![]() |
Messagebox - Zeilenumbruch?
Wie kann ich in einer Messagebox einen Zeilenumbruch machen?
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Code:
showmessage('a'+#10#13+'b');
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Moin...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
musst dann aber MyText so aufrufen:
MyText := 'hallooo...'+#10#13+'...du Nasenbär!';
Delphi-Quellcode:
Bis denne...
Application.Messagebox(@Mytext[1],'Überschrift',48);
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Die Kontruktion eines Strings nach
Delphi-Quellcode:
also ohne die Konkatenationsoperatoren ist ebenfalls möglich.
'Erste Zeile'#10#13'zweite Zeile'
Darüber hinaus akzeptieren MessageDlg und Showmessage auch einfache LFs, also
Delphi-Quellcode:
Showmessage('Erste Zeile'#13'Zweite Zeile');
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Dürfte man auch
Code:
verwenden oder kann das zu Problemen führen?
chr($0D)
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Klar:
Delphi-Quellcode:
dann allerdings musst Du beim Erzeugen eines Strings wieder "+" verwenden...
Chr(13)=Chr($D)=Chr($0D)=#$0D=#$D=#13
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Jetzt hab ich nochmal ne Frage zu dem Thema: Kann man auch oben die Titelzeile ändern (Diesen Text auf dem blauen Balken)???
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
ja
Delphi-Quellcode:
Application.MessageBox('Der Text in der Message Box', 'Die Überschrift', MB_OK) ;
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
muss? Da es zwei Alternativen gibt:
Delphi-Quellcode:
lautet es wohl eher:
pchar(MyText)
pointer(MyText) Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ist doch viel aussagekräftiger! :evil:
MB_OK or MB_ICONEXCLAMATION
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Stimmt, aber es gibt immmer mehr als nur einen Weg. War auch mehr darauf bezogen, dass an der Stelle ein String nicht geht, obwohl folgendes gültig ist...
Delphi-Quellcode:
Ja, kenn das noch aus alten C++ Zeiten. Aber die Zahl ist doch so schön zum rechnen...
Application.Messagebox('Hallo du Nasenbär', 'Überschriften sind doof', 32);
Code:
Jetzt brauchst du dir das nur Binär vorstellen und es ist wieder VOLLENDS logisch und einfach. Und für eine Gewisse dynamik (wenn gewünscht) gehts nicht anders.
Schaltflächen
0 -> OK 1 -> OK/Abbrechen 2 -> Abbrechen/Widerholen/Ignorieren 3 -> Ja/Nein/Abbrechen 4 -> Ja/Nein 5 -> Wiederholen/Abbrechen 16384 -> Hilfe Symbole 0 -> Keins 16 -> X 32 -> ? 48 -> ! 64 -> i |
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
[Kleinlaut]
wie stellt man denn '36' alternativ dar? [Edit] Tschuldigung... hat sich erledigt :) steht ja da... [/Edit] |
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Okay Lucky... Das mag ja sein...
Aber ich lernen muss man beides. Ich kannte bislang 'MB_ICONEXCLAMATION' nicht. und in meiner schlauen Tabelle (die ich übrigens für meine Zahlen mittlereile nicht mehr benutze) steht das auch nicht drin. Da steht für das Symbol 'MB_ICONWARNING'. Also hätte ich jetzt Nachschlagen müssen wie ein Anderer bei '48'. Man kann also auf die eine oder die andere Art immer der gekniffene sein. Wie gesagt, es mag eine schlechte Angewohnheit sein. Aber ob es besser oder schlechter ist hängt immer von den Umständen ab, und wer den Code hinterher lesen soll. Ein VB-Progger kommt bestimmt besser mit den konstanten klar. Ein C'ler fühlt sich wohl mit der Zahl wohler. |
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
schon mal mehr vorstellen als unter
MB_OK or MB_ICONEXCLAMATION
Delphi-Quellcode:
48
Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Zitat:
|
Re: Messagebox - Zeilenumbruch?
Delphi-Quellcode:
An diese Flags kommt man doch ganz einfach.
MB_OK or MB_ICONEXCLAMATION
An gewünschter Stelle schon mal MB eintippen dann STRG + Leertaste und man bekommt eine wunderschöne Liste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz