Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1] (https://www.delphipraxis.net/127861-windows-7-support-fuer-delphi-%5Balpha-1%5D.html)

sakura 20. Jan 2009 11:01


Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Einige von Euch lesen ja die Blogs oder haben den Windows 7 Thread beobachtet. Ich habe ein wenig mit Windows 7 gespielt und die ersten Funktionen in kleine Komponenten verpackt. Wer will, der kann sich die herunterladen und nutzen (in Euren Anwendungen: GPL, LGPL, MPL - je nach belieben; für eigene Komponenten nur GPL).

Das Package ist ausschließlich als Installer verfügbar, wer das nicht mag, der muss die auch nicht herunterladen :zwinker: Ich werde kein einfaches ZIP zum entpacken zur Verfügung stellen.

Ausführliche Beschreibung (engl.): http://www.gumpi.com/Blog/2009/01/20...ForDelphi.aspx
Installer: http://www.gumpi.com/Downloads/Delph...Components.zip (ca. 1,5 MB)

Momentan kopiert der Installer ausschließlich nach Auswahl. Die Installation in die IDE muss von Hand erfolgen.

Packages sind enthalten für: Delphi 7, Delphi 2006, Delphi 2007 und Delphi 2009

Derzeit verfügbar sind:
  • Jump Lists - Rechtsklick Kontextmenü der Anwendung in der Taskbar
  • Overlay Icon - wird im Taskbar Button je nach Auswahl angezeigt
  • Fortschrittsanzeige im Taskbar Button
  • Taskbar Thumbnails - Die Anwendung kann direkt von der Taskbar aus gesteuert werden

Hinweis: Die meisten Features setzen Aero voraus und laufen daher nicht in VMs.

...:cat:...

DeddyH 20. Jan 2009 11:04

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

...or your Windows 7 is running in a VM, most of the features are not supported by Windows 7
Immer gut, vorher zu lesen, da kann ich mir den Download sparen :mrgreen:

RWarnecke 20. Jan 2009 11:09

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hallo Daniel,

aber ein paar Screenshots wären doch drin oder ?

sakura 20. Jan 2009 11:14

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
aber ein paar Screenshots wären doch drin oder ?

Wie schon im Blog steht, kommt (dort) in den nächsten Tagen. Aber wenn Du die neue Taskbar noch gar nicht kennst, dann schaue mal hier: http://blogs.msdn.com/e7/archive/200...e-taskbar.aspx (nicht das erste Bild :shock: )

...:cat:...

RWarnecke 20. Jan 2009 11:53

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von sakura
Wie schon im Blog steht, kommt (dort) in den nächsten Tagen.

Sorry, den Beitrag in Deinem Blog hatte ich nicht gelesen.
Zitat:

Zitat von sakura
Aber wenn Du die neue Taskbar noch gar nicht kennst, dann schaue mal hier: http://blogs.msdn.com/e7/archive/200...e-taskbar.aspx (nicht das erste Bild :shock: )

Windows 7 kenne ich schon, habe ich schon mit rumgespielt und sogar mein SystemInfo mal so halbwegs angepasst dafür. :mrgreen:

Gausi 20. Jan 2009 17:43

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön - darauf habe ich gewartet, seit ich das Posting im Windows7-Thread gelesen habe, und direkt mal testweise in meinen Player eingebaut. :D

Und das funktioniert ja fast idiotensicher - zumindest die TaskbarTumbnails. Zwar wird die Verwendung von Splashscreens dadurch schwieriger (oder man muss das anders gestalten), und Aufrufe von SetWindowLong(?) löschen die Buttons wieder, aber sonst ist das schon klasse. :thumb:

sakura 21. Jan 2009 12:06

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Gausi
Zwar wird die Verwendung von Splashscreens dadurch schwieriger (oder man muss das anders gestalten), und Aufrufe von SetWindowLong(?) löschen die Buttons wieder, aber sonst ist das schon klasse. :thumb:

Ja, das ist der Nachteil, die Buttons müssen initialisiert werden bevor irgendein Teil der GUI dargestellt wird. Regel von MS, nicht von mir ;) Du kannst da AutoInit ausschalten und somit die Buttons eher initialisieren, allerdings muss das Hauptformular bereits existieren...

SetWindowLong... hm :gruebel:

...:cat:...

sakura 21. Jan 2009 12:06

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Bilder für den Fortschrittsbalken sind verfügbar ;)
http://www.gumpi.com/Blog/2009/01/21...wsTaskbar.aspx


...:cat:...

Gausi 21. Jan 2009 12:43

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Über SetwindowLong blende ich den Taskleisten-Eintrag unter XP z.B. beim Minimieren aus. Ich denke mal, dass das mit dem neuen Taskbar-Konzept eh nicht mehr wirklich Sinn hat, von daher wäre das auch zu verschmerzen. ;-)

Gausi 31. Jan 2009 09:52

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Ich glaube, ich hab da einen Bug entdeckt. Ist bei mir auf Windows XP, SP3 mit Delphi7 Personal leicht reproduzierbar:

Neues Projekt erstellen, einmal TdwTaskbarThumbnails auf die Form packen, speichern, kompilieren.

Startet man dann die Exe und fährt Windows herunter oder will sich abmelden, ohne das Programm vorher zu schließen, wird Windows eben nicht heruntergefahren. Andere Programme werden brav beendet, aber das mit den TaskbarThumbnails weigert sich wohl, geschlossen zu werden.

sakura 31. Jan 2009 21:35

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Gausi
Andere Programme werden brav beendet, aber das mit den TaskbarThumbnails weigert sich wohl, geschlossen zu werden.

Danke für den Hinweis, ich werde es mir nächste Woche anschauen, ich habe da einen Verdacht *g*

...:cat:...

Weazy 8. Feb 2009 15:04

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Danke für die kompos, genau das was ich gesucht habe!

Weazy 8. Feb 2009 15:34

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Währe es grundsätzlich möglich die progressbar in der taskliste anzuzeigen ohne eine wirklich sichbare progressbar zu instanzieren? Ich verwende in meinem Projekt mehrere Progressbars udn möchte in der Taskleiste den durchschnitt der verschiedenen fortschritte anzeigen. Ich könnte natürlich einfach eine TdwProgressbar erstellen, diese nicht sichtbar machen und die position immer auf den gewünschten wert stellen, aber irgendwie müsste dass doch auch besser gelöst werden können?!?

sakura 9. Feb 2009 09:39

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Währe es grundsätzlich möglich die progressbar in der taskliste anzuzeigen ohne eine wirklich sichbare progressbar zu instanzieren?

Ja, schau einfach mal in den Quellcode, da ist alles Wichtige eigentlich drinne.

...:cat:...

Gausi 13. Feb 2009 20:32

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Gausi
Andere Programme werden brav beendet, aber das mit den TaskbarThumbnails weigert sich wohl, geschlossen zu werden.

Danke für den Hinweis, ich werde es mir nächste Woche anschauen, ich habe da einen Verdacht *g*

Hat sich der Verdacht denn bestätigt? Ich hab mal in den Code geschaut, und vermute, dass es mit TdwTaskbarThumbnails.DoAppMessage zusammenhängt (irgendwo bleibt ja wohl ne Message hängen, und nur da hab ich was von Messages gefunden :stupid:). Aber meine Kenntnisse vom Message-System unter Windows sind jetzt nicht so fundiert, dass ich in der Methode rumfrickeln will.

Hast du nen Tipp, was ich da mal anpassen könnte, um das eine oder andere auzuprobieren?

HaJo 14. Feb 2009 02:41

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Was mir bei Windows7 bisher positiv aufgefallen ist: Der blödsinnige Ordner "Dokumente und Einstellungen" ist endlich weg. Man nähert sich bei MS tatsächlich praxisgerechten Gegebenheiten. Es nennt sich nun einfach und schlich "Benutzer".
Wo hat MS da wohl abgeschrieben :-)

Bedenklich empfinde ich die Netzwerkumgebung. Die passt sich ja ganz einfach an alles an..
Naja, in der Hals-über Kopf fertig gestellten Testversion darf das sein. Soll ja etwas her machen.
Dazu kommt, das ich noch nicht richtig begriffen hab, was da passiert!!!

Dem ganzen setzt aber die wohl, nur von sehr wenigen verstandene Benutzerverwaltung bei MS, die Krone auf. Aus dem von NT4/SP3 gemachten Benutzer "Authentifizierter Benutzer" ist endlich eine Gruppe gemacht worden.

Wer weiß denn schon, das man bei bei den neueren MS Version seit NT4/SP3 mithilfe dieses "geheimen" Benutzers, defekte Profile retten kann? Bei jedem XP-Privat eigentlich ein muß, damit das System nicht von Monat zu Monat langsamer und langsamer wird.

Probiert es ruhig mal aus.

Beim Profil-Kopieren werden die MS-Fehler weitgehend neutralisiert und viele Fehler beseitigt.

Der Dank gehört alleine der EU und somit der Politik, die hat MS in die Schranken gewiesen. Mal sehen was aus W7 wird :-)

MS wird sicherlich noch Asse im Ärmel haben. Es gibt ja genug "dumme User" - denkt MS sicher, die Frage ist und bleibt, wie kann man etwas tun, um das Verständnis für den PC in sinnvolle Bahnen zu lenken??

xZise 14. Feb 2009 10:10

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Erstmal geht es hier um Komponenten für Windows 7 und nicht um Windows 7 selber.
Zitat:

Zitat von HaJo
Was mir bei Windows7 bisher positiv aufgefallen ist: Der blödsinnige Ordner "Dokumente und Einstellungen" ist endlich weg. Man nähert sich bei MS tatsächlich praxisgerechten Gegebenheiten. Es nennt sich nun einfach und schlich "Benutzer".

Wow das hast du ... 2 Jahre (?) zu spät gemerkt. Schon unter Windows Vista gibt es C:\Users\ welches natürlich in der dt. Version nach C:\Benutzer\ lokalisiert wurde (ich weiß der Ordner an sich nicht). Und ich finde es so wie es jetzt ist unangenehmer. Weil jetzt geht alles was in den eigenen Dateien geht nach \Documents.

Zur Komponente selber kann ich leider nichts sagen, da mir Windows 7 fehlt.

MfG
xZise

sakura 14. Feb 2009 10:41

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Gausi
Hat sich der Verdacht denn bestätigt?

Insofern, dass ich das auch schon von anderer Stelle gehört habe, ja ;) Ich habe mich aber noch nicht selbst damit beschäftigen können - zumal mein Windows 7 Rechner derzeit wieder Vista hat, da ich darauf arbeiten muss und Windows 7 so instabil war... Ich werde es aber bis spätestens Ende März wieder angehen, da ich dann einen Vortrag zum Thema habe ;)

...:cat:...

Lasse2002 15. Feb 2009 20:44

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Um Sakura zuvorzukommen, hier ist der Bugfix :-). So ziemlich am Schluß von dwTaskbarComponents.pas fehlt ein Aufruf von DefWindowProc.

Delphi-Quellcode:
procedure TdwTaskbarComponent.WndProc(var Message: TMessage);
begin
  if Message.Msg = FMsgAutoInitialize then
  begin
    if FAutoInitialize then
    begin
      FIsInitialized := DoInitialize;
    end;
  end
  else
  if Message.Msg = FMsgUpdate then
  begin
    if FIsInitialized then
      DoUpdate;
  end
  else
    Message.Result := DefWindowProc(FHandle, Message.Msg, Message.WParam, Message.LParam);
end;

sakura 15. Feb 2009 21:25

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Lasse2002
Um Sakura zuvorzukommen, hier ist der Bugfix :-). So ziemlich am Schluß von dwTaskbarComponents.pas fehlt ein Aufruf von DefWindowProc.

:wall: Wie konnte ich den vergessen :roll: Danke, werde ich in den Source einfügen :wall:

...:cat:...

Gausi 16. Feb 2009 18:26

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Sehr schön, das funktioniert. :D

stroyer 22. Feb 2009 19:33

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Jetzt habe ich eine Frage, bitte korrigiert mich, wenn ich hier etwas fehl am Platz bin:
Ich habe das Delphi 2005 Personal unter Windows 7 installiert, beim Starten kommt aber "Fehler beim Setzen der Daten für 'Palette Hidden Items'" und danach bleibt der Taskbareintrag vom Fenster aber kein Fenster.
Berechtigungen für Ordner sind alle für den eigenen Benutzer gesetzt, gestartet hab ichs als Admin.
Wisst Ihr, woran das Problem liegen könnte?

sh17 8. Mai 2009 10:34

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hallo,

hab das ganze mal unter Delphi 6 installiert - funktioniert alles prima - insbesondere der ProgressBar

Alerdings nur solange, bis ich den ganzen Vista-Kram aktiviere (Vorschaubildchen in der Taskbar usw.) Dann wird der ProgressBar in der Taskbar nicht mehr gezeichnet.

Was kann ich da machen? (Außer nicht nutzen ;-))

VG, Sven

Assertor 14. Mai 2009 16:40

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hi Sakura,

Anregung: magst Du das ganze auch noch mal als ZIP zur Verfügung stellen?

Gruß Assertor

Daniel 14. Mai 2009 16:43

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Der is' aktuell im Urlaub. ;-)
Kurzfristig wird das wohl nix.

Assertor 14. Mai 2009 16:49

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Daniel
Der is' aktuell im Urlaub. ;-)
Kurzfristig wird das wohl nix.

Urlaub? Gleich sagst Du noch, sogar ganz ohne Computer, BlackBerry oder iPhone etc. :mrgreen:

Hintergrund der Anregung war: Für die Units gleich einen MSI loszuschicken ist imho etwas umständlich, vor allen Dingen wenn man "mal eben" den Stand seiner Dateien vergleichen will. Bevor jetzt jemand was sagt, ja ich kann die msi aus der exe entpacken und die msi dann auch, dann hab ich die Dateien ebenfalls ohne "Installation" - aber tut das wirklich not... ;)

Gruß Assertor

sh17 12. Jun 2009 07:10

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Aus der Kiste kram.... :duck:

Zitat:

Zitat von sh17
Hallo,

hab das ganze mal unter Delphi 6 installiert - funktioniert alles prima - insbesondere der ProgressBar

Alerdings nur solange, bis ich den ganzen Vista-Kram aktiviere (Vorschaubildchen in der Taskbar usw.) Dann wird der ProgressBar in der Taskbar nicht mehr gezeichnet.

Was kann ich da machen? (Außer nicht nutzen ;-))

VG, Sven


sakura 12. Jun 2009 09:40

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Leider kann ich dazu nicht viel sagen. Unter Delphi 7 funktioniert alles ohne Probleme. Ältere Delphiversionen habe ich nicht mehr zur Verfügung. Anfang Juli werde ich nochmals an den Komponenten arbeiten und u.a. auch versuchen mehrere Vorschauen für ein Fenster bereit zu stellen, wie es der IE macht.

...:cat:...

Hedge 23. Jun 2009 07:28

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Ich hab da mal ne Frage.
Habe mit deiner Komponente nen nettes kleines Tool gemacht:

Jumplist-Launcher Version 1/

Leider kann eine Superliste nicht mehr als 10 Einträge habe (Gruppen zählen nicht mit).
Man sieht jedoch andere Programme wie den Internet-Explorer die wesentlich mehr Einträge haben können.
Kann man da was machen?

The_Unknown 4. Sep 2009 11:58

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Ich habe mir das ganze mal installiert. Sieht sehr gut aus !

Nur eine Verständnissache wäre da: Was für eine Art von Tasks werden denn da von Windows 7 unterstützt ? Ausschließlich (Parameter-) Aufrufe von Programmen oder kann ich da auch normale Aufrufe, die ich zB. vorher in einem Popupmenü hatte reinschreiben ?

Ich überlege nämlich gerade, dass es ziemlich nervig werden könnte, wenn ein Programm sehr stark über das Systray-Icon-Popupmenü steuerbar ist, aber man jedes mal erst auf diesen Pfeil klicken muss, damit man an das Popupmenü kommt. Da dachte ich mir: Unter Vista könnte man das ganze doch einfach als JumpList-Einträge realisieren, aber wenn da nur Programmausführungen machbar sind, hätte sich das ganze erledigt.

Hedge 4. Sep 2009 12:37

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Es werden lediglich Aufrufe von Programmen mit Parametern unterstützt.
Du kannst das allerdings auch mit der schon geöffneten Instanz deiner Applikation auffangen. Seh dir einfach mal die Beispiel-Applikation an.
Die zeigt wie man das realisiert.

Zitat:

Unter Vista könnte man das ganze doch einfach als JumpList-Einträge realisieren, aber wenn da nur Programmausführungen machbar sind, hätte sich das ganze erledigt.
Ich denke dass du dich verschrieben hast, aber Jumplisten werden erst ab Windows 7 unterstützt.

GPRSNerd 6. Okt 2009 08:49

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hallo Sakura,

gibt es den versprochenen Release der Komponenten schon irgendwo?
Ich dachte der Release sollte am 1.10. sein...

Gruß,
Stefan

Larsi 22. Okt 2009 20:13

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Kann mir jemad die Datei Win7Comp.exe schicken?

Gausi 21. Feb 2010 10:50

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Ich hab hierzu nochmal ne Frage. Und zwar möchte ich als Vorschau in der Taskleiste nur einen Teil des Fensters anzeigen lassen. Das geht ja über die dwTaskbarWindows-Komponente und Zuweisung des passenden WinControl an das/die einzelne(n) TaskbarWindow(s). Auch das Update klappt soweit über dwTaskbarWindows1.UpdateAllTaskbarWindows. :D

Aber ich bekomme in dieses modifizierte Vorschau-Fenster nicht die Taskbar-Thumbnails rein. D.h. ich habe entweder das komplette Fenster als Vorschau mit den Buttons drin, oder nur einen Teil, aber ohne die Buttons. Wie kann ich das kombinieren?

mkinzler 22. Feb 2010 06:56

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Vielleicht ist in diesem Kontext auch das hier interessant

Gausi 22. Feb 2010 16:14

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Danke für den Link. Mit den Komponenten geht das :D. Wenn jetzt noch die Lizenz LGPL/GPL passen würde, wäre das optimal.
Aber da frag ich bei denen mal lieb nach. Als Gegenleistung habe ich auch direkt eine kleine Verbesserung zu bieten. :stupid:

Heinebold 28. Apr 2010 22:15

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Sagt mal, geht das nur mir so oder funktioniert der Download bei anderen auch nicht???
Weiß irgendjemand, wie man an diese Komponenten rankommt?

Mithrandir 28. Apr 2010 22:30

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Du meinst den Download hier am Ende des Artikels, den man gefunden hätte, wenn man einmal die Hauptseite aufgerufen hätte?

LD93 31. Mai 2010 15:20

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Hallo,

Leider reagiert die Demo nicht auf Klicks auf das Vorschaubild (Ist das nur hier so,oder ist das ein Fehler in der Komponente).
Könntest du vlt auch noch Popupmenüs ergänzen?

Und wenn ich schon dabei bin: Wie bekomme ich ohne Delphi 2010 einen Glasseffect in der Vorschau hin?


mfg
D.

Daniel 31. Mai 2010 15:32

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von LD93
Leider reagiert die Demo nicht auf Klicks auf das Vorschaubild (Ist das nur hier so,oder ist das ein Fehler in der Komponente).

Falls es so ist, dass die fragliche Anwendung mit Admin-Rechten läuft, so hat Dr.Bob auf seiner Webseite die passende Anleitung dafür:
http://www.drbob42.com/examines/examinC5.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz