![]() |
Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Hi,
mir fällt auf, dass irgendwie ganz schön viele Komponenten bei Delphi 8 (Pro) fehlen. Ich bisher nur die Standardkomponenten gefunden. Ich bin eigentlich auf der Suche nach den Indys usw.. Oder muss ich die separat installieren? :gruebel: Ach und gleich ne kleine Frage hinterher: Kann man eigentlich die Form auch direkt in der IDE wie bei den vorherigen Version verschieben? |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Hi,
solche Sachen wie Indy wirst du absofort nicht mehr brauchen. Das ist Vergangenheit! :) Denn in .NET sind standardmäßig nur die .NET-Controls bei, die von Microsoft vorgegeben wurden (so sollte es zumindest theoretisch sein). Internet und Netzwerk wirst du vermutlich durch Assemblys ansteuern können (Vermutlich sowas wie System.Network.). Wenn sich jedoch Nevrona durchringt und die Indys auf .NET rausbringen würde, dann hättest du die Indys (welche du dann auch unter C#, C++ und ASP.NET verwenden könntest). Chris |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Hi,
nun ja, ich dachte ich hätte, was von den Indys auf der Verpackung bzw. im kleines Heftchen gelesen. :gruebel: |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
So. Unter dem Ordner Demos habe ich nun auch die Indy-Demos gefunden ;-)
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Die Indy-Controls sind nur für VCL-Anwendungen verfügnar. Für reine .NET also Windows Forms, musst Du den Namespace System.Web nutzen.
Ein erstes Tutorial wird demnächst mal dazu kommen ;-) ...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Also ich hab in Borland Delphi 8 Architect (thx an Vater bzw. seine Arbeit 8)) immernoch die IndyClients:
TIdTCPClient, TIdEcho, TIdFinger, TIdGopher, TIdHTTP, TIdPOP3, TIdQOTD, TIdSMTP, TIdTime, TIdWhois |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Die VCL.NET hat mehrere gravierende Nachteile: sie ist platformabhängig (keine Handhelds, PDAs, Web...) und natürlich die Größe im Deployment. ...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Hier mal ein Beispiel zum Download einer Webseite :mrgreen: Ich wollte es mal wissen :roll:
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var A: array of Byte; begin A := WebClient.Create.DownloadData('http://www.delphipraxis.com/'); MessageBox.Show(Convert.ToString(A)); end; |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
_____ Super den Namespace habe ich gesucht ;-) |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Btw, wenn mir jetzt jemand mit nicht freigegebenen Objekten im obigen Beispiel kommt :mrgreen: zieht ab ;-) Es gibt unter .NET das Objekt Systen.GC, welches die Garbage Collection ist und sich um meinen Müll kümmert :firejump:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
@Rainer: Aha das erklärt einiges ;-)
@sakura: Das war mir klar. |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
mit welcher komponente kann ich denn eine verbindung aufbauen? gibts da nur die idTCPClient ?
gibt es die sockets? die bräuchte ich eigentlich |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Sakura hat doch schon die Antwort gegeben...
Du musst dir mal den NAmespace System.Net anschauen... Da dürfte alles drin sein. |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
wo schau ich mir denn das an?(bzw wie benutze ich es) ich hab d8 erst 1 tag...jedenfalls benutz ichs erst seit einem
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Ich habe D8 auch erst seit gestern :-)
Öffne doch einfach mal die Hilfe und tippe System.Net ein, dann findest du z.b. das hier: ms-help://borland.bds2/cpref/html/frlrfSystemNet.htm |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
DAnn kann ich aber auch nicht mein Applikationsfenster verschieben ;-)
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Und nun zur Nachbildung des TCP Protokolls, wieder anhand des Downloads der DP-Homepage.
Delphi-Quellcode:
Hier der MSDN Link:
uses
System.Windows.Forms, System.Net.Sockets, System.Text; [...] procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs); var tcp: TcpClient; Stream: NetworkStream; Data: array of Byte; SB: StringBuilder; Read: Int32; begin tcp := TcpClient.Create; tcp.Connect('www.delphipraxis.com', 80); Stream := tcp.GetStream; Data := System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes( 'GET / HTTP/1.0'#10'host: www.delphipraxis.com'#10#10); Stream.Write(Data, 0, Length(Data)); SetLength(Data, 256); SB := StringBuilder.Create; repeat Read := Stream.Read(Data, 0, Length(Data)); SB.Append(Data, 0, Read); until Read = 0; MessageBox.Show(SB.ToString); end; ![]() ...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Also ich hab da auch noch 2 Fragen (das mit dem "Classical Undocked" hat mir schon geholfen^^)
1.) Wie kann ausschalten, dass beim Start in diesen "Debug Layout" gewechselt wird? 2.) Wie kann ich die Oberfläche schneller machen? Das ganze lahmt teils dermaßen, dass ich denke, dass der abgestürzt is... mfG mirage228 |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
omg, sieht das schwierig aus, ich dachte ich muss nur ne kompo raufschieben und kanns dann machen wie immer O_o.
btw, ist das normal das meine exen so klein sind und funktionieren die auch auf jedem system? |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wäre die Komponente, der Rest ist ähnlich wie früher.
tcp := TcpClient.Create;
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
aber die "komponente" wäre dann doch nur innerhalb der button prozedur oder nicht? odermuss ich sie jetzt global definieren?
ich weiss auch nicht genau was das hier alles ist:
Delphi-Quellcode:
*g*
Data := System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes(
'GET / HTTP/1.0'#10'host: www.delphipraxis.com'#10#10); sonst hab ich immer sachen wie die gemacht:
Delphi-Quellcode:
hm, google finde ich auch nur 2 links die zur DP führen *g*
with Clientsocket1.Socket do
begin SendText('PASS supersecret' + #13#10); SendText('NICK ' + nick + #13#10); SendText('apgar ' + epass + ' 0' + #13#10); SendText('USER UserName HostName irc.westwood.com :RealName' + #13#10); end; Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Die VCL.NET basiert doch auch auf .NET und braucht auch das Framework.
VCL.NET dient eigentlich nur dafür alten Delphi-Code nach .NET zu konvertieren... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
ich bleib erstmal bei delphi7 *g* die ganze delphi umgebung gefällt mir nichtmehr :)
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Wenn das .NET Framework nicht auf dem Client ist, dann laufen die .NET Anwendungen auch nicht ;-)
Die VCL Anwendungen sind entweder ganz klein, dann muss die VCL.NET separat mit ausgeliefert werden oder die sind gleich mal 1.2 MB größer :shock: ...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
[edit]Irgendwie den falschen Thread erwischt. Das passiert mir im Moment ein wenig zu häufig...[/edit]
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
ich installier mir eh nie longhorn :) sicher dieser tcpa muell überall schon drin *g*
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz