![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.04 • Zugriff über: Zeos 6.6.3
Feld Formatieren
Wie Ihr wisst, steige ich von Fox Pro auf Lazarus um. Habe nun ein Problem:
Ich verwende Zeos 6.6.3 Delphi 7 und Firebird 2.04: Ich habe keine Ahnung wie man Felder Formatiert so dass man z.B. nur 10.00 eingeben kann, beim Fox gab es den Befehl Picture 99 999 999.99 Dann konnte man 55.45 oder 599.43 oder so eingeben. Habe nun ein Zahlenfeld, das ich immer mit 2 Stellen haben will. Peter |
Re: Feld Formatieren
NUMERIC/DECIMAL Stellen.Nachkommastellen
also z.B. NUMERIC 10.2 |
Re: Feld Formatieren
Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich habe ein DBedit Feld mit einem numerischen Feld in der DB verbunden. Nun möchte ich, dass dieses rechtsbündig angezeigt wird und egal ob man 4 oder 4.00 eingibt, es automatisch 4.00 anzeigt.
Peter |
Re: Feld Formatieren
Dann sollte Format() das richtige sein
|
Re: Feld Formatieren
Danke m.kinzler, doch darf ich Dich noch um eine Antwort bitten (Bin Anfänger) Wie muss ich diesen Befehl verwenden? Danke!!
|
Re: Feld Formatieren
Delphi-Quellcode:
str := Format( '%.2f', [4]);
|
Re: Feld Formatieren
Danke das ist mir nun klar. Doch wie verbinde ich dieses nun mit meinem dbfeld? Stehe total auf dem Schlauch. :wall:
|
Re: Feld Formatieren
Verwende einen DBMaskEdit, dort kannst du eine Eingabemaske setzen
|
Re: Feld Formatieren
Also ich habe ein DBEDIT Feld sorry, ich weis, dass ich Dich nerve, doch könntest Du nicht für einen Anfänger einfach in zwei drei einfachen Schritten mir das kurz erklären. Einfach stichwortartig. :wall: :wall: :wall: :wall:
Mann komm ich mir dumm vor!!! :?: |
Re: Feld Formatieren
Nimm statt DBEdit ein DBMaskEdit
Dieser besitzt die Eigenschaft .EditMask, welche die Eingabemaske vorgibt |
Re: Feld Formatieren
Danke, nun habe ich aber kein dbmaskedit gefunden. Gibts das in Delphi 7 oder in Lazarus, habe nur diese beiden Tools? Ansonsten ist mir endlich der Groschen gefallen.
Gruss Peter |
Re: Feld Formatieren
Sollte aber bei D7 dabei sein. sonst schau dir mal die VCl an, dort gibt es auch eine Variante davon.
|
Re: Feld Formatieren
Ja, das Maskedit habe ich gefunden, doch kein dbmaskedit. Oder kann man diese verbinden?
Peter |
Re: Feld Formatieren
Ja, wenn du den Wert manuell aus dem Datenbankfeld in das Control und nach der Eingabe zurück in Feld überträgst
|
Re: Feld Formatieren
Darf ich Dich noch ein letztes Fragen: Du kennst Dich ja auch in Lazarus aus: Dort hat es beim DBEdit feld ein EditMask im Objektinspektor. Könnte man dort was machen?
Danke für Deine Hilfe. Ansonsten werde ich editmask nehmen und dann mit dbeditmask verbinden, also ich muss es versuchen, denn habe noch keine Ahnung wie ich das löse. Doch üben üben. Peter |
Re: Feld Formatieren
Ich nehme an ja. Bei D2009 ist das auch so
|
Re: Feld Formatieren
Danke, muss nur noch schauen, dass ich herausfinde, wie man das macht. Solltest Du einen Tipp haben was ich ausfüllen soll, bin dankbar.
Peter |
Re: Feld Formatieren
Was meinst du mit ausfüllen? Setzte doch mal eine Maske und überprüfe, ob sie verwendet wird
|
Re: Feld Formatieren
Ja das ist ja mein Problem, ich google und google und suche, doch eine Anleitung, was ich dort eingeben muss, damit das Feld richtig erscheint habe ich nicht gefunden.
Peter |
Re: Feld Formatieren
Nimm mal ein "normales" Edit. In dessen "OnExit"-Event schreibst Du
Delphi-Quellcode:
Die aufgerufene Prozedur sieht so aus:
SetNumberFormat(Sender as TEdit);
Delphi-Quellcode:
procedure SetNumberFormat(const aEdit: TEdit; const sFormat: string = '%.2f');
var Zahl: Extended; begin Zahl := StrToFloatDef(aEdit.Text,0); aEdit.Text := Format(sFormat,[Zahl]); end; |
Re: Feld Formatieren
Hallo,
Zitat:
9 steht für Ziffern, kannst Du also beliebig anpassen, das erste ;0 steht für Literalzeichen speichern, mögliche Werte sind ;0 und ;1 für Aus- oder Einschalten. Das zweite ;0 steht für Leerzeichen als 0 Anzeigen, hier könnte auch ein _ stehen, so dass Leerzeichen als _ angezeigt werden oder ein Blank, so dass Leerzeichen als Blank angezeigt werden. Ansonsten such Dir mal in der Hilfe zu Delphi 7 property EditMask: TEditMask; heraus, bzw. TEditMask (Typ) und das Beispiel zu EditMask (Beispiel). Damit solltest Du dann in der Lage sein, Dir die erforderlichen Eingabemasken zusammenzustellen, ohne im Programmcode irgendwelche "Kunststücke" zu verbringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz