Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplattenspeicherproblem (https://www.delphipraxis.net/14309-festplattenspeicherproblem.html)

c113plpbr 6. Jan 2004 16:03


Festplattenspeicherproblem
 
Hi Leute!

Kleine Vorgeschichte zu Problem:
Ich wollte mal wieder GTA III Vice City spielen, und es daher wieder installieren. Während der Installation (findet nach dem Installieren der Spieldaten statt) von DirectX 9a (glaub ich zumindest, dass es die version war; ich hab directx 9.0b installiert und eine Option zum überspringen der Installation von directx 9a gab es nicht) stürzt der installer ab. Keine ahnung warum. Desweiteren schaue ich in den Installationsordner, welcher zwar erstellt, aber leer ist. Ich denke mir nichts dabei und starte die Installation neu. Während dieses zweiten Installations-'versuchs' stellt der Installer fest, das zu wenig speicher vorhanden ist.
Nun zum Problem:
Ich überprüfe das in dem ich auf die Eigenschaften Partition aufrufe, und es stimmt. Da ich dies nicht glauben kann, markiere ich alle Ordner und Dateien (inklusive versteckter dateien) und überprüfe die größe (größe auf datenträger) derer nochmals mit dem Eigenschaftsfenster. Aus diesen zwei Werten errechne ich die unglaubliche Differenz von über 600 MB!

Ich hab die platte mit scandisk durchgeprüft, etliche male neugestartet, aber die differenz ist immer noch gleichgroß!

Hat jemand ne ahnung wie ich (außer durch formatieren ö.ä.) dieses Problem beseitigen kann?

zu meinem system:
AMD Athlon XP 2000+
256 MB Arbeitsspeicher
2 Festplatten zu je 30 und 40 GB
Windows XP Professional SP 1

thx im vorraus

[Nachtrag]
Die Partition ist von PartitionMagic 8 im NTFS-Format erstellt worden, und ziemlich voll (jetzt zumindest).

XeRo 6. Jan 2004 16:43

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Keine ahnung...am besten du defragmentierst einmal alle partitionen und vergewisserst dich dann nochmal ob sich etwas geändet hat oder nicht...wenn nich "format c:" - "z:"

c113plpbr 6. Jan 2004 16:48

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Da muss es doch einen weg ohne formatieren geben, und defragmentieren bringt auch nix, und andere partitionen dürften dies eigentlich nicht beeinflussen.

XeRo 6. Jan 2004 16:51

Re: Festplattenspeicherproblem
 
So was hab ich noch nie gehört, aber versuch mal das System mit dem XP Tool auf einen Zeitpunkt vor der GTA Installation zu setzten. Ist das Problem dann noch immer da, dann kann ich dir auch nicht helfen...

himitsu 6. Jan 2004 16:54

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Hast du schon den Spiele-Ordner gelöscht (GTA VC) ?

[add]
Administrator Rechte hast du doch bestimmt ?

c113plpbr 6. Jan 2004 17:11

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Zu einem älteren systemwiederherstellungspunkt zurückzugehen dürfte nichts nutzen, und ich habe dies auch nicht vor, da ich sonst ein paar 'neuinstallierete' (also nach dem letzten systemwiederherstellungspunkt) und wichtige anwendungen (wie z.B. delph) neu konfigurieren müsste, weil die systemwiederherstellung u.a. die registrierung 'zurückstellt'. Aus früheren 'wiederherstellungen' die ich bereits 'verübt' habe ging hervor, dass eigentlich nur das system wiederhergestellt wird (wie der name schon sagt), daher schiebe ich diese methode noch etwas auf ...

Den Spieleordner hab ich schon mit samt meinen Admin-Rechten gelöscht (hab natürlich auch die Installation als admin 'durchgeführt'), hat aber nix geholfen.

Mikko 6. Jan 2004 17:46

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Dann kopier dir deine Sachen, auf eine andere Partition und formatiere diese Partition (oder lösche sie und erstell sie neu). Ist sicherlich der schnellste und einfachste Weg - ohne daß man tausend Sachen ausprobieren muß.

himitsu 6. Jan 2004 17:55

Re: Festplattenspeicherproblem
 
@Mikko
Sichern, formatieren und zurück kopieren ist wohl nicht so gut.
Ich denke mal nicht, dass er mehrere Betriebssysteme drauf hat. Da er ja das System nicht neu installieren will, geht es halt nicht auf diese Weise.


Ich konnte es so machen. Mein System ist ja, unter Anderem, auch auf solche Fälle ausgelegt. :wink:

Mikko 6. Jan 2004 18:01

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Ich bin davon ausgegangen, daß sein Problem bei einer Datenpartition (Erweiterte Partition) anliegt, die man schnell mal überbügeln kann, da er geschrieben hat:

Zitat:

Zitat von c113plpbr
[Nachtrag]
Die Partition ist von PartitionMagic 8 im NTFS-Format erstellt worden, und ziemlich voll (jetzt zumindest).

Bei 'ner Prim. Partition geht das dann natürlich nicht so gut :lol: - aber wieso sollte man die mit PartitionMagic erstellen?


Nachtrag:
Was mir noch einfällt. Einfach die Partition mal mit 'ner Dos-Version (per Startdiskette) von PartitionMagic überprüfen und notfalls versuchen, zu verkleinern und wieder zu vergrößern.

Christian Seehase 6. Jan 2004 19:37

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Moin c113plpbr,

hast Du auch mal den Papierkorb geleert?

SirThornberry 6. Jan 2004 19:43

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Die Differenz kommt vermutlich durch viele kleine Dateien zustande. So weit ich mich erinnere werden die Daten auf der Festplatte in Blöcken geschrieben. Früher waren das glaube mal 512 ByteBlöcke. Wenn du jetzt 500 Dateien hast die jeweils ein Byte groß sind verbrauchst du trotzdem 512 * 500 Byte.

Desweiteren wird auch Platz für die FAT benötigt oder eben NTFS

daraus folgt das formatieren etc. nix bringt da durch dateien die, die Blockgröße nicht optimal ausnutzen immer platz verschwendet wird

Marco Haffner 6. Jan 2004 19:57

Re: Festplattenspeicherproblem
 
  • Speicherplatz der Systemwiederherstellung einschränken
  • alte Wiederherstellungspunkte löschen
  • Temporäre Dateien löschen (*.tmp, *.bak, *.gid, *.fts, *.ftg, *.old, *.b~k, *.s~y, Mscreate.dir, *.~*, ~*.*, usw.)
  • Dateien in C:\WINDOWS\TEMP und C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp löschen
  • Speicherplatz für Browser-Cache einschränken
  • Papierkorb leeren
  • Festplatte defragmentieren
Hast Du 2 Festplatten oder 2 Partitionen?

c113plpbr 6. Jan 2004 20:35

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Also ...

Einen Papierkorb besitze ich auf diesem Laufwerk (leider?) nicht, wobei ich sowieso alles mit Shift+Entfernen sofort lösche. Meine anderen Papierkörbe sind jedoch leer ...

Die Problempartition ist eine erweiterte NTFS-Partition auf meiner zweiten Festplatte. Die Partition ist ca. 6GB groß, davon ca. 5,65 GB belegt.

Da dieses 'Problem' erst nach der fehlgeschlagenen Installation eines Spiels aufgetreten ist glaube ich nicht an die von SirThornberry angesprochene möglichkeit.

Meine 2 Festplatten sind etliche male partitioniert (ich zähle über 7 partitionen ... sagt mir nix von wegen 'effekivität').

Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich diese Partition nach dem erstellen des letzten Systemwiederherstellungspunktes erstellt habe, woraus man folgern kann, dass keine Systemwiederherstellungspunkte darauf sind.

Da das System sich nicht auf der Partition befindet scheiden temporäre dateien aus.

Defragmentieren ist nicht gerade 'schön' bei einer 6 GB großen Partition, auf der dazu nur noch 6 % frei sind ...

Ich werde mir jetzt dann Platz für die verschieben und neu erstellen bzw. formatieren lösung suchen ... ich hoffe das dies funktioniert!

nochmals thx für alle antworten ... und wem noch was gutes einfällt: POSTEN!

himitsu 6. Jan 2004 21:06

Re: Festplattenspeicherproblem
 
Mich würde mal interresieren, ob nach dem verschieben und vorm formatieren (also einer leeren Platte) immer noch was fehlt, also noch irgendwo belegt ist.

SirThornberry 6. Jan 2004 21:37

Re: Festplattenspeicherproblem
 
hatte unter win95 auch mal ein programm das ne große datei auf die platte geschrieben hat und wenn man das programm vor Fertigstellung der Datei gekillt hat war der Plattenspeicher weg die datei aber noch nicht auf der Platte sichtbar. Damals hat das Scandisk was unter dos ausgeführt wurde den den Speicher wieder freigegeben, das scandisk für windows hats damals glaube schon nicht hinn bekommen

SleepyMaster 23. Okt 2004 16:47

Re: Festplattenspeicherproblem
 
http://www.heysoft.de/nt/ntfs-ads.htm

Vielleicht ist es ja das


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz