Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   VOB - Datei ? (https://www.delphipraxis.net/139372-vob-datei.html)

Vader 27. Aug 2009 16:02


VOB - Datei ?
 
hallo,

habe meinen film von der handycam zum DVD Recorder gespielt der die auf DVD gebrannt hat,jetzt möchte ich diesen film auf der DVD auf meinem laptop mit einer software bearbeiten bzw.schneiden,aber auf der DVD sind .VOB Dateien,mit welcher videobearbeitungssoftware kann ich die öffnen,wäre super wenn die freeware wäre zum downloaden, ich muß das leider so umständlich machen weil mein laptop keinen i-link anschluß hat ( so ein mist )

mfg vader

worker 27. Aug 2009 16:08

Re: VOB - Datei ?
 
[OT]
Mal Hand auf's Herz: investiere ein paar Euronen und kauf Dir einen entsprechende Karte fürs Laptop; damit wirst Du auf Dauer glücklicher.
[/OT]

igel457 27. Aug 2009 16:09

Re: VOB - Datei ?
 
Ich verwende für so was folgende Toolchain:

ffmpeg zum Demultiplexen (auftrennen des Videostroms in M2V und MP2)
cuttermaran zum Schneiden
mplex zum Multiplexen
dvdauthor zum DVD erstellen
mkisofs zum erstellen eines ISO.

Die oben genannten Programme sind alle OpenSource und mit ausnahme von cuttermaran für die Konsole.

himitsu 27. Aug 2009 16:11

Re: VOB - Datei ?
 
ich sag es mal so ... VOB = MPeg 2

also im Notfalls kannst du die VOB (welche bei dir ja bestimmt nicht kopiergeschützt ist),
einfach auf die Festplatte kopieren, .vob in .mpg bzw. .mpeg umbenennen und schon sollten viele Programme damit zurecht kommen :angel:

p80286 27. Aug 2009 16:35

Re: VOB - Datei ?
 
Jo
VOB=MPEG2

aber es könnte Probleme mit den internen Strukturen geben.

Die VOBs schleppen alle xSektoren einen "Hardwareheader" mit sich , der bei den MPG-Streams (z.b. aus DVB-T) nur am Anfang einmal erscheint.


Darum könnte sich das eine oder andere Programm daran verschlucken.

Schau Dich mal auf doom9 um, da gibt es recht gute Infos zu MPEG und DVD und DVB.......

Gruß
K-H

Vader 27. Aug 2009 17:09

Re: VOB - Datei ?
 
hallo,

also dieses forum ist echt spitze,weil in so kurzer zeit so viele gute tipps,danke das mit den umschreiben von vob auf mpg hat funktioniert und schon eine software hat es erkannt,super danke
mfg vader

Vader 27. Aug 2009 17:55

Re: VOB - Datei ?
 
hallo,

habe die mpg datei im VideoStudio 7 geöffnet aber es fehlt der ton ??
was ist da jetzt schuld weil ich .vob in .mpg umgeändert habe ??
mfg vader

p80286 28. Aug 2009 12:35

Re: VOB - Datei ?
 
Hallo Vader,

tut mir leid, aber das ist ein Problem Deines Programms.
Mit andere Worten, da jedes Programm da so seine eigenen Vorlieben und Ansichten hat was richtig ist, (nicht umsonst gibt es DEMUXER) kommst Du nicht darum herum die Bedienungsanleitung genau zu lesen, zu googeln und/oder Dir eine ganze Sammlung von Programmen zuzulegen.

das ist auch davon abhängig wie komfortabel Du es haben willst.

Gruß
K-H

Garfield 28. Aug 2009 21:56

Re: VOB - Datei ?
 
Zitat:

Zitat von p80286
VOB=MPEG2

Internet = Delphipraxis?

himitsu 28. Aug 2009 22:02

Re: VOB - Datei ?
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Internet = Delphipraxis?

du mußt es anders sehn

falsch
MPEG2 = VOB
Internet = Delphipraxis

[equote="stimmt schon ... ist ja 'ne Teilmenge davon"]VOB = MPEG2
Delphipraxis = Internet[/equote]

Garfield 28. Aug 2009 23:23

Re: VOB - Datei ?
 
Zitat:

Zitat von himitsu
falsch
MPEG2 = VOB
Internet = Delphipraxis

[equote="stimmt schon ... ist ja 'ne Teilmenge davon"]VOB = MPEG2
Delphipraxis = Internet[/equote]

Es wäre beides falsch.

VOB ist ein Kontainer und kann MPEG2 enthalten. Und wenn man es genau nimmt nur MPEG2-Video und kein MPEG2-PS oder -TS. Somit wäre MPEG2 eine Teilmenge des VOB wie die Delphipraxis eine Teilmenge des Internets ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Teilmenge

Auf jedenfall ist es haarsträubend VOB mit MPEG2 gleichzusetzen.

igel457 29. Aug 2009 09:23

Re: VOB - Datei ?
 
Deshalb würde ich empfehlen, wenigstens die Videoteilströme mit FFMpeg zu extrahieren und dann zu einer MPEG-PS Datei zu multiplexen. Dann kann auch jedes Schnittprogramm damit umgehen.

Extrahieren der Teilströme:
Code:
ffmpeg -i input.vob -vcodec copy -f mpeg2video ES_Video.m2v -acodec copy -f mp2 ES_Audio.mp2
Multiplexen:
Code:
ffmpeg -genpts 1 -i ES_Video.m2v -i ES_Audio.mp2 -vcodec copy -acodec copy -f vob output.mpg
Siehe auch: http://www.itbroadcastanddigitalcine...Program_Stream

Garfield 30. Aug 2009 13:42

Re: VOB - Datei ?
 
Das Vorgehen von igel457 würde ich auch empfehlen. Lediglich die Programmwahl würde bei mir etwas abweichen. DGIndex anstelle ffmpeg und MPEG2Schnitt anstelle Cuttermaran. Wobei ich ffmpeg bisher nicht ausprobiert habe.

Praktisch könnte man die Sache auch noch vereinfachen. Mit MPEG2Schnitt kann man Videos, welche in Elementarstreams (MPEG-2 Video, MPEG1 Layer 2 Audio, AC3 Audio) vorliegen, schneiden und die Nachbearbeitung (Muxen, DVD authoren) vornehmen lassen. Da der Delphi-Quelltext von MPEG2Schnitt verfügbar ist, könnte man es um die Demuxroutine für ffmpeg erweitern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz