![]() |
Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Ich habe mir Lazarus geladen, und ein test Project erstellt.
Wenn ich die Form Compile dann habe ich eine dicke fette fast 13 MB Grosse Project1.exe (unter linux 30MB lol). So eine grösse verdirbt einen die lust auf FreePascal. Meine frage jetzt. Habe ich irgendetwas vergessen? Es kann doch nicht in echt sein das eine einfache form die grösse von 10 Projecten hat O.o Bitte um hilfe. Danke :) |
Re: Falsche einstellungen?
Wie sieht denn dein Testprojekt aus?
|
Re: Falsche einstellungen?
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
{$mode objfpc}{$H+} interface uses Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls; type TForm1 = class(TForm) private { private declarations } public { public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation initialization {$I unit1.lrs} end. |
Re: Falsche einstellungen?
Hallo Danu,
in der EXE werden Debuginformationen mit reingeschrieben. Deshalb ist die EXE so groß. Das Thema wurde hier schonmal behandelt. Finde aber zur Zeit den Beitrag nicht. Edit: Habe den ![]() |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Lass doch mal das Programm
![]() |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Functioniert nicht.
Habe die datein im FPC Bin ordner (C:\lazarus\fpc\2.2.4\bin\i386-win32) gepackt aber nix hat sich geändert. |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Du musst das auch schon aufrufen :) Durch pure "nähe" wird die nicht kleiner :lol:
|
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Doch geht, aber muss das den mit einen 3. Program sein, kann man das den nicht direct ausschalten ?
|
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
jap. wenn du dir den Link von RWarnecke anschauen würdest...
Du musst nur ein Häkchen setzen... |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Es jibt da ja so
![]() |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Ich finde das bissel Arm. 1,6 MB ist trozdem für eine Form noch zu gross, bei VB (Beispiel) sind die files mit form gerade mal 30 - 70 kb gross. Da ist mir eine Delphi Personal Edition Lieber :)
Ich bedanke mich für die vielen antworten. |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Und wenn du den Link von Mithrandir mal auch ein bissl weiter verfolgt hättest würde dir da eine schöne Grafik auffallen:
Darin sieht man das Lazarus zwar groß anfängt, aber nicht mehr so viel größer wird (im Vergleich zu anderen). Musst du mal drüber nachdenken... |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Zitat:
|
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Habe ich gelesen, halte es aber für unangemessen (nicht zu gebrauchen) in meinen fall.
Es noch mit einem Fremd - Programm zu Kompriemieren nur weil Lazarus meint die Exe mit Debug informationen vollzustopfen, ist ein absolutes no go. Thema gegessen lazarus voner Platte :) Schönen Tag. |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Zitat:
Was willst du denn damit machen? Eine 32kB-Demo schreiben? :-D Mit den Tipps im oben genannten Thread kriegst du doch die meisten Dinge weg und die exe schrumpft beträchtlich... Ausserdem, wieso ist es ein No go, im nachhinein zu komprimieren? Ich hab auch in Delphi für manche Projekte ein Post-Compile Script, dass UPX drüberrattern lässt.. |
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Zitat:
|
Re: Falsche einstellungen? *.exe Riesig!
Zitat:
Benutze seit Ewigkeiten den FPC nur noch einzeln (verknüpft mit einem kleinen, aber sehr nützlichen Texteditor, der sich Notepad++ nennt *Werbung-Mach*). Außerdem hat es den Vorteil, dass man sich ganz und gar auf den Kern des Programms konzentrieren kann, statt ständig durch die Forms abgelenkt zu werden. Man benutzt zum Testen automatisch die Konsole, vorallem, weil das so viel einfacher ist, als ohne riesige IDE Forms zu erstellen. Fazit: Ich kann die direkte FPC-Nutzung nur empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz