Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi JPG aus dem Cache importieren ? (https://www.delphipraxis.net/13967-jpg-aus-dem-cache-importieren.html)

delphi_libero 29. Dez 2003 23:09


JPG aus dem Cache importieren ?
 
hi @ll,
nochmal neu, der alte text warn bissel undeutlich, mein fehler:
also ich code grad annem proggy das ne bestimmtes bild, das einen dynamischen namen hat, ausm cache ordner des ie auslesen soll.
ich hab: Die Form ;), 2 edits, nen image und nen button.
wenn ich den button klicke, dann liest er den namen des immages aus (das keine endung hat) und den ordner vom cache (ist ja variierbar bei den verschiedenen win os).
ungefähr so:
Button -> Edit1.Text = IMAGENAME -> Edit2.Text = PFAD und dann soll des ganze von der imagecontrol ungefähr so geladen werden (nur beispiel ums zu vereinfachen:)
image1.image := Edit2.Text(PFAD) + Edit1.Text(NAME) + '.JPG'(Dateiendung)
tjo, jezz hab ich des prob, das er mit dem string irgendwie net zurecht kommt, auf jedenfall inkompatibele typen sind :)
ich kenn mich damit leider net so aus, aber des image iss halt bei jedem buttonklick nen anderes, also dynamisch und des image soll dann geladen werden, aber die imagecontrol kommt damit irgendwie net zurecht nur mit direktpfaden anscheinend die schon vorher festgelegt sind ;(
wenn jemand ne idee hat bitte melden, bin für alles dankbar, vieleicht ne andere imagekompo oder sowaS?
big thx und mfg!

Sanchez 30. Dez 2003 14:56

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
hi,

Image1.image gibts nicht. Image1 ist doch vom Typ TImage, oder?

Du musst auf alle Fälle

Delphi-Quellcode:
  Image1.Picture.LoadFromFile(filename);
sagen. Falls ich das Problem richtig verstanden habe.
Um den Verlauf-Ordner zu erhalten (falls das das Problem ist) gibts hier im Forum schon etwas.
Such hier mal nach Hier im Forum suchenspecial folders. Da solltest du was finden

grüße, daniel

delphi_libero 30. Dez 2003 15:02

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
jop, du hast es erkannt. jo des image iss Timage-typ. und den folder hab ich ja auch. was mir nur fehlt iss das image auch angezigt (geladen wird) und des geht irgendwie net.
also jezz weis ichs wieich gut erklären kann:


Image1.Picture.LoadFromFile(filename);

und nu möchte ich statt den filename, das reinsetzen:

Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text+Edit2.Text+ 'jpg');

und des funkt irgendwie net.

edit1 = pfad
edit2= name des image ohne endung
.jpg = dateiendung

vieleicht geht des jamit ner anderen kompo?

himitsu 30. Dez 2003 15:02

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal nach INTERNET_CACHE

fkerber 30. Dez 2003 15:05

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Hi!

Kann es evtl. sein, dass du da nen Punkt vor dem jpg vergessen hast?

Ciao fkerber

[Edit]Bei mir geht es, wenn dieser Punkt da ist. Evtl vergisst du auch in Edit1 den \, kann das sein? Bau den Pfad vorher mal in nem String zusammen und lass dir den ausgeben![/Edit]

himitsu 30. Dez 2003 15:06

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Der Punkt bei der Endung fehlt.
Code:
Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text + Edit2.Text + '[color=red].[/color]jpg');

und dann mußt du noch beachten, ob ein "\" am endes des Verzeichnisses ist.

Wenn z.B.: Edit1.Text = "C:\Windows\Internetcache"
Code:
Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text + [color=red]'\' +[/color] Edit2.Text + '[color=red].[/color]jpg');
Wenn z.B.: Edit1.Text = "C:\Windows\Internetcache\"
Code:
Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text + Edit2.Text + '[color=red].[/color]jpg');

Sanchez 30. Dez 2003 15:09

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Ich glaub den \ kannst ruhig immer dazuschreiben.
Soweit ich weiss stören doppelte Backshlasches nicht

delphi_libero 30. Dez 2003 15:11

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
ja, im postin g hab ich den punkt grad vergesen sry, aber inner quelle iss alles korrekt. und trotzdem nimmt ers net an. des mit dem internet chachepfad hab ichscho, thx. iss hallt alles schön und gut nur läd er das image über die angabe halt net ;(

Sanchez 30. Dez 2003 15:13

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Gibts keine Fehlermeldung?
Eventuell musst die die Unit jpeg noch einbinden

fkerber 30. Dez 2003 15:14

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Hi!

kommt irgendein Fehler oder was passiert?
Zeigst du uns vielleicht mal etwas Code, weil das Laden ja prinzipiell geht, vielleicht hast du einen anderen Fehler!

Ciao fkerber

himitsu 30. Dez 2003 15:14

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Bist du auch sicher mit dem ".jpg" ?

Es kann ja auch ".jpeg" sein.

Manchmel haben die Bilddateien auch keine Endung ("")

...

delphi_libero 30. Dez 2003 15:41

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
jo, moment. also des .jpg iss korrekt, ich glaube ich muss die datei vorher ausm cache innen anderes verzeichnis kopieren, weil die sonst net angezeigt werden kann? im explorer jedenfalls auchnet.
etwas code :)
So funktioniert es!(nur anzeige geht net, auch net mit explorer muss man bild erst kopieren):
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text + '\' + Edit2.Text + '.jpg');
so krieg ich den namen des bilds:
Delphi-Quellcode:
Edit2.text := WebBrowser.OleObject.Document.Forms.item(0).elements.item('bildname').Value;
und so den pfad:
Delphi-Quellcode:
var
   pidl: PItemIDList;
   cache:array[0..max_path] of char;

begin
     SHGetSpecialFolderLocation(Handle, CSIDL_INTERNET_CACHE, pidl);
     SHGetPathFromIDList(pidl, cache);
     Edit1.Text := cache;
ok, hat jemand ne ahnung wie ich das bild jezz zum beispiel aus dem internetcache in den ordner der anwendung kopiere und die datei dabei umbenenne? :)
mfg und danke nochmal, die hilfe war scho klasse

fkerber 30. Dez 2003 15:47

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Hi!

In diesem Zusammenhang kann ich dir die Forensuche doch sehr empfehlen:

Hier im Forum suchendatei kopieren

da findest du fast alles!

Ciao fkerber

delphi_libero 30. Dez 2003 16:45

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
hi. irgendwie find ich da nichts passendes woraus ich schlau werde ;(
hat jemand vieleicht nen kleinen code:
ich möchte ja nur das jpg in den ordner meines proggys schieben. ungefähr in der art:
Bild1 -> copy zu -> ordner (von anwensdung) -> rename zu Bild2
geht des ?
mfg

fkerber 30. Dez 2003 18:04

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Hi!

Also mal aus den Suchergebnissen!

http://www.delphipraxis.net/internal...datei+kopieren
http://www.delphipraxis.net/internal...datei+kopieren

Hoffe, das hilft erstmal!

Ciao fkerber

delphi_libero 30. Dez 2003 20:16

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
hi. danke für die links.
beim kopieren hab ich jezz folgendes porob: er machts net. wieso hab ich keene ahnung. hat des vieleicht was mit dem cache ordner zu tun? aber das iss kopieren ja aktiviert...hmm...

Ums zu kopieren benutz ich des:
Delphi-Quellcode:
CopyFile(PChar(Edit1.Text + Edit2.Text + '.jpg'), PChar(extractfilepath(application.exename)),false);
Ums anzuzeigen des: (beim anzeigen kommt allerdings immer der fehler 'Unbekannte Bilddateierweiterung (.jpg)' dabei unterstütz er doch jpg?
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.LoadFromFile(extractfilepath(application.exename) + Edit2.Text + '[1]' + '.jpg');
hat jemand ne ahnung dazu, warum er des bild net kopiert und dann auch noch net mal das jpg format kennen will?
mfg

fkerber 30. Dez 2003 20:48

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Hi!

Wegen dem JPEG erkennen, hast du die entsprechende Unit eingebunden? also entweder jpg, oder jpeg! bin leider grad nicht sicher. Wegen dem Kopieren guck ich nachher mal!

Ciao fkerber

[ADD]
Wegen dem Kopieren schau mal hier:
http://www.delphipraxis.net/internal...hfileoperation
Vielleicht geht es damit! Ist auch besser als nur CopyFile, weil Sicherheitseinstellungen (NT ff.) übernommen werden!

Ciao fkerber

[/ADD]

delphi_libero 30. Dez 2003 22:15

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
hiho, leider funkt des aunet ;(

also die uses hab ich drin

Delphi-Quellcode:
uses
jpeg,shellapi
var hab ich auch

Code:
var
fos: TSHFileOpStruct;
und da kommt auch keine meldung

Code:
     Edit2.text := WebBrowser.OleObject.Document.Forms.item(0).elements.item('BILDNAME').Value;

     ZeroMemory(@fos, SizeOf(fos));
     with fos do begin
     wFunc := FO_COPY;
     pFrom := PChar(Edit1.Text + Edit2.Text + '.jpg' + #0);
     pTo := PChar(extractfilepath(application.exename + '\' 'hallo.jpg') + #0);

     Image1.Picture.LoadFromFile(extractfilepath(application.exename + '\' + 'hallo.jpg') + Edit2.Text + '[1].jpg');

nur wenn ich die exe dann ausführ, kommt die meldung das er des bild net finden kann, und des stimmt, weil ers nochnetmal kopiert hat ;(

weis jemand weiter?
mfg

Siehtix 7. Jan 2004 10:40

Re: JPG aus dem Cache importieren ?
 
Code:
pTo := PChar(extractfilepath(application.exename + '\' 'hallo.jpg') + #0);
da steht wohl die klammer falsch - statt nach 'hallo.jpg' gehört die meiner meinung nach hinter application.exename

und was soll #0 bewirken?

warum wird pTo berhaupt gesetzt? wird doch gar nicht benutzt?!


Code:
Image1.Picture.LoadFromFile(extractfilepath(application.exename + '\' + 'hallo.jpg') + Edit2.Text + '[1].jpg');
da is nur der selbe fehler mit der klammer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz