Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Resourcen einbinden (https://www.delphipraxis.net/15154-resourcen-einbinden.html)

Mitternachtsfalke 22. Jan 2004 20:08


Resourcen einbinden
 
Hi
Ich will ein Programm machen bei dem durch Klick auf z.B. einen Button ein Video (auf der Form) abgespielt wird. Kann ich dieses Video irgendwie einbinden, dass man es nicht ohne die exe-Datei starten kann?
Welches Format ist am günstigsten?
Wie gross darf das Video denn sein?
Das selbe will ich mit einem Lied machen. Ist das überhaupt möglich, und wenn ja wie kann ich es am besten machen? :gruebel:

MITTERNACHTSFALKE

Matze 22. Jan 2004 20:30

Re: Resourcen einbinden
 
Ja, nimm die Resourcen, dann geht das:

http://www.delphipraxis.com/topic326...ht=resource%2A

MrKnogge 22. Jan 2004 20:34

Re: Resourcen einbinden
 
Hi

du schreibst erstmal mit dem Texteditor eine *.rc Datei
Code:
InternerName Dateiformat Pfadderdatei

Beispiel:
Hello WAVE "begruesung.wav"
Anschliesend startest du die "brcc32.exe" ('Borland\Delphi6\bin\brcc32.exe')
als parameter gibst du deine rc-Datei an.

Nun hast du eine RES-Datei mit dem gleichen Namen wie deine rc-Datei.

Diese steckst du in deinen Projektordner und fügst in
der ersten Unit
Delphi-Quellcode:
{$R *.dfm}         // steht schon da
{$R Beispiel.res}  // fügst du hinzu

Aufgerufen wird das ganze folgendermasen:
Delphi-Quellcode:
PlaySound(PChar('Hello'),HInstance, snd_ASync or snd_Memory or snd_Resource);

Ich hoffe du hast alles verstanden, falls nicht - einfach nachfragen


[edit]
Sorry, als ich anfing zu schreiben, war matzes post nich nicht da.
[/edit]

Stanlay Hanks 22. Jan 2004 20:46

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von Mitternachtsfalke
Kann ich dieses Video irgendwie einbinden, dass man es nicht ohne die exe-Datei starten kann?

Hi. Ich glaub, 100%tig wird das nicht gehen, da es immer noch Resource Hacker (heißt doch so, oder :gruebel) gibt, mit denen man Resourcen extrahieren kann.

Man liest sich, Stanlay :hi:

Matze 22. Jan 2004 20:49

Re: Resourcen einbinden
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Hi. Ich glaub, 100%tig wird das nicht gehen, da es immer noch Resource Hacker (heißt doch so, oder :gruebel: ) gibt, mit denen man Resourcen extrahieren kann.

Gibt's da ne Freeware? :mrgreen:[/OT]

Stanlay Hanks 22. Jan 2004 20:54

Re: Resourcen einbinden
 
Ich hab sowas nur mal im Forum hier gelesen, hab mich aber noch nie nicht damit beschäftigt :wink:
Wer weiß, vielleicht wäre das sogar illegal, also lassen wir das lieber :wink:

Matze 22. Jan 2004 21:03

Re: Resourcen einbinden
 
OK :angle2:

MikeS 22. Jan 2004 22:04

Re: Resourcen einbinden
 
@Stanlay Hanks

wenn die Exe mit UPX gepackt wird kommst du nicht mehr an die Ressourcen ran,
glaube ich!

scp 23. Jan 2004 00:24

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von MikeS
@Stanlay Hanks

wenn die Exe mit UPX gepackt wird kommst du nicht mehr an die Ressourcen ran,
glaube ich!

Schonmal was von UnUPX gehört? Müsste sogar beim Original dabei sein :-)

Luckie 23. Jan 2004 07:32

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von MikeS
@Stanlay Hanks

wenn die Exe mit UPX gepackt wird kommst du nicht mehr an die Ressourcen ran,
glaube ich!

Sicher komme ich dann noch an die Ressourcen dran. Sonst würde ja kein Programm funktionieren, dass mit UPX gepackt ist. Deine Formulare, Kontrolls auf den Formularen, Icons, Bitmaps und alles landet nach dem Kompilieren als Ressource in der Exe.

Mitternachtsfalke 23. Jan 2004 18:05

Re: Resourcen einbinden
 
THX @ alle. Ich schau mal weiter.
Wegen einem Resourcenhacker mach ich mir keine Gedanken. Es
soll nur der DAU (dümmste anzunehmenste User) das Video nicht
ausserhalb des Programms starten können (mit nem normalen Player)
'Falke

Michael Leyhe 23. Jan 2004 18:14

Re: Resourcen einbinden
 
HI

Wenn der DAU :zwinker: dieses Video nicht öffnen soll, dann änder einfach die Dateiendung von z.b. .avi in z.B. .dat (oder sonst irgendeine Endung) um. :lol:

Mitternachtsfalke 23. Jan 2004 18:28

Re: Resourcen einbinden
 
@ Mr. Knogge:
so sieht der Quelltext meiner *.rc Datei aus:

thelast mp3 "C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog"

gespeichert ist sie momentan auf dem Desktop.
Aber wenn ich die Datei brcc32.exe starte erscheint nur ganz kurz
ein Dos-Fenster und geht so schnell wieder weg dass ich nicht lesen kann
was drin steht.
Was mach ich falsch? :gruebel:

SirThornberry 23. Jan 2004 18:47

Re: Resourcen einbinden
 
gehe mal auf start - ausführen und geb "cmd" ein da schließt sich das fenster nicht. Oder schreib das ganze in eine ".bat" datei und füge als letzte zeile in die ".bat", "pause" ein.

[Edit]Bezüglich Ressourcenhacker: bei Google einfach mal nach delphi und decompiler suchen, da kommen tolle ergebnisse mit denen man wieder an die forms, uses etc. kommt.[/Edit]

Jens Schumann 23. Jan 2004 19:46

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von Matze

Gibt's da ne Freeware? :mrgreen:[/OT]

http://www.users.on.net/johnson/resourcehacker/

MrKnogge 23. Jan 2004 19:50

Re: Resourcen einbinden
 
neee, hast nichts falsch gemacht, as Dos-Fenster verschwindet bei mir auch immer !
Hast du denn jetzt die RES-Datei ?

Schau mal in den Ordner der sich die rc-Datei empfindet.


Ich hatte mal probleme mit Leerzeichen oder Anführungsstriche,
sollte obges nicht funktioniert haben, dann kopier deine
Muik-Datei und die rc-Datei in den Bin-Ordner, und schreib statt
den gesamten Pfad nur den Dateinamen an.

Aber ich glaub du kannst mit der obigen Abspiel-Variante,
nur wave's abspielen, für MP3s brauchst du die
MediaPlayer-Komponennte.

Luckie 23. Jan 2004 20:26

Re: Resourcen einbinden
 
Konsole aufmachen, dann sieht man auch die Ausgabe von Konsolen-Programmen. Unter Consumer Windows: Start -> Ausführen -> Command. Unter NT ff.: Start -> Ausführen -> cmd.

Oder hier eine Batch-Datei zum kompüilieren der Ressource. Die Ressource heißt Skript1.rc und wird zu resource.res kompiliert.
Code:
@brcc32 Skript1.rc -foresource.res
@pause
Batch-Datei in das gleiche Verzeichnis kopieren und per Doppelklick im Explorer ausführen.

scp 23. Jan 2004 20:49

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Aber ich glaub du kannst mit der obigen Abspiel-Variante,
nur wave's abspielen, für MP3s brauchst du die
MediaPlayer-Komponennte.

MP3s kann man auch mit PlaySound abspielen, man muss sie vorher nur mit CDex oder ähnlichem in eine sogeannte RIFF-WAV "umwandeln" (wird nur ein Header vorne dranhgehängt).

Mitternachtsfalke 24. Jan 2004 16:13

Re: Resourcen einbinden
 
Das gibts doch nicht! ich kieg es nicht gebacken. :wall:

ich habe eine *.rc-Datei mit dem normalen Text-Editor gemacht.
Darin steht
Code:
thepast mp3 "C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog"
also das Lied heißt thepast.mp3 und befindet sich im Ordner
C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog

Jetzt habe ich unter Start/ausführen/ "command" eingegeben
und das Dosfenster hat sich geöffnet. Jetzt bin ich im Programm
brcc32.exe und man kann dort verschiedene Optionen einstellen.
Was muss ich denn genau eingeben damit ich endlich die Datei
auf dem Desktop (also ja eigendlich das Lied im Ornder) in eine
*.res-Datei umwandeln kann? :cry:

*Falke

Luckie 24. Jan 2004 16:22

Re: Resourcen einbinden
 
Ich habe doch oben ein Script gepostet.

Mitternachtsfalke 25. Jan 2004 11:49

Re: Resourcen einbinden
 
moment...

Luckie 25. Jan 2004 11:52

Re: Resourcen einbinden
 
Liegt sie auch im gleichen Pfad? Die rc-Datei muss im gleichen Pfad liegen, wie die Ressourcen. Und mein Script muss auch aus dem Verzeichnis raus aufgerufen werden.

Mitternachtsfalke 25. Jan 2004 12:27

Re: Resourcen einbinden
 
es will nicht...aber wenn ich jetzt aufgebe war alles umsonst :pale:

jetzt hab ich einen neuen ordner (C:\WINDOWS\Desktop\res)
auf dem desktop erstellt.
Das Lied "thepast.mp3" sowie die Datei thepast.rc mit dem Quelltext
Code:
thepast mp3 "C:\WINDOWS\Desktop\res"
befinden sich im Ordner. Dann hab ich mit dem Editor eine Batch-Datei mit dem Code
Code:
@brcc32 thepast.rc -fothepast.res
      @pause
erstellt, sie thepast.bat genannt und in den
selben Ordner getan. Es befinden sich also 3 Dateien in dem Ordner.
Wenn ich aber die Batch-Datei mit Doppelklick (im Explorer) öffne
erscheint ein Dos-Fenster und darin steht
Code:
Error Could Not Open Input File thepast.rc
Was mach ich denn falsch :cry: :cry:

scp 25. Jan 2004 12:58

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von Mitternachtsfalke
Das Lied "thepast.mp3" sowie die Datei thepast.rc mit dem Quelltext
Code:
thepast mp3 "C:\WINDOWS\Desktop\res"
befinden sich im Ordner.

Du has einen Denkfehler: Wenn die Datei thepast.mp3 heisst, musst du diesen Namen auch in den Anführungszeichen haben.
Code:
thepast mp3 "C:\WINDOWS\Desktop\res\thepast.mp3"
thepast = Resourcenname in der späteren EXE
mp3 = Resourcentyp
"C:\WINDOWS\Desktop\res\thepast.mp3" = vollständiger Dateiename

Zitat:

Zitat von Mitternachtsfalke
Code:
Error Could Not Open Input File thepast.rc
Was mach ich denn falsch :cry: :cry:

Kann es evtl. sein, das die datei test.rc.txt heisst. Am besten du guckst dir das mal in der Eingabeaufforderung per
Code:
dir
an.

Mitternachtsfalke 25. Jan 2004 17:40

Re: Resourcen einbinden
 
Ja die Datei heißt thepast.rc.txt
was muss ich nun tun? :?

Apropos: Das Lied heisst thepast und ist vom Typ mp3
es heisst also nicht thepast.mp3

Luckie 25. Jan 2004 17:48

Re: Resourcen einbinden
 
Zitat:

Zitat von Mitternachtsfalke
Ja die Datei heißt thepast.rc.txt
was muss ich nun tun? :?

Den Dateinamen korrigieren oder das Script zum Kompilieren der Exe anpassen. :roll:

Mitternachtsfalke 25. Jan 2004 17:55

Re: Resourcen einbinden
 
Yes ich habs geschafft!! Ich hab eine *.res Datei erhalten!! :dancer:
Endlich geschafft :hello:
Danke an alle die so viel Geduld mit mir hatten :tongue:

MITTERNCHTSFALKE
:hi:

P.S. Ich hoffe der Rest bereitet mir keine Probleme mehr...

Mitternachtsfalke 25. Jan 2004 18:37

Re: Resourcen einbinden
 
War ja klar.. :wall:
noch eine letzte Frage:
Was muss ich eingeben dass der mediaplayer die resource abspielt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz