![]() |
Mir fällt da etwas auf
wenn ich die bisherigen Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.
Zum einen hatte die Delphi-Praxis mal Niveau, da wären manche Threads sofort geschlossen worden. Zum anderen fällt es mir schwer, bei den bisherigen Fragen und Antworten noch genaue Systemkenntnis zu unterstellen. Viel Spaß noch weiterhin :-) |
Re: Mir fällt da etwas auf
Hi,
Also ich glaube nicht, dass dieser Thread hier früher geschlossen worden wäre. Das ist soweit ich das mitbekommen habe noch nie die Art der DP gewesen. Woran machst du es denn fest, dass die DP an Niveau verliert? Wüsste jetzt gerade nicht was es da für Niveauprobleme geben soll. Ich weiß nur, dass es schon wesentlich "schlimmere" Zeiten gab. Im Moment habe ich nichts an der DP, dem Niveau, den Threads und den aktiven Mitgliedern auszusetzen. Edit: Oder ist dies ein weiterer Anstoß zu einer riesigen Diskussion, die in Mord und Totschlag enden wird? :stupid: :mrgreen: |
Re: Mir fällt da etwas auf
Das bezog sich auf den Beitrag "Mit Delphi einen Bot erstellen" :-)
Aber auch ansonsten gibt es hier fast ausschließlich seitenweise geführte Frage und Antwortspiele, die ich aus der Vergangenheit so nicht kenne. Kann sein, das es nur ein Gefühl ist - lach - enttäuschend ist es allemal. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Mhh ist mir jetzt nicht so direkt aufgefallen.
Aber das ganze hängt auch immer von der Jahreszeit ab :mrgreen: Es gibt solche Zeiten, und solche. Dann gibts noch die Zeit, in der die DP mal am Rad dreht. Das ist entweder im Sommer (Sonnenstich) oder im Winter (Langeweile)... oder auch mal im Herbst (schlechtes Wetter). Für Frühling fällt mir grad kein guter Grund ein :stupid: Ne ernsthaft... Also ich denke dass es in der DP so ist, wie auch sonst überall. Auch die DP läuft nicht 365 Tage im Jahr auf Hochtouren ;) Es gibt (meistens) nur kleinere Hänger und dann gehts wieder bergauf. Ich denke es ist nur halb so tragisch das Ganze :) |
Re: Mir fällt da etwas auf
Lach Michael, Du nimmst es wenigstens mit Humor :-)
Gerade abe hier im Forum für Datenbanken ist es so, das die Wirklichkeit seit einiger Zeit wohl fehlt. Die BDE wird verissen :-) ein ums andere Mal - aber zählt auch heute noch zu den erfolgreichsten Datenbankkomponenten. Gerade nach den neuesten Erlebnissen bei Microsoft, ausgelöst durch die Erfolge der EU, muss man doch folgendes feststellen: 1) Vista ist nun auch endlich von MS totgesagt 2) Das Win2003-SP2 behebt endlich alle wohl mit Absicht eingebauten Fehler von MS hinsichtlich Fremddatenbanken 3) Ebenso das SP3 für XP 4) Die Erklärung von MS, XP wird bis zum Jahre 2014 unterstützt, ist wunderbar 5) Ebenso die Erklärung von MS, für den SQL-Server 2007 alle Schnittstellendaten offen zu legen und Support zu leisten. Alles das sind erfreuliche Geschehnisse. Auf Windows7 gehe ich besser nicht ein. Was niemand bemerkt. In dem Maße wie MS, durch die EU gezwungen, nun endlich ohne "krumme" Sachen arbeiten soll - begehen sie wieder mal "krumme" Sachen. Das betrifft vor allem diejenigen, die mit SQL-Server-Varianten unterhalb von 2007 arbeiten. Hier wird folgendes erkennbar. Beachtet einmal bitte die Foren in denen Fehlerberichte der SQL-Server unterhalb von 2007 erörtert werden. In den wenigsten Fällen bleiben solche Fehlemeldungen "lesbar" Meist sind sie nach 2-3 Tagen verschwunden. Nur ein Schuft der böses dabei denkt - oder?? Ich selber habe als Programmierer erleben müssen, das MS den SQL-Server 6.5 einfach hat sterben lassen...ohne jeden Ersatz! Und da wird hier noch gefragt, welche Datenbank benutze ich? :-) Zudem sollte man SQL-Datenbanken nicht als Daten-Grab benutzen. Sie verfügen über eigene Intelligenz, die es zu nutzen gilt. Mit "mach ich mal eben" kommt man da nicht weit. Für solche Anwendungen gibt es anderes - auch von MS :-) Ach ja, auch die BDE gibt es für Vista oder Windows7 :-) Aber nichts geht über den direkten Zugriff auf SQL-Datenbanken! |
Re: Mir fällt da etwas auf
ich bin sehr oft und gerne und der dp unterwegs. ich habe eigentlich nie feststellen müssen, dass das dp kein niveau hat! vergleiche das mal mit anderen foren, denn eine absolute aussage wirst du nie treffen können. wie neutral general schon angedeutet hat: es ist eine plattform, auf denen sich *menschen* gegenübertreten. die geschichte leerte einen, dass es untere anderem zu kriegen gekommen ist :stupid: ich will damit nur sagen: da wo menschen kommunizieren gibt es früher oder später auch probleme, da meinungen aufeinander treffen. nur so etwas kann man eigentlich auch klären. dafür gibt es auch moderatoren.
dass insgesamt das thema des öfteren - wie ich meine - angeschnitten wird hat von mir aus auch seine daseinsberechtigung. ich finde aber auch, dass sehr schnell klar sein sollte, dass es keine bösartigen tätigkeiten von den mitgliedern sind, sondern von mir aus stimmungsschwankungen oder dergleichen. gründe kann an dieser stelle wohl jeder für sich selbst suchen. einfach nicht drauf einsteigen und versuchen sein problem irgendwie zu lösen ;) ps: es gibt zudem gewisse grundregeln, die dieses board vorschreibt. wem diese nicht passen, der brauch hier nicht auftauchen - ich will an dieser stelle hier ausdrücklich keinen in die schranken weisen! wenn ich hier, in der dp, tätig werden will und poste, dann sollte ich mich halt auch daran halten, und eben auch mit den entscheidungen eines moderators leben. ich habe mir die arbeit gemacht und nach dem thread, der genannt wurde, gesucht und ich muss sagen, dass ich diese entscheidung verstehe, die dort getroffen wurde. ich sehe es halt so: würde man nicht so eingreifen, so würden sich hier bald allerhand cracker oder dergleichen finden, die das programmieren auf nicht sehr schöne art und weise verbreiten. und ich denke, dass die dp so nicht da stehen will. verständlich für jeden? soweit, so gut... ich werde mich jetzt dann mal in mein bett begeben. gute nacht *gähn* |
Re: Mir fällt da etwas auf
Hallo,
Hajo du sprichst mir aus dem Herzen. Das Niveau der Beiträge hat sich mit der Zeit sehr polarisiert. Man findet kaum noch Threads die mit "mittlerem" Wissen (ich bezeichne das mal so) zu tun haben. Entweder gibts Fragen die nur noch Luckie oder ein anderer extrem "Wissender" beantworten kann oder Primitivfragen, die sich jeder halbwegs intelliogente Mensch auch durch suchen beantworten kann. Besserwisserei, persönliche Diffamierungen und hämische Bemerkungen haben hier extrem zugenommen.Stellt man eine Frage so bekommt man zur Antwort "du kannst sowieso nichts " oder ähnliches. Vielleicht wäre es gut wenn die Admins den betreffenden (ich schliesse mich da garnicht aus) mal kräftig auf die Finger klopfen würden! Grüsse Rainer |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Datenbanken" nach "Fragen / Anregungen zur DP" verschoben.
Hat nichts mit Datenbanken zu tun |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Dadurch fallen natürlich dann nurnoch die Fragen die man nicht mit der Hilfe beantworten kann an, und diejenigen von Leuten die "nur mal schnell" was für den Info-Unterricht zusammentippen wollen an. Das ist das Phänomen welches du beobachtet hast. gruß Teekeks |
Re: Mir fällt da etwas auf
Kann es nicht auch sein, daß ernsthaft DP Mitglieder im laufe ihrer Mitgliedschaft immer mehr dazu lernen und dadurch der Eindruck entsteht, daß meißt nur noch "Anfängerfragen" gestellt werden, die sie ev. am Beginn ihrer DP Mitgliedschaft auch gestellt haben?
Fuchtel |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Da frägt man erstmal das offensichtliche, nur um dann nach bestätigung die Lösung so zu posten, dass mit großer Wahrscheinlichkeit noch Nachfragen kommen - was man alles schon hätte im ersten Beitrag beantworten können :mrgreen: |
Re: Mir fällt da etwas auf
hm ...
Dann gebt doch mal bitte "Butter bei die Fische" und verlinkt mir fünf Themen, wo dies so passiert ist. Manche Fragen ergeben sich natürliche erst aus vorherigen Antworten - aber wenn ich entdecke, dass hier etwas künstlich und vorsätzlich in die Länge gezogen wurde, dann werde ich mit den Ohren der entsprechenden Autoren Vergleichbares tun. ;-) |
Re: Mir fällt da etwas auf
Würden die Fragesteller von Anfang an alle Fakten nennen, wäre ein "aus der Nase ziehen" überflüssig.
Es sollte selbverständlich sein, dass man genau beschreibt was man wollte, bei Fehlermeldungen diese nennt, wenn das Programm nicht so läuft wie gewünscht, die Abweichung nennt. Das Posten von Code erleichert die Sache zudem auch. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Also man verliert den Blick für die Schwierigkeiten eines Anfängers.
Ich hab' 1990 angefangen mit Pascal (Turbo Pascal), aber nie beruflich programmiert. Ich bin weit davon entfernt, ein Profi zu sein (zumal sich der Leistungsumfang von Pascal/Delphi auch schneller entwickelt hat, als ich bereit war dazu zu lernen) Nur ich weis inzwischen sehr gut wie ich nach Antworten Suche. Bei TurboPascal 6 (DOS) und Delphi 5 war die Online-Hilfe auch noch wirklich ein Sahnestück. Finde das ist deutlich unübersichtlicher geworden. Will sagen... viele ärgern sich über scheinbar dumme Fragen, die man mit etwas Recherche selber hätte lösen können. Aber auch Recherche will gelernt sein und wenn man die Materie nicht gut kennt, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Manchmal wäre es besser, einen Thread mit zu einfacher Frage zu ignorieren, statt einen Kommentar wie "Schau in die Hilfe" abzuliefern. Nach dem Motto, lass das mal den Hausartz regeln, ich als Chirurg mische mich da garnicht erst ein :wink: |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Und wir hätte nicht mehr diese dauernde Diskussion über die BDE die echt oft auftaucht. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Ich möchte ein Kompliment aussprechen. Es gibt viele Delphi Foren, doch nur die Delphipraxis konnte mich bis heute mit den Inhalten und den Nutzern begeistern. Einen lausigen Tag hat jeder mal, eine scharfe Kritik ist auch schneller geschrieben als verziehen. Doch in anderen Foren scheinen miesepetrige Mitglieder sich mit nichts anderem beschäftigen zu wollen als neue Threads mit Beleidigungen vollzutexten. Sowas gabs und gibts hier nicht. Meine Fragen wurden hier immer mit dem nötigen Respekt behandelt. Und dies passiert nicht einfach so, dazu ist viel Arbeit, Erziehung und Verständnis nötig.
Deshalb hier ein Danke an alle Moderatoren, Mitglieder und Heinzelmännchen hinter, vor und in der Delphipraxis! |
Re: Mir fällt da etwas auf
Ich möchte ausdrücklich TeeKeks (und auch anderen) zustimmen: Mir
war Delphi-Praxis bislang enorm von Nutzen, weil ich schon eine Vielzahl von "mittleren" Fragen beantwortet bekommen habe, indem ich sofort über die Suche die Antwort gefunden habe -- ich musste die Frage also gar nicht selbst stellen. Als ich kürzlich doch mal eine speziellere Frage hatte, wurde mir prompt weitergeholfen. Ich schreibe das, um den hier Aktiven zu sagen, dass ihre Beiträge -- sowohl die archivierten als auch die aktuellen -- sehr wichtig sind. Grüße, Thomas |
Re: Mir fällt da etwas auf
Die Sache ist ja, dass es inzwischen in der DP schon soviele Beiträge gibt, dass es sich vielleicht lohnen könnte, eine Art Wiki zu den gängigsten Problemen anzulegen. Basierend natürlich auf den mehr als 100.000 Threads, die es inzwischen in der DP gibt.
Dabei wären natürlich die User gefragt. Das Daniel das nicht alleine bewältigen kann, ist klar. ;) Verlässliche Leute gibt es in jedem Forum. Man müsste Guidelines schaffen, und könnte dann die Threads, die wirklich wichtige Infos enthalten, zu kleinen Wiki-Einträgen verwursten. Verweise auf die Codelib lasse ich nicht gelten, weil da nur Code-Schnipsel, aber keine Problemlösungen geliefert werden. Wenn dann der Rest gelöscht wird, hat man wieder eine frische Basis, aufgrund derer man "die neuen" Probleme lösen und erörtern kann. Und dann könnte man z.B. einmal alle halbe Jahr das Wiki wieder ergänzen. Dann ist der Arbeitsaufwand nicht so hoch. Nur meine 2 Pfennig... |
Re: Mir fällt da etwas auf
Sind schon wieder Ferien? :stupid:
|
Re: Mir fällt da etwas auf
Ein DelphiWiki, das ist mal ne schöne Idee!
Sherlock |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
@DelphiWiki: Sowas gibts schon (delphiwiki.de). Seit Jahren. Ist nie angenommen worden und inzwischen eine Totgeburt. Ich denke nicht, das man sowas wirklich effizient aufziehen könnte. Ich persönlich habe auch schon seit 2 Jahren ein Delphi-Zentrisches Wiki- und Community-Blogprojekt im Kopf, bin bisher aber nie dazu gekommen (Freizeit? Was ist das?). |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Zitat:
Ich denke, wenn es sich um ein Projekt aus der DP handelt, hat das schon ganz andere Qualitäten und Vorraussetzungen. Zitat:
//Edit: Die Sache ist ja, dass es sicherlich ein Interesse an einem Wiki gibt. Allerdings müssen solche Systeme meist schon am Start eine gewisse Artikelfülle aufweisen, um andere Leute motivieren zu können. Wer ein leeres Wiki startet und hofft, dass es sich von selbst füllt, der ist leider ziemlich naiv. |
Re: Mir fällt da etwas auf
[b]Hajo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich meine die Delphi-Praxis ist doch für Anfänger und für Profis gedacht. Mir hat dieses Forum schon in vielen Bereichten geholfen. Das meiste Wissen habe mir übrigens durch die Tutorials hier angeeignet. Und den Rest erst durch Büchern. Also am Niveau der Delphi Praxis finde ich, ist überhaupt nicht auszusetzen. Ich sag dazu nur "Macht weiter so!" |
Re: Mir fällt da etwas auf
Was ich mit Angst und Bange und ungenügender Systemkenntniss meine, kann man nun schon hier in diesem Thread sehen.
Zum einen nehmen wir mal Thomas F und seine Frage: Neue Tabelle erstellen und öffnen - stellvertretend für viel andere und ausdrücklich nicht persönlich gemeint: Was impliziert diese Frage ausser der Erkenntnis: Da spielt jemand oder weiß nicht so richtig Bescheid :-) Denn so etwas kommt in der Regel selten vor. Zum anderen ist es heute eine Tatsache, das Microsoft in den Jahren 2005-2008, entschieden dafür gesorgt hat, das andere als MS-Anwendungen es bei MS schwer haben. Erst im letzten Jahr hat Microsoft auf Druck von aussen, diese Machenschaften eingestellt (oder?). Ich selber will bei mir gar nicht beziffern, wieviele Stunden Mehrarbeit dadurch entstanden sind, das MS mal wieder ein Hindernis durch ein Servicepack eingebaut hat. Das oder die Programm(e) aber funktionieren mussten. Simples Beispiel. Ende 2007 war es plötzlich nicht mehr möglich Interbase-Dateien mit der Endung "IB" von einem auf den anderen Rechner zu kopieren. Ähnlich war es mit SQL-Anywhere. Dann kam das neue Serversystem 2003/R2, das eindeutig gegen solche Datenbanken wie Interbase, Firebird oder SQL-Anywhere gerichtet war. Solche Datei-Orientierten Datenbanken wurden hierbei von MS durch die die reduzierung der Schreibgeschwindigkeit auf ein viertel der üblichen Geschwindigkeit deffinitiv boykottiert um den eigenen SQL-Server (Container-orientiert) zu stärken. Ich will weder der DP noch den Moderatoren hier zu Nahe treten, sicherlich auch nicht den Benutzern hier im Forum. Aber festzustellen ist schon dieses gesunde halbwissen bei vielen Threads. Programmieren heißt für mich nicht nur mit einer Programmiersprache herumzuspielen, sondern ein Stück weit dazu beitragen, den PC sinnvoll nutzbar zu machen. Egal ob dabei eine Datenbank dazugehört oder nicht. Eines aber ist absolute Bedingung: Das System mit/auf dem mein Programm laufen soll, das muß ich kennen. Kenne ich es, ist die Sprache mit der ich arbeiten will völlig zweitrangig. Ebenso verhält es sich bei den Datenbanken. Ich kenne nur wenige Kollegen die hier nicht ihren Favoriten haben. Ein, das mach ich damit und das damit, ist äußerst unüblich. Und genau dieses Bewußtsein sehe ich in der letzen Zeit schwinden.. Deswegen wird mir Angst und Bange :-) |
Re: Mir fällt da etwas auf
Da dies hier ein Forum für Profis und Anfänger ist, genau wie für Hobbyprogrammierer und Leuten mit jahrelanger beruflicher Erfahrung lässt es sich nicht vermeiden Halbwissen anzuwenden. Du kannst weder einem Anfänger sofort alles mit Fachbegriffen erklären und wenn ein Anfänger einem Anfänger hilft, wird er das auch nicht auf höchster techn. Ebene tun. ;) Aber im Großen und ganzen wird hier gern geholfen (manchmal auch mit Händen und Füßen ;) ) und das ohne Ausnahme. Ich denke das macht dieses Forum aus. Und die Tatsache das hier jegliche Ausrichtungen vorhanden sind, vom Noob bis zum Pro. Daher sehe ich das nicht so eng, wenn mal einer nicht 100% genau ist, denn jemand anderes weiß es dann besser. ;) Wenn am Ende jedem geholfen ist, sind doch alle glücklich.
|
Re: Mir fällt da etwas auf
Oh mein Gott...ok ich sag es mal böse...Arroganz pur, tut mir Leid ich kann nicht anders.
Jeder fängt mal an und auch Anfänger dürfen mir sehr gerne Fragen stellen. ...und dein über MS herziehen und die Nebendiskussion über Datenbanken kannst du bitte mal in den entsprechenden Bereich packen. Ich habe mich jetzt 2 Stunden zurück gehalten und nichts geschrieben, aber bei so viel Arroganz kann ich mich nicht mehr zurück halten. Ich weiss jetzt bin ich natürlich einer der nur beleidigen kann, passt schon, kann ich mit leben. P.S.: Die DP ist das beste Programier-Forum, das ich kenne. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
|
Re: Mir fällt da etwas auf
Der TE hätte in seinem Eingangspost vielleicht mehr darauf eingehen sollen, dass es sich eigentlich vermehrt um Kritik an den Bereich "Datenbanken" handelt.
|
Re: Mir fällt da etwas auf
welche Arroganz denn bloß??
Um diese Sachen Bescheid zu wissen gehört mittlerweile zum Alltag eines jeden Administrators oder Programmierers. Dieses Wissen kann ich dann doch nicht von einander trennen - oder? Über MS herziehen möchte ich auch nicht. Warum wohl hat die EU im Dezember letzten Jahres MS zurückgepfiffen? Warum die bislang gezahlten drei Millionen Euro von MS? Herziehen ist da wohl der falsche Begriff. Man muß sich nur mal ansehen wer die Nebenkläger waren. Solch namhafte Firmen wie Oracle oder HP stehen da wohl für sich :-) Genau deswegen mein Angst und Bange - schmunzel |
Re: Mir fällt da etwas auf
@HaJo:
Man muss ja auch erstmal soweit kommt, um das System, mit dem man etwas bewerkstelligen möchte, zu kennen. Natürlich ist dies der Idealzustand: Man bewegt sich mit seiner Arbeit in einem Bereich, in dem man ein gesundes und fundiertes Wissen in Theorie und Praxis vorweisen kann. Aber wie gesagt - das muss man erstmal erreichen. Und genau dafür sind Foren da. Der Anspruch, den ich hier habe, ist derjenige, dass sich ein Fragesteller intensiv mit der Thematik befasst und den Willen hat, etwas zu lernen und seinen Teil zur Lösung beizutragen. Dass am Anfang dieses Lern-Prozesses mal eine "triviale" Frage stehen kann, ist nur natürlich. Die eine oder andere dieser Fragen hätte man bestimmt auch selbst lösen können, das ist wahr - aber da driften wir wieder in die Motivations-Diskussion rein: Unmotivierte Fragesteller, die auch selbst keine Lust haben und nur an einer fertigen Lösung interessiert sind, nerven gelegentlich. Das ist wahr, aber darüber herrscht hier auch im Großen und Ganzen Konsens. Das sind aber nicht pauschal alle Entwickler, die sich in ein neues Teilgebiet reinarbeiten. Es ist mir sehr wichtig, dass dieser Unterschied verstanden und respektiert wird. ... zu Deinen Aussagen über Microsoft kann ich derzeit nichts sagen. Dass man Dateien, die auf .IB enden im Allgemeinen nicht kopieren kann oder eine zeitlang konnte, ist mir nicht bewusst. Ich glaube Dir gern, dass dies in den von Dir beobachteten Umgebungen der Fall war, aber vor einer Verallgemeinerung würde ich warnen. Deine Ausführungen zu MS lesen sich für mich als pauschale Watsche - und damit in dieser Form keiner weiteren Diskussion wert (zumal selbige hier im Thema eh falsch aufgehoben wäre). |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Was ist mit den Hobby-Programmierern, die Anwendungen für den persönlichen Gebrauch programmieren? Die dürfen ja auch mit etwas schlechterem Code zufrieden sein. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Dann gehe ich mal näher auf deinen Aufsatz ein:
Zitat:
Zitat:
Fakt ist ist, das die BDE -mit Delphi 6 (aktuell ist Delphi 12) abgekündigt wurde -sich auf deshalb auf dem Entwicklungstand von D5 befindet -für Novell Netze konzipiert war -seit W2k-Server/Windows XP Probleme macht (unter Vista verstärkt) -beschränkte Features hat -installiert werden muss ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
5) Ebenso die Erklärung von MS, für den SQL-Server 2007 alle Schnittstellendaten offen zu legen und Support zu leisten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In den wenigsten Fällen bleiben solche Fehlemeldungen "lesbar" Meist sind sie nach 2-3 Tagen verschwunden. Nur ein Schuft der böses dabei denkt - oder?? Zitat:
Und da wird hier noch gefragt, welche Datenbank benutze ich? Smile Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mir fällt da etwas auf
@Daniel:
meine Aussage über Microsoft soll auch nur verdeutlichen das wir hier mit einem heiß umkämpften Markt zu zun haben, der zu alleroberst gerade die Datenbanken betrifft. Stelle Dir eine Container-basierende und eine Datei-basierende Datenbank auf einem Enterprise und einem R2-Server vor. Die Ausführungsgeschwindigkeit wäre bei dem Enterprise-Server nahezu gleich. Das selbe auf einem R2-Server - upps Die Datei-basierenden Datenbanken wären um Faktor vier langsamer. Das ist eine bewußt vorgenommene Einschränkung von Microsoft. Microsoft benutzen heute über eine Milliarde Menschen. Das ist eine ganze Menge :-) Diese Zahl kann man sich in etwa so vorstellen: Neunzehn Jahre lang jede Woche hintereinander ein sechser im Lotto (ist nicht von mir, der Vergleich). Was ich zum Ausdruck bringen möchte ist lediglich das Verständnis für das Ganze haben zu müssen. Das wissen um die Plattform ist beim programmieren m.E.n. unabdingbar. Selbst heutzutage ist es noch möglich, mit dem folgenden VB-Script an der richtigen Stelle, für großen Schaden zu sorgen - lach Zitat:
Das Microsoft selber nun das Betriebssystem Vista sterben läßt, ist auch nicht ohne. Vista beruht auf einem aufgemotzten NT2003-Server-Kernel und ist nie richtig akzeptiert worden. Mit Windows7 will man alles besser machen :-) Meine Vermutung geht dahin, das es ein Scheibchenweise zu kaufendes Windows werden wird - lol. Deswegen eben wird mir Angst und Bange :-) |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Aber ich verstehe immer noch nicht den Bezug von der 'Microsoft's Streben nach Weltherrschaft' und der DP. |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
Deswegen basiert ja auch der Windows Server 2008 auf dem Vista-Kernel (und damit auf W2k3 und damit auf XP und damit auf W2k und damit auf Windows NT 4). Und deswegen basiert Windows 7 auf dem Windows Server 2008 Kernel (und damit auf Vista und damit auf W2k3 und damit auf XP und damit auf W2k und damit auf Windows NT 4). Windows ist eine ständige Weiterentwicklung seit dem Umstieg von Windows ME zu Windows 2000. Und wo bleibt nun Deine Kenntnis von der Platform auf der man Arbeitet wenn Du meinst das Vista sterben gelassen werden würde? |
Re: Mir fällt da etwas auf
Klingt mir sehr nach "Das Ende ist nah".
Redmond reißt uns alle in den Abgrund. Und? Was sollen wir nun tun? |
Re: Mir fällt da etwas auf
Zitat:
|
Re: Mir fällt da etwas auf
@mkinzler: hast ja fast mit allem recht - lach - das mit dem SQL-Server 2007 war ein schreibfehler, sorry
und der DP habe ich niemals mangelnde Kompetenz unterstellt. Wer das behauptet, kriegt nen Hacken von mir - lol Noch kurz zur BDE. Vergleiche ich diese mit den "auch zu installierenden" ODBC-Treibern mancher Datenbanken, fühle ich mich dem alten Ding vieeel sicherer :-) Auch heute noch. Und das alte Ding schlägt auch heute noch in punkto Geschwindigkeit, jeden ODBC-Treiber - lach Zum bessern Datenbank-verständnis würde ich sie einem Anfänger jederzeit empfehlen. Sie ist auf seinem System eh vorhanden. Soll die entwickelte Applikation zu Einsatz gebracht werden, ist sicher ein direkt-Zugriff die beste Methode. Ich möchte hier doch lediglich zum Ausdruck bringen, das man das eine nicht mehr vom anderen trennen kann. Es ist nicht mehr so, wie noch etwa vor fünf Jahren. Damals konnte man fast sicher sein, mein erstelltes Programm mit meiner Datenbank, läuft auf jedem System. Das eben, gilt heute nicht mehr. Durch die vielen Service-Packs und auch durch Politik hat sich vieles verschoben, nicht nur zum Guten. Deswegen nochmal: Mir wird Angst und Bange :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz