Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Sparen (https://www.delphipraxis.net/14420-sparen.html)

dde 8. Jan 2004 20:12


Sparen
 
Wie kann ich Schreibarbeit bei folgender sache sparen:

if (s=2) or (s=5) or (s=3) then ...

XeRo 8. Jan 2004 20:14

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Es reicht wenn du SPAREN schreibst oder gleich einen treffenderen Titel suchst...

So viel ich weiß, gibt es aber keine sparendere möglichkeit (hat mich auch schon oft geärgert)

MathiasSimmack 8. Jan 2004 20:14

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Delphi-Quellcode:
if(s in[2,3,5]) then { ... }

axelf98 8. Jan 2004 20:15

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Delphi-Quellcode:
if s in [1,2,6,15,21,31,41,88,188] then ...

XeRo 8. Jan 2004 20:16

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
:oops: Man lernt nie aus :oops:

Sanchez 8. Jan 2004 20:17

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Delphi-Quellcode:
  if s in[2,3,5] then ...
grüße, daniel

[EDIT]Hier rasseln ja antworten im Minutentakt rein :mrgreen: [/EDIT]

dde 8. Jan 2004 20:17

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
und kann man auch folgendes sparen:

if (s<0) or (s>5) then ....

Sanchez 8. Jan 2004 20:19

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Das ist doch schon sparsam ausgedrückt. Ich glaub nich, dass da was geht

CalganX 8. Jan 2004 20:19

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Hi,
ähm.... ich will ja nichts sagen, aber langsam wird es absurd. Selbst wenn es kürzer geht macht das wenig Sinn, da es im Endeffekt ja nicht viel weniger sein wird.

Also meiner Meinung nach solltest du dich mit einer so kurzen Abfrage zufrieden geben.

Chris

dde 8. Jan 2004 20:24

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
ähm, sorry das sollte ein beispiel sein!!

if s<0 and s>5 or s=5 and s<90 and s>55

na so besser?

XeRo 8. Jan 2004 20:32

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Zitat:

Zitat von dde
s<0 and s>5

:gruebel:

Hansa 8. Jan 2004 20:39

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
Zitat:

Zitat von dde
ähm, sorry das sollte ein beispiel sein!!

if s<0 and s>5 or s=5 and s<90 and s>55

na so besser?

Das ist ein gutes Beispiel, daß schon manch einem fast das Programm-Genick gebrochen hätte. :mrgreen: Würde mich nicht wundern, wenn wegen fehlender/falsch angeordneter Klammern schon das ein oder andere Flugzeug abgestürzt ist. 8)

sakura 8. Jan 2004 20:59

Re: SPPAAAAARREEENNN
 
:warn: :warn: :warn:

Hi, Du bist lange genug dabei.
  1. Ändere den Titel. Sollte dieses nicht mit Deinem nächsten Post in diesem Thread geschehen, wird der ohne weitere Worte geschlossen.
  2. Die Nutzung von [delphi]-Tags wird hier sehr befürwortet.
  3. Falsche Rubrik, d.h. beim nächsten Thread bitte mal die Rubrikbeschreibungen anschauen. Das ist eine nicht-DELPHI Sparte.

...:cat:...

P.S.: Ich verschiebe!

dde 8. Jan 2004 22:12

Re: Sparen
 
lol, wie hier einige meine lockere Art kritisieren.

sakura 8. Jan 2004 22:22

Re: Sparen
 
Zitat:

Zitat von dde
lol, wie hier einige meine lockere Art kritisieren.

Es gibt Regeln in diesem Forum :roll: Dein Thema ist immer noch nicht gerade sinnvoll. Wier wäre es mit "Code zusammenfassen" - "Sparen" ist ein sehr weiträumiger Begriff ;-)

...:cat:...

P.S.: Es gab Userbeschwerden zu allen 3 oben genannten Punkten. Ich bin nur "der Arm des Gesetzes"

Thunderchild 9. Jan 2004 16:56

Re: Sparen
 
Delphi-Quellcode:
if (s-2)*(s-5)*(s-3)=0 then ...

Robert Marquardt 9. Jan 2004 18:30

Re: Sparen
 
Delphi-Quellcode:
case S of
  2, 3, 5:
    // blablabla
end;
Nicht sparsam aber je nach Verteilung der Zahlen sehr effizient.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz