Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Library einbinden - Turbo Delphi Explorer (https://www.delphipraxis.net/136265-library-einbinden-turbo-delphi-explorer.html)

Freak3 26. Jun 2009 20:25


Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Hallo,

wie kann man in der Borland Turbo Delphi Explorer Version eine Library einbinden. Wo im Menü muss ich suchen?

Danke im Voraus, mfg Freak3.

haentschman 26. Jun 2009 20:34

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Hallo und Willkommen in der DP :dp:

zum Thema:
- versuche das Problem ein wenig genauer zu beschreiben (welchen Zweck hat die DLL ?)

:hi:

Mithrandir 26. Jun 2009 20:39

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Zitat:

Zitat von haentschman
versuche das Problem ein wenig genauer zu beschreiben (welchen Zweck hat die DLL ?)

Siehste, da hamma's schon. Ich wäre jetzt von einer Library im Sinne von Delphi-Library ausgegangen. ;)

Freak3 26. Jun 2009 20:43

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Ja, hallo, also erstens programmier ich in meiner Freizeit C++ und Delphi und nutze die Turbo Versionen von Borland momentan für C++ und auf einem anderen Pc für Delphi. Nun möchte ich jeweils ein Programm in C++ und Delphi schreiben um einen FTP-Upload zu realisieren. Für beide Fälle, also bei C++ bin ich mir sicher dass ich die wininet.lib einbinden muss nur weiß ich nicht wo ich überhaupt bei den Turbo .lib und .dll s einbinde.

Mithrandir 26. Jun 2009 20:47

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Unter Delphi gibt es dafür die INDY - Komponenten, die dafür wunderbar geeignet sind. Du musst nur die entsprechenden Units in der USES-Klausel aufnehmen. Bin mir grad nicht sicher, wie die heißen, irgendwas mit "id" und "FTP"...

Freak3 26. Jun 2009 20:49

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
danke für den Hinweis ^^

haentschman 26. Jun 2009 20:52

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
...so einfach können Problemlösungen sein. Viel Spaß hier weiterhin :hi:

PS: Komponente IdFTP, zum Upload IdFTP.Put(SF,DF,false)

Declaration

procedure Put(
const ASourceFile: string,
const ADestFile: string = '',
const AAppend: boolean = false
); overload;

Parameters

ASourceFile File containing data to be uploaded.
ADestFile Destination file name on the remote FTP server. Default value is ''.
AAppend Indicates content should be appended to existing data. Default value is false.

hoffe geholfen zu haben

Oreaden 26. Jun 2009 22:25

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Unter Delphi gibt es dafür ... - Komponenten, die dafür wunderbar geeignet sind.

mal zurück zum problem. wie lassen sich denn .LIB's in delphi einbinden? .DLL's sind mir klar...

schöne grüsse
Oreaden

Apollonius 27. Jun 2009 10:30

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Du brauchst in Delphi schlicht und einfach keine LIBs - diese sind in C++ nur dafür da, dass der Linker die Funktionsdeklarationen finden kann, aber da in Delphi bereits im Quellcode die DLL angegeben wird, ist das dort unnötig.

Oreaden 27. Jun 2009 10:40

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
mir geht es nicht so darum, über .pas --> .lib --> .dll eine dll zu erzeugen, sondern um bibliotheken mit einzubinden. also so wie {$L xy.lib} oder auch 'ne .obj welche weitere abhängigkeiten in einer .lib hat... so, dass man sich die ganze übersetzerei von C oder was auch immer sparen kann.

schöne grüsse
Oreaden

Apollonius 27. Jun 2009 10:43

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Was soll {$L xy.lib} bewirken?

Oreaden 27. Jun 2009 10:51

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
eigentlich das selbe wie {$L xy.obj} nur, dass statt einer .obj eine .lib eingelinkt würde... die .lib ist ja eigentlich nichts anderes als eine sammlung von .obj, oder sollten ich mich hier täuschen...

damit bräuchte man nur noch kurz die funktionsköpfe als external deklarieren und alles wär vom feinsten :-)

das wäre mein traum, ... doch leider weiss ich nicht, wie sich eine .lib einlinken lässt und das orakel konnte mir da auch noch nicht weiterhelfen...

schöne grüsse
Oreaden

Apollonius 27. Jun 2009 11:00

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Wenn ich mir eine .LIB-Datei in Notepad ansehe, erkenne ich, dass darin nur Namen und Signaturen von Funktionen in einer DLL stehen - und dann kommt genau das Argument aus #9 zum Tragen.

Edit: Hm, anscheinend kann eine .LIB-Datei doch auch .OBJs verwalten - dieses Format scheint niemand zu verstehen.

Oreaden 27. Jun 2009 11:34

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
mhhh, Apollonius,....

ich würde eine .LIB statt einem notepad lieber mit 'n libmgr ansehen, wie lib oder TLib... da kannst du dann die .obj in die .lib hinzufügen oder auch wieder extrahieren...

Apollonius 27. Jun 2009 11:43

Re: Library einbinden - Turbo Delphi Explorer
 
Mit Notepad kann ich aber leichter sehen, was die Datei enthält und was nicht. Es ging mir hier lediglich um das Format der Datei, welches ein Bibliotheksmanager vor mir versteckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz