Ausgleichsstrom auf die Masse des PC-Netzteils ging dass da eine interne Schutzschaltung ansprach. Ich habe das nicht weiter verfolgt weil der Rechner eh immer lief und die Methode "Moni abziehen zum start" erfolgreich war (naja, ich war damals auch noch deutlich jünger und blauäugiger)...
Zieh mal zum Test alles vom Rechner ab bis auf den Strom und die Geräte ohne eigene Stromversorgung (Maus und Tastatur dürfen bleiben, Lautsprecher mit eigenem Netzteil nicht) und schau ob das Problem nun nicht mehr auftritt. Dann kannst Du Schritt für Schritt die Geräte wieder anstöpseln und schauen welches Gerät der Bösewicht ist. Prinzipiell ist der Potentialausgleich über die Schirmung ja erlaubt, jedoch sollte er sich in Grenzen halten. Ein Gerät was soviel Saft auf die Schirmung gibt, dass andere Geräte im Betrieb beeinflusst werden, ist meiner Meinung nach entweder defekt oder schlecht designed. Im Falle eines Defektes können dann durchaus mal irgendwann lebensgefährliche Energiemengen anliegen... |
Re: XP startet nicht
Mit Funksteckdosen und IKEA-Lampen hatte ich auch schon viel Spaß. Die IKEA-Lampe war trotz Aufklebers nicht "funkenentstört" (oder was auch immer) und hat dadurch den Empfänger der Funksteckdose immer ausgeschaltet, an dem mein PC hing.
Delphi-Quellcode:
Funksteckdosen und IKEA-Lampen benutze ich nach wie vor, aber nicht mehr an Steckdosen, an denen irgendwelcher EDV-Kram hängt.
begin
Bequem + Billig := Ärger!; end; Mach's besser/klüger als ich! MfG Hamburcher Edit: Zu den Beiträgen der anderen DP-Mitgliedern kann ich hinzufügen: Die Funksteckdosen, an denen mein TV-Zirkus hängt, machten noch nie irgendwelchen Ärger. |
Re: XP startet nicht
meine ja auch nicht:)
aber nachdem ich das gelesen hatte hab ich mir lieber ne steckerleiste mit knopf geholt und nu hau ich da immer mitm fuss drauf wenn den rechner komplett aushaben will:) |
Re: XP startet nicht
Zitat:
Ich pers. halte nicht viel von Funktsteckdosen...Hatte bisher nur Problem damit :grml: Oder du lässt dein Rechner einfach Tag und Nacht laufen, dann hast du auch nicht das Problem, das er nicht mehr nicht hochfährt :D |
Re: XP startet nicht
Also, ich gebe natürlich zu, dass es da unter meinem Tisch ein ordentliches Kabelgewirr gibt. Das dürfte bei euch aber nicht anders sein denk ich. Und für jedes Gerät eine Wandsteckdose?... okay, were dran denken, wenn ich umziehe. Aber gut, obwohl es ja, hatte ich ja geschrieben, bisher super immer geklappt hat, hab ich mal alles gemacht, was ihr geschrieben habt.
1. Alle Komponeten ab, nur noch der nackte PC, selbst Monitor hab ich abgeklemmt, nix 2. Immer noch der der nackte PC an eine absolute Solo-Wandsteckdose ohne Mehrfachstecker oder Funksteckdosen, nix. Damit hätte ich ja auch eine andere Fehlerquelle ausgeschaltet (etwa defekter USB-Anschluss o.ä.) 3. Natürlich hab ich auch dran gedacht, dass Staub der Verursacher sein könnte. Aber auch, nix. Das kann doch nicht war sein. Aber es kann doch eigentlich nur am Netzteil liegen. Aber dann frag ich mich, warum das Teil bei meinem Kollegen brav läuft. Einmal hätt cih ja noch hinterfragt, aber zweimal ohne Probleme. Hab doch hier keinen schlechten Strom oder so. :?: :cry: |
Re: XP startet nicht
Schlechten Strom vielleicht nicht, aber schlechte Verkabelung?
Probier bitte mal folgendes: ACHTUNG, NUR ZUM TEST! KEINE DAUERLÖSUNG, LEBENSGEFAHR MÖGLICH! Nimm Isolierband und klebe mal den Schutzkontakt am Stecker des PC-Netzteils sorgfältig ab bevor Du ihn in die Steckdose steckst. Bitte vorsichtig danach, keine Metallteile am Rechner berühren! Jetzt den Powertaster drücken. Wenn der Rechner jetzt problemlos anspringt gibts entweder ein Problem mit der Hausinstallation (z.B. alte Verkabelung wo Schutzleiter und N-Leiter gemeinsam verdrahtet sind) oder mit dem Netzteil... Bitte nach dem Test das Isolierband wieder entfernen, der Schutzkontakt ist nicht zum Spass da. :) |
Re: XP startet nicht
sag mal benutzt du bei deinem kollegen ein anderes kabel fürs netzteil?
sonst schraub mal deine steckdose auf und guck aufs verfallsdatum |
Re: XP startet nicht
Find ich gut, das ihr mir so viel Hilfe zukommen lasst, vielen Dank. An das Kabel habe ich zuerst gedacht, wäre ja die einfachste Lösubg gewesen.Da ist`s das gleiche. Hatten es aber auch mal ausgetauscht. Hatte keinen Erfolg. Schutzkontakt?.. Okay... Habe so einen 3er PIN N E L, wenn ich das richtig lese. Welcher PIN ist es? T'schuldigt, falls die Frage lächerlich ist, aber ich will nur sichergehen.
|
Re: XP startet nicht
Also bevor ich solche mehr oder weniger riskanten Sachen mache, würde ich erstmal ein anderes Netzteil ausprobieren. Vorzugsweise ein neues mit mehr Leistung als dein bisheriges.
|
Re: XP startet nicht
Aehm, am Schukostecker abkleben, nicht auf der Seite wo der Rechner angeschlossen ist. Der Schutzleiter besteht dort aus den zwei versenkten seitlichen Metallflächen am Stecker, die Verbindung zu den freistehenden Metallteilen an der Schukosteckdose herstellen...
|
Re: XP startet nicht
Könnte man mal den Threadtitel ändern? Ist ja wohl eher ein Hardware- als ein OS-Problem.
|
Re: XP startet nicht
Ich muss Sir Luckie da recht geben!
Wenn du keine Ahnung davon hast, lass lieber die Finger von solchen Dingen...oder frag jdn ob er dir behilflich ist ;) Ist nur ein Rat, im Endeffekt ist es ja dein Leben..;) |
Re: XP startet nicht
Zitat:
|
Re: XP startet nicht
Ja okay, bevor es ausartet, werde es erstmal mit einem neuen leistungsfähigeren Netzteil probieren. es gibt ja anscheinend mehrere ursächliche Möglichkeiten. Wollte jetzt nur nicht erst alle Teile einzeln neu kaufen und ausprobieren. Aber das Netzteil scheint ja noch am ehesten plausibel. Mit dem Schutzkontakt, nee, dass lass ich auch lieber. Werde da meinen Elektrikerkumpel bitten.
Werde aber trotzdem nochmal schreiben, wie es auch immer ausgeht. Denke, hilft ja dann auch anderen Usern. :wink: |
Re: XP startet nicht
Zitat:
|
Re: XP startet nicht - es war wirklich das Netzteil
Hallo nochmal,
bin jetzt zu meinem PC-Lsden gegangen. Es kam natürlich zum Vorführeffekt, aber nicht zu dem Spruch "Was willste denn, erläuft doch...". Der Mechaniker hat dann ein paar Mal ganz schnell den hinteren Ein-Ausschalter gedrückt, schnell Hoch- u. Runterfahren lassen. Letztendlich wa dann doch irgendwann das Problem endlich ersichtlich. Das Netzteil ist schlicht defekt, es kommt beim Hochfahren dann halt zu den beschriebenen Symphtomen und man kann immer nur pokern. Das Netzteil war 2,5 Jahre alt. Ob so Dinger dann kaputt gehen müssen, keine Ahnung,ob ursächlich meine Verkabelung Schuld ist, keine Ahnung. Hier hab ich auch nur ein Achselzucken vom Mechaniker bekommen. Hier ist halt viel Platz für Vermutungen. Im Moment jedenfalls läuft es wieder. Der Thread ist vielleicht auch eine kleine Hilfe für ähnlich gelagerte Probleme. Bis zum nächsten mal und vielen Dank nochmal an alle Helfer. :wink: Fritzboxerxxl |
Re: XP startet nicht
Dieses Phänomen kenne ich eigentlich von Netzteilen die permanent am Strom hängen. Der Anlaufwiderstand (ein kleiner Widerstand der ständig an der Netzspannung hängt und dem Netzteil dadurch beim Einschalten quasi den kleinen Schubs zum Anlaufen gibt) wird durch die permanente hohe Spannung mit der Zeit hochohmig und liefert dann nicht mehr genug Saft zum Anlaufen. Bauteilkosten 2-3 Cent, aber die Arbeitszeit macht es bei billigen Netzteilen unrentabel den auszutauschen.
Ich bin durch Deine Beschreibung zu Funkfernschaltdosen usw. irgendwie davon abgekommen, in die Richtung weiterzudenken :) P.S. Wiederholtes schnelles Ein- und Ausschalten ist übrigens ein sicherer Weg, ein Schaltnetzteil hinzurichten :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz