![]() |
Impressum meiner Webseite
Hi@all. (vorweg: wenn mein post zu sehr in richtung rechtsberatung geht - bitte einfach löschen)
Aber ich wollte euch - so das denn erlaubt ist - mal fragen, ob ihr auf eurer privaten Webseite ein richtiges Impressum + Adressangabe besitzt, oder nicht. Ich dachte immer, auf einer Homepage, die zu privaten Zwecken genutzt wird, braucht man so etwas nicht, aber ich habe mal gegoogelt und es scheint so, dass ich aufgrund der Tatsache, dass ich dort selbstprogrammiere Programme zum Download anbiete, eben wohl ein Impressum benötige. Wo kann man sich als Privatperson, nicht kommerziell, ein wasserdichtes Impressum besorgen? erecht24? Ich habe nämlich heute nacht um 4 eine interessante Mail bekommen: Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Hi,
vorweg: ich bin kein Anwalt. Alle Angaben daher ohne Gewähr ;) Zitat:
Wo du ein Impressum herbekommst? Selber schreiben ;) ![]() Was die E-Mail angeht: Sei doch froh, dass sie dir nicht gleich ne Abmahnung geschrieben haben. Solche Leute gibt's nämlich auch, uns das wäre dann ganz schnell ganz viel teurer geworden. [QUOTE=alleinherrscher;1040156]Hi@all. (vorweg: wenn mein post zu sehr in richtung rechtsberatung geht - bitte einfach löschen) Aber ich wollte euch - so das denn erlaubt ist - mal fragen, ob ihr auf eurer privaten Webseite ein richtiges Impressum + Adressangabe besitzt, oder nicht. Ich dachte immer, auf einer Homepage, die zu privaten Zwecken genutzt wird, braucht man so etwas nicht, aber ich habe mal gegoogelt und es scheint so, dass ich aufgrund der Tatsache, dass ich dort selbstprogrammiere Programme zum Download anbiete, eben wohl ein Impressum benötige. Wo kann man sich als Privatperson, nicht kommerziell, ein wasserdichtes Impressum besorgen? erecht24? Ich habe nämlich heute nacht um 4 eine interessante Mail bekommen: Zitat:
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Wenn du deine Programme nicht zum Verkauf anbietest, sollte es keine "gewerblich" genutze Webseite sein und imho bräuchtest du auch kein Impressum.
Ach ja, ich würde das eher für eine Variante der Geldmacherei halten (wobei ich mich schon wunder, daß die nicht gleich tausende von Euro wollen) und ich glaub auch nicht, daß eine "billige" eMail gerichtlich anerkannt wird. 'nen netter Brief wäre da schon "bindender". [edit] huhuuuuuu ... schläfst du noch, du faule RedBox? |
AW: Impressum meiner Webseite
Nach dieser Interpretation von Wikipedia kommt wohl kaum jemand um die Impressumspflicht herum:
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Soweit ich weiß, wird in den entsprechenden Gesetzen/Vorschriften/wasauchimmer von "geschäftsmäßig" und nicht von "gewerbsmäßig" oder "kommerziell" gesprochen. Sobald du deine Seite halbwegs regelmäßig pflegst oder nicht nur rein private Inhalte anbietest (vgl. Post von Uwe Raabe), ist das "geschäftsmäßig", und du brauchst ein Impressum.
Und wenn dahinter auch ein Gewerbe steht (was bei dir ja der Fall zu sein scheint), dann muss da auch mehr angegeben werden als nur Name, Adresse und Kontaktmöglichkeit - irgendwas von wegen Umsatzsteuernummer oder son Kram. Aber da weiß ich auch nicht weiter. Die Mail selbst finde ich allerdings auch sehr seltsam. |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Ne, kein Gewerbe. Ich hab Lan.Fs so als Hobbyprojekt gemacht, bin Student und hab kein Gewerbe. Die Rubrik "Unternehmen" habe ich quasi nur eingebaut, als "Jobsuche". Also falls mal jemand einen Programmierer sucht... Habe mit der Seite bis jetzt null Umsatz gemacht, im Gegenteil habe trotz Werbung Geld reingesteckt (da mein erster Werbepartner Layer-Ads Bankrott gegangen ist - schönen Gruß an den Inhaber an dieser Stelle: Du schuldest mir noch 50 Euro ;) ) |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Außerdem werden Websites, die Werbung enthalten, soweit ich weiß ohnehin von den meisten Gerichten als gewerblich betrachtet. |
AW: Impressum meiner Webseite
Es geht nicht darum ob du Umsatz damit machst oder nicht, es geht darum ob du Umsatz machen könntest. Und das ist bei deiner Webseite und deinen Formulierungen eindeutig der Fall. Das ist wie bei der GEZ, du musst zahlen auch wenn du nur die Möglichkeit hast zu gucken, auch wenn du es letztendlich nicht machst.
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Und von diesen Werbeeinnahmen sieht der Webseiten"inhaber" idR nichts sondern den Werbegewinn erhält der Freehoster um so seine Kosten zu decken. Und der Freehoster hat bestimmt ein passendes Impressum. ;)
|
AW: Impressum meiner Webseite
Eigentlich gehen aber diese Werbeeinnahmen erstmal an den Ersteller/Betreiber der Webseite, nur daß er damit den Service für das Hosting abbezahlt. :stupid:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Grüße |
AW: Impressum meiner Webseite
Sieh dir mal das folgende Video an. Da gehts nämlich (u.a.) um genau so Zeug...
![]() mfg Christian |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Ich seh das eigentlich recht pragmatisch: Über die Whois-Abfrage kann sowieso jeder herausfinden, wo ich wohne, also kann ich das auch gleich ins Impressum schreiben und mir damit eventuelle Probleme sparen.
|
AW: Impressum meiner Webseite
Auch wieder war. Aber es ist ja sogar eine Telefonnummer gefordert und reicht ein Kontoaktformular oder muss auch eine E-Mail Adresse angegeben sein?
|
AW: Impressum meiner Webseite
Laut dem Video (Impressum ab Minute 16) musst du Name, Adresse und E-Mail Adresse angeben. Telefonnummer wohl nicht nötig.
|
AW: Impressum meiner Webseite
Aha. Dann muss ich das ja doch wieder auf meine Homepage setzen. Die E-Mail Adresse wird aber nur eine nicht anklickbare Grafik.
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
[edit]Dieser zweite Kommunikationsweg fällt im übrigen bei eingeschränkten Impressumspflicht weg, was schon das deaktivieren von Werbung sein kann... ![]() |
AW: Impressum meiner Webseite
Und im Urlaub nehme ich dann meine Seite vom Netz oder wie, weil ich nicht zwingend schnell antworten kann? :evil:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
TurboMartin,
danke für den Link. Ich werde dann mal überall noch eine Telefonnummer mit zuschreiben... Der Abschnitt wo es ums "Scrollen" geht ist auch... schön :stupid: |
AW: Impressum meiner Webseite
Moin,
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die Diskussion ob ein Impressum nötig ist nicht ganz. Mal aus mein Sicht als Surfer der auf deine Seite kommt. Ah schönes Programm; Interesant; ah sogar Freeware; klingt doch alles gut. Und dann schaue ich nach dem Impressum um dir mal eine Email zu schreiben wegen deines Programmes oder anzurufen und dann? Finde ich nichts. Sieht dann für mich aus wie eine nicht legale Hinterhof Klitsche der mir seinen Namen gar nicht nennen möchte. Stelle dir doch mal deine Webseite als einen Obststand auf dem Markt vor. Da kommt jemand und will Äpfel verkaufen und dann steht da nur ein Blechkontainer in den man 5 Euro schmeissen kann und dann Äpfel bekommt oder auch nicht. Willst du diesen Eindruck erwecken? Sorry ich verstehe es wirklich nicht. Einerseits stellst du dich mit deiner Webseite in den öffentlichen Raum und dann stehst du mit deinem Namen nicht dafür. Zeig mit deinem Namen den Kunden, dass du es ernst meinst mit deiner Seite. |
AW: Impressum meiner Webseite
gegen 'ne eMail (sowas muß man eh haben, wenn man einen "Server" betreibt) oder ein Kontaktformular hab ich auch nichts und sowas gibt's schon,
aber ich hab auch keine Lust meine persönlichen Daten frei im Internet zu verteilen. |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Kein Wunder, daß diese Gattung der Rechtsverdreher nicht sehr gemocht wird, wenn sowas bei auskommt. Wen hat es denn wirklich zu interessieren, wenn er was von mir geschenkt bekommt, wie ich nun genau heiß, wo ich wohne und wie womöglich noch meine Telefonnummer ist? Wer sowas wirklich unbedingt wissen muß, der könnte mich ja anschreiben und nachfragen. PS: Das Emba z.B. meine persönlichen Daten hat, ist ja OK, aber müssen die Einiges davon öffentlich auf ihrer Webseite rumposaunen? (wozu gibt es denn da z.B. die Möglichkeit einen Nickname im EDN-Profil anzugeben wenn die dann doch den RealName anzeigen? :wall: ) |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Nicht umsonst hat man in Deutschland - zum Glück - ein Recht darauf, ein Pseudonym führen zu dürfen. Und beim Obst kaufen muss weder der Verkäufer, noch der Käufer seinen Perso vorzeigen. Leider wird dieses Recht mehr und mehr eingeschränkt... [1] Ich sehe mein Blog als Aushängeschild/Visitenkarte/Wasauchimmer... zum "Protzen" eben... mfg Christian |
AW: Impressum meiner Webseite
Hallo,
Also ich würde mir niemals Software von einer Seite ziehen, von jemanden der nicht mal angibt wer es ist. Die Frage ist nur warum macht sich dann einer so viel Arbeit und bringt etwas tolles auf den "Markt" und dann steht er nicht mit seinem Namen und weiteren Angaben dafür ein? Bei den Journalisten ist es ja mit den Ghostwritern ähnlich. Es gibt Gründe warum die nicht ihren echten Namen angeben. Und diese Spekulationen willst du deinen Besuchern der Webseite überlassen? |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
und das nur, weil er/sie keine Webseite hat/angibt und auch seinen/ihren Namen nicht eingetragen hat? (so wie es in deinem Profil auch der Fall ist) |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
es sollte ersichtlich sein wer die verantwortung für die inhalte der seite trägt. das dürfte wohl der hauptgrund sein. ausserdem geht es da auch um steuerlichen kram. letztendlich kommt es auch nicht drauf an wen es interessiert, sondern dass es z.b. die abmahn anwälte gibt, die dir ne nette abmahnung schicken können, wenn dein impressum fehlt oder fehlerhaft ist. das kann teuer werden. |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
Wenn man jetzt Hans Müller heißen würde, so wie tausende Andere weltweit auch (hier gibt's sogar mehrere davon in der Stadt), dann würde es kaum auffallen, wenn jemand deinen Namen kennt. Aber (soweit ich weiß) gibt es weltweit nur noch einen mit meinem Namen (der ist ein aktuell ein stellvertretender Vorstandsvorsitzender einer größeren deutschen Firma und 10 Jahre älter) und mich (der kleine Programmierer). In Sachsen gibt's nicht viele mit meinem Nachnamen, die meisten (3) sind direkte Verwandte und im Rest Deutschlands gibt's och nur noch ein paar Hände voll, mit diesem Nachnamen. Und da soll es nicht verständlich sein, daß ich keine große Lust hab, mich praktisch vollkommen preiszugeben, wenn man alleine schon meinen Namen kennt? |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
![]() Der Vergleich hinkt schon, allerdings auf dem anderen Bein. Ein Marktstand ist eine gewerbliche Aktion und da gibt es einen Haufen Gesetze und Regeln. In England ist das anders. Da gibt es sogenannte Car-Boot-Sales, bei denen man seine Sachen "aus dem Kofferraum" verkauft. Dabei wird aber leider sehr oft Hehlerware umgesetzt. |
AW: Impressum meiner Webseite
Wie himitsu schon richtig erwähnte, ist es nicht immer ratsam (wenn man keinen häufig vorkommenden Namen hat), ihn im Web preiszugeben. Wenn eine Webseite rein privat ist oder nur Hobbyzwecken dient, bedarf es keines Impressums.
ABER ein einziges Werbebanner auf der Seite kann einem Abmahnanwalt genügen, einen gewerblichen Zweck zu unterstellen, da dadurch etwa Geld eingenommen werden könnte. Und ein aktuelles Beispiel, das vor Kurzem geschah: Die Firma Blizzard (World of Warcraft und andere Onlinespiele) hatte die Absicht, in game-internen Chats und bei Verlinkung zu Facebook die vollen Namen der Accountinhaber anzuzeigen. Was einen Sturm der Entrüstung auslöste. Darauf hin wollte ein leitender Mitarbeiter mit gutem Beispiel vorangehen und gab seinen vollen Namen preis. Das Ergebnis war, nach nicht mal 10 Minuten wurde in diversen Foren gepostet, wo er wohnt, welche Telefonnummer er hat, wo seine Frau arbeitet und in welche Schule seine Kinder gehen. Darauf hat er erst mal sein Telefon gesperrt und seinen Facebook-Account gekündigt. Das war allerdings in den USA, aber das ist hier genau so gut möglich. Blizzard ist übrigens (auch auf Grund der Proteste seiner zahlenden Kunden) von dieser Idee abgerückt :) |
AW: Impressum meiner Webseite
Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
@himitsu
Zitat:
Unklar ist die Situation ab wann es gewerblich ist genauso wenig wie mit dem Impressum. Ob das dann jeder so akzeptiert ist was anderes. Gewinnerzielungsabsicht (u.a. einer der 4 notwendig zutreffende Bestände) ist auch eindeutig geklärt und erklärt. U.a. bedeutet es nicht ob man wirklich geld damit verdient. |
AW: Impressum meiner Webseite
Na dann sagt mir, ob ich ein Impressum für
![]() |
AW: Impressum meiner Webseite
ich glaube (bin kein fachmann) du brauchst eine.
schuld ist imho dieser satz. Zitat:
|
AW: Impressum meiner Webseite
Das ist aber doch eine ganz andere Domain.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz