Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Erfahrungen mit Delphi 7 ? (https://www.delphipraxis.net/15366-erfahrungen-mit-delphi-7-a.html)

Orakel-von-Delphi 27. Jan 2004 12:32


Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Hallo !

Derzeit stellen wir das Development Environment von D5 auf D7 um.
Um in der Übergangsphase weiterhin die Releases mit D5 ausliefern zu können, wurden diverse Compilerdirektiven eingebaut.

Delphi-Quellcode:
.
.

{$IFDEF VER130}
// Delphi 5.0
{$ENDIF}
{$IFDEF VER150}
// Delphi 7.0
{$ENDIF}

.
.
Was mich ein wenig ärgert: D7 stürzt offenbar genauso oft ab wie D5 und zerstört sogar dabei die .dfm-Dateien. Jedenfalls musste ich schon mehrere .dfm-Dateien aus dem Backup wiederherstellen.

Wie sind Eure Erfahrungen ?

Phoenix 27. Jan 2004 12:34

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Zitat:

Zitat von Orakel-von-Delphi
Was mich ein wenig ärgert: D7 stürzt offenbar genauso oft ab wie D5 und zerstört sogar dabei die .dfm-Dateien. Jedenfalls musste ich schon mehrere .dfm-Dateien aus dem Backup wiederherstellen.

Wie sind Eure Erfahrungen ?

D5 stürzt ab? Bei mir noch nie, ausser ich hab in den Exception-Hooks rumgespielt.
D7 stürzt bei mir genausowenig ab (also bisher noch nie). Und nein, dfm's sind bei mir auch noch nie kaputt gegangen.

Orakel-von-Delphi 27. Jan 2004 12:40

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
OK. Unsere Applikation ist evtl. etwas komplexer, da versch. VCL-Datenbankkomponenten benutzt werden ...

Die gibt es in der Personal Edition ja nicht :zwinker:

Phoenix 27. Jan 2004 12:43

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Ich arbeite mit Projekten von über 500.000 Lines of Code und das mit der Professional aus der Firma.

Privat bin ich halt 'nur' Besitzer einer personal, aber die reicht auch aus um ganz nette Sachen zu machen.

MrSpock 27. Jan 2004 12:49

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Ich arbeite mit den IBX und den BDE Datenbankkomponenten und mittelgroßen Programmen. Anzahl der Abstürze von Delphi 7 (übrigens auch bei Delphi 5):

NULL

Mario 27. Jan 2004 12:54

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Ich habe ein kleines Mailprogramm mit D7 geschrieben, mit Indy-Komp.. Bei Beenden von D7 hatte ich dann immer Zugriffsverletzung und nur der Taskmanager konnte das Spiel beenden.

Da bleibe ich lieber bei meinem D6. Das ist zwar auch nicht die Wucht in Sachen Stabilität, aber an und für sich ganz ordentlich.

sakura 27. Jan 2004 12:59

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Also Datenverluste hatte ihc bei Delphi 7 bis dato nicht. Ich arbeite seit September 2002 damit und soweit ohne wirkliche Probleme. Hin und wieder gibt es die ein oder andere AV, aber die gibt es auch unter D5.

Unsere Projektgrößen messen wir in MB und nicht in CodeLines ;-)

...:cat:...

Orakel-von-Delphi 27. Jan 2004 13:14

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
@ sakura, Mario:

Genau diese nervigen Zugriffsverletzung (AVs) meine ich.
Bei D5 hatte ich mich schon daran gewöhnt. Meine Erwartung war eigentlich, dass es so etwas unter D7 nicht mehr gibt.

Was unter D5 auch nervt: Man beendet das Programm im Debugger mit aktiver Datenbankverbindung und nach dem 10 od. 20sten Mal wenn man das Programm debuggen will kommt die nette Meldung: Zu wenig Arbeitsspeicher ...
Da hilft dann nur D5 schließen und neu starten. Ich weiß noch nicht, ob es unter D7 besser ist ...

Meine Erfahrungen mit M$ VC++ 6.0 sind da besser: Abstürze ? KEINE !

merlin17 27. Jan 2004 13:20

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
hi,

Zitat:

Meine Erfahrungen mit M$ VC++ 6.0 sind da besser: Abstürze ? KEINE !
wieviele fremdkomponenten hast du im VC++ installiert ? stürzt delphi 5/7
ohne (installierte) fremdkomponenten ab ??? ich behaupte nein!


:-) thomas

Orakel-von-Delphi 27. Jan 2004 13:35

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
In Delphi habe ich KEINE Fremdkomponenten installiert. Ich benutze ausschließlich die VCL-Komponenten, die Borland mit der jeweiligen Delphi-Version liefert.

In M$ VC++ hatte ich bei einigen Projekten versch. OCX-Komponenten zur Image-Verarbeitung integriert - NO PROBLEMS !

Ich möchte hier aber keine Diskussion zum Thema MS VC++ vs. Delphi führen. Ich benutze nämlich beides in der Firma aus unterschiedlichen Gründen. Hängt eben von den Anforderungen ab.

Pseudemys Nelsoni 27. Jan 2004 13:36

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
hab bei delphi manchmal auch abstürze, aber immer nur beim schliessen, scheiss zugriffstverletzungen, die kommen nach dem OK klick immer wieder bis ich halt mit dem task manager beende

WtF 27. Jan 2004 13:41

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Wenn ich sagen wir 10 Minuten an nem MainMenü sitze, was über den Actionmanager läuft kann ich mit 90% damit rechnen, das eine Zugriffsverletzung auftritt - und das geht nicht nur mir so - diese komponente ist einfach nicht akzeptabel. Allerdings kann ich zum Glcük weiterarbeiten wenn die Zugriffsverletzung kam.
Mfg

mirage228 27. Jan 2004 13:42

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Ausser ein paar AVs mitten im Betrieb (mal hier, mal dort :-D), einem Absturz beim Beenden, sodass das D7 mit 60% CPU-Last hängen bleibt und ich den Prozess killen muss, und ein paar unerklärliche AVs im Debugger beim Beenden des Programmes, der beim normalen Starten der EXE nicht auftritt, habe ich keine Problem mit D7 :twisted:

mfG
mirage228

negaH 27. Jan 2004 14:21

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Auch ich kann bestätigen das D7 instabiler läuft als D5. Besonders bei der Komponenten-Entwicklung und der Verwendung von Package orientierten Anwendungen stürtzt der "Hintergund-Compilierungs-Prozess" von Delphi 7 des öffteren ab. Es entsteht eine AV in DCCxx.DLL, sprich dem Compiler.
Zudem ist D7 langsammer und erzeugt ineffizienteren Code.

Gruß Hagen

GetCool 27. Jan 2004 14:38

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Delphi 7 hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Genausowenig mit Delphi 5. Lediglich Delphi 8 bringt mich ab und zu in die Nähe eines Nervenzusammenbruchs :shock: Ich speichere da nun schon andauernd um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben. Zwar ist noch nichts schlimmes passiert, aber wenn alles beim kompilieren abstürzt, dann ist das mehr als ärgerlich. Auch hatte ich schon mit dem Flexgrid (hieß das so?) Probleme, da dies einfach aus unerklärlichen Gründen sämtliche Einstellungen ändert und man anstatt einer Tabelle nur noch eine dunkelgraue Fläche sieht. Außerdem ist es arg langsam. Aber ich hoffe mal das hängt alles an meinem PC, da ich den demnächst sowieso mal neu machen werde.

mirage228 27. Jan 2004 14:42

Re: Erfahrungen mit Delphi 7 ?
 
Zitat:

Zitat von GetCool
Delphi 7 hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Genausowenig mit Delphi 5. Lediglich Delphi 8 bringt mich ab und zu in die Nähe eines Nervenzusammenbruchs :shock: Ich speichere da nun schon andauernd um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben. Zwar ist noch nichts schlimmes passiert, aber wenn alles beim kompilieren abstürzt, dann ist das mehr als ärgerlich. Auch hatte ich schon mit dem Flexgrid (hieß das so?) Probleme, da dies einfach aus unerklärlichen Gründen sämtliche Einstellungen ändert und man anstatt einer Tabelle nur noch eine dunkelgraue Fläche sieht. Außerdem ist es arg langsam. Aber ich hoffe mal das hängt alles an meinem PC, da ich den demnächst sowieso mal neu machen werde.

Ich hatte bei D7 von Anfang an solche Probs... D3 lief immer noch am besten bei mir ^^
Delphi 8 ist wegen .NET so elendig langsam, ich hab schon im Betrieb und Designen das Gefühl, dass es gleich abschmiert, aber noch mehr nervt es mich, dass die VCL 1,3 MB Overhead erzeugt und die EXEn dann nichma ausm I-Net laufen...
mhh...

mfg
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz