![]() |
Virtuelles Modem für Win3.11 gesucht
Sysops, die an ihrer Mailbox-Konfiguration basteln, kennen das
Problem: Änderungen k”nnen nur online begutachtet werden und das kostet so manche Tarifeinheit. Natürlich könnte man zum Testen verschiedene Rechner per Nullmodem-Kabel verbinden, doch viele Kommunikations-Programme, wie zum Beispiel BinkleyTerm, benötigen die Modem-Meldungen RING oder CONNECT. Msim arbeitet mit einem Fossil-Treiber zusammen, simuliert diese Meldungen bei Verbindungen über Nullmodem-Kabel und spart so eine Menge Geld beim Testen. dazu suche ich ne alternative für win3.11. [edit=Phoenix]Titel konkretisiert. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: software für win3.11 gesucht
Wozu wird Windows 3.11 heutzutage eigentlich noch eingesetzt? Ich meine, das Zeug ist 17 Jahre alt ...
Ich glaube, es wäre nicht teurer, wenn die Hardware auf WinXP-Niveau oder so geupgradet würde, und man dafür keine speziellen Programmierer mehr braucht. Denn wer auch immer so ein Programm schriebe, würde sich den Aufwand sicher bezahlen lassen ... |
Re: software für win3.11 gesucht
nein ich möchte das gerne über software machen
haste denn verstanden was das programm machen soll? |
Re: software für win3.11 gesucht
Es wurde dir doch mehrmals gesgat, das dein Vorhaben schwer umsetzbar ist und auch begründet warum!
Wir können es auch nochmal zusammenfassen: -Win 3.xx total veraltet! -nur D1 lief auf Win3.xx -aktuelles D ist D12! -Delphi ist nicht füt reiebr geeignet Die wenigsten hier, werden noch aktiv auf dem BS und der Delphiversion entwickeln. Deshalb mach dir mal keine (zu großen) Hoffnungen, dass man dir hier bei diesem Problem helfen kann. |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ethernet lässt grüßen ... Zitat:
Aber mich würde immernoch interessieren, wofür du das eigentlich brauchst ;) |
Re: software für win3.11 gesucht
Klopf Win3.11 runter und pack nen Linux drauf. Dafür wird es sicher vergleichebare Software geben und kost nix ;)
|
Re: software für win3.11 gesucht
Vielleicht funktioniert ja diese Herangehensweise:
Nimm ein halbwegs brauchbares Entwicklungssystem unter Windows XP (oder Vista 32-bit). Installiere darauf ![]() ![]() Wenn das alles etwas verworren erscheint - ist es auch. Ich übernehme auch keine Garantie daß das alles geht. Deshalb empfehle ich auch erstmal alles mit den Evaluierungsversionen der beschriebenen Software auszuprobieren. Ansonsten kann ich deine Situation durchaus nachempfinden: ich habe auch so einen Kunden, der nicht von seinen alten DOS-Programmen lassen will... |
Re: software für win3.11 gesucht
diese alten dos anwendungen fragen immer nach einem modem und jetzt suche ich eine software mitder ich win3.11 ein modem vorgaukeln soll com ports reichen leider nicht aus
|
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: software für win3.11 gesucht
ich möchte unter win3.11 halt software testen die ein modem benötigt.
da ich an meinem 486 lappi keins anschließen kann suche ich jetzt eine software die win3.11 ein modem vorgaukelt so wie diese software das macht ![]() |
Re: software für win3.11 gesucht
Wie du vielleicht gemerkt hast, gibt es aktuell überall nur noch (oder vielleicht gab's auch noch nie Welche) Programme, welche mindestens Win2000 bzw. WinNT voraussetzen.
Wenn es nur ums Testen von Software ginge, dann dürfte es doch auch eine VM machen. Dort den integrierten virtuellen COM-Port auf etwas passendes im Hostsystem umleiten. z.B. 'ne Named-Pipe oder einen anderen COM-Port im Host (wo man notfalls auch einen virtuellen Port via so'ner Software auf dem "neuerem" System installiert hat) |
Re: software für win3.11 gesucht
es muss aber doch virtual modem für windows3.11 irgendwo geben.
ich hab jetzt ne software gesehen im netz msim die ist aber nur für dos.. ![]() und sowas suche ich für win3.11 |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
also kannst es doch einfach mal damit probieren :angel: |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: software für win3.11 gesucht
1. weil msim bei mir net funzt und weil ich an meinem 486 kein modem anschließen kann.
weil mein 486 mit win95 wie eine schnecke läuft |
Re: software für win3.11 gesucht
Ich sag jetzt mal
![]() |
Re: software für win3.11 gesucht
weil ich nur eine mögluchkeit suche unter windows3.11 ein modem zu simulieren
das scheint ja mit msim unter dos zu gehen versteht ihr das muss doch eigentl. auch mit software gehen |
Re: software für win3.11 gesucht
kann man denn mit win95 ein modem simulieren
sonst würd ich nämlich auf win95 umsteigen eventl. |
Re: software für win3.11 gesucht
Fang bitte nicht auch in diesem Thread wieder an zu pushen, sonst ist die Schließung nur eine Zeitfrage!
Freundliche Grüße |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
wäre schön, aber DOS und Windows 3.x unter VMWare ist vollkommen indiskutabel - sagt auch VMWare selbst, wird nicht offiziell unterstützt und nicht gepflegt. z.B. gibt es nur VGA-Grafik (640 x 480, 16 Farben), und die Maus ist unbrauchbar, weil sie auf dem ganzen Bildschirm herumtanzt. Dazu ist die Eingabe über Keyboard bei einem GHz-Prozessor weitaus langsamer als auf einem 8086er, man kann auf den Bildschirm schauen und warten, wann wohl der getippte Buchstabe auftaucht. Ich hatte mir auch Grössenordnungen mehr von VMs versprochen. Auf gleicher Hardware funktioniert eine XP-VM recht brauchbar. Gruss Reinhard |
Re: software für win3.11 gesucht
Ich habe ehrlich gesagt immer noch nicht ganz verstanden, was genau du machen willst, aber eventuell könntest du dir mal die DosBox anschauen, wenn VMWare ungeeignet ist.
|
Re: software für win3.11 gesucht
![]() Es ist einfacher sich ein billiges Analgomodem zu organisieren, als hier lange nach so einer Spezialsoftware zu suchen. Ob Win3.1 völlig tot ist, da bin ich mir nicht so sicher, den mit Win32´s laufen viele Delphi 7 Programme. Erstaunlich ist auch das doch eingies unter React-OS läuft und gleiches gilt für Linux-Wine. Gerade für Kioskanwendungen sind diese Oldtimer nicht zu unterschäthen... Grüße // Martin PS: Link getauscht... |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Zitat:
|
Re: software für win3.11 gesucht
5 Euro für ein echtes Modem erspart den Simulator ... // Grüße
|
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Man kann heutzutage (21. Jahrhundert !!!) doch nicht allen Ernstes auf einem 486er mit Win3.11 arbeiten. Geh' in ein Wertstoffzentrum und lass dir einen alten PC (Pentium 2/3) schenken oder kauf' ihn bei Ebay für wenig Geld. |
Re: software für win3.11 gesucht
Du würdest Dich wundern, was heute, 2009 A.D. noch an DOS- und Windosen unterwegs ist. Vielfach weil irgendwelche teure und nicht mehr gewartete Software darauf läuft bis zum Sanktnimmerleinstag. Oder halt auch nicht mehr wenn z.B. Y2K zuschlägt. Dann ist das Geschrei gross, weil im besten Fall teure Spezialisten aus dem alten System eine neue Lösung destillieren dürfen. Im schlechtesten Falle geht dann ein Betrieb in die Insolvenz weil nicht mehr produziert werden kann, kein Backup und kein Reservesystem verfügbar ist und das ausgefallene Maschinchen "mission-critical" war. Und es gibt reichlich Chefs die sich mit sowas als "Sparfuchs" hervortun und dann bei My-Hammer für 50 Euro ne neue Software programmiert haben wollen :)
Bemerkenswert dabei ist vor allem, dass Manntage und -wochen bedenkenlos investiert werden um Portokassenbeträge einzusparen. Hauptsache kein Geld in die Hand genommen, der Entwickler sitzt sich ja eh nur den Hintern platt, da kann der auch mal was nützliches tun! Ich habs irgendwann aufgegeben, ständig als Rufer in der Wüste vor solchen Szenarien warnen zu wollen. Es lohnt sich einfach nicht. Man hat dann nur schnell einen Ruf als Bedenkenträger weg und es ändert sich trotzdem nichts. Wer nicht hören will muss fühlen. Frei nach einem Werbespruch: Nie war dieses Sprichwort so wahr wie heute. :mrgreen: |
Re: software für win3.11 gesucht
Ja also gut, ich denke er hat verstanden, dass ein 486er System mit Dos3/5/6 und Windows 3.11 (fW) total veraltet ist. Man könnte jetzt auch wieder darauf zurückkommen die eigentliche Frage zu beantworten, wenn er denn so sehr an dem uralten Zeugs hängt und sich nicht zu etwas modenerem überreden lässt.
Er sucht einen Modem-Simulator für Windows 3.11 ... wobei er zwischendurch erwähnt hat, das seine Software auf DOS läuft. Also Modem-Simulator für Windows 3.11 oder DOS 3-5? Da ist ein Unterschied, da DOS hier noch eigenständig werkelt und Win 3.11 Interupts verbiegt. Naja, lange Rede, kurzer Sinn... auf der ![]() PS: Beim wühlen im Speicher hab' ich auch noch uralte COM-Schnittstellenkarten gefunden... ein US-Robotics 28,8 Modem (sieht so geil aus) und zwei ELSA MicroLink (28,8 und 56k)... und nein, will und werde das nicht verkaufen. |
Re: software für win3.11 gesucht
@satty67
und wo kann ich mir diese cd runterladen bzw. wie heißen diese programme? |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Zitat:
|
Re: software für win3.11 gesucht
ah schade
|
Re: software für win3.11 gesucht
Also das zuerst entdeckte Programm "COMSIM10" entpuppte sich als Commanche Simulator für einen 3DFlug... :stupid: Ist aber noch mehr drauf, aber die Lust verloren weiter zu suchen.
Nachdem aber sogar noch Modem Doctor für DOS und WIN311 im netz verfügbar ist, würde ich einfach mal Google strapazieren. "DOS Serial Port Emulator" oder "DOS Modem Emulator" als Suchbegriffe sollten was finden. |
Re: software für win3.11 gesucht
so ich hab jetzt ein proggi gefunden und wollte jetzt mal fragen kann man unter windows 3.11 auch ein hayas kompatibles modem simulieren?
|
Re: software für win3.11 gesucht
Willst du nicht hier schreiben, was und wo du es gefunden hast? Dann würde dem Nächsten diese gesamte Odysee erpart bleiben.
|
Re: software für win3.11 gesucht
Ja Morgen
Also das Tool heißt FUTIL FOSSIL Companion Version 1.10 |
Re: software für win3.11 gesucht
Coole Sache. :roll:
Wenn ich mich korrekt erinnere sind alles Modems Hayes Kompatibel. Das ist ja ein Befehlssprache, oder so ähnlich. Mit einer Linux Installation hättest Du allerdings einen riesen Sack voll Tool, die Dir da einiges an Arbeit erleichtern könnten. Aber Du willst ja offenbar bei Windows bleiben, da Du auf keinen der Linuxvorschläge eingegangen bist. Sherlock |
Re: software für win3.11 gesucht
Mein Probolem ist das ich nicht weiß wie man unter windows95 ein hayes kompatibles modem emulieren kann.
|
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
Die wichtigste Frage ist eigentlich, warum und zu welchem Zweck suchst du so einen Simulator? Damit liese sich eventuell die Frage beantworten, was muss dieser Simulator alles können? Die Beschreibung "hayes kompatibles modem emulieren" sagt nähmlich eigentlich kaum etwas aus. Mich würde wirklich interessieren was das für ein Rechner sein soll, an den man kein Modem anschließen kann. Jeder 486er den ich kenne, hat entweder eine Com-Schnittstelle oder zumindest einen Steckplatz frei. |
Re: software für win3.11 gesucht
Zitat:
das Ganze ist nichts als ein krasser Denkfehler: ein Modem zu emulieren macht überhaupt keinen Sinn, da ein Modem die Daten ja nur weiterreicht an ein anderes Modem und dieses an ein angeschlossenes Gerät. Eine Übertragung funktioniert nur über die ganze Kette hinweg, man müsste also Modem 1 emulieren, das ZModem-Übertragungsprotokoll, das andere Modem und das angeschlossene Gerät. Dabei würden sich die Probleme der Emulationen wahrscheinlich so multiplizieren, dass nichts verwertbares mehr herauskommt, abgesehen davon, dass niemand so etwas bedienen könnte. Ich habe zwar ein Gerät, dass so etwas theoretisch kann (programmierbarer HP Protocol Analyzer), aber da würde ich Wochen damit zubringen, die Emulation zu erstellen, abgesehen davon, dass so ein Gerät von 20 kEUR aufwärts kostet. Es wird daher nur für die passive Analyse eingesetzt. Gruss Reinhard |
Re: software für win3.11 gesucht
Es ist am Ende vermutlich einfacher die Mailbox (sowieso ein Konzept aus dem kalten Krieg) einzustampfen und einen Webserver aufzuziehen.
Sherlock |
Re: software für win3.11 gesucht
Also wie ich es verstanden hatte, will er Software zum Testen installieren, die aber bei der Installation ein Modem erwartet (und auch das vorhandensein testet)
Dann hat er ein 486er Laptop, ohne COM-Schnittstelle (nicht so sehr ungewöhnlich) und auch nicht so leicht erweiterbar wie ein Desktop PC. Wenn das ganze eine private Lösung geben soll, dann muss man wohl akzeptieren, dass er kein Geld für neuere Hardware etc. ausgeben will. Ist es für eine Firma, kann man sich nur fragen, warum keine ~300 € für ein moderneres Notebook zur Verfügung stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz