![]() |
DP Rolldown Menü
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Es gibt ja dieses tolle Menü da oben links und ich hätte auch gerne so eins. Hat irgendwer nen paar Google Stichwörter oder vielleicht Code für so ein Menü? Ich wollte den Code eigentlich auch nicht aus der DP raussuchen weil man da ja gar nix bei lernt. Also wär ein wenig kommentierter Code nicht schlecht... Danke im Vorraus! MfG Florian :dp: [EDIT] Für die die nicht wissen welches Menü ich meine habe ich nen Screenshot in den Anhang gepackt... [/EDIT] |
Re: DP Rolldown Menü
Hallo Flomei,
das Stichwort ist JavaScript bzw. Layer. Du mußt jedoch brwoserspezifisch programmieren:
Delphi-Quellcode:
Den eigentlichen Layer erstellst du dann über einen <div>-Tag
var ie = (document.all) ? true : false;
var ns4 = (document.layers) ? true : false; var ns6 = (document.getElementById && !document.all) ? true : false;
Delphi-Quellcode:
Auf diesen Bereich kannst du dann nun zugreifen, verstecken würdest du ihn z.B. folgendermaßen:
<div id="testlayer">Das ist ein Tes-Layer</div>
Delphi-Quellcode:
Hoffe das reicht zur Starthilfe.
if (ie) {
document.all['testlayer'].style.visibility = "hidden"; if (ns4) { document.layers['testlayer'].visibility = "hidden"; if (ns6) { document.getElementById(['testlayer']).style.display = "none"; Czapie. |
Re: DP Rolldown Menü
Ist es denn nicht so, dass nur der IE6 mit Layern umgehen kann oder schmeiss ich da grad was durcheinander?
Ich meine mein Firebird kann das Menü ja auch anzeigen. Also können das mit den Layern entweder alle Browser oder das ist irgendwie anders gemacht. Am Besten wäre ja eine "Ultimativ"-Lösung die für alle Browser gleich ist... MfG Florian :hi: |
Re: DP Rolldown Menü
Mh,
da ist ja shcon eine Unterscheidung drinne! Das erste Code-Fenster überprüft wie der akt. verwendete Browser auf Elemente zugreift und unterscheidet, dann eben für jede Prozedur, die Arbeitsweise Browserabhänging. Das sollte funktionieren für IE4 und höher NS-Comm. 4 und höher und eben auch NS 6 und höher. Wenn du dich überzeugen willst -> ![]() Die Navigation, also dieser zweite untere Balken ist genau damit gemacht, ja und das sollte eigentlich für den Großteil der Browser funktionieren. Kannst es ja gerne mal mit ein paar kritischen Kandidaten testen. Czapie. |
Re: DP Rolldown Menü
|
Re: DP Rolldown Menü
DANKE euch Beiden!
Werde mir die Sachen morgen in Informatik mal angucken (hab ja sonst nichts zu tun, weil ich immer als erster fertig bin... :mrgreen:) MfG Florian :hi: |
Re: DP Rolldown Menü
@czapie
bei mir funktioniert die Navi auf deiner Seite nicht. Am Anfang sehe ich im unteren Balken ein paar Menüpunkte, aber die verschwinden sofort wieder. Hab übrigens IE6. [EDIT]Funktioniert doch, allerdings sieht man beim Menü über dem Balken nicht, dass es hier was zu klicken gibt. Der Mauszeiger wird zum Cursor und der Style verändert sich auch net. Sieht aus wie normaler Text, lässt sich aber klicken[/EDIT] |
Re: DP Rolldown Menü
Mh ja, ich gebe zu, das der Cursor eicht verwirrend ist,
wir dnoch geändert versprochen. Dass du kurz ein paar Unterpunkte siehst die dann verschwinden, liegt daran, dass zuerst diese Layer generiert werden und dann anschließend versteckt werden. Czapie. |
Re: DP Rolldown Menü
Navigation ist gut. IE6 mit höchster Sicherheitsstufe, kein Javascript, kein ActiveX. Ergo: Seite unbedienbar für mich. :?
|
Re: DP Rolldown Menü
|
Re: DP Rolldown Menü
@Luckie
Ja, du hast vollkommen Recht ohne JavaScript aktiviert zu haben ist die Seite unbedienbar. Das arme Hobbyprojekt wird aufgrund von nahenden Abiturprüfungen leider etwas vernachlässigt. Ansonsten bin ich mir aber auch immer nicht ganz sicher, ob man für die wenigen, die solch scharfe Sicherheitseinstellungen haben, ein vielleicht besseres Desgin aufgeben sollte. Aber ich will jetzt keine Diskussion anfangen, denn ich fürchte etwas um meine minimal-Schlaf-Zeit. Czapie. |
Re: DP Rolldown Menü
Zitat:
Nein aber denk mal an all die, die von einem Firmenrechner surfen und vom Admin her der Browser so scharf eingestellt ist. Sind wahrscheinlich mehr als du denkst. Und du musst bedenken, du willst was von den Besuchern, nämlich dass sie deine Seite besuchen. Wenn eine Seite für mich unbedienbar ist, ist sie ganz schnell wieder weggeklickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz