Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Delphi 2007 schlagartig extrem langsam (https://www.delphipraxis.net/141190-delphi-2007-schlagartig-extrem-langsam.html)

Hepdepaddel 4. Okt 2009 15:15


Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Moin und einen schönen Sonntag,

seit zwei/drei Tagen ist mein D2007 extrem langsam beim Compilieren und der Arbeit im Editor.

* Im Editor legt Delphi Pausen ein, wenn ein Syntaxtipp kommen müsste. Ich tippe etwa "MyTable." und nun sollte nach einiger Zeit die Liste verfügbarer Methoden etc. kommen. Statt dessen erscheint nach einnigen Sekunden die Eieruhr und es dauert 30 Sekunden, bis die Code-Vervollständigungs-Vorschläge angezeigt werden.

* Beim Compilieren hängt sich delphi regelmäßig an der Uses-Klausel der Hauptdatei auf (Zeile ... in der entsprechenden DPR-Datei) und benötigt ca. 45 Sekunden, bis es sichtbar weitergeht.

Das Verhalten ist unabhängig von meinen Projekten - ich habe ein recht umfangreiches aber auch ein sehr kleines (keine 10 Units), in denen dieses Verhalten auftritt. Wie gesagt - erst seit wenigen tagen, bis dahin waren diese Gedenkpausen nicht vorhanden.

Hat jemand eine Idee, wo man mit der Suche anfangen könnte? Gibt es Logs, die mir zeigen könnten, was Delphi in dieser Zeit so macht? Der Compiler tendiert zu unbrauchbar, wenn man beim debuggen häufiger mal kleinere Änderungen durchtesten will...

Gruß

Hepdepaddel

fkerber 4. Okt 2009 15:27

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Hi!

Tritt es bei wirklich allen Projekten auf?
Auch bei einem neuen, ganz leeren?

Was sagen dann CPU- und RAM-Auslastung?


Grüße, Frederic

jaenicke 4. Okt 2009 15:45

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Zitat:

Zitat von Hepdepaddel
Gibt es Logs, die mir zeigen könnten, was Delphi in dieser Zeit so macht?

Meistens (bei mir jedenfalls war es so, wenn auch nicht so extrem) wird das durch fehlende Dateien oder Registryeinträge oder ähnliche Probleme verursacht.

Woran es genau liegt kann dir meistens der Process Monitor von Sysinternals / Microsoft sagen:
http://technet.microsoft.com/de-de/s.../bb896645.aspx
Damit habe ich auch die Start- und Arbeitszeit der IDE um einige Zehntelsekunden gedrückt, weil z.B. nach Menüsounds usw. gesucht wurde.

Was bei einem Bekannten die Ursache war: Der Virenscanner seit dem zuvor gemachten automatischen Update...

DP-Maintenance 4. Okt 2009 16:39

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.

Hepdepaddel 4. Okt 2009 19:33

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Bei einem ganz kleinen Projekt (TForm mit einem TEdit drauf) sind es "nur" 8 Sekunden. Die Wartezeit der IDE beim Zugriff auf die Code-Vervollständigung beträgt dann gut 10 Sekunden.

Da wären mir einige Zehntelsekunden beim Start sogar noch egal...

Gruß

Hepdepaddel

mjustin 4. Okt 2009 19:37

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Zitat:

Zitat von Hepdepaddel
Moin und einen schönen Sonntag,

seit zwei/drei Tagen ist mein D2007 extrem langsam beim Compilieren und der Arbeit im Editor.

In einem Fall - der nur wenige Monate zurückliegt - hatte ein Update des Virenscanners (Trend Micro) meine Workstation ausgebremst. Nach einiger Zeit verschwand (vermutlich durch ein weiteres Update) das Problem wieder ...

Viele Grüße,

Bernhard Geyer 4. Okt 2009 19:40

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Ich würde 3 Möglichkeiten sehen:

1, Amoklaufender Virenscanner.

2, Anbahnender HW-Defekte (z.B. Festplattensektoren die mehrmals geladen werden müssen)

3, Netzwerkkonfiguration. Es wird auf Netzwerk (oder USB-Festplatte?)-Ressourcen gesucht die nicht (oder sehr langsam ) gefunden werden.

Hepdepaddel 5. Okt 2009 13:28

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Hallo nochmal,

so - nun habe ich die Platte einem Checkdisk unterzogen und defragmentiert. Der Virenscanner war schon abgeschaltet. Leider keine Änderung. Auch die Netzverbindungen habe ich einfach mal alle abgestellt - das wirkt sich ebenfalls nicht aus (Delphi läuft sowieso lokal).

Mit dem Process Monitor sehe ich tausende von Einträgen, wenn man die filtert, bleiben viele Delphi-Einträge mit dem Hinweis "FAST IO DISALLOWED" über.

Was mir aufgefallen ist: SysUtils wird beispielsweise vergebens in fast jedem Ordner des Suchpfads gesucht. Nun habe ich den Pfad zu "LIB" wieder ganz nach oben platziert, aber Zeit spart das nicht.

Ich kapier's nicht. Das hatte ich vor längerer Zeit bei D7 schon, aber D2007 lief nun eine ganze Weile völlig sauber. Das compilieren ist das Eine. Schlimmer sind die Wartezeiten bei Code-Completion. Einmal nicht aufgepasst, und man sitzt wieder 30 Sekunden vor dieser IDE. :wall: Immerhin klappt es dann schneller, bis man das Programm das nächste mal compiliert hat.

Gruß

Hepdepaddel

MagicAndre1981 5. Okt 2009 13:30

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Welches Windows benutzt du denn?

Hepdepaddel 5. Okt 2009 13:51

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Windows XP, 32 bit (mein Notebook)

Aber da ich letzte Woche Win 7 auf dem Desktop installiert habe und begeistert bin, sollte ich vielleicht die Kiste einfach neu aufsetzen.

Es ist nur lästig, wenn es immer Delphi ist, das nach "Neuaufsetzen" schreit. Zumal es ja mit dem Installieren nicht getan ist - die ganzen Komponenten hintendran dauern meist nochmal deutlich länger :roll:

Gruß

Hepdepaddel

Sherlock 5. Okt 2009 14:09

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Die Compilerwarnungen bezüglich unsicherer Typen, Code und Typumwandlung hast Du aber wegggeklickt, oder?

Sherlock

Hepdepaddel 5. Okt 2009 14:54

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Ja ... die sind aus. Ich kapier es auch nicht. Es gibt keinerlei Output, das kleine Fensterchen zeigt mir immer nur brav "Zeile 15" (bzw. wo immer die uses-Klausel gerade endet) und dann rödelt das Ding ein wenig auf der Platte.

Gruß

Hepdepaddel

jaenicke 5. Okt 2009 19:19

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
Zitat:

Zitat von Hepdepaddel
Es ist nur lästig, wenn es immer Delphi ist, das nach "Neuaufsetzen" schreit. Zumal es ja mit dem Installieren nicht getan ist - die ganzen Komponenten hintendran dauern meist nochmal deutlich länger :roll:

Deshalb installiere ich Bibliotheken wie die JEDIs und so erst gar nicht mehr sondern erzeuge alles dynamisch. Das spart enorm Zeit. Und die paar Zeilen mehr stören bei größeren Projekten ja nun wirklich nicht.

Hepdepaddel 6. Okt 2009 09:08

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
... schwierig wird's eher mit UI-Komponenten, wie denen von DevExpress. Ich finde es schon ganz praktisch, bei TeeChart oder dem Quantum Grid die Eigenschaften im Objektinspektor einzustellen.

Vielleicht sollte ich das Konzept mit der VM nochmal wieder aufgreifen, bei D7 , das dieses Problem auch ab und zu hatte, habe ich irgendwann einfach alles in eine VM gepackt. Das bisschen Performance-Verlust war kein Problem.

Gruß

Hepdepaddel

MagicAndre1981 6. Okt 2009 10:03

Re: Delphi 2007 schlagartig extrem langsam
 
lad dir mal das Windows Performance Toolkit aus dem Windows 7 SDK herunter (Webinstaller nehmen und die Win32 Tools installieren) und installiere diese unter Windows 7.

Nun kopierst du den Ordner auf dein XP (Installation geht unter XP afaik nicht). Nun starte das mal:

Code:
xperf -on DiagEasy
und führe dein Delphi aus und wenn die langsamen Aktionen vorbei sind tippst du folgendes:

Code:
xperf -d langsamesDelphi.etl
Dann kopierst du die Datei auf deinen Windows 7 PC und tippst das hier:

Code:
xperfview langsamesDelphi.etl
Nun gehst auf Trace->Configure Symbol-Path und gibst dort das hier ein:

Code:
srv*C:\symbols*[url]http://msdl.microsoft.com/download/symbols[/url]
und nun klickst du ojk und gehst wieder auf Trace und diesmal auf Load Symbols (nun werden die Debug Dateien geladen (PDB), das kann etwas dauern, die Dateien sind recht groß).

Wenn das fertig ist, musst du in den Diagrammen nach hoher CPU Auslatung, IO Zugriffen schauen, dies markieren und über Rechtsklick->Summary Table kannst du schauen was da abläuft und so vllt die Ursache finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz