![]() |
CodeLib
Hi,
ich habe mal wieder ein neues Freeware-Projekte angefangen und bin sogut wie fertig. Nun brauche ich euch! Denn jetzt geht CodeLib in die Beta-Test-Phase. Darum bitte ich euch die Beta-Version von CodeLib herunterzuladen um sie zu testen. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir Fehler oder ähnliches melden würdet! 2 Menüeinträge funktionieren irgendwie noch nicht richtig: "Hilfe" und das Onlineupdate. An letzterem bin ich derzeit dran, aber im Moment ist das ja noch irrelevant! Downloadlink: ![]() Bemerkung zum Download (08.01.03): Dies ist Version 1.0! Diese ist noch ziemlich buggy... In den nächsten Tagen wird es die Version 1.3 als Vollversion geben! Chris PS: @sakura: Sorry, dass dein Tipp bzgl. SHFileOperation mit herein geraten ist... Wenn du willst, nehme ich ihn in der Vollversion heraus (hatte ihn drin, weil ich ihn selbst braucht ;) ) PSS: Für fleißige Helfer ist auch noch Platz in der Aboutbox! |
Hallöchen Chris,
vielleicht eine kleine Beschreibung, worum es bei dem Programm geht. Nur die 5-10 Stammuser wissen worum es geht, sonst keiner. Danke. Grüsse, Daniel :hi: |
Ups! JA stimmt.
Also bei dem Programm geht es darum, dass man mit CodeLib Code-Beispiel in verschiedenen Programmiersprachen speichern und verwalten kann... Dazu kommt, dass es zu den gängisten Programmiersprachen Syntaxhighlighting existiert (welche genau, steht in der bald kommenden Hilfedatei). Chris |
Moin Chris,
wenn ich versuche eine Sprache zu löschen, erhalte ich nur die Fehlermeldung ListIndex out of Bounds (2) ausser, ich lösche eine selbstangelegte Sprache. Die wird kommentarlos gelöscht. Tip löschen funktioniert hingegen einwandfrei, wenn man mal von einer fehlenden Sicherheitsabfrage absieht ;-) Beim Bearbeiten, kann man nicht abbrechen, und wenn man mit OK bestätigt, wird der Tree wieder vollständig geschlossen. Das finde ich irgendwie störend. Gefährlich finde ich es, dass bei Einträgen, die innerhalb der Sprache den gleichen Titel bekommen, der alte Tip gnadenlos überschrieben wird. Da ich selber auch schon so ein Programm geschrieben habe, werde ich mich mit irgendwelchen Ideen, zurückhalten, nur eines: Da für jeden Tip eine eigene Datei angelegt wird, solche Code Schnipsel in aller Regel aber nicht so sehr gross ausfallen, ist der Platzverbrauch unverhältnismässig hoch. Besser fände ich es zumindest die Tips einer Sprache in einer Datei zu verwalten. |
Hi Chris,
also das mit dem speichern in einer Datei hatte ich auch schon vor gehabt, dass Problem ist dann nur, dass, wenn mal eine längere SourceCode-Session kommt, die Datei größer wird. (auch wenn das nicht ganz stimmt von meiner Rechnung). Desweiteren habe ich alles in mehrere Dateien gespeichert, da man auch einige Infos zum Tipp abfragen soll. Das mit dem prüfen, ob die Datei bereits existiert, ist gut. Hatte ich wohl vergessen. Werde mich gleich dran machen! Der Fehler beim löschen, ist eher verwunderlich. Ich werde aber zur Sicherheit eine Fehlerabfrage einbauen (sollte sowieso immer rein...). Die Abbrechenfelder hatte ich vorerst absichtlich mal rausgenommen, weil man auch über das X rauskommt. Ich werde sie aber wieder reinnehmen... Das mit dem Tree hatte ich mir auch überlegt, da habe ich im Moment noch ein kleines Problem (Exception), aber ich denke, dass kriege ich auch noch hin... Danke! Chris PS: Ich wusste gar nicht, dass du schon sowas geschrieben hast... |
Moin Chris,
das Problem mit dem Platzverbrauch sehe ich aus folgendem Grund: Die Standardclustergrösse bei NTFS ist 4KB. Bei 100 Codeschnipseln à 2KB macht das schon einen Verschnitt von 200KB. Bei FAT32 kann, gerade bei den heute üblichen grossen Partitionen, die Clustergrösse 32KB betragen. Hier wäre dann demnach der Verschnitt 3MB... Zitat:
|
Damit meine ich letztes Änderungsdatum etc. :roll:
Chris |
Moin Chris,
wenn Du Dir was einfallen lässt, die Code Schnipsel alle in einer Datei zu speichern, dürfte ein zusätzlicher Eintrag je Schnipsel der dann das Datum der letzten Änderung enthält nicht mehr das Problem sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja das frage ich mich auch immer wie man das anstellt. weil das ja wie eine datenbank ist. :?: Grüße ,Tino |
Hi,
so habe jetzt mal alle eure Vorschläge mir angesehen und versucht zu bearbeiten. Deswegen hier der Downloadlink von CodeLib v1.1BETA: ![]() Da das ein Update ist, brauch ihr die Version v1.0BETA, deren Downloadlink ihr oben findet... Chris |
Moin Tino,
da ich keine Lust hatte das Programm durch Datenbankkomponenten aufzublasen, und mir deren Handhabung auch nicht gefiel, hab' ich das durch ein einfaches selbstgebasteltes ISAM Datenbank Objekt gelöst. |
Ich mache jetzt die letzten Feinschliffe, damit ich in den nächsten Tagen/Stunden die Vollversion hochladen kann...
@ Christian: Ich werde mal versuchen das umzusetzen (habe schon Ideen). Werde das dann aber erst später einfügen. Ncohwas: wegen deinem Angebot: Schick mal, vielleicht gibt mir das noch Ideen (keine Panik: ich werde schon nichts rüberrutschen lassen)! Chris |
Fertig!
CodeLib habe ich nun endlich mal fertig bekommen (gab' noch ein paar Probleme). Es ist weiterhin so, dass jeder Tipp einzeln gespeichert wird (noch). Kein Update, sondern Vollversion. Download ![]() Chris |
Moin Chris,
prima, die Fehler vom letzten Mal sind raus. Was mir noch aufgefallen ist:
|
Hi Christian,
danke. Eigentlich sollten die Dateien immer komplett weg und es sollte eigentlich eine Sicherheitsabfrage kommen. Naja, wird wohl vor dem Hilfe-Update noch eines geben... Chris |
@chaktoay: Hättest mir bei meinem Vorschlag gestern ja mal sagen können, das du so was ähnliches auch planst! Aber so... :twisted: :twisted:
Dann mach ich jetzt halt einen neuen Vorschlag: Ich schau mir mal dein Programm an, und wenn es einigermaßen so was ist, wie ich mir das für mein Programm vorgestellt habe, helfe ich dir beta-testen. :wink: :wink: |
Uups.. OK hätte ich vielleicht getan, aber naja, ich dachte du hättest hier mal gesucht nach sowas... :mrgreen:
Pech: Beta-Test's sind leider schon vorbei, aber du darfst das Programm an sich auch mal testen/nutzen... :wink: Chris |
dann meinte ich halt Beta-Test für v2 :wink:
Wäre cool, wenn man direkt in den Tipps rumkrakeln könnte, statt erst "Tipp bearbeiten zu machen". Und cool wäre eine optionale und nicht gezwungene horizontale Scrollbar. Und wenn man links in der Leiste rechtsklickt ein Menü mit "neu, drucken...". |
@ Nailor: stimmt, dass sollte unbedingt noch rein (war das nicht mal in einer Beta-Version?)... Kommt ins nächste Update mitrein...
Chris |
So, und da mir gerade noch einige Fehler aufgefallen sind: Schon direkt das Update auf Version 1.1 (auch wenn dann im About-Dialog noch was anderes steht)!
Leider ist in der 1.0-Version noch ein Fehler drin, der verhindert, dass das AIU gestartet werden kann. Deswegen bitte folgende Schritte durchführen:
Danach sollten folgende Neuerungen drin sein:
Nebenbei ist das ein Test, ob das AIU wirklich läuft (ist nämlich selbst programmiert :bounce1: )! Chris |
Moin Chris,
und wo wäre dann die version.clf zu finden? |
Im CodeLib-Verzeichnis. Wenn die dann doch nicht da ist (was ich selber nicht wirklich glaube) einfach anlegen...
Chris |
Moin Chris,
ich habe sogar mal über die gesamte C Partition gesucht. Die Datei war nicht auffindbar. Ich brauche also nur ein version.clf, in der dann in der 1. Zeile nichts weiter als eine 0 steht ? Schaun mer mal ;-) |
Jau, mehr nicht. Der Rest wird durch das Update erstellt...
Chris |
Moin Chris,
hab' ich so gemacht, klappt allerdings nicht :? Ich erhalte immer die Meldung, dass es keine aktuellere Version gibt. |
Gut, dann füge unter die 0 noch eine 1 ein. Dann sollte es aber auch wirklich funktionieren...
Chris |
@chakotay: was muss noch undedingt rein???
|
Auf Systemen mit zwei Bildschirmen wird das MainForm beim Start über beide Bildschirme hinweg zentriert. :evil:
|
Also, nochmal für alle: Die Datei version.clf anlegen und folgendes reinschreiben:
Code:
Dann AIU ausführen dann sollte es laufen.
0
1 FINAL @sakura: Wie soll ich das denn testen? :shock: Hab ja schließlich nur einen ( :cyclops: ) Aber gut, werde ich ändern. Chris |
@sakura: ich wäre froh, wenn ich zwei bildschirme hätte
@sakura: du hast probleme... ich kann mich nicht entscheiden, was ich sagen soll, von dem beiden! :wink: ____________ zu langsam! |
Moin Chris,
tut mir leid, aber wie gehabt: Es ist keine neuer Version vorhanden. |
Also meine version.clf sieht wie gewünscht aus, aber es passiert nix...
:cyclops: Mit dem zweiten sieht man besser! :shock: |
*grummel* Woran liegt denn das jetzt? Naja, dann macht's eben so:
Chris PS: Achja, 2. Datei per Kontextmenü->Ziel speichern unter runterladen! |
Ich habe gerade, erfolgreich :!: einen leeren Tipp in der Rubrik Delphi erstellt, welcher sich nicht löschen lässt. :shock:
|
Moin Chris,
so funktioniert's. :D Und prompt hab' ich auch wieder was gefunden ;-) aber nichts aufregendes
Aber man soll ja nicht nur meckern ;-) Positiv aufgefallen ist mir dann noch, dass ein Tip der unter gleichem Namen bereits existiert, nicht ohne Vorwarnung überschrieben wird. |
Neue Version online: CodeLib 1.2
So, nun ist endlich mal wieder was neues da! Ihr könnt das Update über das AIU runterladen. Hoffe das klappt nun auch... Neue Features:
Viel Spaß! Chris |
Neue Version online: CodeLib v1.3
So wieder eine neue Version online... Es wurden folgende Features hinzugefügt:
Update gibts wie gewohnt per AIU... Diesmal "nur" 1.57 MB groß, da die neue Datei nun gezippt ist... Viel Spaß noch beim programmieren, Chris |
Moin!
Super Programm! :dancer2: Allerdings funktioniert das update bei mir nicht :-( Ich habe die version.clf angelegt (war vorher noch nicht da) und es ging immer noch nicht. Weiter oben hast du geschrieben, dass man sich zwei datein runterladen soll. Die zwite funktioniert nicht (auch mit ziel speichern unter) Noch was: Kannst du eine Option einbauen, dass man den tree wo man die codes auswählen kann auch nach oben verschieben kann? Also über dem bereich wo man den inhalt des codes sehen kann. Das wäre sinnvoll, da man dann bei längeren überschriften nicht mehr scrollen muss. Ist für kleinere monitore praktischer. P.S. Ich habe win2000 + dsl (liegt es am dsl, dass du keine i-net verbindung herstellen kannst?) |
Aufgrund der Tatsache, dass du von Version 1.0 updaten willst, kannst du das nicht tun... Aber eigentlich sollte das gehen...
Ersetze mal bei der 2. Datei das .ex_ in .zip dann sollte es gehen... Dann hast du auch direkt Version 1.3 Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz