![]() |
[Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
So, wir machen gerade Java in der Schule. Da das hier irgendwie nicht so richtig läuft, versuche ich das etwas im eigenstudium voranzutreiben.
Ich habe mir gerade das Thema Ereignisse vorgenommen. Allerdings habe ich eine Konsolenanwendung und alle Beispiele, die ich gefunden haben, beziehen sich auf Windows Anwendungen mit Fenster und Kontrollelementen. Ichhabe zum Beispiel folgende Klasse (Ausschnitt):
Code:
Jetzt würde ich zum Beispiel gerne bei addKonto das Ereignis OnAddKonto auslösen. Herausgefundne habe ich schon, dass meine Klasse irgendwie eine Methode addEventListener oder so ähnlich braucht. Weiter bin ich leider erstmal nicht gekommen.
package Bank;
import java.util.ArrayList; import java.util.ListIterator; import java.awt.event.* import Bank.Konto; public class Kunde { private String _name; private String _vorname; private ArrayList _konten; public Kunde() { _konten = new ArrayList(); } // Getter/Setter ------------------------------------------------------------- public String getName() { return _name; } public void setName(String name) { _name = name; } public String getVorname() { return _vorname; } public void setVorname(String vorname) { _vorname = vorname; } public ArrayList getKonten() { return _konten; } // Methoden ------------------------------------------------------------------ /* * Konto dem Kunden hinzufügen */ public void addKonto(Konto konto) { _konten.add(konto); } |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Mein Java ist zwar schon ziemlich eingerostet, aber AFAIR nützt Dir ein Listener in einer Konsolenanwendung nichts. Du kannst aber doch (quasi prozedural) selbst eine Methode aufrufen, wenn Du den Datensatz hinzufügst.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
In Delphi kann ich doch auch beliebige Klassen mit Ereignissen ausstatten? Ob das jetzt Sinn ergibt, so mal dahingestellt. Es dient nur dem Verständnis bzw. der Übung.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Da muss ich im Moment leider passen, könnte aber heute Abend nochmal einen Blick in meine alten Sourcen und Bücher werfen, falls bis dahin niemand zur Erleuchtung beigetragen hat.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Da mal lesen:
![]() |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Ich glaube, da shabe ich gesucht. Danke für den Link.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Alternativ das da(ist unterhalb des anderen):
![]() Edit: Iss ja die gleiche Seite nochmal :wall: |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hm, so ganz komme ich damit noch nicht zu recht. da scheint immer irgendwie die Hälfte in der Erklärung zu fehlen. Und das Beispiel bezieht sich schon wieder auf fenster.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hmm.. :gruebel: An dieser Stelle muss ich an das Java-Forum verweisen in dem ich mich immer mal rumtreibe:
![]() Da hab ich den Thread gefunden: ![]() Allerdings ist das ne alte Java-Version wie mir scheint, aber vllt hilft dir das weiter |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Jupp, ich werde dannauch mal in einem Java-forum fragen.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hallo,
ich habe neulich meine eigene Implementierung geschrieben. Dieser kann man einen Methodennamen übergeben (ähnlich wie in Actionscript). Die Standardereignisse sind nämlich in Java ein ziemlicher Mist. Ich kann am Montag mal fragen, ob Du den haben kannst (wenn Du willst). Dann hätte ich auch endlich einen Grund, das Ganze zu dokumentieren :mrgreen: . Gruß xaromz |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Bevor ich was eigenes implementiere, wollte eigentlich erstmal den üblichen Java Wg implementieren.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hallo,
ich würde es mit dem ![]() Als erstes definierst du dir ein Interface (den sogenannten Listener), welches deine Ereignisse beinhaltet:
Code:
interface KundeListener{
public void onAddKonto(Kunde source); //event. auch eine eigene Klasse KundeEvent als Parameter (...) } Deine Klasse Kunde ergänzt du um zwei Methoden, welches es dir erlauben einen KundeListener zu registrieren bzw. zu entfernen:
Code:
Bei deiner AddKonto Methode löst du das Event aus, in dem du alle registrierten Listener benachrichtigst:
class Kunde{
(...) private Vector<KundeListener> listeners = new Vector<KundeListener>(); public void addKundeListener(KundeListener listener) { listeners.add(listener); } public void removeKundeListener(KundeListener listener) { listeners.remove(listener); } //alle registrierten Listener benachrichtigen private void fireAddKontoEvent() { Iterator<KundeListener > iter = listeners.iterator(); while (iter.hasNext()) { ((KundeListener ) iter.next()).onAddKonto(this); } } }
Code:
Damit hast du eigentlich schon das Observer-Pattern implementiert. Nun ist es möglich, einen eigenen KundeListener zu implementieren und zu registrieren.
/*
* Konto dem Kunden hinzufügen */ public void addKonto(Konto konto) { _konten.add(konto); fireAddKontoEvent(); }
Code:
public class testKunde implements KundeListener public void main(String args[]){ Kunde kunde = new Kunde(); kunde.addKundeListener(this); kunde.addKonto(new Konto()); } public void onAddKonto(Kunde source){ System.out.println("Neus Konto zu Kunde " + source.getName() + " hinzugefügt.."); } } Der Quellcode ist nicht getestet, dürfte aber vom Prinzip her stimmen (ich hoffe deine Java-Kenntnisse reichen aus..). Wenn du willst, kann ich dir nach dem Wochenende auch ein komplettes Beispiel hochladen. Schönen Abend, lukas. |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Genau das war es, was ich gesucht habe. Besten Dank. :thumb:
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
So, habe endlich mal Zeit gefunden da weiter zu machen.
Code:
Jetzt kommt leider die Fehlermeldung:
/*
* Interface des Ereignisses */ interface KundeListener{ public void onAddKonto(Kunde source); } public class Kunde { private String _name; private String _vorname; private ArrayList _konten; // Array für die Ereigniss Registrierungen private Vector<KundeListener> listeners = new Vector<KundeListener>(); Zitat:
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
versuch mal
Code:
also am ende einfach () vor das <>
private Vector<KundeListener> listeners = new Vector()<KundeListener>;
Edit:Ich glaub das <> am ende braucht man garnicht, das reicht glaub beim ersten :gruebel: |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Wenn ich die Klammern nach vorne ziehe, meckert er über das Semikolon am Ende der Zeile. Er unterkringelt mir auch das erste Vektor. Aber import java.util.Vector; habe ich im Quellcode drin.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hallo,
Du musst java.util.Vector einbinden. Und vergiss das mit den Klammern, Dein Code ist schon richtig. Gruß xaromz |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Zitat:
Ums dir mal in Delphi zu erklären: Du Deklarierst einen zeiger der auf ein TBeispielrecord zeigt. Du musst aber einfach nur einen einfachen Zeiger erzeugen. Also einfach
Code:
Edit: @Luckie: Was für eine IDE verwendest du eigentlich? Ich kann nur NetBeans empfehlen ist auch für den Umstieg von der Delphi IDE angeblich am besten
private Vector<KundeListener> listeners = new Vector();
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Zitat:
Zitat:
Trotzdem meckert er über das erste Vector<KundeListener>, dass er den Typ nicht finden kann. Er scheint das Interface gar nicht zu sehen, was aber in der gleichen datei vor der Klasse definiert ist:
Code:
import java.util.Vector;
/* * Interface des Ereignisses */ interface KundeListener{ public void onAddKonto(Kunde source); } public class Kunde { private String _name; private String _vorname; private ArrayList _konten; // Array für die Ereigniss Registrierungen private Vector<KundeListener> listeners = new Vector(); |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Zitat:
Edit: Du musst das Interface in einer Datei namens KundeListener.java definieren Edit2: Oder innerhalb der Kunde Klasse Edit3: Also zB so:
Code:
public class Kunde{ interface KundeListener{ public void onAddKonto(Kunde source); } } |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Innerhalb der Klasse hatte ich das Interface auch schon mal. Da hat er es aber trotzdem nicht gefunden. Ich werde es jetzt mal mit einer Datei probieren, obwohl ich das vermeiden wollte den Code über unzählige Dateien zu verstreuen.
Nein, macht auch keinen Unterschied. |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Das funzt bei mir einwandfrei, keine Probleme beim compilieren oder sonstwo:
Code:
Das geht ebenfalls:
import java.util.Vector;
/** * * @author M.Weber */ public class Kunde { private Vector<KundeListener> listeners = new Vector<Kunde.KundeListener>(); interface KundeListener{ public void onAddKonto(Kunde source); } }
Code:
Edit: Hast du mehrere Fehler oder nur den einen?
import java.util.Vector;
/** * * @author M.Weber */ interface KundeListener { public void onAddKonto(Kunde source); } public class Kunde { private Vector<KundeListener> listeners = new Vector<KundeListener>(); } Wenn du mehrere drin hast musst du unten anfangen zu korrigieren ;) |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Hallo.
Müsste eigentlich funktionieren, da wie Angel4585 bereits gesagt hat, in beiden Fällen das Interface für die Klasse Kunde sichtbar ist. Kopier bitte mal den gesamten Code, dann kann ich ihn testen. Kleine Anmerkung: Generics werden erst mit Java 5 unterstützt, bist du dir sicher dass du auch min jdk 1.5 hast? Zitat:
grüße, lukas. |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Ich nutze in der Firma und in der Schule das VS von Microsoft und zu Hause die kostenlosen Express Versionen davon. gegen was für eine Java Version der jetzt kompiliert kann ich nicht sagen.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Zitat:
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Oder die Version des installierten jdk mit
Code:
herausfinden. Sollte sie wirklich < 1.5 sein, kann ich dir auch eine Version ohne Generics basteln.
javac -version
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Also installiert ist 1.5.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Wäre es möglich das VS das einfach nicht kennt? :gruebel:
Ich würde dir wirklich empfehlen die IDE zu wechseln :duck: |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Er kennt ja import java.util.Vector;.
Und ich werde die IDE nicht wschseln. Die habe ich zu Hause, in der Schule und in der Firma zu Verfügung. was ich von Eclipse oder NetBeans nicht behaupten kann. |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
An der IDE scheitert es nicht (die benutzen alle javac als compiler..). Am besten du postest/schickst den gesamten Quellcode, dann teste ich ihn am Nachmittag/Abend.
|
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe jetzt einfach eine ArrayList genommen. Jetzt komme ich allerdings mit dem zweiten teil nicht ganz klar, ich verstehe ihn nicht:
Code:
In Delphi würde ich es so machen:
public class testKunde implements KundeListener
public void main(String args[]){ Kunde kunde = new Kunde(); kunde.addKundeListener(this); kunde.addKonto(new Konto()); } public void onAddKonto(Kunde source){ System.out.println("Neus Konto zu Kunde " + source.getName() + " hinzugefügt.."); } }
Delphi-Quellcode:
In Java steht da jetzt:
procedure TForm1.OnAddKunde(Sender: TObject);
begin // ...; end; kunde.OnAddKunde := OnAddKunde;
Code:
Woher weiß das Ding jetzt, dass bei dem eintretenden Ereignis die Methode
kunde.addKundeListener(this);
Code:
ausgeführt werden soll?
public void onAddKonto(Kunde source){
System.out.println("Neus Konto zu Kunde " + source.getName() + " hinzugefügt.."); } Jupp, ich habe es mal angehangen. Hinzukommt, dass ich this nicht nutzen kann an dieser Stelle:
Code:
weil meine Klasse statisch ist:
kunde1.addKundeListener(this);
[code]public static void main(String[] args) {[/code} |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
anbei die Klasse Program, habe sie geändert und müsste funktionieren. - in der statische Methode main wird die Klasse Program instanziert, dadurch müssen die Methoden nicht mehr statisch sein und du kannst this als Referenz verwenden. - Die Klasse Program muss das Interface KundenListener implementieren (sie registriert sich ja als KundenListener ). eine eventuell ausführlichere Beschreibung kann ich erst am Abend geben, hoffe es hilft dir inzwischen weiter. lukas. |
Re: [Java] Ereignisse auslösen und auf selbige reagieren
JAAAAAA. Perfekt. Funktioniert. :thumb: Mein aller besten Dank für deine Hilfe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz