Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Bitmap schnell kopieren (https://www.delphipraxis.net/15092-bitmap-schnell-kopieren.html)

Vjay 21. Jan 2004 18:00


Bitmap schnell kopieren
 
Hi, Frage:

Ich will ein Bitmap mit maximaler Geschwindigkeit in ein anderes kopieren. Beide Bilder sind gleich gross, Paletten identisch bei 24Bit.

Wie mach ich das, ich mein damit kein BitBlt-kram und kein durchgescanline. Kann man nicht den Inhalt irgendwie direkt ausm Memory in einem Rutsch rüberschieben??

Mfg
Volker

Luckie 21. Jan 2004 18:01

Re: Bitmap schnell kopieren
 
BitBlt ist das schnellste, was ich kenne. Was ist denn das für ein mega-riesen Bitmap, dass selbst BitBlt zu langsam ist? :shock:

Matze 21. Jan 2004 18:02

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Du müsstest ein TBitmap kreieren.
Delphi-Quellcode:
MyBitmap: TBitmap;

...

MyBitMap := TBitmap.Create;
Darauf "malst" du dann. Ist alles im Speicher.

[Edit]Bitte meinen Post ignorieren.[/Edit]

Vjay 21. Jan 2004 18:05

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Das Problem ist, dass das ganze für die HUD für meinen PC im Auto ist, das ist aber nur ein 500mhz celeron, das problem liegt darin...

Ein thread auf idle läd neue hintergrundbilder
Ein thread scrollt die durch und faded in neue bilder über (scrollt gleichzeitig weiter)
Hauptthread malt bilder und legt Alphageblendete Menüs (per scanline modifiziert) drüber.

Durch das ganze hin und her und animationen muss ich das bild per frame von anfang bis ende 2x in ein neues bild kopieren. Und da dacht ich mir wozu gdi etc. reicht da kein memcpy ??

Luckie 21. Jan 2004 18:07

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Zitat:

Zitat von Vjay
Das Problem ist, dass das ganze für die HUD für meinen PC im Auto ist, das ist aber nur ein 500mhz celeron, das problem liegt darin...

Ein thread auf idle läd neue hintergrundbilder
Ein thread scrollt die durch und faded in neue bilder über (scrollt gleichzeitig weiter)
Hauptthread malt bilder und legt Alphageblendete Menüs (per scanline modifiziert) drüber.

Du kuckst aber ab und zu auch noch mal auf die Strasse oder? :gruebel:

Vjay 21. Jan 2004 18:09

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Sicher, aber soll ja auch geil aussehen ;)

Naja nur kurzzeitig nicht wenn ich mit 200+kmh neue Ziele in mein Navi hacke :)

Ich sollt mir da nochma Delphi draufhauen, dann kann ich im Stau wenigstens bischen coden hrhr.
Nur Spass aber bitte an die Frage denken hab nämlich gerade mein Delphi offen und komm ned weiter...

Luckie 21. Jan 2004 18:13

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Sorry, couldn't resist. ;)

Das einzigeste was mir einfallen würde, wäre irgend was mit Zeigern drehen. Aber das ist mehr so eine kleine Stimme bei mir im Hinterkopf, was Konkretes habe ich da auch nicht.

Vjay 21. Jan 2004 18:17

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Man muss irgendwie an das interne Bitmap von TBitmap kommen und den Memory dann komplett rüberziehen, nur vorher Grösse ermitteln und joa... keine Ahnung :D

naja vielleicht weiss es ja doch noch einer hier.
Werds dann erstma mit BitBlt machen müssen :(, trotzdem danke.

dizzy 21. Jan 2004 19:01

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Kleiner Auszug aus dieser Seite:
Zitat:

Zitat von seite
Several times in the various Delphi newsgroups someone suggests that the number of Scanline accesses should be minimized as an optimization technique since considerable overhead is thought to exist with each call. For example, instead of accessing Scanline once per row (as in many of the examples here), with some extra work Scanline can be accessed only twice at the beginning of the loop stepping through the rows. A "pointer" can be incremented using integer arithmetic instead of a Scanline call for each row.

Ist aber englisch. Kurzes Preview: Scanlineaufrufe kann man soweit minimirern, dass nur noch 2 Zugriffe auf Scanline nötig sind. Man gibt sich quasi die letzte Zeile, und weil Bilder (meistens*) "falschrum" im Speicher liegen incrementiert man einfach den Pointer und kommt trotzdem überall dran.
* genau dieses "meistens" ist eigentlich der wunde Punkt. Es kann vorkommen, dass dein Bild auf einmal irgendwann "richtig herum" im Speicher liegt, und dann ist latürnich alles gedreht... Aber auch das kann man glaub ich abprüfen. Codebeispiele sind auch dabei.

Ob das allerdings schneller als BitBlt ist, weiss ich nicht, und wage es auch zu bezweifeln... Aber wissen halt nicht ;) so...


gruss,
dizzy

[edit=Luckie]Quote-Tags gefixt. Mfg, Luckie[/edit]

SirThornberry 21. Jan 2004 19:19

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Zum Thema mit Memory: einfach Bitmap1.savetostream und dann beim zweiten Bitmap2.loadfromstream

Phantom1 21. Jan 2004 19:25

Re: Bitmap schnell kopieren
 
falls wirklich jemand per pointer und move() ein bild kopieren will, hab ich hier mal ein beispiel geschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var src,dest: TBitmap; Psrc, Pdest: PInteger;
begin
  With src Do Begin
    src:=TBitmap.Create;
    Width:=640;
    Height:=480;
    PixelFormat:=pf32bit;
    // Im Speicher steht das Bitmap auf dem Kopf
    Psrc:=PInteger(ScanLine[Height-1]);
  End;
  With dest Do Begin
    dest:=TBitmap.Create;
    Width:=640;
    Height:=480;
    PixelFormat:=pf32bit;
    Pdest:=PInteger(ScanLine[Height-1]);
  End;
  Try
    // etwas drauf zeichnen
    src.Canvas.Ellipse(200,200,300,400);

    // kopieren im speicher
    Move(Psrc^,Pdest^,src.Width*src.Height*4);
    //BitBlt(dest.Canvas.Handle, 0, 0, 640, 480, src.Canvas.Handle, 0, 0, SRCCOPY);

    // testausgabe
    Image1.Picture.Bitmap.Assign(dest);
  Finally
    src.Free;
    dest.Free;
  End;
end;
Ich hab auch die geschwindigkeit gemessen zwischen move und BitBlt, beide brauchten bei mir exakt 2,4 millisekunden. Also kopiert BitBlt es auch direkt im Speicher. Sollte das zu langsam sein, würde ich directdraw empfehlen!

Vjay 21. Jan 2004 19:56

Re: Bitmap schnell kopieren
 
Ich danke für die Antworten, wenn ein direktes Copy wirklich nicht schneller ist, dann kann man es auch lassen.

Ärgerlich, dann muss ich jetzt an anderen Stellen optimieren, das wird ned leicht... :(

Luckie 21. Jan 2004 20:14

Re: Bitmap schnell kopieren
 
BitBlt kopiert wohl auch direkt den Speicherbereich:
Zitat:

Zitat von Petzold
[..] Der Name [BitBlt] hat übrigens eine etwas längere Geschichte: Bei DECs PDP-10 [..] war der Assembler-Befehl BLT für das Kopieren von Speicherbereichen zuständig. Das Wort "BitBlt" wurde in Palo Alto Research Center (PARC) bei der Entwicklung der Programmiesprache Smalltalk erfunden und hat sich im Grafikbereich bei Programmierern bis heute gehalten.

Und noch weiter:
Zitat:

Zitat von Petzold
[..] Erstens arbeitet die Funktion mit allem, was die Hardware hergibt und zweitens...

Quelle: "Windows-Programmierung", 5. Auflage, Microsoft press, Seite 617.

negaH 21. Jan 2004 23:56

Re: Bitmap schnell kopieren
 
In deinem Falle empfehle ich dir DirectX->DelphiX.

Dein Problem entsteht weil du viel zu viel Speicher hin und her schaufelst.
Mit DirectX hast du nun die Möglichkeit per Double Buffering auf Grafikkarten Ebene zu arbeiten.

D.h. bei neueren Karten ist es möglich über DirectX zwei/mehrere Bildschirm-Buffer zu verwalten. Während der eine fertige Buffer direkt OHNE Kopieropertationen auf dem Bildschirm angezeigt wird modifiziert dein Thread den zweiten Buffer. Exakt zum Vertical Retrace Signal schaltet nun DiretX den zweiten Buffer zur Grafikkarte und zeigt ihn somit an, und der erste Buffer kann erneut bearbeitet werden.

Aber das ist noch nicht alles. Denn neue Grafikkarten unterstützen die Möglichkeit der Multiplen Overlays. D.h. deine Menubitmaps können durch die Grafikkarte selbständig mit einem Alphablending in ein separates Overlay eingeblendet werden. Somit würde deine Anwendung nur die Hintergrundbitmaps und die Menu-Sprite-Bitmaps erzeugen. Deren Kombination per Overlays und Alphblending erledigt die Grafikkarte. Nur so kommst du auf die nötigen 50-70 fps.

Auch Scrollings über virtuell größere Szenen kann damit erledigt werden.

Gruß Hagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz