![]() |
Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Ich möchte Datum und Zeit-Angabe (STRING) aus einer Datenbank in 2 DateTimePicker
(einen für die Uhr-Zeit,einen für das Datum) eintragen. Problem ist das beide Angaben für Zeit und Datum in derselben Datenbankzelle stehen, und durch 4 Leerzeichen getrennt sind "12:09:56....24.08.2008" ---> DateTimePicker1 + DateTimePicker2 (Uhrzeit) (Datum) Weiß nicht ,wie das geht. |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Achtung Crosspost im DF
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Wieso speicherst Du DateTime-Werte als String ab?
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Kennt die DB keinen Datentyp DateTime oder Timestamp?
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
dann ist das also deine eigene DB :-)
dann nimm die felder doch auseinander... :-) damit ersparst du dir in der zukunft viele kopfschmerzen... |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
aber so, zusammen, mit trennzeichen, welche von rechner zu rechner unterschiedlich sein können... ist doch etwas unglücklich ... |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Delphi-Quellcode:
DateTimePicker1.Time := trunc(DateTimePicker1.Date) + frac(DateTimePicker2.Time);
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Wenn, dann gleich double oder nicht?
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
das wäre dann eben statt zwei felder, ein feld... mit unterschiedlichen vor und nachteilen... was er aber nicht machen sollte, ist diese eingaben als text zu speichern... das ist eine todsünde, genauso wie bei zahlen :-) |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
Aber wie schreibt man DateTimePicker1.Time + DateTimePicker2.Date zusammen in eine Zelle ClientDataSet1Zeitangabe Wußte nicht wie das geht daher hab ich es umständlich gemacht
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1Zeitangabe.AsString:= (TimetoStr(datetimepicker1.Time))+' '+(Datetostr( datetimepicker2.date));
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1Zeitangabe.AsDateTime := frac(datetimepicker1.Time) +trunc(datetimepicker2.date);
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
Hast du die Leerstelle beachtet ? Vielen Dank nochmal Ich sag euch später ,obs funktioniert |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du den Feldtyp in DateTime geändert hast, dann gibt es keine Leerstellen.
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
oder du nimmst gleich einen datetime picker ... in dem der user die beiden werte eintragen kann :-)
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es geht auch 'einfacher'
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Label1.Caption := DateToStr(DateTimePicker1.Date) + '...' + TimeToStr(DateTimePicker2.Time); end; Demo Prog im Anhang |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Es geht ja darum, einen Zeitwert in 2 DateTimePickern darzustellen.
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
von dort wird das in eine Datenbank eingetragen |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
und dann nimmst du die datums- und zeitkomponente explizit auseinander um sie getrennt in der DB zu speichern?
und jetzt willst sie wieder zusammenfügen... :gruebel: :gruebel: |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Also, mein TDateTimePicker kann nur Date oder Time. Welchen verwendest Du denn?
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Mit dieser Aussage wäre ich sehr, sehr vorsichtig.
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Ich habs probiert
Es funktioniert, nur steht jetzt das Datum zuerst danach die Uhrzeit auch wenn man den Code herumdreht :shock: |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Zitat:
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Seltsam, bei diesem Code müßte er doch zuerst die Zeit anzeigen,oder ?
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1Zeitangabe.AsDateTime := frac(datetimepicker1.Time) +trunc(datetimepicker2.date);
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
das ist ihm egal... der vorkommateil ist das datum, der nachkomma teil die zeit...
|
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Kann man das nicht umdrehen ???
......zuerst die Zeit.....dann das Datum oder geht das nicht ? |
Re: Datum -und Zeit-Angabe in 2 DateTimePicker
Da kommt eine Fließkommazahl bei raus. Wie Du das ausgibst, ist doch Deine Musik.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz