![]() |
Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Ich finde, dass es sich nicht gehört, wenn Moderatoren die Beiträge von Nutzern editieren, wie beispielsweise in
![]() Auch wenn es sich in diesem konkreten Fall 'nur' um eine Kleinigkeit handelt; wer garantiert mir, dass irgendein Moderator nicht irgendwann einfach mal seine Sonderrechte missbraucht und meine Beiträge ändert, weil ihm irgendetwas nicht passt? Pauschal ausgedrückt, empfinde ich soetwas als eine Unverschämtheit; auch wenn es hier wie gesagt Peanuts sind. Löschen von Beiträgen wenn berechtigt oder Hinzufügen von Tags etc. - dafür habe ich vollstes Verständnis. Aber inhaltliche Änderungen finde ich unter aller Sau (nochmal: hier nur eine Kleinigkeit, also zieht Euch nicht dran hoch!) Oder hat sich der Moderator TBx jetzt zur Aufgabe gemacht, Rechtschreibfehler unserer Legastheniker und Schreibschwachen/-faulen hier zu korrigieren? Dann viel Spaß dabei! Edit: Auch der Hinweis, dass etwas geändert worden ist, ändert daran nichts! |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Es wurde wohl einfach nur angepasst, um Verwechselungen oder sonstiges auszuschließen.
Die Moderatoren machen ihre Arbeit hier sehr gut, missbraucht hat auch noch keiner seinen Posten. Zitat:
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Pilloker, reg' dich nicht auf.
An der Handlung von TBx ist nichts verwerfliches dran. Im Gegenteil, ![]() Und wenn ein Moderator einen Beiträg ändern würde, weil ihm eine Aussage nicht passt, dann hätten wir vermutlich in der DP schon ganz andere Probleme. Bislang ist es nicht vorgekommen, und ich glaube auch nicht, dass das jemals passieren wird. |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Grundsätzlich hinterlassen alle Moderatoren einen Hinweis, dass sie etwas verändert haben und auch was sie verändert haben.
Die Moderatoren haben die Aufgabe, mir bei der Pflege des Forums zu helfen. Und ja, manchmal korrigieren wir auch Tippfehler - insbesondere in Titeln von Beiträgen, da diese für die Suchfunktion sehr wichtig sind. Falsch geschriebene Begriffe sind praktisch nicht mehr auffindbar. In diesem Bereich reden wir über syntaktische Korrekturen, die die Aussage des Beitrags unverändert lassen und ihn - dank weniger Rechtschreibfehler - sogar besser verständlich machen. Inhaltliche Änderungen nehmen wir nur dann vor, wenn sich in einem Beitrag Beleidigungen und dgl. finden. Das machen wir aber ausgesprochen selten. Aber auch das dokumentieren wir entsprechend im Beitrag. Falls Du meiner Einschätzung hier nicht traust, hole Dir gern die Meinungen anderer Foren-Teilnehmer ein. Schon rein rechtlich kann ich hier nicht jede wüste Beleidigung stehen lassen, da ich als Betreiber leider für den Kram hier schneller in Haftung gerate, als mir lieb ist. Es tut mir leid, dass Du diese Praxis als Unverschämtheit empfindest. Ich kann nur versichern - und ich hoffe, dass unsere Nutzer dem im Großen und Ganzen beipflichten werden - dass wir das Maß, in dem wir an Beiträgen editieren, bewusst auf einem sehr niedrigen Level halten. Und wenn wir doch tätig werden, dann sind das im Wesentlichen genau die Fälle, in denen ich als Admin dem Kopf hinhalten müsste - bedanken wir uns dafür gern bei unserem Rechtssystem. Du wirst hoffentlich verstehen, dass ich als Admin ein berechtigtes Interesse an meiner juristischen Unversehrtheit habe, insbesondere dann, wenn es die Beiträge Dritter sind, die mir Probleme einhandeln könnten. |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Zitat:
:dp: |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Es sollte auch erwähnt werden, daß meißtens der Verfasser des Beitrags höflich (manchmal auch mehrmals, da einige einfach nicht hören können/wollen) um eine Änderung gebeten wird und sich nicht gleich ein Mod an dem Beitrag vergreift.
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Sry, aber sich darüber aufzuregen, dass TBx meinen versehentlich falsch geschriebenen Nick (und nur den) korrigiert hat, halte ich gelinde gesagt für unangebracht. Etwas anderes wäre es, wenn ein Mod einen Beitrag inhaltlich verfälschen würde, weil er nicht seiner Meinung entspricht, aber das ist mir hier noch nie untergekommen und wird es wahrscheinlich auch nie. Und zu Beiträgen, die rechtlich zumindest bedenklich sind, hat Cheffe sich ja bereits geäußert.
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
@DeddyH
Wie gesagt: Kleinigkeit; es geht mir ums Prinzip. Die Erläuterungen von Daniel, besonders (in diesem Fall) die Suchfunktion betreffend, leuchten ein und rechtfertigen diese Maßnahme. |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Dann ist ja alles wieder in Butter :cheers:
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Zitat:
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Das sagt der Richtige :lol:
Aber nun wieder back to topic |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Zitat:
Ich unterstütze Dich übrigens, wenn einer von uns mal zu viel korrigiert hat. Dann gibts Zunder! :zwinker: |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Hallo,
als ehemaliger Moderator hier moechte ich das, was Daniel geschrieben hat nochmal unterschreiben. Zu meiner Zeit gab es fuer Moderatoren einen Leitfaden (und ich bin mir sicher den gibt es immer noch), in dem beschrieben ist wie in bestimmten Faellen vorzugehen ist und welche Regeln fuer Moderatoren gelten. So wissen z.B. neue Moderatoren sofort, worauf sie achten muessen wenn sie Beitraege bearbeiten, Themen verschieben oder sperren, usw. Zusaetzlich zu diesen Regeln gibt es eine relativ belebte Teamsparte. Wenn ein Moderator nicht 100%ig weiss, wie eine Situation gehandhabt werden soll, wird dort ein Thema geschrieben, damit als Team entschieden wird. Auch bei eventuell kontroversen Entscheidungen wird normalerweise im Team die Vorgehensweise abgestimmt um einerseits eine gute Loesung fuer das jeweilige Probem zu finden, andererseits auch um Manipulationen oder gezielte "Meinungsveraenderungen" durch einen Moderator zu verhindern. Diese Mechanismen haben immer gut funktioniert und funktionieren meiner Meinung immer noch gut. Und das allerwichtigste: als Moderator muss man viel seltener eingreifen, als dies von aussen aussieht. Der Grossteil der "Aktionen" (und hier sprechen wir von mehr als 75%) betrifft das Verschieben von Themen, welche in der falschen Sparte erstellt wurden. Alles in allem moechte ich auch hier nochmal ein Kompliment an das Team ausstellen, denn dem ist es unter anderem zu verdanken, dass es hier immer noch so freundlich und zivilisiert zugeht, wie dies am Anfang des Forums der Fall war! :thumb: Greetz alcaeus |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
[OT]
Normalerweise kommt die Zensurdiskussion doch immer erst nach der Niveaudiskussion :gruebel: [/OT] |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
@NL: Wir wollen doch aber auch mal Abwechslung haben... :D
|
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Zitat:
Die Einträge in der Codelibrary und der zuständigen Vorschlagsrubrik werden sicherlich des Öfteren per Copy and Paste in eigene Programme übernommen. Da ist es dann äußerst mißlich, wenn man später mal den Urheber des Codeschnipsels sucht und aufgrund einer falschen Schreibweise nicht findet. Dies ist meiner Meinung nach keine Inhaltliche Änderung sondern genauso eine Formalie wie die Korrektur von Tags. Gruß Thomas |
Re: Nachbearbeitung von Nutzerbeiträgen durch Moderatoren
Ich kann Pilloker schon irgendwie verstehen, allerdings sehe ich es auch so, dass die Moderatoren super Arbeit machen. Entschuldigt den Spam, aber ich möchte mich einfach hier anschließen:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz