Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern (https://www.delphipraxis.net/119188-daten-besser-datenbank-oder-textdatei-abspeichern.html)

Thomm 21. Aug 2008 19:00


Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Ich möchte ein einfaches Fahrtenbuch schreiben.
Soll so ähnlich wie dieses auschauen Fahrtenbuch
Bin noch Anfänger und wollte wissen, ob ich die Daten (Fahrten-Einträge) besser in einer Datenbank ,
oder in einer Textdatei abspeichern soll ? Ich weiß nun nicht ob ich die Werte in eine DBGrid oder in eine TStringGrid eintragen soll :shock:

mkinzler 21. Aug 2008 19:06

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Das Handling einer Datenbank wird wohl einfacher sein. Anderseits ist bei einem Fahrtenbuch ja nicht viel zu handeln

Thomm 21. Aug 2008 19:25

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Weißt du vielleicht wie es bei dem verlinkten Fahrtenbuch gemacht wurde ?

TonyR 21. Aug 2008 19:38

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Mir sieht das nach einer Art Datenbank aus, vielleicht auch eine typisierte Datei!?

PS: von letzerem bin ich ein FAN von, kann ich dir auch für den Sachverhalt empfehlen ;-)

Edit2: Ein Link ---> http://www.delphi-treff.de/tutorials...ierte-dateien/

s.h.a.r.k 21. Aug 2008 19:44

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
hm, wenn ich ehrlich sein soll, dann würde ich alles was daten in größerem umfang erzeugt in eine datenbank speichern. die frage stellt sich an dieser stelle dann wieder welche man denn dafür heranzieht ;) ich würde da evtl. zu sqlite tendieren, da man dafür keine eigenen server braucht, ist halt embedded.

was für textdateien spricht: es ist recht einfach zu handhaben, wobei auch hier gilt, dass man auf diverse dinge achten muss. typisierte dateien sind wahrlich nicht ganz schlecht dafür, dort hast du aber das problem dass ein string nur 255 zeichen lange sein darf - so mein wissensstand.

wenn du vor hast dich weiter in das programmieren einzuarbeiten, dann würde ich dir empfehlen, eine datenbank zu verwenden. du wirst - das hat wohl auf so ziemlich jeden zugetroffen ;) - zwar ins kalte wasser geworfen, aber dank der d:p kommst du eigentlich recht schnell mit datenbank klar. es gibt halt ein paar konzepte dafür, aber wissen ist macht ;)

[OT]
wenn du eine software schreibst, dann leg bitte ein passendes uninstall-tool bei, nicht wie diese ein fahrtensoftware... und sowas installier ich noch auf meinen rechner...
[/OT]

mkinzler 21. Aug 2008 19:46

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Man könnte auch eine CSV-Datei verwenden. Las DBMS bietet sich was embedded an: Neben SqkKite z.B. FireBird embedded.

Thomm 21. Aug 2008 20:28

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von TonyR
Mir sieht das nach einer Art Datenbank aus, vielleicht auch eine typisierte Datei!?

PS: von letzerem bin ich ein FAN von, kann ich dir auch für den Sachverhalt empfehlen ;-)

Edit2: Ein Link ---> http://www.delphi-treff.de/tutorials...ierte-dateien/

Das schaut gut aus, so könnte ich es machen.

Wenn ich das Programm weitergeben will, dann kann es bei Datenbanken
zu Fehlermeldungen kommen, wenn der andere nicht die benötigten Dateien auf seinem Rechner hat.
Ich hab das auch schon in dem Buch "Delphi 5, Hanser Verlag" gelesen.

s.h.a.r.k 21. Aug 2008 20:30

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Thomm
Wenn ich das Programm weitergeben will, dann kann es bei Datenbanken
zu Fehlermeldungen kommen, wenn der andere nicht die benötigten Dateien auf seinem Rechner hat.
Ich hab das auch schon in dem Buch "Delphi 5, Hanser Verlag" gelesen.

ich würde mal sagen, dass du das als programmierer in der hand hast. musst eben ein gutes konzept planen und passend umsetzen!

mkinzler 21. Aug 2008 20:31

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Wenn ich das Programm weitergeben will, dann kann es bei Datenbanken
zu Fehlermeldungen kommen, wenn der andere nicht die benötigten Dateien auf seinem Rechner hat.
Deshalb ja eine embedded DB

s.h.a.r.k 21. Aug 2008 20:34

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
habe ich ja weiter oben auch schon vorgeschlagen. ich weiß nicht, ob er mit seinem satz die paradox-datenbank anspricht, damit habe ich meiner lebtag nie was gemacht ;)

Thomm 21. Aug 2008 20:35

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Man könnte auch eine CSV-Datei verwenden. Las DBMS bietet sich was embedded an: Neben SqkKite z.B. FireBird embedded.

Hier gibts ein Tutorial dazu

http://seegernet.de.ms/Delphi/FBEmbedded/FBEmbedded.htm

mkinzler 21. Aug 2008 20:35

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Von der BDE sollte man auch die Finger lassen

Thomm 21. Aug 2008 20:38

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
habe ich ja weiter oben auch schon vorgeschlagen. ich weiß nicht, ob er mit seinem satz die paradox-datenbank anspricht, damit habe ich meiner lebtag nie was gemacht ;)

Ja, die hab ich gemeint, oder dBase

Thomm 21. Aug 2008 20:55

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Welches ist der richtige Download für die Firebird embedded?

Firebird

mkinzler 21. Aug 2008 20:57

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
http://downloads.sourceforge.net/fir...in32_embed.zip

s.h.a.r.k 22. Aug 2008 07:04

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Von der BDE sollte man auch die Finger lassen

was ganz geschickt wäre: eine erläuterung warum man diese nicht nehmen sollte ;) ich weiß, dass ich hier im forum schon mal etwas drüber gelesen haben, aber ich bin der meinung noch zu wissen, dass es mehr oder weniger zwei gruppierungen gab, eine eben definitiv gegen bde und eine eben dafür. nur bin ich da selbst überfragt :gruebel:

mkinzler 22. Aug 2008 07:08

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Ich glaube, das folgende Tatsachen reichen sollten:
-Die Bde ist seit D6! als veraltet deklariert und es wird abgeraten diese für Neuprojekte zu verwenden
-seitdem wird sie auch nicht mehr weiterentwickelt
-seitdem wird sie auch nicht an äussere Ändeerungen (OS usw.) angepasst
-macht mit jedem neuen OS mehr Probleme
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt
...

s.h.a.r.k 22. Aug 2008 07:11

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ich glaube, das folgende Tatsachen reichen sollten:
-Die Bde ist seit D6! als veraltet deklariert und es wird abgeraten diese für Neuprojekte zu verwenden
-seitdem wird sie auch nicht mehr weiterentwickelt
-seitdem wird sie auch nicht an äussere Ändeerungen (OS usw.) angepasst
-macht mit jedem neuen OS mehr Probleme
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt
...

das ist ein feedback welches ich hören wollte ;) ich selbst nutze die bde selbst ja gar nicht, nur ists halt allgemein schwer als mündiger bürger, nur einen satz ohne hinreichende begründung "hingeknallt" zu bekommen und das dann auch noch zu glauben! danke dir auf jeden fall, wir den anderen mitsicherheit auch weiterhelfen.

DeddyH 22. Aug 2008 09:48

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

mkinzler 22. Aug 2008 09:52

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

Dann haben sie sich leider kurzfristig wieder umentschieden.

Bernhard Geyer 22. Aug 2008 09:52

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

[OT]
Muss das sein ....
Kann man den wenigesten die BDE für die Installation Abwählen damit sie nicht mehr installiert wird? Ich will neue Rechner nicht mehr damit verseuchen.[/OT]

DeddyH 22. Aug 2008 09:55

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Ob das sein muss, lasse ich mal dahingestellt sein. Jedenfalls ist es wohl so.

Thomm 22. Aug 2008 16:33

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
http://downloads.sourceforge.net/firebird/Firebird-2.1.1.17910-0_Win32_embed.zip

Ich hab Firebird installiert.

Ich blicke aber überhaupt nicht durch :shock:

Kann mir einer erklären , wie das funktioniert :cry:

mkinzler 22. Aug 2008 16:36

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
http://www.delphi-treff.de/tutorials...ken/interbase/
http://www.delphi-treff.de/tutorials...-und-firebird/

TBx 22. Aug 2008 16:57

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
und schau Dich mal auf http://www.ibexpert.com um.
IBExpert ist ein Tool, um Firebirddatenbanken zu verwalten, zu erstellen ....
Wenn Du Dir die Trial oder die Personal runterlädst, bekommst Du bei der Installation eine Möglichkeit, Dir IBExpert-live zu installieren. Das enthält viele Tutorials zum Firebird, die Du Dir kostenlos reinziehen kannst.

Gruß

onlinekater

grenzgaenger 22. Aug 2008 17:35

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

[OT]
Muss das sein ....
Kann man den wenigesten die BDE für die Installation Abwählen damit sie nicht mehr installiert wird? Ich will neue Rechner nicht mehr damit verseuchen.[/OT]

die BDE brauchste zumindest bei D2006 nicht mehr installieren... dann funktionieren halt verschiedene kompos nicht... denke, dass diese option auch noch in D2007 vorhanden ist...

war es für D2009 nicht erklärtes ziel, die BDE gegen eine neue DB komponente zu ersetzen...?

Bernhard Geyer 22. Aug 2008 17:42

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
war es für D2009 nicht erklärtes ziel, die BDE gegen eine neue DB komponente zu ersetzen...?

Hatte ich auch in Erinnerung das es eine neue Desktop-DB (Blackfish?) für Delphi.Win32 geben sollte ... :gruebel:

DeddyH 22. Aug 2008 17:44

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Blackfish ist schon bei D2007 dabei.

mkinzler 22. Aug 2008 17:47

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Es war eigentlich angekündigt, die Standard (BDE-)Komponenten auf Blackfish umzustellen. Aber die meisten Delphiprogrammierer scheinen wohl Masochisten zu sein und nicht auf ihr Problemkind BDE verzichten zu wollen

grenzgaenger 22. Aug 2008 17:47

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
war es für D2009 nicht erklärtes ziel, die BDE gegen eine neue DB komponente zu ersetzen...?

Hatte ich auch in Erinnerung das es eine neue Desktop-DB (Blackfish?) für Delphi.Win32 geben sollte ... :gruebel:

yep, welche auf die alten komponenten, wie TQuery, TTable, descisioncube, etc gemappt wird... so, dass der verzicht auf die BDE recht problemlos ablaufen sollte...

aber so, wie deddy sagt, reichten hier wohl die ressourcen von CG nicht mehr...

auf meinen rechner, kommt mir jedenfalls keine BDE mehr! :angel2:

DeddyH 22. Aug 2008 17:50

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Naja, so ziemlich das Erste, was mir gestern auffiel, waren die Reiter "BDE" und "Win31" in der Komponentenpalette :mrgreen:

Bernhard Geyer 22. Aug 2008 17:51

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Blackfish ist schon bei D2007 dabei.

AFAIK aber nicht für Win32 sondern nur als .NET-Implementierung.

grenzgaenger 22. Aug 2008 17:53

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
auf der roadmap ist jedenfalls das BDE replacement verschwunden....

auch für die zukünftige version... :roll:

die wollen doch nicht die BDE weiterentwickeln? :glaskugel:

mkinzler 22. Aug 2008 17:54

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von DeddyH
Blackfish ist schon bei D2007 dabei.

AFAIK aber nicht für Win32 sondern nur als .NET-Implementierung.

Die Implementierung ist in .Net. Man kann aber aus Win32 darauf zugreifen

Chemiker 22. Aug 2008 18:24

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Hallo,

man sollte aber die BDE nicht nur verteufeln. Ich habe noch selber 2 Anwendungen die mit BDE problemlos laufen. Schwierigkeiten hatte ich eigentlich nur mit dem alten Report – Generator der bei D7 und BDS 2006 nicht mehr dabei war.

Nur neue Projekte sollte man nicht mehr mit der BDE entwickeln.

Als Alternative würde sich für wenige Daten auch MyBase anbieten.

Mybase - Tut.

Bis bald Chemiker

Thomm 22. Aug 2008 20:22

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
MyBase, das wäre auch eine Möglichkeit

Problem ist , dass man immer irgendwelche Dateien benötigt,

damit das Programm auch auf einem fremden Rechner läuft.

TBx 22. Aug 2008 22:20

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Thomm
Problem ist , dass man immer irgendwelche Dateien benötigt, damit das Programm auch auf einem fremden Rechner läuft.

Ja und, Dein Programm besteht doch auch aus mindestens irgendeiner Datei, die man braucht, um eben dieses auszuführen. Embedded DBs kannst Du ganz bequem mit allen benötigen Dateien und Deinem Programm in einem ZIP distribuieren. Ggf. ist eben ein Installer zu verwenden.

Gruß

Thomas

Thomm 23. Aug 2008 16:42

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Welche Embedded DBs gibt es denn noch ausser Firebird ?

mkinzler 25. Aug 2008 07:00

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Thomm
Welche Embedded DBs gibt es denn noch ausser Firebird ?

SqlLite, MySQL embedded

ConstantGardener 25. Aug 2008 07:12

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Hallo Thomm,

dann werfe ich zu mkinzlers EmbeddedDBs nochmal NEXUS DB dazu. Diese Datenbank wird irgendwie immer vergessen. Der Vorteil neben der sehr guten Leistung ist, dass du keinerlei weitere Dateien mitliefern brauchst. Die Datenbank wird komplett mit in deine EXE einkompiliert. Die embedded Version ohne SOURCE ist kostenlos und hat lokal keinerlei Einschränkungen.

mfg ConstantGardener


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz