Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Magisches Quadrat (https://www.delphipraxis.net/134754-magisches-quadrat.html)

DelphiNerd91 28. Mai 2009 09:40


Magisches Quadrat
 
Hallo liebe Leute,

ich habe nie in delphi aufgepasst. Und jetzt geht es leider fast um die versetzung, durch informatik :)

Ich muss ein 3x3 magisches quadrat programmieren, mit arrays und bla. ich weiss nur leider nicht annähernd wie ..

hilfe wäre sehr nett, auch wenn ihr es scheisse findet meine aufgaben zu machen .

mfg

olli

ps thx 4 help ist echt wichtig :)

Klaus01 28. Mai 2009 09:47

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
.. ich habe nie in delphi aufgepasst. Und jetzt geht es leider fast um die versetzung, durch informatik :)..

.. dumm gelaufen ..

Magisches Quadrat
Dort steht geschrieben:
Zitat:

Die Anzahl magischer Quadrate Es gibt ein (triviales) magisches Quadrat mit Kantenlänge 1, jedoch keines mit Kantenlänge 2. Abgesehen von Symmetrieoperationen (d.h. in der Frénicle-Standardform) gibt es auch nur ein einziges magisches Quadrat mit Kantenlänge 3 (siehe unter Lo-Shu). Alle 880 magischen Quadrate mit Kantenlänge 4 wurden bereits 1693 von Frénicle de Bessy gefunden. Mit Kantenlänge 5 gibt es 275.305.224 magische Quadrate; darüber hinaus sind keine genauen Zahlen bekannt, es gibt jedoch bis etwa n = 20 relativ verlässliche Abschätzungen. Die weitest reichenden Berechnungen wurden von Walter Trump durchgeführt[1]. Auch die Anzahl symmetrischer, pandiagonaler und ultramagischer Quadrate für kleinere n ist bekannt, beispielsweise gibt es 48 symmetrische magische Quadrate mit Kantenlänge 4 und 16 ultramagische Quadrate mit Kantenlänge 5.
Zur Darstellung würde ich ein StringGrid nehmen.
3 Spalten und 3 Zeilen.
Zur Datenhaltung ein zweidimensionales Array.

.. und dann mal anfangen ..

Grüße
Klaus

DelphiNerd91 28. Mai 2009 09:53

Re: Magisches Quadrat
 
ja toll. meinst du das hilft mir. string grid array schön und gut. aber wie programmier ich das :)

QuickAndDirty 28. Mai 2009 09:55

Re: Magisches Quadrat
 
1. Die Oberfläche. > Stringgrid
2. Alles in Pseudocode aufschreibe
3. Delphibuch nehmen und den Pseudocode in ein Delphi übersetzen.

Für so einfach Probleme reicht eine EVA Strukturierung
Eingabe: Start Knopf drücken...etc wird bereits durch die GUI ermöglichte einfach einen Start Button und Onclick verwenden
Verarbeitung: Prozedur FuelleMagischesViereck bauen ---> am besten zunächst in pseudocode
Ausgabe: [0..3,0..3] Array nach Stringgrid kopieren

Ansonsten, schon mal gesucht ob nicht schon mal jemand dein Hausaufgaben gemacht hat?

Sherlock 28. Mai 2009 10:00

Re: Magisches Quadrat
 
http://lmgtfy.com/?q=magisches+quadrat+delphi
Der erste Link führt dann schon zur Lösung.

Mehr kannst Du hier nicht erwarten...finde ich.

Sherlock

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:01

Re: Magisches Quadrat
 
jaja hab sogar source codes gefunden ABER ich weiss ja dann trotzdem nicht welche edit felder ,buttons und bla ich noch hinzufügen muss.
am geilsten wäre was fertiges.

achja habe info noch in der 12 und 13 wenn jemand interesse hat zahle 5 euro pro aufgabe :P

Klaus01 28. Mai 2009 10:04

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
jaja hab sogar source codes gefunden ABER ich weiss ja dann trotzdem nicht welche edit felder ,buttons und bla ich noch hinzufügen muss.
am geilsten wäre was fertiges.

achja habe info noch in der 12 und 13 wenn jemand interesse hat zahle 5 euro pro aufgabe :P

Du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein.
Wenn Du noch 2 Jahre Info vor Dir hast würde ich mich an Deiner Stelle
mal auf den Hosenboden setzen mich mit Delphi beschäftigen und das ein oder
andere Grundlagenbuch dazu lesen.

Mit Deiner Einstellung wirst Du nicht sehr weit kommen.
Kannst Du nicht Info abwählen?

Grüße
Klaus

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:07

Re: Magisches Quadrat
 
sehr kreativ mit google. habe ich am anfang gemacht sonst wäre ich net auf das forum gestossen, aber die threads hier helfen mir net.

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:07

Re: Magisches Quadrat
 
ne kann ich nicht ,nur eine fremdsprache und eine naturwissenschaft gewählt sprich ich muss info nehmen *freu*

seifman 28. Mai 2009 10:13

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
jaja hab sogar source codes gefunden ABER ich weiss ja dann trotzdem nicht welche edit felder ,buttons und bla ich noch hinzufügen muss.
am geilsten wäre was fertiges.

achja habe info noch in der 12 und 13 wenn jemand interesse hat zahle 5 euro pro aufgabe :P

Was bringt es Dir, wenn Du von jemanden eine fertige Lösung bekommst und Du dann nur Bahnhof von allem verstehst? Du musst es sowieso Deinem Lehrer erklären können was Du an bestimmten Stellen gemacht hast. Kann mich Klaus01 nur anschließen und Dir nahelegen Dich ein wenig mehr mit der Materie zu befassen.

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:16

Re: Magisches Quadrat
 
Ich habe keine zeit für delphi, muss für fahrprüfungen mich vorbereiten , habe bald ein 4 wöchiges praktikum und habe noch andere fächer.

und wir müssen nix erklären nur kommentieren, das wäre ja für 5 euro drinnen :P


ich kann und will es nicht lernen, und meine güte das ist leicht verdientes geld für euch. ICH GEBE DEUTSCHLAND ARBEIT!!!

seifman 28. Mai 2009 10:19

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
Ich habe keine zeit für delphi, muss für fahrprüfungen mich vorbereiten , habe bald ein 4 wöchiges praktikum und habe noch andere fächer.

und wir müssen nix erklären nur kommentieren, das wäre ja für 5 euro drinnen :P


ich kann und will es nicht lernen, und meine güte das ist leicht verdientes geld für euch. ICH GEBE DEUTSCHLAND ARBEIT!!!

Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg im weiteren Leben mit dieser Einstellung. Wir mussten auch alle durch Abi, haben nebenbei noch nen Führerschein gemacht, usw. Das Leben ist nun einmal kein Ponyhof.

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:21

Re: Magisches Quadrat
 
wieso seid ihr um 11:20 im delphi forum wenn ihr arbeit habt ? self owned

ToFaceTeKilla 28. Mai 2009 10:26

Re: Magisches Quadrat
 
Hehe ich glaub mit 5€ kannste hier nix reißen. Da musste schon beim Stundenlohn anfangen und dann noch nen Bonus drauflegen, damit jemand die Prinzipien des Forums ('Wir machen keine Hausaufgaben für faule Schüler.') außer acht lässt.
Ich denke ab 100€ hilft dir vielleicht jemand - für ne Versetzung ist das doch nicht zuviel verlangt :mrgreen:

Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
wieso seid ihr um 11:20 im delphi forum wenn ihr arbeit habt ? self owned

Um einander bei der Arbeit zu helfen.

BUG 28. Mai 2009 10:26

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
meine güte das ist leicht verdientes geld für euch.

Die Frage ist was es dir wert ist :mrgreen: :
  • Geldwert einer verhauenen Fahrprüfung
  • Geldwert eines zusätzlichen Schuljahrs

Abgesehen davon müsste man sich auch erst in die Materie eindenken :arrow: Zeit ist Geld.

Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
ich kann und will es nicht lernen

Wem nicht zu helfen ist ...

Zitat:

Zitat von DelphiNerd91
wieso seid ihr um 11:20 im delphi forum wenn ihr arbeit habt ? self owned

Soll ja Leute geben die mit Delphi ihr Geld verdienen. Andere (wie ich) haben einfach nur frei.


MfG,
Bug

mkinzler 28. Mai 2009 10:28

Re: Magisches Quadrat
 
Keine Eigeninitiative und dann noch Andere beleidigen :wall: :warn:

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:30

Re: Magisches Quadrat
 
stundenlohn, das sind für euch leichte aufgaben sprich 5-10 minuten xD

DelphiNerd91 28. Mai 2009 10:33

Re: Magisches Quadrat
 
ich muss die aufgabe bis nächste woche fertig haben + vortrag zu activex elementen. am dienstag theorie prüfung und nächsten donnerstag mathe klausur, wie soll ich da komplett deo#lphi wiederholen. es hat keinen sinn. über die sommerferien fürs nächste jahr ok. aber brauche unebdingt unmittelbar hilfe ,sonst kann ich die 11 wegen delphi nochmal machen -.-

seifman 28. Mai 2009 10:35

Re: Magisches Quadrat
 
Na dann viel Spaß bei Deiner Ehrenrunde.

Sherlock 28. Mai 2009 10:37

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von seifman
Na dann viel Spaß bei Deiner Ehrenrunde.

A bisserl Böse ist das jetzt aber schon...

Sherlock

seifman 28. Mai 2009 10:42

Re: Magisches Quadrat
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Zitat:

Zitat von seifman
Na dann viel Spaß bei Deiner Ehrenrunde.

A bisserl Böse ist das jetzt aber schon...

Sherlock

Sorry. 8)

Die Muhkuh 28. Mai 2009 11:49

Re: Magisches Quadrat
 
Und es wurde wieder geschafft.

Herzlichen Glühstrumpf :thumb:

Sherlock 28. Mai 2009 13:24

Re: Magisches Quadrat
 
Ja, ich bin auch irgendwie zerknirscht, aber die Geschichte hat mich dann doch aufgewühlt. Mit Versetzungsgefährdung hat hier noch keiner gedroht.

Mich wundert nur warum das Zip mehr als ein mal runtergeladen wurde...und ob ich jemals ein Danke zu hören bekommen werde ;)

Sherlock

quendolineDD 28. Mai 2009 13:30

Re: Magisches Quadrat
 
In der 11. Klasse sollte man für sein Handeln konsequenzen ziehen können. Mein Beileid.

Phoenix 28. Mai 2009 13:37

Re: Magisches Quadrat
 
Sorry Sherlock dafür dass ich Deine Arbeit hier so sabotiere, aber die DP ist kein Platz für Schmarotzer und wird es auch nie werden.

Wenn der OP schon sagt dass er es nicht lernen will, dann sagen wir (= das Team) ganz knallhart, dass wir auch nicht wollen dass ihm hier geholfen wird. Die DP ist ein Forum das Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Und auch bei recht ungewählter Ausdrucksweise: Wir retten hier niemanden den Arsch, der denselbigen nicht eigenständig hochbekommt.

Deswegen mache ich hier auch mal zu. Wenn DelphiNerd91 uns deswegen jetzt sauer ist, dann ist es halt so. Und da wiederhole ich gerne: Die DP ist kein Ort für Schmarotzer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz