![]() |
Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallihallo!
Ich habe folgendes Problem... Seit kurzem gibt es an meiner Schule einen Online Vertretungsplan. Auf diesem sind allerdings nicht die exakten Kurse zu sehen, sondern nur das Fach, der Raum und in welcher Stunde dieses ausfällt. Zudem wird das ganze als (mit php erzeugtes) jpeg Bild angezeigt. Ich möchte nun zunächst das Bild auslesen (damit ich es weiter verarbeiten kann) und dann in einem Stundenplan die Freistunden farbig markieren. Hauptproblem ist eben erstmal das Bild auszulesen. Habe mich schon durch das ganze Forum gewühlt und einige OCR Programme etc. versucht, jedoch relativ erfolglos. Da es in dem Bild ja keine Verzerrungen gibt und ja auch immer die gleiche Schrift verwendet wird müsste es ja eigentlich relativ leicht realisierbar sein. Evtl nur mit Hilfe von neuronalen Netzen, davon habe ich jedoch keine Ahnung. :( Es wäre absolut super, wenn mir jemand helfen könnte, zudem ich das Thema schon seit Längerem sehr interessant finde, jedoch nie Gelegenheit hatte mich dran zu versuchen. MfG Julian :wink: |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
was willst du mit den daten anstellen? ich würde mich mal mit dem admin der seite in verbidung setzen, damit er dir eine Möglichkeit (datenbankzugriff/Darstellung in textform [html]) schafft, dass du die daten weiterverarbeiten kannst.
alles andere ist in meinen Augen zuviel Gefrickel und du machst dir mehr arbeit als evtl nötig. Gruß Frank |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Habe ich schon getan... Macht er nicht :'( Begründet hat er das nicht richtig. Naja viel arbeit ist ja nicht immer schlecht, wenn man was draus lernen kann ;) Und es würde mich schon seeehr reizen!
Thx Julian |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
und er würde dieses Feature auch nicht implementieren? vielleicht gibt er dir seine php-datei, du baust die änderungen ein und er läd sie wieder hoch...so muss er dir keinen zugang geben (Risikominimierung) und hat auch keine Arbeit das selbst zu implementieren.
das zu lernen ist sicher sehr weitreichend. ich weis nicht wie weit deine Programmier/Delphi/Mathematik/Informatikkenntnisse sind, aber OCR-Erkennung und neurale Netze sind meiner Meinung nach eher etwas für die Elite :) auch ich würde mir das nicht zutrauen.wenn man etwas funtkionierendes fertiges findet mag das gehen, aber da ist der eigene Lerneffekt nahe 0. Gruß Frank |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Bilderkennung ist kein leichter Hut und an den von mir im Forum verfolgten Beispielen auch mit viel Arbeit verbunden.
Er könnte ja wenigstens eine Schnittstelle zu den Daten vor der Umwandlung in ein Bild bereitstellen. |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Hi!
Hast du ihm mal die Frage gestellt, warum er sich die Arbeit macht, das Ganze überhaupt in ein JPG zu verwandeln? Auch die Accessibility (Screenreader z.B.) leidet da ja schon... Ciao, Frederic |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Hallo
Dein Bild hat 412 * 237 Pixel. Das halte ich für viel zu wenig um die Information sauber mit OCR zu bekommen. Also besser die Information anders bekommen- /OT Vielleicht weist du den Admin mal darauf hin, das er ein Dienstleister ist. Anderen Leuten das Leben künstlich schwer zu machen gehört sicherlich nicht zu seinem Aufgabenbereich /OT Grüsse wo |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Hi,
ich habe darüber eine besondere Lernleistung geschrieben, welche ich beim diesjährigen Abitur einbringen möchte. Ich wollte auch zuerst mit neuronalen Netzen komplette Texte in Form von Bildern digitalisieren, also in ASCII-Form umwandeln. Ich darf diese Arbeit leider noch nicht veröffentlichen, ABER: Mir ist relativ früh bewusst geworden, dass allein die Extrahierung der einzelner Zeichen (sehr) komplizierte Algorithmen erfordert. Da ich mich aber mit neuronalen Netzen beschäftigen wollte, habe ich mein Thema auf die Zeichenerkennung selbst beschränkt. Ich hab die Algorithmen zwar gut hinbekommen, sodass sie "saubere" Dokumente relativ gut in Zeichen zerlegen konnten, aber sobald der Text ein wenig unsauberer war gabs Probleme. Gut ein Vorteil bei deiner Aufgabe ist die Tatsache, dass der Text im Bild immer einheitlich vorliegt, was die Programmierung der Algorithmen zur Extrahierung sehr vereinfacht. Aber trotzdem, statt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen würde ich auch weiter am Admin rumnörgeln, es ist ja wohl kein Problem, die Infos auch in ner Textdatei auf dem Server abzuladen ;-) lg,Flips |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Vorallem, weil sie ja w0ohl schon so vorliegen. Die Umwandlung in ein JPEGG ist mir rätselhaft.
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
Zitat:
MfG, Bug |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
so werden bei uns auf Arbeit die Anrufe protokolliert.hat den sinn, wenn man gerade bei vielen anrufen nicht alle annehmen kann, oder sich im Eifer des Gefechts die Nummer nicht notiert hat. nach 4h stunden werden diese automatisch aus der Liste gelöscht. Gruß Frank |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Eventuell sollte man wieder Back2Topic gehen.
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Wieso OCR? Du könntest auch einfach schauen, ob an bestimmten Positionen Pixel in einer bestimmten Farbe sind. Wird ja wahrscheinlich immer im gleichen Format ausgegeben.
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Zitat:
|
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Mhm, joa vielen Dank schonmal für eure Antworten...
Mit dem Admin lässt sich wirklich nicht reden, weiß nich in wie fern das Bild zum Schutz vor Eltern die evtl. protokollieren ist, zudem es auch für jeden Schüler ein eigenes Benutzerkonto + pw gibt. Naja. Ich möchte auf jeden Fall nichts protokollieren, mir ist total egal welcher Lehrer wie oft gefehlt hat, Hauptsache ich weiß zufällig und auf einen Blick, wann ich welche Freistunden habe (was ja mit dem gegebenen Plan recht schwierig ist)!!! Es wäre total gut, wenn mir jemand ne kleine Hilfe geben könnte, wie ich das umsetzen kann, sei es nun per Pixelvergleich oder Ähnlichem. Am Besten wäre natürlich ein Codebeispiel... Sry wenn ich vielleicht etwas wirr schreibe :D ISt schon spät ;) :cat: Vielen Dank nochmal Julian |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Ok, das Ganze muss wohl doch ein bisschen aufgeschoben werden, war im Ski-Urlaub und habe mir den Arm gebrochen :( :cry:
Vielen Dank trotzdem... Julian |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Mir ist im Kopf, dass es für PHP recht gute Captcha-Entschlüsselungsscripts gab. Wieso sollte sowas dann nicht auch für allgemeine Texte funktionieren?
Eine Google Recherche bei ![]() ![]() Kannst du mit Office 2003 das Bild "entschlüsseln"? (Oder ggf. mit einer anderen OCR-Software?) Wenn ja, dann ist es ja nur eine Sache der Automatisierung, sodass dein Delphi-Programm ein Anderes Steuert, um an die Informationen heranzukommen. Gruß blackdrake |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Hallo ich hätte noch eine Kanone um auf diesen Spatz zu schießen.
OpenCV das ist eine Computer Vision Bibliothek eigentlich für VC++ aber es gibt eine Delphi portierung zu ca. 75%. was gehen würde ist (u.a.) - Bildeinzug (aus Datei oder Firewire Kamera) - Template Matching könnte mir vorstellen dass das mit erträglichem Aufwand realisierbar wäre. Bei Interesse können wir das ja mal vertiefen. Gruß Stefan |
Re: Vertretungsplan auslesen und auswerten -OCR/neuron. netz
Hallo leute =)
Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst zurückmelde... Vielen, vielen Dank für eure Antworten!!! Hatte zwischenzeitlich leider wie geschrieben einen gebrochenen Arm und konnte nichts machen. Außerdem ist die Schulleitung zu faul den Plan am laufenden zu halten, was das ganze Vorhaben sowieso überflüssig macht. Vielen Dank für eure Hilfe =) Vielleicht mach ich mich irgendwann nochmal dran. Aber aktuell lohnt es nicht. Viele liebe Grüße Julian W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz