![]() |
Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Hey DBs,
Ich nerve euch bestimmt mit diesen ganzen "Abwärtskompatibilität" :duck: sind alle Abwärtskompatibilität bei Win31 kompos. weil ich FileListBox, DirectoryListBox, usw. nutzen und gibt es für FileListBox und DirectoryListBox alternativen unter Turbodelphi, weil in Delphi 2005 gibt es ja auch noch "schickere" varianten? Danke für Antworten |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Zitat:
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Zitat:
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
![]() Solltest Du vielleicht einmal lesen und dann den Ausgangspost kritisch betrachten ;) |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Ok dumm ausgtrückt! :oops:
hab das durchgelesen und probiere noch mal mein "Problem" zu schildern. Also ich hab mal gefragt: ![]() So und da haben manche geantwortet das die TNotebook "Abwärtskompatibilität" ist. Weil ich mein Programm umschreibe (verbesserungen usw.), das Heißt dass ich die TNotebooks durch TPageControls(wegen der "Abwärtskompatibilität") ersetzen will und ich nicht nochmal anfangen will mein Programm umzuschreiben dachte ich mir lieber noch mal nach zufrage (wäre nicht so schlimm, muss aber glaub ich nicht sein :wink: ). So jetzt zu meinem Problem die FileListBox und DirectoryListBox sind ja in der Kategorie Win31 und sind die nun "abwärtskompatibel" oder kann ich die mit ruhigen gewissen nutzen? In Delphi 2005 gibt es ja diese anderen Kompos (weiß nicht mehr wie die heißen :gruebel: ) und die sahen ja zumindest "neuer" aus aber die gibt es ja in Turbo Delphi nicht. |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Klingt für mich so, als hättest Du das falsch verstanden. Die genannten Komponenten sind nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität vorhanden. Das heißt, die Dinger sind hoffnungslos veraltet und sollten in neuen Projekten nicht mehr verwendet werden. Um z.B. ein Verzeichnis auswählen zu lassen, kannst Du statt DriveComboBox und FileListBox die Funktion SelectDirectory verwenden. Und statt des Notebook dann halt ein TTabControl oder TPageControl, das hast Du schon richtig erkannt.
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
genau so :-D
bloß das ich ein "Datei-manager" in meinem Projekt noch einbauen will(mit anderen Kompos oder wie auch immer :?: ). :wink: im anhang mein Aktueller Datei-manager. |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Dann schau doch mal, ob bei TDE die ShellCtrls dabei sind. Alternativ gibt es da auch etwas unter Verwendung des VST IIRC.
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Zitat:
![]() ..basierend auf dem Virtual Treeview und deshalb schon 100% Win. |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
![]() |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Was muss ich denn in der Compilier.inc entfernen oder ändern :gruebel: ?
Würde ich es so die datei compiliern würde folgender Fehler kommen: [Pascal Fataler Fehler] VirtualTreesD6.dpk(32): E2202 Package 'ThemeManagerD6' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Gibts da keine Registerkarte Beispiele mit dem ShellTreeview, dem ShellListView und der ShellComboBox ?
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
aber wie kann ich denn da dateien und ordner anzeigen?
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Also bei der ShellTreeView gibt es glaube ich ne Property "path" und die ShellListView müsste ne Eigenschaft "root" haben - aber nagele mich nicht darauf fest ;)
|
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
soory,
hab eine andere komponente gemeint :lol: ShellTreeView gibt es in turbo delphi leider ach nicht! aber die gibt es halt in Delphi 2005 |
Re: Abwärtskompatibilität bei allen Win31 kompos?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz