Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben (https://www.delphipraxis.net/134922-quellcode-auslesen-und-ein-bestimmten-teil-ausgeben.html)

Mephisto090 1. Jun 2009 17:06


Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Ich will ein Programm bauen was ich über den TWebBrowser immer wieder die Aktuellsten Informationen holt

Ich erstelle eine HTML datei wo das drinne steht

Delphi-Quellcode:
Name: Hans Wurst


Datum: 01.10.2009
Und das Programm soll jetzt den Namen auslesen (Hans Wurst) und in ein TLabel ausgeben
und das datum in einem Anderen TLabel (01.10.2009) wie mache ich das und ist TWebBrowser die beste möglichkeit?

Danke im Vorraus

toms 1. Jun 2009 17:10

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Hallo

Hat es einen bestimmten Grund, warum du TWebBrowser verwenden möchtest?
Muss der HTML Textes visuell angezeigt werden? Sonst könntest du auch IdHttp nehmen um den Quelltext herunterzuladen und
dann die Strings per Pos(), Copy() etc. herausschneiden.

Bernhard Geyer 1. Jun 2009 17:10

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Und wieso HTML und nicht XML?

Mephisto090 1. Jun 2009 17:13

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
ich will das auf einen webserver hochladen und das Programm schaut alle 5min nach ob sich was verändert hat bsw. akutallisiert es immer

toms 1. Jun 2009 17:15

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Zitat:

Zitat von Mephisto090
ich will das auf einen webserver hochladen und das Programm schaut alle 5min nach ob sich was verändert hat bsw. akutallisiert es immer

Das ist schon klar. Unsere Fragen hast du aber nicht beantwortet :pale:

Mephisto090 1. Jun 2009 17:25

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
xml deswegen nicht weil ich mich noch nie damit befasst habe ^^

edit
muss die so aus sehen

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet href="selfxml.xsl" type="text/xsl" ?>
<Programm>
  <Information>
    <Name>Hans Wurst</Name>
    <Datum>01.10.2009</Datum>
  </Information>
</Programm>
wenn das stimmt kommt das nächste Problem wie sage ich dem Programm lies die zeile aus

jaenicke 1. Jun 2009 17:30

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Bleibt noch die Frage warum TWebBrowser und nicht ganz simpel TIdHttp ohne die visuelle Komponente.

Ja, das wäre eine Möglichkeit für eine XML-Datei. Wobei die zweite Zeile glaube ich von dem in Delphi integrierten XML-Parser nicht geschrieben wird. Und dann gibts da ja noch himXML für XML-Parsing.

Mephisto090 1. Jun 2009 17:34

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
es muss nicht Visuell sein es kann auch IdHTTP benutzt werden und ich Benutze Delphi 7 Enterpreise und bis Delphi 2006 geht nur das himXML gut 2 Zeile kann man ja ändern bzw. löschen bloß wie sage ich IdHTTP das er die eine bestimmte zeile auslesen kann

Bernhard Geyer 1. Jun 2009 17:38

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Falls XML oversized ist (bei so wenig Einträgen) wäre JSON auch noch eine Möglichkeit. Kompos gibt es natürlich auch

himitsu 1. Jun 2009 17:42

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Hier im Forum suchenhimXML
Delphi-Quellcode:
var XML: TXMLFile;

XML := TXMLFile.Create(nil, 'deinDateiname.xml');
Name := XML['Information\Name'].Text;
Datum := XML['Information\Datum'].Text;
XML.Free;
oder MSXML evtl:
Delphi-Quellcode:
var XML: TXMLDocument;

XML := TXMLDocument.Create(nil);
Name := XML.RootDocument.ChildNodes['Information'].ChildNodes['Name'].Text;
Datum := XML.RootDocument.ChildNodes['Information'].ChildNodes['Datum'].Text;
XML.Free;
[edit]
ich schau mal, was da los ist :angel2:

jaenicke 1. Jun 2009 17:44

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Das liegt an der zweiten Zeile, dass das nicht richtig geht. Ohne die gehts zumindest im Browser.

himitsu 1. Jun 2009 17:46

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich kann es hier normal in der Demo laden

jaenicke 1. Jun 2009 17:48

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Umso besser, ich hatte nur gerade gemerkt, dass Chrome und FF es nicht mochten mit der zweiten Zeile.
// EDIT: Jetzt gehts im FF doch. :gruebel: Chrome macht ganz Murks und der IE zeigt an warums nicht geht.
Egal, ohne die Zeile gehts überall. Und fürs Programm ist die ja eh nicht nötig.

Mephisto090 2. Jun 2009 16:37

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
himXML geht bei mir nicht ich benutze Delphi 7 Enterpreise

jaenicke 2. Jun 2009 21:47

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
Was heißt denn "geht nicht"?
(Ich habe himXML nie ausprobiert, aber mit einer Fehlermeldung ließe sich sicher etwas anfangen, die poste vielleicht aber besser im himXML-Thread.)

Mephisto090 2. Jun 2009 21:55

Re: Quellcode auslesen und ein bestimmten Teil ausgeben
 
na bei ihm steht im Tread das es nur bis delphi 2006 geht und ich habe version drunter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz