Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank? (https://www.delphipraxis.net/145967-datenbank.html)

Sanguis 11. Jan 2010 16:30

Datenbank: BDE • Zugriff über: BDE

Datenbank?
 
Hallo,

ich hab ne Frage, bei der manche wohl die Augen verdrehn.
Ich habe bisher mit der BDE gearbeitet. Allerdings möchte ich das nicht mehr. Allerdings arbeite ich viel mit Daten. Diese will ich nun in Dateien speichern, ohne nen Datenbankserver oder die BDE weitergeben zu müssen.

Wie mach ich das am besten?

Gruß,
Andreas

Bernhard Geyer 11. Jan 2010 16:32

Re: Datenbank?
 
Es gibt genügend Desktop-DBs oder Embedded SQL Server die ohne installation oder verteilungsprobleme laufen. Maximal ein paar DLL's im Anwendungsverzeichnis und gut ist.

Beispiele wären: ADS Local Server, TurboDB, Absolute DB, mySQL Embedded, Firebird Embedded, ....

ap_computers 11. Jan 2010 18:00

Re: Datenbank?
 
Ich nutze immer sqlite3-dll's, mit denen ich über die ZEOS-Komponete zugreife.

daywalker9 11. Jan 2010 18:02

Re: Datenbank?
 
hi!

ich kann dir die firebird datenbank empfehlen, dort hast du einfach nur die "gds32.dll" die du mit ausliefern musst. auch bei vielen daten ist die fb datenbank doch noch seher performant.

zugreifen kannst du dann mit den ib komponenten oder dbexpress

mkinzler 11. Jan 2010 18:04

Re: Datenbank?
 
Zitat:

zugreifen kannst du dann mit den ib komponenten oder dbexpress
Oder Zeos, mdo, ibdac, FIBPlus, ...

Sanguis 12. Jan 2010 12:55

Re: Datenbank?
 
Hallo,

danke für eure Hilfe.
Ich werde wohl mal Firebird probieren.

Mich interessiert, was mySQL Embeddet ist. Kann ich da normale mySQL Sachen nehmen, ohne den Server mitzuliefern? Das wäre perfekt, dann könnte man die Daten auch mit PHP bearbeiten.

Gruß und nochmaliger Dank,
Andreas

Bernhard Geyer 12. Jan 2010 13:07

Re: Datenbank?
 
Zitat:

Zitat von Sanguis
Mich interessiert, was mySQL Embeddet ist. Kann ich da normale mySQL Sachen nehmen, ohne den Server mitzuliefern? Das wäre perfekt, dann könnte man die Daten auch mit PHP bearbeiten.

Kannst du doch auch mit Firebird machen wenn du PHP zum laufen bekommst. MySQL hat auch keinen eingebauten PHP-Interpreter.
Und bei MySQL Embedded must du bei Closed Source mit Lizenzkosten rechnen - 1 Serverlizenz pro Verteilung!

Andidreas 12. Jan 2010 13:58

Re: Datenbank?
 
also ich würde dir die SQLite empfehlen...
hierfür gibt es die aducom sqlite komponente mit der du auf die datenbank zugreifen kannst....
die datenbank liegt je nach deinen einstellungen nur im memory oder wird als file abgespeichert... zusätzliche zu deiner .exe muss du halt die sqlite zu deiner anwendung noch hinzufügen bzw. die sqlite dll muss auf dem pc vorhanden sein...

Sanguis 12. Jan 2010 14:30

Re: Datenbank?
 
Ich hab schon PHP Linux Server am laufen. Wenn dort dann auch extern die Daten verarbeitet werden können, mit anschließendem Download, wäre es perfekt.

johannes-h 12. Jan 2010 18:39

Re: Datenbank?
 
Hallo,

Zitat:

Beispiele wären: ... Absolute DB ...
Ich finde diese DB ganz gut.
Ein paar Vorteile:
  • Keine ZEOS-Lib notwendig (7.0.0 nur alpha)
  • Kompiliert alle benötigten Procedures mit ein = keine externen DLLs notwendig
  • Ist für den privaten Gebrauch (personal use) kostenlos
  • gut dokumentiert (ich konnte ohne Vorkenntnisse innerhalb von 15 Minuten eine Test-DB erstellen)
  • ...

teosuper 13. Jan 2010 13:07

Re: Datenbank?
 
Hallo,

Bei Zeoslib sagt "alpha" absolut nichts.. Die componenten benutze ich seit fast 10 Jahre und immer ohne Probleme.

MySQL is fuer anfänger am einfachsten, mann braucht z.b. wie bei Firebird keine triggers zu erstellen für autoincrement Felder. Wieso es einen solchen Connectionstring gibt für zugriff auf eine Database ist mir bis heute nicht klar. Ausserdem wie schon gesagt: MySQL ist auch zu gebrauchen wenn der Rest auf dem localen Webserver vorhanden ist. Es gibt ausserdem sehr gute tools, phpMyAdmin reicht aus, aber auch z.b. HeidiSQL (früher mahl MySQLFront).

Mit BDE kenntnisse sollte mann in der Lage sein um inherhalb von genannte 15 minuten eine Database laufend zu haben. AbsoluteDB ist zum combinieren mit PHP/Webserver nicht so geeignet..

Als Unterschied zwischen Firebird und MySQL würde ich die closed source des embedded MySQL Server gelten lassen und mal gut nach FireBird sehen. Wen mit einem Server dabei, ist MySQL am einfachsten.

Sanguis 13. Jan 2010 15:52

Re: Datenbank?
 
Dann werde ich wohl mal SQLLite probieren, da ich keinen Server mitliefern will, BDE nicht mehr verwenden will und es auf closed Source hinaus läuft. Vielen Dank, für eure Hilfe :)

Sanguis 14. Jan 2010 16:22

Re: Datenbank?
 
Hallo,

ich bekomm die aducom Komponenten nicht installiert. Ich nutze BDS2009. Immer fehlt irgend ne dcu Datei. Ist das überhaupt kompatibel?

Gruß,
Andreas

johannes-h 14. Jan 2010 17:59

Re: Datenbank?
 
Hallo Andreas,

hier steht, dass sie D2009 noch nicht unterstützen.

Zitat:

In this section you will find the open-source Delphi components to be used in the Embarcadero Delphi 4..2007 and C++ environments. Currently the components do NOT support D2009. However this action is planned.

Sanguis 14. Jan 2010 19:01

Re: Datenbank?
 
Mist. Gibts ne Alternative? Bis zu welchem Delphi, wird es unterstützt?

mkinzler 14. Jan 2010 19:39

Re: Datenbank?
 
Zitat:

Mist. Gibts ne Alternative?
Ja.
-Zeos
http://sqlite4delphi.sourceforge.net/
http://www.itwriting.com/blog/?page_id=659
http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/.../sqlite3/index

Sanguis 27. Jan 2010 16:38

Re: Datenbank?
 
Hallo,

ich abe noch einen älteren Rechner mit BDS 2007. Aber ich bekomme die ASqlite Kompos da einfach nicht installiert. Kann mir wer helfen, viell. per TeamViewer?

Gruß,
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz