![]() |
Hife für ein Programm erstellen
Also ich habe nach folgendem Tutorial:
![]() Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich diese beiden Fehler beseitigen kann? Danke BAMatze |
Re: Hife für ein Programm erstellen
Ist in den Optionen der *.hhp ein "Default topic" angegeben? Liegen die Grafiken im selben Verzeichnis wie die *.htm?
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Hast du es mal mit einer kleinen Htmldatei mit einem Bild oder so mal getestet? Wenn ja hänge doch ein solches kleines Testprojekt, bei dem der Fehler auftritt mal an.
Also sowohl die Ursprungsdatei als auch das Hilfeprojekt und die kompilierte Datei. Grundsätzlich sollten die Bilder eigentlich erkannt und mit eingebunden werden, das hat bei mir eigentlich auch immer funktioniert. Nicht funktionieren tut es vielleicht, wenn du ein absolutes Verzeichnis zu den Grafiken angibst, also "c:\temp" oder so. |
Re: Hife für ein Programm erstellen
also habe mir die Quelle für der Htm-Datei angeschaut und dort sind die Bilder (meiner meinung nach) richtig verlinkt.
<-----------------------------------------Auszug aus der Quelldatei-----------------------------> </head> <body bgcolor=white background="Deckblatttest-Dateien/image001.gif" lang=DE link="#DFD664" vlink="#B8B05B" style='tab-interval:35.4pt'> <!--[if gte mso 9]><xml> <-----------------------------------------Auszug Ende--------------------------------------------> Das ist mal ein Beispiel für ein Bild. das mit dem default muss ich mal kurz prüfen. |
Re: Hife für ein Programm erstellen
Wir verwenden hier ein kommerzielles Produkt zur Hilfeerstellung und bei dem ist es so, dass Grafiken in das HTML-Verzeichnis kopiert werden. Ich meine mich erinnern zu können, dass es sonst zu Problemen kommen kann, die Grafiken also nicht gefunden bzw. nicht einkompiliert werden.
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Mit diesem Quelltext funktioniert das Einbinden bei mir problemlos, auch mit dem genauso genannten Pfad für das Hintergrundbild. Ich werde es mal mit einem Gif noch ausprobieren, denke aber nicht, dass das das Problem ist.
// EDIT: Das funktioniert auch, auch mit einem animierten Gif. // EDIT2: Nur mit absoluten Pfade geht das nicht, diese bleiben ebenfalls so wie sie sind erhalten und funktionieren dann auf anderen PCs z.B. nicht mehr, denn diese Grafiken werden nicht mit einkompiliert. |
Re: Hife für ein Programm erstellen
hat vieleicht jemand noch eine Lösung für das andere Problem? Also das beim Laden der Hilfe immer zuerst ein "Hilfe konnte nicht geladen werden"-Seite erscheint und erst wenn ich auf eine meiner Hilfeseiten klicke diese richtig angezeigt wird?
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet. Ist ein "Default topic" definiert?
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
ja sollte, wenn ich den HTML Help Workshop starte, dann steht dort: Default topic=Deckblatttest.htm
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter.
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
kann es eventuell sein, dass ich Probleme habe, weil ich die htm-Dateien über Word erstelle oder, dass die Bilder in der Worddatei nur bestimmte Vormate haben dürfen (z.B. bestimmte Größe oder Format (gif, jpeg,..))?
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Welches Bildformat ist das denn? Mit JPEG kannst Du jedenfalls nichts falsch machen.
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Also jemand hat mir ein Beispiel geschickt, da wurde ein Gif eingebunden, das funzt auch bei mir sehr gut, nur wenn ich es auch erstelle, dann wird das Bild ersetzt durch das kleine weiße Fenster oben rechts in der Ecke des Bildes mit einem roten Kreuz. Ich hab jetz auch schon etliche Formate getestet, aber bis jetzt noch kein Erfolg gehabt.
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Aber wenn Du die HTML im Browser betrachtest, ist das Bild sichtbar?
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Ja, wenn ich sie so öffne, ist alles in Ordnung.
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Schick mir doch einfach mal die von dir kompilierte Version zurück, es ist ja nicht so, dass man nicht schauen kann wie es in einer solchen Datei aussieht ;-).
|
Re: Hife für ein Programm erstellen
Vielleicht liegt es ja auch an den mit Word erstellten html's?
HTML-Dateien sollte man nie mit Word erstellen, sondern mit einem echten HTML-Editor. Word macht viel zu mönströsen und zum Teil unsinnigen Code. Das ist unsere Erfahrung diesbezüglich. ;) |
Re: Hife für ein Programm erstellen
Also bei mir klappt jetzt alles.
Folgende Ursachen waren verantwortlich für die Probleme: - Bilder mussten für Web komprimiert werden. Das habe ich über den Microsoft Bildmanager gemacht, dort gibt es eine direkte Funktion dafür - Hilfe muss Schritt für Schritt (Seite für Seite) erstellt werden, sonst trat der Fehler auf, dass Seiten nicht richtig oder gar nicht geladen wurden - vorsichtig mit den Dateien umgehen, die ihr beim HTML Help Workshop verwendet. Ich habe am Anfang oft die falsche chm-Datei geladen (meist die von meinem vorherigen Versuch) dadurch konnten die Seiten nicht richtig dargestellt werden. Danke für eure Hilfe BAMatze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz