![]() |
Synaser mit Win 7
Moin Moin Zusammen,
ich habe (schon wieder) ein Problem: Die Synaser Bibliothek funktioniert bei Mir mit Lazarus und Windows 7 net. Beim Komplimieren kommt ständig nen Fehler! :?: Hat jemand eine Idee? Oder giebt es besser Bibliotheken um den Seriell Port anzusprechen? Bitte um Vorschläge! |
Re: Synaser mit Win 7
Du erzählst was von Fehlern und lässt uns im Dunklen, was denn genau die Fehler sagen. Die DP ist zwar klasse, aber ich wusste noch nicht, dass sie hellsehen kann :glaskugel: :mrgreen:
|
Re: Synaser mit Win 7
Das Dachte ich mir Schon! Ich werde mir den Fehler gleich mal holen! Naher kommt noch nen Post
|
Re: Synaser mit Win 7
Also:
Die Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
und die Zeile in Synaser die Rot markiert wird:
synaser.pas(90,5) Fatal: Can't find unit termio used by synaser
Delphi-Quellcode:
Und die Gesamte Uses Klausel:
{$IFNDEF NO_LIBC}
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe es Hilft weiter!
uses
{$IFNDEF WIN32} {$IFNDEF NO_LIBC} Libc, KernelIoctl, {$ELSE} termio, baseunix, unix, {$ENDIF} {$IFNDEF FPC} Types, {$ENDIF} {$ELSE} Windows, registry, {$IFDEF FPC} winver, {$ENDIF} {$ENDIF} synafpc, Classes, SysUtils, synautil; |
Re: Synaser mit Win 7
Was steht denn für eine Fehlermeldung dran? Es fehlt eine Unit! Die Frage ist: existiert diese überhaupt? Und, kann Delphi, also die IDE, diese finden? Hast du den Pfad in die Bibliothek mit aufgenommen?
|
Re: Synaser mit Win 7
Hallo,
ich habe schon gesehen, dass da ne Unit Fehlt, aber wo bekomme ich die her? Ich hatte erst Win Xp dann habe ich die Daten auf ne externe Platte gezogen (weil mein Rechner schrott war und ich mir nen Neuen geholt habe) und dann auf Win 7 versucht zu Komplimieren und es geht nix mehr! Übrigens ich habe Lazarus! |
Re: Synaser mit Win 7
Woher soll denn hier jemand wissen, ob du die Datei auf deinem Rechner hast oder nicht? oO
Hm, Google ist meist dein Freund!? Hier kannst weiter unten die Com-Lib runterladen: ![]() Ob das Ding mit Lazarus geht musst halt testen. |
Re: Synaser mit Win 7
Zitat:
|
Re: Synaser mit Win 7
Hi
Delphi-Quellcode:
Der Compiler verlangt "termio", d.h. er nimmt an, dass es sich nicht um WINDOWS bzw. WIN32 handelt.
uses
{$IFNDEF WIN32} {$IFNDEF NO_LIBC} Libc, KernelIoctl, {$ELSE} termio, baseunix, unix, {$ENDIF} {$IFNDEF FPC} Types, {$ENDIF} {$ELSE} Windows, registry, {$IFDEF FPC} winver, {$ENDIF} {$ENDIF} synafpc, Classes, SysUtils, synautil; Du sagts du verwendest Windows 7 und Freepascal. Ich denke du solltest die Frage in der Synapse Mailingliste stellen. Dort bekommst du am schnellsten die richtige Antwort. Wahrscheinlich muss die IFDEF-Geschichte angepasst werden. Gruss |
Re: Synaser mit Win 7
Hallo Zusammen,
Mein rechner hat ein 64bit System drauf und Lazarus ist auch 64bit. Die Mailinglist von Synaser/Synapse antwortet nicht :gruebel: :( Bei meinem Altem Windows Rehner funkt Synaser mit Lazarus einwandfrei! Und die Datei ist defenitiv nicht auf meinem Rechner --> Windows Suche! Und sonst hat hier niemand eine Idee? |
Re: Synaser mit Win 7
Die Datei muss auch gar nicht auf deinem Rechner sein, da sie nur unter Linux notwendig ist.
Ich sagte ja bereits, dass für Win7 64 bit da wohl noch eine Anpassung notwendig ist. Deine Anfrage an die Synapse mailingliste hab ich noch nicht gesehen. Wann hast Du die denn geschrieben ? |
Re: Synaser mit Win 7
ich blicke dor net durch! Ich habe meine Frage an "synalist-public@lists.sourceforge.net" geschickt Udn folgende Nachricht zurückbekommen:
Delphi-Quellcode:
Dann habe ich die Nachricht an synalist-public-owner@lists.sourceforge.net geschickt und hoffe das jetzt was geschieht --> Als Betreff habe ich geschrieben "Synaser with Windows 7"
You are not allowed to post to this mailing list, and your message has
been automatically rejected. If you think that your messages are being rejected in error, contact the mailing list owner at [email]synalist-public-owner@lists.sourceforge.net[/email]. hast du eine Idee was Dort falsch ist? |
Re: Synaser mit Win 7
Hi,
hast Du dich denn dort angemeldet ? Nur wenn Du angemeldet bist wird deine Nachricht aufgenommen. Sonst kannst Du ja keine Antworten erhalten - das ist eine öffentliche Mailingliste, die Fragen und Antworten gehen immer an alle angemeldeten Benutzer. Gruss |
Re: Synaser mit Win 7
Scheint wohl mit 64 bit noch nicht zu funktionieren:
![]() evt mal die SVN Version probieren |
Re: Synaser mit Win 7
Du könntest mal probieren in die IF(N)DEF, in denen WIN32 steht, WINDOWS reinzuschreiben und dann zu kompilieren.
Also statt
Delphi-Quellcode:
dann
{$ifdef win32}
Delphi-Quellcode:
Theoretisch :!: sollte die Windows API das soweit wegabstrahieren, dass der Unterschied von 32-Bit zu 64-Bit nicht mehr relevant ist. Ich kann zwar nicht sagen, wie das bei Synaser aussieht, da ich es nicht verwende, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
{$ifdef windows}
Gruß, Sven |
Re: Synaser mit Win 7
Was verwendest du denn?
|
Re: Synaser mit Win 7
Da ich mich unter Windows nicht mit den seriellen Ports rumschlagen muss: gar nichts :mrgreen:
Unter Linux verwende ich die serial Unit, die bei Free Pascal dabei ist. (Wäre mal ein Projekt die auf Windows zu portieren :roll: ) Gruß, Sven |
Re: Synaser mit Win 7
Der Zugriff unter Linux wird wohl anders laufen, von daher wird die Portierung nicht so einfach sein.
|
Re: Synaser mit Win 7
Achso :(
Naja dann einen Guten Rutsch ins Jahr 2010 |
Re: Synaser mit Win 7
Zitat:
Gruß, Sven |
Re: Synaser mit Win 7
@JamesTKirk
Dein vorschlag ist sinnvoll und korrekt ;) wenn man alle WIN32 einträge mit WINDOWS ersetzt funktioniert es! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz